Home / News / Spannung im Saisonfinale: Wolfsburg und Frankfurt kämpfen im Fernduell um Platz 2
Das AOK-Stadion des VfL Wolfsburg. Foto: Normen Scholz/Wolfsblog.

Spannung im Saisonfinale: Wolfsburg und Frankfurt kämpfen im Fernduell um Platz 2

Am Sonntag um 14 Uhr fällt im AOK-Stadion die Entscheidung: Die Frauen des VfL Wolfsburg empfangen Bayer 04 Leverkusen zum letzten Spiel der Bundesliga-Saison – und für die Gastgeberinnen steht dabei weit mehr auf dem Spiel als ein gelungener Saisonabschluss. Im direkten Fernduell mit Eintracht Frankfurt geht es um den begehrten zweiten Tabellenplatz, der zur direkten Teilnahme an der UEFA Women’s Champions League berechtigt.

Wolfsburg mit knappen Vorsprung vor Frankfurt

Aktuell liegt Wolfsburg mit einem Zähler Vorsprung auf Rang zwei. Doch die Eintracht sitzt den Grün-Weißen dicht im Nacken und tritt zeitgleich auswärts bei RB Leipzig an. Um nicht auf Schützenhilfe hoffen zu müssen, ist für das Team von Sabrina Eckhoff ein Sieg Pflicht. Ein Remis oder gar eine Niederlage könnten den VfL die Königsklasse kosten – je nachdem, wie sich Frankfurt in Leipzig schlägt.

Für Leverkusen geht es um nichts mehr

Leverkusen reist mit einer festen Platzierung in der Tasche nach Niedersachsen: Die Werkself-Frauen werden die Spielzeit sicher auf Rang vier abschließen. Auf dem Papier also ein Spiel ohne sportlichen Druck für die Werkself. Doch eine Akteurin steht dennoch besonders im Fokus: Janou Levels, derzeit noch auf der linken Abwehrseite für Leverkusen aktiv, wird ab Sommer das Trikot der Wölfinnen tragen. Für die 28-Jährige ist es also ein ganz besonderer Auftritt – ihr letzter Einsatz für Leverkusen und zugleich eine Art Heimspiel-Vorgeschmack.

Große Verabschiedung beim VfL Wolfsburg

Das Saisonfinale verspricht auch abseits des sportlichen Kräftemessens Emotionen pur. Vor Anpfiff werden gleich zehn Spielerinnen verabschiedet – ein großer personeller Umbruch kündigt sich an. Marina Hegering und Lisa Schmitz zieht es zum Ligarivalen 1. FC Köln, Tabea Sellner und Kristin Demann beenden ihre aktive Laufbahn. Bei Jule Brand, Merle Frohms, Sveindis Jonsdottir und Kathy Hendrich deuten sich Wechsel ins Ausland an, wenngleich noch keine offiziellen Bestätigungen vorliegen. Auch bei Anneke Borbe und Lynn Wilms bleibt die sportliche Zukunft offen.

Zuschauerrekord

Die Fans lassen sich dieses emotionale Spiel nicht entgehen: Mehr als 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden im AOK-Stadion erwartet – ein neuer Saisonrekord. Es wird also nicht nur sportlich ein hochspannender Nachmittag, sondern auch ein atmosphärisch aufgeladener Abschied für viele bekannte Gesichter.

Für die Wölfinnen heißt es: Noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um mit einem letzten Heimsieg die Champions-League-Teilnahme aus eigener Kraft zu sichern. Die Voraussetzungen könnten dramatischer kaum sein – es ist das große Finale in Grün und Weiß und das bei herrlichem Sonnenschein und Königswetter am Muttertag.

273 Kommentare

  1. Gleich geht es los. Das wird spannend :)
    Ich freue mich aufs Spiel. Hoffentlich klappt das mit Platz 2.

    4
  2. Die Frauen machen gleich mal eine Ansage. 2:0 bereits :-)

    6
  3. Hoffentlich steigt der Braunschweig ab. Aktuell Platz 16. Cottbus brauche ich jetzt aber auch nicht in der zweiten Liga, aber ein aBStieg hätte was

    10
    • Cottbus ist noch garnicht sicher. Spielen gegen Ingolstadt und die schenken auch nicht ab. Denkt an Hertha. Ich tippe auf Saarbrücken. Aber auch die brauche ich nicht.

      1
  4. Scheiße Hannover mit dem 1:1 :(

    Fürth Sieg wäre besser

    6
  5. Leverkusen und Dortmund zeigen gerade, was für eine schöne Mannschaftssportart Fussball sein kann.

    Wenn PC hier bleiben möchte, bis der Verein erfolgreich ist…ob er wirklich so lange in Wolfsburg leben möchte? :weg:

    2
    • Es ist immer ein absoluter Kulturschock wenn man unser Gebolze sieht und dann Spiele von anderen Mannschaften sieht.
      Das sind wirklich Klassenunterschiede :D

      11
    • Ja wir wollen ja auch nur Umschalten… wir haben kein Interesse an einem Aufbauspiel… letztes mal bei Glasner.

      0
  6. OT: El Clasico: Real führt schnell in Barcelona und 20 Minuten später sagt wieder ein 17 jähriger: Hold My Beer und es steht 3 zu 2 für Barca.
    Sorry, aber This Is Football!

    7
  7. Leverkusen wird es richtig schwer haben in der neuen Saison. Doofmund erhöht auf 4:1 :prost: Tja gehen wir mal davon aus, dass es unter anderem an der Kaderzusammenstellung lag, als Kovac noch in Wob war.

    6
    • Quasi so wie Stuttgart in dieser Saison

      2
    • für Leverkusen ist die Saison doch schon längst gelaufen. daraus jetzt Schlüsse für die nächste Saison zu ziehen, ist schon ein wenig hanebüchen.

      5
  8. Wie krass, würde es in Frankfurt so bleiben, wäre Dortmund (zu Hause gegen Kiel) mit einem Sieg am letzten Spieltag in der CL, da Freiburg und Frankfurt direkt gegeneinander spielen und die Punkte mindestens geteilt werden.

    Dortmund war mal in der Tabelle hinter uns…man kann es kaum glauben.

    9
    • Und manche tatsächlich geglaubt, dass Dortmund mit der Qualität schon raus ist. Wenn die ins Rollen kommen läuft die Lock. Sowas kann man aber nicht auf uns übertragen. Wir haben weder die Qualiät und außerdem scheinbar in der Hinrunde die Spiele die wir gut gespielt haben überperformt.

      Aber Mainz tut mir fast leid. Spielen einen guten Ball und die trifft das "wäre wenn" genauso, weil die im Gegensatz zu uns auf einem CL Platz standen und einem guten Ball spielen.

      Am Ende waren da andere Teams näher dean als wir und ärgern sich noch mehr :guru:

      1
  9. Allerabwärts

    Ziemlich beeindruckend, was Kovac da in Dortmund jetzt schon abgeliefert hat. Eigentlich die perfekte Rehabilitation für ihn in Bezug auf sein Wirken hier bei uns. Ich bin guter Dinge, das man jetzt beim VfL die richtigen Schlüsse ziehen wird.

    10
    • Sehe ich gar nicht so überraschend. Zum einen funktioniert Kovac zu Beginn immer gut und zum anderen holt er jetzt lediglich das aus dem Kader raus was dieser eben auch kann, aber eben unter Sahin als absolute Fehlbesetzung nicht zeigen konnte.

      Der Kader ist halt ein klarer Top 4 Kader.

      22
    • Bin auf die nächste Saison gespannt, wenn er ggf. einen Führungsspieler absägt, falls er nicht aus Fehlern lernt…

      We will see…

      8
    • Er ist da aber deutlich emotionaler etc. Scheinbar lernt er dazu. Bisher hat er auch einen Brandt nicht abgesägt, sondern stark geredet.

      Eventuell haben wir ihn gelehrt :top:

      4
  10. Gutes ansehnliches Spiel von Pauli

    Mein Call Blessin wird unser Trainer!

    2
  11. Gefühlt gab es nie einen so langweiligen letzten Spieltag in Liga 1.

    Meister klar
    CL Teilnehmer bis auf 1,2 Teams auch klar

    Absteiger und Relegation auch klar.

    0
    • warte mal ab, Heidenheim gewinnt und Hoffenheim wird von den Bayern abgeschossen.Dann ist Heidenheim plötzlich an Hoffenheim vorbei und rettet sich. :D

      4
    • Ja, der letzte Champions-League-Platz, der Conference-League-Platz und der Relegationsplatz sind noch offen.

      0
    • Korrektur: Die letzten beiden Champions-League-Plätze sind noch offen. Das dürfte der spannendste Kampf am letzten Spieltag werden, auch weil sich zwei der drei beteiligten Teams gegenüberstehen.

      0
    • Der Spieltag müsste eine 7 Tore Differenz ausgleichen.
      Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.

      Sieg 2:0 Heidenheim gegen Bremen
      Und 5:0 Bayern gegen Hoffe zB würde hoffe auf die Relegation bringen.

      3
    • Die Heidenheim/Hoffenheim Situation sehe ich trotz der 7 Tore ebenfalls als nicht entschieden an.

