Die Frauen des VfL Wolfsburg schlagen die SGS Essen mit 2:0. Wolfsburg ist jetzt punktgleich mit Tabellenführer Eintracht Frankfurt.
Nach der 0:2-Heimniederlage in der Champions-League gelingt den Frauen des VfL Wolfsburg in der Bundesliga wieder ein Erfolgserlebnis. Die Wölfinnen schlagen Essen mit 2:0 und springen in der Blitztabelle auf Platz 2. Das Team von VfL-Trainer Tommy Stroot ist jetzt punktgleich mit Tabellenführer Eintracht Frankfurt, die ihre Partie am Samstag gegen Bremen mit 0:1 verloren hatten.
Nachdem der Saisonstart durch ein Unentschieden gegen Bremen und der Niederlage gegen Frankfurt eher schlecht verlaufen ist und der VfL dadurch in der Tabelle zeitweise auf Platz 5 abgefallen war, sieht es nach dem Sieg über Bayern München in der vergangenen Woche jetzt wieder besser aus im Kampf um die deutsche Meisterschaft.
Blick auf die Konkurrenz
Auf Platz 1 der Tabelle steht aktuell noch Eintracht Frankfurt, die in der vergangenen Woche die Bayern durch deren Niederlage in Wolfsburg auf Platz 2 verdrängt hatten. Doch nur noch das bessere Torverhältnis lässt Frankfurt weiter an der Spitze stehen, weil die Eintracht am Samstag ihr Heimspiel gegen Bremen mit 0:1 verloren hat. Durch den Sieg der Wölfinnen gegen Essen hat der VfL jetzt ebenfalls 16 Punkte auf dem Konto.
Auch auf den folgenden Plätzen bietet sich eine interessante Konstellation: Am heutigen Sonntag, 18.30 Uhr, trifft der Tabellenzweite, Bayern München (15 Punkt), auf den Tabellendritten, Bayer Leverkusen (14 Punkte). Bei einem möglichen Unentschieden dieser beiden Teams könnte die Tabellenspitze am Ende dieses Spieltages ganz dicht zusammenrücken.
Ausgangslage
- Platz 1 – 16 Punkte – 7 Spiele – Eintracht Frankfurt
- Platz 2 – 16 Punkte – 7 Spiele – VfL Wolfsburg
- Platz 3 – 15 Punkte – 6 Spiele – Bayern München
- Platz 4 – 14 Punkte – 6 Spiele – Bayer Leverkusen
Aufstellung
Startelf: Frohms – Wedemeyer, Hendrich, Hegering, Linder – Minge, Lattwein – Endemann, Huth, Jonsdottir – Berensteyn
Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen, dass Frankfurt gestern bei den Frauen verloren hat
Sehr gut!
Aber auch auffällig, dass sie auch gegen Bremen Probleme hatten, so wie wir. Obwohl das ja doch sehr feldüberlegen von uns aussah gegen Bremen. Nur die Tore hatten gefehlt.
Wir sirn auf jeden Fall ganz gut ins Spiel gekommen.
Kaum schreib ich es, gibt sden Querschläger und Maier von Essen kann allein auf Frohms zulaufen, aber legt ihn sich zum Glück zu weit vor.
Nach dem Spiel geht's für mich natürlich auch wieder in unser Stadion. Bin insgesamt recht optimistisch, dass wir heute zwei mal gewinnen werden (Frauen und später die Männer)
Standard-Tor als Dosenöffner! Huth Vorlage, Minge Tor. Das sind auch die beiden, die immer wieder überzeugen aus meiner Sicht. Auch wenn Minge gegen Lyon den Fehler gemacht hatte. Jetzt muss Essen was machen und der VfL hat vorne schnelle Spielerinnen…
Das würde ich nachher natürlich auch nehmen. Gerade Arnold könnte sich nachher mal ne schöne Variante ausdenken. Vielleicht mit Amoura, der ist schnell genug sich zu lösen und hat auch ein gutes Timing bzw. eine gute Sprungkraft.
Das ist ja auch was, was die Bayern Frauen zum Beispiel so stark macht. Diese enorme Stärke nach Ecken und Freistößen.
Wenn heute eine Arnold Ecke unseren kopfballstarken Jungs auf den Kopf fällt, wäre es natürlich optimal.
Blomquist kommt für Endemann.
Oh man, Jonsdottir. Der Ball muss aber drin sein. Jonsdottir kommt mir zuletzt häufiger mal so ungelenkt vor wie Brand. Beide mit einem riesengroßen Talent, aber auch häufig noch mit einigen Stockfehlern. Die letzte Aktion geht dann häufig schief.
Schade, jetzt häufen sich wieder die Chancen. Aber noch reicht es nicht für das nächste Tor.
Hagel kommt für Lattwein.
Toooor! Berensteyn trifft endlich! Schön aussteigen lassen. 2:0
Da ist endlich das 2:0. Völlig verdient! Berensteyn trifft. Auch gut gemacht vorher von Huth!
Das Tor war wichtig. Nicht, dass man sich da noch einen Ausgleich kurz vor Schluss hätte eingefangen.
Jetzt ist Popp gekommen für Jonsdottir.
Es wäre wahnsinnig toll und wichtig, wenn man Huth und Popp und am besten auch Hegering dazu bringen könnte, noch ein weiteres Jahr bei uns zu spielen. Die sind einfach zu gut, um aufzuhören bzw im Fall von Popp zu wechseln. Da würde ich als VfL Wolfsburg meine ganze Energie reinstecken, diese Spielerin zu halten.
Naja Popp muss aber dann auch bereit sein mal auf der Bank zu sitzen. Wenn alle da sind offensiv wird es schwerer nächste Saison.
Aber klar die Abgänge würden schmerzen. Erfahrung macht so viel auch auf dem Platz.
Jep, gerade bei den Frauen. Man sieht es an Huth. Klar, Popp wäre keine Stammspielerin mehr, aber das ist sie ja jetzt auch nicht immer. Ich denke, das könnte sie gut verkraften, wenn sie weiter in einem Team spielt, wo es um etwas geht. Bei einem anderen Top-Klub würde sie auch häufiger auf der Bank sitzen.
Hegering Sollte eigentlich ja bereits diese Saison in den Trainerstab beim VfL wechseln. Ich denke zur neuen Saison wird sie da dann auch in der neuen Funktion für uns tätig sein.
Bei Huth und Popp hoffe ich aber auch stark darauf, dass sie noch ein weiteres Jahr (mit der Option auf 2?) dranhängen würden.
Schauen wir doch einfach einmal wie es wird.
Huth und Popp könnten vielleicht noch ins Ausland zu nem Top-Klub gehen wollen. Bei Hegering denke ich auch, dass sie in den Trainerstab wechselt.
Wow, habt ihr gerade den Sprint von Berensteyn gesehen? Wie schnell sie ist. Sie ist der Abwehrspielerin einfach davongelaufen. Schade, dass das nicht mit einem Tor belohnt wurde.
Wenn sie noch einen etwas besseren Abschluss hätte, wäre sie eine absolute Weltklasse Spielerin. Nichtsdestotrotz sind ihre Scorer in der Liga bislang sehr sehr ordentlich.
Kassandra Potsi – habt ihr gerade ihr Solo-Dribbling gesehen? Die ist 16 Jahre jung. Die müssen wir unbedingt kaufen