      Bei Bayern als feststehenden Meister ist natürlich die Frage inwiefern sie noch Bock haben. Dennoch ist das immer noch eine Mannschaft die durchaus in der Lage ist, einige Tore zu schießen. Erst recht gegen eine anfällige Hoffenheimer Defensive.

      Bei Heidenheim gestaltet es sich ein bisschen anders. Durch den bereits feststehenden Abstieg von Kiel haben die gar keinen Druck mehr von hinten und können mit offenem Visier spielen. Zu verlieren hat man nichts. Dabei geht es dann gegen Bremen, die mental sicherlich am endgültigen Europa Aus zu knabbern haben, obwohl man gegen RB überlegen war. Wenn die keinen Bock mehr haben sollten, könnte das am Ende nochmal eng werden.

      Aber: ich würde zwar gerne nen Hoffenheimer Abstieg sehen. Aber trotzdem braucht man sich nichts vormachen. Hoffenheim würde gegen JEDEN 2.Ligisten über 180 Minuten das Ding nach Hause bringen. Der Kader ist halt im Vergleich viel zu überlegen.
      Bei Heidenheim wäre es das deutlich offenere Duell.

      8
    • Ich finde das mit Hoffenheim auch ziemlich spannend.

      Allerdings kann man sich fast sicher sein, dass sie in der Relegation dann gewinnen. Dafür sind sie eigentlich zu gut aufgestellt.

      2
    • Ja, selbst wenn das kleine Wunder am Samstag eintreten sollte, kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, dass ein Zweitligist sie in zwei Spielen schlagen kann.

      1
  12. Dafür hat es die 2.Liga noch in sich!
    Stichwort „Köln und Aufstieg??“
    BS Relegation oder über den Schnitt?

    Da ändert jedes Tor die Tabelle, geil

    2
    • nofake.albert

      BS Relegation wäre übrigens Teil der heimlichen Mission "Doppelabstieg"

      In der Oberliga kann sich der SSV Vorsfelde mit einem Sieg über Meppen 2 bei gleichzeitige Nicht-Sieg der blau-gelben Zweitvertretung bei HSC Hannover (Meister der Oberliga) retten.

      Das wäre doch schön – also natürlich für den SSV Vorsfelde ;)

      7
  13. Mich ärgert es so maßlos, dass die Frauenfußball- Abteilung so lächerlich geworden ist… Wir waren der Primus Europas. DER Name bzw. DIE Adresse für junge, erfolgshungrige Frauen.

    Jetzt kämpfen wir um Platz Zwei :keks:

    Man merkt doch klar, irgendwas ist im Verein total falsch. Die Herren performen nicht bzw. nur vereinzelte Saisons und die Damen stürzen so „stark“ ab. Ärgerlich hoch Tausend.
    Aber was fehlt denn? Struktur, Geld, Ausrüstung? Ich weiß es ehrlich nicht mehr.

    6
    • Die Gehälter und Namen der Vereine in Spanien und England sind eine andere Liga. Dazu OL, Paris FC und PSG die Geld wie Heu haben.
      Für uns spricht die Tradition bzw Prestige. Aber die Infrastruktur der Frauen hat beim VfL nichts mit der der Männer zu tun. Junge Frauen leben auch mal gern in London oder Paris, dazu verdient man dort besser. VW hat den Markt als erstes konsequent erkannt und investiert, dadurch die großen Erfolge Anfang der 10er Jahre in der CL und über ein Jahrzehnt in der Buli. Aber Bayern lässt sich jetzt nicht mehr lumpen und die Eintracht und andere größere Vereine (RB, B04, Werder, 1899, HSV, Union) wollen auch nach oben. Gut für den Frauenfußball, wenn mehr und mehr entsteht, insbesondere Konkurrenz, aber schlecht für einen Platzhirsch/Dauertitelsieger wie uns

      17
    • "Lächerlich geworden" – Habe ich was verpasst?

      Ich weiß nicht, ob du gestern im AOK-Stadion warst. Aber das Wort "lächerlich" wäre mir nicht eingefallen.

      11
    • Er meint doch, dass man "nur" um Platz 2 kämpft und nicht mehr der Primus ist.
      Da ist keine Herabwertung vom Frauenfußball dabei.

      Ich denke mal, man ist "erfolgsverwöhnt" Geworden in Form von @Wolfsjunge…

      5
    • Genau daran wird ja bei unseren Damen gearbeitet. Die Infrastruktur verbessert bzw. sogar auf ein sehr hohes Niveau angehoben. Dann der neue Trainer mit seinem Stab, die Änderungen im Staff und am Kader. Ist zum Teil ja auch schon öffentlich kritisch betrachtet und mit dem eindeutigen Willen es anzugehen beantwortet worden. Klar geht das nicht innerhalb von eins, zwei Wochen.
      jedoch sind ja auch schon erste Ergebnisse da. Man muss sich nur die bisherigen Neuzugänge anschauen. Das geht in die richtige Richtung. Weitere Schritte bzw. Bausteine werden folgen, um national und international wieder ganz vorn mitspielen zu können. Ob man gleich Meister, Pokalsieger und zumindest ins Halbfinale der CL kommt (oder weiter): We will see! Ist aber mMn kein absolutes MUSS!. Für mich ist es in jedem Fall toll, dass man analysiert hat und entsprechend handelt.
      Bei unseren Herren und in der Jungend soll es ja (vielleicht ein, zwei regale in Relation tiefer) ähnlich ablaufen.
      Trainerteam, Staff, Infrastruktur, Einbindung bzw. Durchlässigkeit Jungen zu den Herren und mit einer Idee, Strategie dahinter. Nur gilt hier nicht wie bei den Damen (daher in Relation) gleich ganz oben, sprich um Titel mitzuspielen. Sondern überhaupt sich zu stabilisieren, dynamisch zu entwickeln und dann als "Titel" sich wieder international zu qualifizieren und (ganz vielleicht gesehen) mittelfristig dort zu etablieren.
      Vielleicht bei der U17, U19 um den ein oder anderen Titel mitzuspielen und einige der Jungs in den Profifußball zu führen. Müssen ja auch nicht alle in unseren Bundesligakader, sondern auch sich generell etablieren in den ersten 3 Profiligen in Deutschland. Einigen Jungs aus der U17 und U19 ist das zuzutrauen und würde unsere Reputation steigern. Wenn dann der ein oder andere dies bei uns schafft (aktuell Odogu), dann prima. Hinzu dann ein Angely und Dardei (aktuell gesehen). Selbst Peiji ist da ja auch zu nennen.
      Grundsätzlich ist das Fundament ja da. Nun kommt es darauf an, es zu stärken usw.
      In jedem Fall bin ich gespannt wer unser Trainer wird und wie es mit der Kaderzusammenstellung weitergeht. Einige Entscheidungen wurden ja getroffen bei den auslaufenden Verträgen. Hinzu kommen dann die Angebote, die wir nicht ablehnen können (Kouli, Wind, Amoura etc.) oder diejenigen, die wir dann angeben möchten etc. Auch unsere Leihen kommen ja erst einmal wieder bzw. auch da müssen Entscheidungen getroffen werden.
      Spannend und wichtig wie umfangreich das ganze werden wird.

      5
    • Es ist die erste titellose Saison seit gefühlt 15 Jahren.
      Dennoch ist unsere Frauen-Sparte weiterhin eine absolute Erfolgsgeschichte.

      13
    • Ich sage wir haben den Trend verschlafen und haben uns nicht frühzeitig zu den Damen bekannt. Was man sagt und tut sind zwei paar Schuhe. Vor Jahren mehr Engagement seitens der Verantwortlichen und wir wären noch erster.

      7
    • SpanischerWasserhund

      @Ein-Wolf
      Der VfL war doch noch führend, weil andere Vereine den Frauenfußball nicht wirklich ernstgenommen haben. Das hat sich nunmal geändert, weshalb der VfL nicht mehr die besten Spielerinnen bekommt. Wenn man in seinen 20ern die Möglichkeit hat, in München, London, Barcelona oder Wolfsburg zu leben und arbeiten, dann fällt die Wahl nunmal leicht. Daran werden auch bessere Infrastruktur und neuer Trainer nichts ändern. Der VfL könnte höchstens mit überhöhtem Gehalt durch VW punkten, aber wie das ausgeht, haben wir bei den Männern oft genug gesehen.

      6
    • Aber die letzen Jahre war es doch abzusehen, dass es so kommt, oder nicht? Man hat sich das aber nur von der Seitenlinie aus angeschaut. Das ist zu wenig.

      5
    • @SpanischerWasserhund

      Das Standing der Frauen kann man mit den Männern nicht vergleichen. Im Nachwuchsbereich gibt es viele Frauen, die mit dem VfL als DEM deutschen Spitzenverein aufgewachsen sind.

      Stina Johannes kommt aus Hannover. Bei den Männern wäre da wohl nie ihr "Kindheitstraum" gewesen, mal für den VfL Wolfsburg zu spielen. Bei den Frauen ist das Realität, sie hat es selbst gesagt.

      Alleine diese Tatsache, dass es über die Region Wolfsburg hi aus Mädchen und Frauen gibt, die als Kinder wirklich "in VfL-Bettwäsche geschlafen haben", ist ein riesiger Unterschied zu den Standortproblemen der Herren.

      Natürlich machen uns auch da die großen Traditionsvereine zunehmend Konkurrenz, aber im Frauenbereich brauchen wir uns da nicht zu verstecken. Problematisch sehe ich da eher die Facilities auf Kreisliganiveau. Da ist es kein Wunder, dass wir keine Stars halten können.

      9
    • Und wie gesagt, das wird nun alles angegangen. Ich kann verstehen, dass man "die Vergangenheit" kritisiert.
      Aber freut euch doch einfach auf das "Morgen". Anstatt nun noch weiterhin auf dem "Gestern" herumzuhacken.

      7
    • PC kann viel reden. Bisher 12 Monate nix zu sehen und zu wenig zu hören. Ist einfach alles zu wenig.

      5
    • O.K. @Ein Wolf: Dein Vorschlag ? (Bin ehrlich interessiert an deiner Meinung. Falls du die schon geschrieben hast, verzeih bitte, dass ich dies übersehen habe).

      2
    • Einfach genau das Gegenteil, wie PC agiert. Öffentlichkeitsarbeit wie Schmadtke. Ich fand, er hat es besser gemacht. Und viel wichtiger Investieren, Investieren, Investieren. Verzeih, aber ich muss den ganzen Tag beruflich schreiben und habe keine Energie.

      3
    • Öffentlich sichtbarer sein bzw. werden, da hast du ein Punkt, wo ich dir uneingeschränkt zustimme. Vielleicht müssen wir uns aber auch daran gewöhnen, dass dies nun anders gehandhabt wird oder PC nun erst so langsam "mehr vor die Kameras" tritt.
      Investieren stimmt auch im Grundsatz, aber da ist VW dann eher anzusprechen oder eben "gute Ablösesummen" generieren, um dann sinnvoll zu investieren.
      Das kann PC nicht alles allein. Und VW wird auch nicht den Topf voll Gold hinstellen, da sollten wir mit dem, was normal ist ( was für viele andere in der Liga unnormal ist ) klug umgehen.
      Aber da habe ich bei PC einfach ein gutes Gefühl. Wenn er denn so darf, wie es notwendig und seinerseits gewünscht ist!

      2
    • Allerabwärts

      Noch eine Überlegung dazu: Neben nordisch-unterkühltem Understatement spricht PC's Haltung m.E. für ein ausgeprägt rationales Verhalten (was der VfL gerade gut gebrauchen kann). Er verhindert in der öffentlichen Darstellung durch seine bisherige(?) Zurückhaltung geschickt, mit dem Tohuwabohu, das andere hinterlassen haben, in allzu enge Verbindung gebracht zu werden. Die Dauer der internen Analyse spricht ja ebenfalls Bände. Sollten dann demnächst die notwendigen Schritte für anhaltende Verbesserungen eingeleitet werden, spräche das auch für Rudolph, PC so arbeiten zu lassen.

      3
    • Um Gottes Willen, nein, nicht die Abteilung ist lächerlich! Der Niedergang ist es.
      Es ärgert mich einfach so sehr, dass wir die Besten waren. Wir hatten Stars, Ausnahmekönnerinnen und Titel. Das zu verspielen ist schon eine Abfolge dummer und dümmster Entscheidungen wie z.B. Missachtung von Entwicklungen.

      Wisst ihr, wenn die Männer mal wieder auseinandergefallen sind, wenn gefühlte Milliarden Euro bei uns den selben Effekt wie ein 10€- Schein hatten, ja dann waren unsere Frauen da. Mit Siegen und Erfolg salbten sie mein VfL- Herz. Bin ich (erfolgs)verwöhnt? Sicherlich! Aber das finde ich nicht schlimm.

      Mal Hand aufs Herz, wer kann denn wirklich behaupten der Niedergang sei nur auf die stärker werdende Konkurrenz zurückzuführen?

      2
  14. https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bei-der-eintracht-rumoren-93723808.html

    Auch bei den Frauen der Eintracht wird es interessant.

    Mit dem Trainerwechsel gehen wir hoffentlich in eine bessere Saison. Machen wir uns nichts vor, Wegen Stroot haben sich hier auch einige Frauen neu orientiert….
    Wie man mit dem noch verlängern konnte, ist mir nie klar geworden.

    13
    • Und auch ein Fehler von PC gewesen… die Vertragsverlängerung hat niemand verstanden.

      4
    • Das die Eintracht jetzt quasi stehen bleibt und Spieler verliert ist für uns nicht schlecht. Aber unser Ziel ist es ja den Abstand zu den Bayern zu verkürzen (O-Ton Kellermann). Von daher würde ich jetzt weiter investieren. Im Sturm (Cerci?) und in der Abwehr (IV? AV?) liegen noch weitere Baustellen. Das Mittelfeld hingegen gefällt mir schon jetzt sehr gut, auch auf der Trainerposition hat man denke ich eine gute Wahl getroffen. Minge, Kielland und Peddemoors sowie Lerch – das passt. Zicai wird Jule Brand auch auf Sicht gut ersetzen. Aber es braucht nochmal mehr…

      16
    • Vor allem mal einen wirklichen Ersatz für Nilla Fischer! Unsere Abwehr ist doch das Sorgenkind ….

      4
    • Wir investieren bereits. Zicai, Johannes und möglicherweise Kleinherne wären sehr gute Transfers. Levels ist auch ein guter Kauf bei AV. Ich vermute, sie wird Wilms ersetzen, während Linder dann zu RV wechselt. Ich denke jedenfalls, dass Linder besser zu RV passt, da sie ihren starken Fuß besser einsetzen kann.

      Im Mittelfeld sind wir mit Minge, Huth, Peddemors, Kielland, Lattwein und Papp gut besetzt. Der Wettbewerb hier wird besonders spannend. Und im Angriff haben wir die meisten Abgänge ersetzt, es fehlt nur noch ein Popp-Backup, da Blomqvist ebenfalls geht. Die Gerüchte um Kössler sind hier relevant: Sie ist eine körperlich starke Stürmerin, die ein solider Backup für Popp sein kann. Was Cerci betrifft, bin ich mir nicht sicher, wo sie hineinpassen wird. Jemand wie sie wird mit klaren Startelfambitionen kommen, aber wir haben bereits Beerensteyn, der die gleiche Rolle spielt, die Cerci gespielt hätte. Daher bin ich mir nicht sicher, ob dieser Transfer notwendig ist.

      Der Fokus sollte natürlich vor allem auf der Abwehr liegen. Kleinherne wird, wenn sie wie gerüchteweise kommt, wahrscheinlich Hendrichs Ersatz sein. Kleinherne und Dijkstra wären ein solides IV-Duo. Aber wir brauchen wahrscheinlich auch noch eine weitere IV, da Hegering ebenfalls gegangen ist.

      2
    • Ich denke nicht, das es ausreicht Backup-Lösungen zu holen und gleichzeitig die Bayern angreifen zu wollen. Das widerspricht sich meiner Ansicht nach. Für Popp würde ich demzufolge auch keine Backup-Lösung holen, sondern eine echte Konkurrentin. Der VfL hat sich ja für die CL qualifiziert. Da gibt es genug Spiele. Davon abgesehen ist ja auch Huth nicht mehr konkurrenzlos. Also kurzum: Ich würde auch im Sturm Verstärkungen anstreben und keine Back-up-Lösungen.

      Für die Abwehr gilt natürlich dasselbe. Wir werden Harder und Schüller nicht mit soliden Lösungen stoppen. Da braucht es Qualität. Und man muss weiter investieren!

      4
    • Natürlich wäre eine Kössler nicht nur eine Ersatzspielerin. Schließlich ist sie Stammspielerin und eine der wichtigsten Spielerinnen in Hoffenheim. Sie könnte also durchaus auch Popp herausfordern, sollte deren Leistung aus irgendeinem Grund nachlassen.

      Eine Cerci hingegen zu verpflichten, wird schwierig, da sie sich wahrscheinlich nicht damit zufrieden geben wird, nur eine „Konkurrenz“ zu sein. Sie würde definitiv regelmäßig in der Startelf stehen wollen, aber da wir bereits Beerensteyn haben und sie ein ähnliches Spielertyp ist, ist das nicht garantiert. Außerdem haben wir auch schon Zicai und Freier verpflichtet. Ich bin mir sicher, dass Zicai für die Startelf eingeplant ist, als Brands direkter Ersatz.

      Insgesamt halte ich Kössler also für deutlich wahrscheinlicher als jemanden wie Cerci.

      1
    • Bei der Vorgehensweise würden die Bayern mMn ihren Vorsprung weiter ausbauen. Und das ist ja genau das, was man eigentlich verhindern möchte. Cerci hat deutlich mehr Qualität und ist variabel einsetzbar, die würde uns sofort helfen. Und das brauchen wir. Kössler wäre eher Backup. Meiner Ansicht nach wird und muss sich das Gesicht des Teams nächstes Jahr verändern.

      Aber mal sehen. Lerch wird die Hoffenheimer Spielerinnen zu gut einschätzen können. Es wäre schade, wenn wir das nicht bei Cerci nutzen könnten. ;)

      4
    • Grünerfussel.

      Kellermann hatte ja eigentlich auch keine Not, dass so zu formulieren. Lücke zu Bayern verkleinern bzw. wenn möglich zu schließen sagte er wortwörtlich.
      Im Februar wurde gesagt, dass man große Spielerinnen und deutsche Nationalspielerinnen holen werde ..

      Wenn man nicht bereits mit der ein oder anderen so weit wäre, würde man sich dann zu solchen Aussagen hinreisen lassen?

      2
    • Ich bin mal gespannt auf welche Personalie es am Ende hinausläuft. Geht man Risiko, im Sinne eines (als Trainer) Neulings oder wählt man die "Sichere" Variante (Erfahrener Mann)? Ich fände einen jungen Trainer mit Ambitionen nochmal erfrischend.

      //edit
      Endlich keine Brille mehr beim Avatar, dafür blind/tot xD

      0
  15. Wob_Supporter

    OT.
    Kann es sein das sich hier die kleinen Bildchen/Avatare geändert haben ? Manche User verbindet man echt damit :D

    4
    • ja mein grüner Smiley ist weg.

      2
    • ZINNlos ist SINNlos

      Anscheinend

      0
    • Das ist endlos verwirrend haha

      4
    • Lattenkracher

      Habe ich noch mein Dreieck mit Musauge?

      0
    • Lattenkracher

      Nee, Stern mit Schnute. Na denn!

      0
    • Lattenkracher

      Der große Umbruch hat begonnen! :bier:

      7
    • Wob_Supporter

      Ich hab seit über 10 Jahren den selben gehabt :vfl:

      0
    • Jetzt bin ich neugierig, welches Bildchen ich jetzt habe.

      0
    • Hm, mein altes Bildchen fand ich schöner.

      0
    • Wechstabenverbuchsler

      test 3 2 1

      0
    • Test, test….

      0
    • Ihr könnt auch einfach euer Profil anschauen.

      0
    • War mir auch schon aufgefallen. Man gewöhnt sich an alles.

      0
    • Ich glaube vor ein paar Jahren gab es so einen "Vorfall" schonmal. Da konnte @admin glaube ich aber nach 1-2 Tagen wieder die alten Gesichter herstellen, wenn ich mich Recht erinnere. Vielleicht hab ichs aber auch nur geträumt.

      2
    • Macht euch doch einfach ein Bild hinein, wie Jonny, Tember oder ich zum Beispiel.

      1
    • Ich habe keine Ahnung, warum sich das plötzlich geändert hat. Ich war den ganzen Tag nicht hier und habe weder neue Plugins installiert noch updates gefahren. Ich muss das mal checken.

      Mal schauen was der Support vom Hoster sagt. Im Notfall teste ich morgen mal ein Backup, leider mit der Folge, dass die letzten Kommentare weg wären, aber das müssen wir dann in Kauf nehmen – ohne Garantie, dass das dann funktioniert.

      Immer diese Technik…

      1
    • Wechstabenverbuchsler

      bringt doch frischen Wind rein. Sollte man zu jeder neuen Saison machen oder noch besser… man kann Avatare selbst aussuchen

      1
  16. Laut Kicker geht Bröger zu Paderborn. Da hat er ja noch einen guten Verein gefunden, top!

    9
    • Für ihn wohl eine gute Lösung

      6
    • Lattenkracher

      Oben wurde ja mal wieder Christiansen und sein PR- und Kommunikationsverhalten thematisiert.
      Also ich brauche wahrlich keinen egomanischen Selbstdarsteller mit großer Trommel. Aber ich habe ja auch bereits mehrfach über sein mitunter doch recht anhaltendes Schweigen gemeckert.
      Bin der Meinung, dass es bei einigen Entwicklungen während der Saison schon angebracht gewesen wäre, seine Stimme zu vernehmen.
      Wenn das nicht erfolgt, versucht man, am Auftreten, dem Verhalten und der Entwicklung der Mannschaft irgendwelche Veränderungen zu erkennen und zwar zum Positiven.
      Nun erkennt man da wenig Erbauliches. Und sagt jetzt nicht, ‚er muss ja erstmal hier ankommen, sondieren‘.
      Er ist eine geschlagene Saison im Amt, da sollte etwas spürbar sein. Was stellt man fest: Mannschaft ist ins Mittelfeld getaumelt, Trainer spät freigestellt, Rätselraten über den neuen Trainer, die Philosophie, den Kader.
      Das Ganze stimmt mich wenig positiv, die Statements sind mir zu lapidar, zu widersprüchlich, zu beliebig, auch im Zusammenspiel mit Schindzielorz‘ Aussagen recht seltsam.
      Bin wirklich gespannt, was das jetzt wird!
      Bin skeptisch!
      Lasse mich aber nur allzu gern eines besseren belehren!!

      7
    • Lattenkracher

      Sorry, hier falsch angebunden, sollte ein eigener Punkt werden.

      0
  17. Die Saison ist bald vorbei und schon jetzt sollte man auf einigen Position nach neuen Spielern Ausschau halten um nächste Saison erfolgreicher zu sein. Hier sehe ich Handlungsbedarf und könnten folgende Spieler weiterhelfen. Vorab natürlich die wichtigste Baustelle der neue Trainer. Ich würde Neestrup am liebsten hier sehen.

    RV Bah (Benfica)
    IV Andersen (Fulham)
    ZM Damsgaard (Brentford)
    ST Biereth (Monaco)

    4
    • Biereth hätten wie letztmalig vor einem Jahr bei Graz bekommen können. Mit Monaco oder den Größen die jetzt dran sind keine Chance.

      3
  18. Ob der VfL wohl einer der Bundesligisten ist…

    https://www.90min.de/uberraschung-bei-werder-wechselt-ole-werner-zur-bundesliga-konkurrenz

    Könnte natürlich auch reiner Poker des Beraters sein.

    0
    • Wäre zumindest der einzige Bundesligist, der einen Trainer sucht, dessen „Kragenweite“ er ist.

      Persönlich glaube ich aber nicht dran und hoffe es auch nicht. Ole Werner würde bei mir wirklich nicht einen Funken an Aufbruchsstimmung auslösen.
      Hat ja schließlich auch Gründe, wieso er trotz der relativ erfolgreichen, sportlichen Arbeit von einigen Fans trotzdem eher kritisch gesehen wird.

      10
    • Ole Werner fände ich spannend, weil bei seinem Fußball klare Abläufe zu erkennen sind. Es wäre interessant zu sehen, was er mit unserem Spielermaterial anfangen würde, wenn er aus Bremens Spielermaterial schon so viel rausholt. Bremen ist allerdings auch jede Saison inkonstant, haben immer gute und schlechte Phasen. Das wäre allerdings auch kein Fußball, welcher auf mehr Kontrolle ausgelegt wäre (wobei viel weniger als bei uns jetzt eigentlich gar nicht möglich ist).

      4
    • Bremen hat aber 11 Spieler die Konstant bereit sind alles zu geben und auf jeder Position Spieler die ihre Position spielen.

      Klare Abläufe da gibt es aber viele Trainer.

      0
    • Wer weiß.
      Vor ein paar Tagen wurde hier ja gepostet, dass jemand in einem Forum behauptet, dass Wagner zu Augsburg geht…von daher: Vieles ist möglich.
      Warten wir einfach und schauen, wer Recht hat.
      :tee:

      2
    • Zu Wagner und Augsburg gibt es ja zumindest mittlerweile ne Quelle, in Form von Ligainsider, die sich da auf exklusive Infos berufen. Kann allerdings auch gut sein, dass das natürlich auch von Transfermarkt kommt.
      Da ist ja bisher kein großes Medium aufgesprungen, weder im Bezug zu Wagner, noch, dass Augsburg überhaupt den Trainer wechseln will.

      Bin aber auch mal gespannt ob da in dieser Woche zwecks Trainer bei uns irgendwas durchdringt oder wir noch weiter warten müssen. Wer auch immer es dann wird :D

      1
    • Wäre eine mega interessant Lösung. Röhl steht bei vielen Vereinen hoch im Kurs. Hat in Sheffield unfassbar gute arbeite geleistet. Aber auch eher Underdog Fussball spielen lassen.

      0
    • Vorallem ist Röhl einer, der auch innerhalb des Spiels viel anpasst und Formationen und Taktik oft mal wechselt und an den Spielverlauf anpasst und nicht starr ein Ding durchzieht.

      Ob unser Kader dazu überhaupt in der Lage ist, ist eine andere Frage. sowas braucht halt auch Zeit und Vertrauen, tendenziell ist das aber beides eher rar gesät.

      1
  19. Im Forum bei Transfermarkt hat ein User kommentiert, dass ihm ein Vögelchen gezwitschert hat, dass Jess Thorup bei uns Favorit sein soll und er ebenfalls nicht abgeneigt ist. Zu finden ist das hier im Thread:

    https://www.transfermarkt.de/wer-wird-neuer-trainer-/thread/forum/17/thread_id/96602/page/352#anchor_419811

    Weiß nicht wie happy ich damit wäre, er hat Augsburg zwar gut stabilisiert, schien aber eher defensiv zu spielen und nicht für eine dominante Art des Fussballs zu stehen. Würde nur bedingt zu der offensiven Ausrichtung passen, auch wenn er in vorherigen Stationen durchaus an die 2 Tore pro Schnitt im Spiel geschafft hat.

    Ich bin gespannt, wer es letztendlich wird. :vfl:

    1
    • Wie war er denn bei Kopenhagen? Wie hat er spielen lassen? Vlt passt er sich ja an an die Spieler.

      Aber PC meinte ja wer ihn kennt, weiß, dass er viele der genannten Namen (viele Dänen) nicht holt. Ob es dann Thorup wird? Immerhin den selben Berater wie Frijs und Nestrup (auch genannt in Gerüchten).

      Ist der Verfasser denn bekannt?

      0
    • Wäre meiner Meinung nach eine Kastastrophe. Augsburg will ihn nicht ohne Grund rausschmeissen.

      3
    • Ich glaube kaum, dass ein Trainer der letzten Jahre bei Kopenhagen hat defensiv spielen lassen. Das ist ein dänisches Spitzenteam und im Ligavergleich kein "Bochum", "Augsburg" oder "Wolfsburg". Hecking hat beim VfL auch einen anderen Stil spielen lassen als in Aachen oder so.

      5
    • Deswegen frage ich ja. Dennoch ist die Frage, wieso man jetzt nicht einen jungen holt, der für Power steht wie Röhl, Kwasniok (da sehe ich aber im taktischen Berreich Probleme), Klose, Eichner, Wagner oder Werner.

      Also bevor man Thorup holt kann man echt Nestrup nehmen.

      0
    • Ich wäre bei diesen neuen „Insidern“ vorsichtig. Sofern sie nicht bereits eine gute Erfolgsbilanz vorweisen können, neige ich dazu, ihnen nicht zu vertrauen.

      5
    • Hoffen wir es einfach mal nicht.
      Offensivfußball wird man da niemals sehen.

      Zum Glück stammt dies nur von einem ganz „normalen“ User und keiner seriösen Quelle.

      0
    • Ja außer er ist ein neuer Insider. Dann kann seine Trefferquote nicht gut sein…

      Hoffen wir mal er liegt falsch. Thorup würde meine "Aufbruchssrimmung" sogar dämpfen. Ich will schönen Fussball und nicht Pragmatismus, um angeblich damit die Ziele zu erreichen. Dann muss man Mourinho holen!

      4
    • Rein menschlich sicherlich ein guter Typ, so wie er spielen lässt, wäre das eine Verlängerung unserer Probleme.
      Ein unansehnlicher Fußball, der defensiv geprägt ist und wenig Offensiv-Lösungen findet, nunja, vll ist aber auch dass das Gesicht des VfL, für das wir stehen wollen. :ironie:

      Also ich kann es mir nicht vorstellen und würde es auch nicht begreifen wenn es so kommen sollte.

      1
    • Im neusten Kickerartikel steht auch, dass das Bekenntnis zum Nachwuchs fehlt. Also er nicht genug auf sie setzt. Augsburg hat ja mit Banks und Kömür Leute, die es in der Bulli schon gezeigt haben.

      1
    • Thorup war übrigens auch mal Trainer von Esbjerg. Sollte definitiv kein Kriterium sein, aber wäre doch eine schöne Geschichte :vfl:

      1
  20. In my opinion Wolfsburg has a lot of good offensive players . I hope next coach will use an offensive module. I have many doubts about the two central defenders instead .

    There is a very good coach on the market , who uses an old Barcelona style game. His name is Tiago Motta, ex coach of Bologna, juventus …….he is a presumptuous but very good coach. He is also very expensive.

    3
  21. Bin nach wie vor einer abweichenden Meinung zu Thorup. Ein ausgezeichneter Trainer. Zwar war sein Wirken bei Augsburg den Catenaccio gewidmet, aber passte zu dem Kader. Seine Stil in Kopenhagen ein anderer. Bei VfL gäbe es kaum diese Variante, weder Kovac noch Hasenhüttl konnte so eine Stabilität hinten erzeugen, die Spieler passen nicht zu so einem Fussball. Ob Däne oder nicht ist egal.

    2
    • Aber was meinst du dann? Du sagst er will offensiv spielen aber bei uns passt seine Arbeit von Augsburg?

      Dennoch will der VfL eigentlich nicht für so einen Fussball stehen. Dann brauchen wir einen anderen Kader?

      Jeder Trainer kann sich ja anpassen… aber man könnte ja auch einen holen, der für Offensivpower steht!

      Und einen der auf Talente stetzt. Auch ein Kritikpunkt an ihm!

      0
  22. https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-das-ist-der-stand-der-kaderplanung-bei-den-fussballerinnen-EEXAPAKX7ZBI5PHNQO6A5T5W3U.html

    Kellermann sagt, wir hätten Transfers, die feststünden, aber noch bekannt gegeben werden müssten. Ich vermute, sie haben auf die Bestätigung eines CL-Platzes gewartet, um die Transfers abzuschließen. Ich vermute, eine davon könnte Kleinherne sein; die Gerüchte um sie haben sich verdichtet, und selbst die WAZ sagt, unser Interesse sei konkret. Sie hat kürzlich auch erklärt, dass sie nicht mehr in der CL-Qualifikation spielen möchte. Die Anzeichen mehren sich also. Eine weitere könnte Kössler sein. Sie suchen nämlich noch nach einem Popp-Backup, und das Interesse ist dokumentiert.

    4
    • Grünerfussel.

      Übrigens war Kellermann letzte Woche Montag beim Spiel Brighton gegen Arsenal auf der Tribüne. Da wird er sicher nicht nur zum Urlaub gewesen sein.
      Es gab ja auch mal ein loses Gerücht um Maanum. Allgemein hat Arsenal sicherlich die ein oder andere Spielerin, die für uns interessant wäre.
      Ilestedt wird Arsenal verlassen und könnte hier mit ihrer Erfahrung sicher auch eine gute Rolle in der IV ausfüllen – sie folgt dem VfL und einigen Spielerinnen auch schon länger bei Instagram, ist also grundsätzlich erstmal dem VfL nicht total abgeneigt würde ich daraus schließen.

      Bin gespannt, wen wir letztlich verkünden. Es scheinen ja Tendenzen größere Namen zu sein, wenn die CL für die eine große Rolle spielt.

      Edit: ein sehr wilder Avatar, der mir da zugespielt wurde, aber das habt ihr an anderer Stelle ja schon diskutiert :D

      6
    • Im Mittelfeld sind wir mit Minge, Huth, Peddemors, Kielland, Lattwein und Papp bereits gut besetzt. Sollte also auch noch jemand wie Maanum kommen, wäre der Konkurrenzkampf hier durchaus interessant. Ich bin mir noch nicht sicher, ob wir einen Mittelfeldspieler suchen, aber die losen Gerüchte um Maanum und Lohmann deuten darauf hin, dass dies nicht ganz unwahrscheinlich ist.

      Der Fokus sollte natürlich hauptsächlich auf der Defensive liegen. Kleinherne wird, wenn sie wie gemunkelt kommt, wahrscheinlich Hendrich ersetzen. Kleinherne und Dijkstra wären ein solides IV-Duo. Aber wir brauchen wahrscheinlich auch noch einen weiteren IV, da Hegering ebenfalls gegangen ist, sodass jemand wie Illestedt hier sicherlich passen könnte.

      Es verspricht jedenfalls eine interessante Zeit zu werden.

      5
    • Nicht zu vergessen, Xhemaili kommt auch wieder aus Eindhoven zurück, vielleicht sogar
      als Holländische Meisterin.
      Ein Spieltag noch und Punktgleich mit Twente vorn. Wird spannend.

      1
  23. Wegen Thorup zu Verdeutlichung: meinte, dass er bei Vfl kaum auf Defensivfussball setzen würde, bei dem jetzt vorhandenen Kader.

    1
    • Ja wer weiß… denke dennoch gibt passendere. Hätte lieber einen jungen mit Spirit.

      0
  24. Kurz nochmal zum Avatar-Problem: Ich habe jetzt einen möglichen Lösungsansatz. Gestern gab es ein automatisches WordPress-Update. Gut mögich, dass dieses für die veränderten Avatare verantwortlich ist. Ich will heute Abend nach der Arbeit mal auf einer Demoseite das Backup von vorgestern Abend aktivieren und schauen, ob man da wieder die alten Avatare sieht. Sollte dies der Fall sein, werde ich das System ersteinmal zurücksetzen. Die Kommentare von gestern und heute wären dann weg. Ich versuche sie aber vorher zu sichern und später wieder herzustellen.

    Mal schauen, ob das alles so klappt :) Ich halte euch weiter auf dem Laufenden!

    18
    • Lattenkracher

      Mal ein Danke für Deine Bemühungen!
      Wenn‘s nicht hinhaut, werden wir mit unseren neuen Alter-Egos auch leben können. Wer‘s absolut nicht mag, kann‘s ja eventuell ändern
      Ansonsten isses dann eben so.
      Die Wege des Elektrons sind gar unerfindlich!

      5
    • Auch danke von mir weiterhin für alle Arbeit.

      Wegen den Avatar kann ja jeder ein eigenes Bild hochladen, bei mir ist es weiter drin ;)

      5
  25. Thorup? Werner? Röhl? Davor Neestrup? Priske? Blessin? Wagner?

    Ich überlege gerade, wenn ich bevorzugen würde, wenn ich zwischen zwei Lösungen entscheiden müsste. Also zB Thorup oder Werner? Wagner oder Blessin? Neestrup oder Priske?

    Vielleicht wird es aber auch ein ganz anderer. Nochmal zum Profil. Christiansen meinte, der neue Trainer muss intensiv und offensiv spielen lassen. Auch die Jugendeinbindung war ein Thema. Von daher könnte man eigentlich rein theoretisch klare Abgrenzungen vornehmen.

    Aktuell scheinen auch viele verfügbar zu sein bzw. wir scheinen ein stück weit die Wahl zu haben.
    Das kann gut sein oder auch schlecht. Vielleicht bekommt aber auch so in den Gesprächen klare Unterschiede sichtbarer dargestellt. Was auch eine Entscheidungshilfe sein könnte.

    Bleibt spannend.

    12
  26. Sandro Wagner wird neuer Trainer in Augsburg, Jens Thorup wird zur neuen Saison unser neuer Trainer.

    9
  27. LigaInsider ist mittlerweile gar nicht mehr so unseriös.
    Ich denke, da ist was dran.

    7
    • Dann bitte handeln lieber Aufsichtsrat und PC vorher entlassen. Aber stimmt, da hat ja keiner Ahnung leider…

      6
    • Wob_Supporter

      Liga Insider hat von Wagner berichtet und nicht von Thorup. Bis auf einen Kommentar im TM Forum gibt es keinen einzigen Hinweis auf Thorup.

      2
  28. Bislang gibt es weder eine offizielle Bestätigung noch ein konkretes Gerücht und trotzdem wird bereits negativ über die betreffende Person gesprochen, bevor sie überhaupt hier angekommen ist.

    PC hat sogar ein Angebot aus der oberen Tabellenhälfte der englischen Liga ausgeschlagen. Das zeigt doch, dass er sich bewusst für diesen Schritt entschieden hat, weil er hier etwas erreichen und bewegen möchte. Aber wenn man sich die Kommentare hier ansieht, könnte man fast meinen, einige hätten mehr Ahnung als PC. Wer möchte, kann sich ja gern zur Verfügung stellen und bei der Trainersuche offiziell mithelfen. :vfl3:

    16
    • Danke für diesen Kommentar.
      Es ist aber hier "immer" so. Es wird dann so etwas rausgehauen wie: "Um Gottes Willen..es reicht mit Dänen" oder "PC gleich lieber dann vorher entlassen ", "schlechteste aller Entscheidungen" usw.
      Ich will diese Kommentare gar nicht abwerten, da es ja die Meinung des jeweiligen Users ist, aber alles unter Pep und Kloppo hat hier eh verloren.
      Klar, kann man enttäuscht sein, wenn der eigene Favorit hier nicht aufschlägt, aber trotzdem erst einmal abwarten, was passiert?
      Dann kann man immer noch "meckern".

      Nur einmal ein Beispiel am Rande: Angeblich ist ja auch Timo Werner vor einiger Zeit am Airport BS gelandet und unterschreibt hier in WOB!

      Und wenn am Ende tatsächlich Wagner zu den Fuggerstädtern wechselt und Thorup hier aufschlägt, dann begrüßen wir ihn und schauen einmal. Wer weiß, vielleicht passt er ja doch hier rein und hat sogar Erfolg.

      12
    • Es geht nicht darum, ob er passt. Es geht drum, dass man aus der Vergangenheit lernt. Wir begrüßen jeden Trainer aber am Ende meinte Gerhardt in seiner Zeit waren es 9? Eventuell sollte man dann doch vorher mal genauer schauen.

      Klar kann theoretisch jeder funktionieren. Auch Kellermann kann funktionieren. Aber was spricht gegen einen jungen hungrigen?

      1
  29. Jess Thorup wäre die schlechteste aller Lösungen.
    Keine klare Spielidee. Nur das Spiel des Gegners zerstören.

    Das wäre auf jeden Fall eine katastrophale Entscheidung.

    9
    • Sehe ich genauso!!!

      1
    • Naja, mal ein paar Spiele gewinnen und nach einer erfolgreichen Saison die Möglichkeit haben attraktiv für Spieler und Trainer zu sein hätte auch was…

      Klar wollen wir Fans attraktiven Fußball sehen , der dann am besten auch noch erfolgreich ist.

      Aber wenn es dieses Optimum nicht gibt, nehme ich lieber einen Trainer, mit dem wir hässlich 60 Punkte holen und uns auf anderen Ebenen attraktiv machen als einen bei dem wir mit 42 Punkten in Schönheit sterben .

      2
  30. Ich glaube ein vergleichsweise kleiner Name könnte genau das Richtige sein. Bei Labbadia hat auch jeder gesagt, dass es die schlechteste Lösung wäre. Wenn Christiansen Thorup als beste Lösung ansieht, dann vertraue ich ihm. Dies gilt natürlich auch bei jedem anderen Trainer.

    10
    • Weil er es ja bei den Frauen mit der Stroot Verlängerung gut eingeschätzt hat.

      2
    • Wer sagt, dass es eine PC-Entscheidung und keine von Kellermann war? Immerhin war er ja auch da und es gab Absprachen. Dass Tommy Stroot selbst dann einen Rückzieher machte, ist nicht vorherzusehen. Ich hätte auch mit Stroot nicht verlängert, aber letztlich ist das Ergebnis am Ende das gleiche. Jetzt kommt Lerch zurück.

      2
    • Ich hoffe, dass Wagner nicht Trainer bei uns wird. Ich erachte das Risiko für zu hoch, auch wenn es spannend wäre und wir sicherlich ein wenig mehr in der öffentlichen Berichterstattung wären. Aber er hat noch nie eine Mannschaft im Profi-Fußball alleine trainiert. Und das finde ich fahrlässig.

      3
    • @Wobbie Jo. Da war doch schon mal was. Also ist nicht das erste Mal.

      1
    • @OsnaWolf bei Kovac und Hasi war das Risiko kleiner und bei Glasner und Hecking größer. Ausgang kann jeder selbst bewerten.

      10
  31. kleeschaetzky

    https://www.youtube.com/watch?v=_NGDvFQsKYY

    sehr informatives video – auch was thema transfers, transfersumme, buchwert eines spielers, warum es besser sei einen spieler nur zu verleihen anstatt ihn mit mehr verlust direkt zu verkaufen.

    auch interssant, welchen mehrwert ein reiner tv-fan hat – in monetärer hinsicht.

    nur leider aus sicht des falschen vereins geschildert, aber trotzdem sehr informativ!

    2
  32. kleeschaetzky

    Nmecha-Entscheidung steht an

    https://www.waz-online.de/sport/regional/bleibt-er-doch-beim-vfl-wolfsburg-nmecha-entscheidung-steht-an-BC2M3OFRJBEUPOHNSC3C4C4EIM.html

    Die Wolfsburger möchten mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler gern über die Saison hinaus verlängern, ein Angebot liegt vor. Die Offerte ist stark leistungsbezogen.

    Nun wird verhandelt – und zwar mit dem renommierten Nmecha-Berater Volker Struth, der unter anderem auch Bundestrainer Julian Nagelsmann zu seinen Klienten zählt.
    Mit einer Entscheidung ist zeitnah zu rechnen, womöglich noch vor dem Saisonfinale am Samstag bei der Borussia.
    In Wolfsburg glauben die Verantwortlichen um Manager Peter Christiansen und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz an die Fähigkeiten des 26-Jährigen.
    Man sei intern davon überzeugt, den Knipser wieder auf ein Top-Level hieven zu können.

    Die Wertschätzung ist trotz der vielen verletzungsbedingten und langen Ausfallzeiten weiterhin groß. Jüngst sagte Boss Christiansen über ihn treffend: „Lukas ist ein sehr guter Spieler, wenn er fit ist.“

    6
    • Mit einem Leistungsbezogenen Vertrag kannst du bei Nmecha eigentlich nichts falsch machen.

      Wenn er aus seinem Verletzungs-Kreislauf auf die Dauer auszubrechen schafft, ist er eine Waffe.

      15
    • Es wäre so schön, wenn die Geschichte noch ein Happy End findet und er uns nächste Saison mindestens 10 Tore beschert.

      18
    • Wir bekommen ja auch einen neuen (Christian Clarup) der sich auch um die Fitness der Spieler kümmern wird. Da will man den Spieler mit dem eigentlich großen Potential und Leistungsvermögen sicher nicht einfach so verlieren, wenn es nicht doch noch Möglichkeiten gibt.

      8
    • „Lukas ist ein sehr guter Spieler, wenn er fit ist.“

      Joa, ist ein Null Satz, weiß jeder

      0
  33. Das könnte ganz schön wild werden in diesem Sommer auf dem Trainermarkt. Leipzig, Leverkusen und wir suchen bereits. Ilzer in Hoffenheim ist so gut wie abgesägt. Seoane in Gladbach auf der Kippe. Und Thorup (Augsburg) und Werner (Bremen) stehen auch schon in den Medien… und der DfB braucht auch einen neuen Co-Trainer. Mit der zweiten Liga kann man die Liste fortführen…

    3
    • Ja, wobei Leverkusen und Leipzig auf einem anderen Level suchen dürften, vielleicht auch Köln, einige andere Zweitligisten auf jeden Fall auch.

      Es werden ja auch in anderen Ligen Trainer frei oder sind gewillt nach einem guten Erfolg einen nächsten Schritt zu gehen.

      1
    • Hoffenheim sagte Ilzer bleibt. DFB holt doch Schreuder, wenn man den Berichten glauben kann. Werder will verlängern. Also so viel Bewegung wie du sehe ich nicht. Bayer ist in anderen Trainerregionen unterwegs.

      Zudem hat Leverkusen auch einen Xavi angefragt, der ohne Verein ist.

      0
    • Ich schrieb ja auch "könnte" aufgrund der Gerüchte.

      2
  34. So, die Planung für die neue Saison ist für unser Sitz-Trio auch abgeschlossen. :vfl:

    Durch das Umsetzungstool haben wir uns den Block 23 gegönnt, war gar nicht so einfach, drei Plätze in einer Reihe zu bekommen.

    5
    • Sorry aber Pervan kann man nicht ernst nehmen. Der Typ ist seit 7 Jahren hier, hat nichtmal zusammengezählt eine Saison Spiele gemacht, ist vor der Saison der dritte Torwart geworden. Sportlich hier absolut nichts geleistet und ein Unsicherheitsfaktor gewesen wenn er mal durfte.

      3
    • Wie kommt man denn zu so einer absurden Aussage, dass man Pervan nicht ernst nehmen kann?

      43
    • Indem man sich den Artikel nicht durchliest.

      8
    • Pervan ist einer der wichtigsten Spieler für die Mannschaft! Auch wenn er sportlich nicht zum Einsatz kam ist er sowas wie ein Thomas Müller! Er hält die Truppe bei Laune, sein Wort hat Gewicht, er verwaltet die Mannschaftskasse, Vaterfigur usw. Und ihn zu unterstellen er hätte nichts geleistet ist einfach nur sehr kurz und oberflächlich gedacht!

      56
    • #Marko: Wenn man nicht ernst nehmen kann, entscheidet man eigentlich selbst.
      Ich sage: Gerade weil er 7 Jahre hier ist und weil er so wenig gespielt hat, kann man ihn sehr ernst nehmen.

      21
    • Allerabwärts

      @Marko die Rolle als zweiter oder dritter Torwart muss man als Torwart erstmal wollen und akzeptieren und dann muss man als Verein noch jemanden finden, der das auf hohem Niveau leistet. Pervan ist absolut ernst zu nehmen.

      16
    • Ich finde einen Stallgeruch WC Kevin de Bruyne, aber Nmecha sollte verzichten…Waldemar Braun arbeitet nicht überall. Danish Power, Dzeko und Belgisch Power, aufbauen…#Fy social media ist hier nicht.

      0
    • ZINNlos ist SINNlos

      Naja, man kann ja auch nicht jeden hochziehen… wünsche ihm nur das beste für die Zukunft.

      Hier sind doch bestimmt paar dabei, die die U19 aktiv beobachtet haben.

      Wie haben sich denn folgende Spieler entwickelt und wie seht ihr deren Zukunft hier im Verein:

      – Börset
      – Akaegbobi
      – Yacobi
      – Dittrich
      – Benedict
      – Georgiadi
      – Mbassi
      – Leal Costa

      Und falls einer auch die U17 beobachtet:

      – Saido Balde

      Immerhin, wenn man sich anguckt was für Namen in unserer Jugend spielen, müsste man doch in Zukunft echt viele „Stars“ rausbringen…

      10
    • Dann liste mir doch mal auf wers in den letzten5 Jahren geschafft hat, von Deiner hochgelobten (müssen wir einsetzen) Jugend.
      Danke, setzen.

      3
    • Die Liste kann man weiter für die Scouting weiterführen. Ohne mich im Team beim VfL, ich habe bewusst Bauer und Klamt gewählt. Nur eine Person weiß, wie der VfL weit geht und die Wunsch-Person ist. WB

      0
  35. @Sah Tiere

    Profibereich:
    Ibrisimovic -> Schalke Einsatzzeit sehr hoch
    Bröger -> Paderborn -"-
    Amoako -> Osnabrück
    Pejcinovic -> Düsseldorf

    Man kann die Liste füllen mit Spieler, die es aktuell sein können für die nächste Saison. Die letzten Saison scheiterten, weil es keinen richtigen Jugend/Teamkoordinator gab. Odogu ist auf den richtigen Weg, aber da kommen verstärkt Spieler nach. Meistens scheitert es an der Kader Zusammenstellung und Zielen.

    5
    • Ergänzung: Diese Person kompensiert das Team, holt die jungen Leute ins Team und kennt bereits die Spieler. Ich finde Bauer/Staff erreichen die Mannschaft, trotz der langen Trainingswoche, obwohl das Leistungsvermögen nach der Saison ausblieb.

      1
    • Echt jetzt?
      Entweder ich bin blind oder Ibrisimovic spielt bestenfalls in der 2ten von Schalke.
      Osna is 3te Liga.
      Bröger grad erst gewechselt, Null Einsätze.
      Auf Djenan hoffe ich ein bischen, aber…..
      Im talking to a bot, huh?

      0
    • Yes KI Bot from WordPress new Update.

      The Season are looking, from new Interface for VfL Wolfsburg.

      Ich gehe nicht daraufhin weiterhin, mein Kommentar nicht gelesen. "Next Season"

      1
    • ZINNlos ist SINNlos

      @Sah Tiere Dein Name ist hoffentlich Programm. Aus unserer Akademie kamen schon viele große Spieler… Marmoush, Osimhen, Brandt, Stach, Itter, Knoche… Ambros entwickelt sich nun auch in Polen zu einem guten Spieler… und bei uns stehen die nächsten Ausnahmetalente Schlange… vor allem Odogu. Aber auch ein Balde aus der U17 soll wohl ein Ausnahmetalent sein… immerhin haben wir ihn wohl im Sommer auch La Masia weggeschnappt.

      0
    • Und nun???

      Ausnahmetalente hat Wolfsburg viele, aber nur unerfahrene Trainer oder Staff.

      Ich weiß, wer Trainer wird.

      1
    • Lattenkracher

      :trost:
      Joo, is‘ ja alles gut!

      1
  36. Alex Schlüter wird ARD Moderator, ist laut BILD ein Wolfsburg Fan :)

    8
    • Wechstabenverbuchsler

      hoffentlich. brauchen neuen "wind" in der Mannschaft und unter anderem er wäre jemand den man versuchen sollte durch mehr Qualität zu ersetzen. Ausserdem scheint er bei uns auch unzufrieden und wird allein deshalb nicht mehr bei 100% sein.

      9
    • Würde mich freuen wenn er geht. Gefühlt wird er von Jahr zu Jahr langsamer…. die Fähigkeit zu sprinten scheint er mittlerweile auch schon verloren zu haben. An (wenigen) guten Tagen kann er was bewirken. An normalen oder schlechten Tagen hilft er null und limitiert das Offensiv-Spiel. Leider Zeitpunkt verpasst ihn zu verkaufen und Geld einzunehmen.

      11
    • Lattenkracher

      Frage mich manchmal, welche Kracher an Qualität ihr glaubt nach Wolfsburg holen zu können. Kane, Boniface, Haaland?
      Mensch, Wind ist Nationalstürmer in Dänemark, und wenn er das richtige Umfeld hat, richtig eingebunden wird, dann knipst er auch.
      Aber wie gehabt, für Wolfsburg alle nicht gut genug!

      10
    • Ich nehme den alternden Dzeko mit Kusshand hier her.
      Der netzt immer noch zuverlässig und hat Qualitäten ohne Ende…

      Wird nie passieren, aber nehmen würde ich ihn :knie:

      7
    • Bitte nicht Dzeko. Seine Zeit hier war nahezu perfekt und ich möchte ihn gerne für immer so in Erinnerung behalten.

      Natürlich würde mein Herz höher schlagen, ihn nochmals im VfL-Trikot zu sehen. Aber das Risiko, dass es am Ende schief geht, wäre mir persönlich bei unserem Umfeld zu groß. Zumal er auch wirklich nicht jünger wird.

      2
    • Lattenkracher

      Warum laufen die Spieler nicht?
      Weil die Fitness nicht ernsthaft trainiert wurde.
      Wann sind Spieler unzufrieden?
      Wenn sie nicht (richtig) eingesetzt werden. Wenn die Erfolgserlebnisse ausbleiben. Wenn die Wertschätzung fehlt. Wenn das Spielsystem nicht passt.
      Es braucht einen Trainer, der motiviert, Fitness ernst nimmt, das Spielsystem richtig wählt, die richtigen Spielpartner kombiniert, wertschätzt.
      Dann ‚funktionieren‘ Spieler auch. Das macht m. E. einen gutenTrainer aus.
      Leute zusammenkaufen, die genau das machen/können was ich brauche, ist das eine. Eine erfolgreiche Truppe formen – auch mit Leuten, die nicht 100% meinem Profil entsprechen – ist die hohe Kunst.

      3
  37. Wir sind der Verein für latenten Identifikationsverlust.

    – wir können große Erfolge vorweisen, aber die liegen lange zurück und an unserem Standing hat sich wenig geändert.
    – wir haben einen hohen Etat, aber zu wenig Stars und kaum Identifikationsfiguren, geschweige Führungsspieler.
    – wir sind modern wie der FCB und woke wie der FCSP, zumindest tun wir so, um Leute anzulocken, aber die gehen lieber zum Original
    – Unser Stadion ist zu groß und verjubeln Karten an Leute, die dann kämpfende Heidenheimer sehen und eigene Fans vergraulen

    Gleichzeitig reißen die "ewig gestrigen" im Volkspark das Tor zur Bundesliga ein und der HSV verzeichnete die letzten Jahre trotz vieler Enttäuschungen steigende Zuschauerzahlen etc..

    –) Der Verein sollte mal schauen, was er ist.
    –) Dazu muss er checken, aus welchen relevanten Teilen er besteht (Fans, Umfeld, Mitarbeiter,) UND
    Aus welchen Teilen der Geschichte er zusammengesetzt ist (seine Tradition)….das ist dann die Identität des Vereins, und nicht irgendein Slogan! Ansonsten ziehen wir nur, anstatt zu anzuziehen.
    Wir haben einen Fußballverein und das sollte der VfL in erster Linie auch sein! Natürlich ergeben sich daraus einige Verantwortungen, aber eben nur in folge dessen, was er ist und nicht letzteres aus sich selbst heraus…so schafft man nur Fronten und wird zu einer Partei ohne Mandat.

    Ich schaue mir das noch ein wenig an, aber ich erkenne vieles nicht mehr wieder.

    15
    • VfLSupporter45

      Es ist doch scheissegal wieviele kommen. Wer den VfL liebt und im Herzen hat kommt. Was interessieren uns die andere Vereine oder die Auswärtsfahrerzahlen. Unser Support aus der Kurve ist top und dieses Jahr sind auch noch mehr Menschen mitgefahren. Ich finde die Entwicklung super. Das neue Trikot kommt ebenfalls gut an und wurde am Freitag bereits fleißig gekauft. Nicht immer alles schlecht reden, sondern stolz sein dass wir hier am Standort eine Bundesliga Mannschaft haben!

      21
    • bzgl. dem Support aus der Kurve würde ich mir zumindest bei Heimspielen mal mehr wünschen. Nicht ständig die gleichen Lieder in der selben Reihenfolge. Und vor allem das unsägliche Abarbeiten am Nachbarn, der im Abstiegskampf steckt find ich extrem nervig. Das geht vielen bei uns im Block mittlerweile richtig hart auf die Nüsse.
      Ein Dialog mit dem Capo war leider erfolglos

      14
    • Ich frage mich auch, was man erwartet, wenn man ein Lied gegen Hoffenheim durchsingen möchte, welches gefühlt den Flow einer Schildkröte auf einer Rennstrecke hat.

      Ich würde mir mehr wünschen, dass man Lieder nutzt, die mehr Power haben vom Grundtenor hat…
      Manches wird einfach durchgerotzt, obwohl da kaum einer mitmacht bei bestimmten Liedern.

      15
    • Immerhin scheint der 12. Mann die Hymne zu sein :kopfball: Gefühlt hört man fast ausschließlich diesen Fangesang bei allen Spielen.

      1
    • @vflsupporter45 :
      Meine Kritik gilt der Geschäftsführung/den Verantwortlichen, nicht den Fans.

      3
    • Vavro hat in den letzten zwei Spielen vielleicht nicht die glücklichste Figur gemacht.

      Er strahlt aus, dass er Bock auf Bundesliga und Bock auf den VfL hat.
      Ich fände es gut, wenn er bleibt.

      32
    • Sehr gut. Ein Bausteinchen, was mich positiv in die neue Saison gehen lässt.
      Selbst angeschlagen hat er in den letzten Spielen alles reingehauen. Hat das Potenzial mit seiner Erfahrung Publikumsliebling zu werden und als "erfahrener Haudegen" einen Odogu und Angely zu motivieren.
      Vielleicht sogar Richtung Abwehrchef…Sehr gute Entscheidung!

      16
    • I have only seen Wolfsburg since January, but Vavro (who I knew because he played in Italy and didn't play well) made mistakes. For me Wolfsburg must buy a strong central defender to enter the Europa League or Champions (I hope).

      1
    • Für 2 Mio. machst du da halt nichts falsch. Selbst wenn man vorhat ihn weiterzuverkaufen, wird man da mehr Geld rausholen.

      Als Stammspieler sehe ich ihn mittelfristig aber nicht. Dafür ist das technisch bzw. spielerisch zu mager. Als Back Up aber ne super Option.

      6
  38. Grünerfussel.

    Wir sind wohl (neben Chelsea und ManCity) an Ellen Wangerhein Hammarby IF interessiert, hier ist der Bericht der schwedischen Seite https://www.aftonbladet.se/sportbladet/fotboll/a/alQgqa/avslojar-ellen-wangerheim-jagas-av-toppklubbar
    Das Deutsche Portal Soccerdonna hat das Interesse auch gepostet.
    Rein von den Zahlen her liest sich die Spielerin natürlich traumhaft. Sie hatte 2023 mal gesagt, dass sie Arsenal Fan sei – vielleicht ein Vorteil für uns?

    5
    • Lena Oberdorf hat auch mal gesagt das sie nicht zum FC Bayern gehen würde….

      5
    • Eine weitere große, körperbetonte Stürmerin. Das Profil, das wir suchen, scheint ziemlich klar. Mit Kössler oder Wangerheim scheinen wir definitiv jemanden zu wollen, der Popp von hinten heraus herausfordert.

      5
    • Letzte Saison in Schweden in 25 Spielen 13 Tore und 10 Vorlagen sind schonmal sehr ordentlich.
      Diese Saison in 5 Spielen schon 7 Tore und eine Vorlage!
      Die weiß auf jeden Fall wo das Tor steht.
      Wäre fast schon fahrlässig, da nicht mal mit Nachdruck hinterher zu gehen.

      2
    • Wenn da schon mehrere englische Clubs dran sind, dann wird das schwer. Denke die Suche wird weitergehen. Trotzdem wäre Wangerhein mit der Quote natürlich weitaus interessanter als Kössler. Meine Favoritin wäre aber weiterhin Cerci. Hoffentlich verpflichten wir im Sturm richtig Qualität! Es wäre auch ein Zeichen um die Ansprüche zu untermauern.

      Die Zahlen von Kleinherme aus dem Kicker sind by the way überragend. Über 70% Zweikampfquote, über 90 % Passquote.

      3
    • Grünerfussel.

      https://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/vfl-wolfsburg/article409019429/aufsichtsrats-boss-besucht-vfl-frauen-werden-weiter-investieren.html
      Die Rückendeckung vom Aufsichtsrat besteht auf jeden Fall.

      Wangerheim könnte sich ja vielleicht ein bisschen von Lerch bequatschen lassen, immerhin haben Hansen, Pajor, Rolfö oder Engen in seiner Amtszeit den nächsten und übernächsten Schritt ihrer Entwicklung durchlaufen. Manchester City (Miedema, Shaw) und Chelsea (Kerr wenn fit, Ramirez). Da könnte sie bei uns bestimmt mehr Spielzeit bekommen. Klar ist unsere Stadt nicht so Mega fancy, aber Berlin oder Hamburg sind ja nicht endlos weit weg.

      3
    • Kleinherne kommt mir in der "gefühlten Wahrnehmung" der Öffentlichkeit auch immer
      viel zu schlecht weg. Wenn man den Namen erwähnt, kommt ganz oft so ein
      "ach ne, die brauchen wir nicht", "bloß nicht Kleinherne…".
      Warum, weiß ich nicht. Ich habe die Werte von ihr auch gelesen, absolut top.
      Vielleicht liegt es an ihrer unspektakulären Spielweise, ein Lautsprecher ist sie auch nicht.
      Ich hatte sie schon vor der letzten Saison immer mal wieder für mögliche Neuverpflichtungen ins Spiel gebracht, und immer o.g. Reaktionen erhalten.

      Und die Tatsache das sie mit Johannes zusammengespielt hat, kann nur von Vorteil sein wenn man sie für die IV verpflichten würde.

      2
    • Cerci wäre zwar sicherlich schön, aber sie passt, wie ich schon sagte, nicht ganz in unser Anforderungsprofil. Sie wäre definitiv ein Top-Transfer, erscheint uns aber aufgrund unserer Anforderungen und der bisherigen Gerüchte aktuell nicht sehr realistisch.

      Kleinherne hingegen wäre ein Top-Transfer, der ebenfalls realistisch ist, da sie definitiv unseren Anforderungen entspricht. Die Gerüchte über unser konkretes Interesse bestätigen das ebenfalls.

      Bei Kleinherne ist zudem interessant, dass Frankfurt seine beiden höchsten Niederlagen, das 1:6 gegen uns und das 1:4 im Pokal gegen Bayern, kassiert hat, als sie verletzungsbedingt fehlte. Ich denke, das hat neben ihren Statistiken auch eine Bedeutung.

      3
    • Kleinherne ist (wie auch Stina Johannes) für mich so der Prototyp der Frankfurterinnen (speziell der Eintracht, nicht des FFC), genauso wie auch Laura Freigang. Deshalb sind sie mir eher unsympathisch, das hat nichts mit deren Leistungen zu tun, die absolut top sind, das sehe ich auch so. Aber es schwingt da immer so eine emotionale und verbale Härte mit und ein wenig auch, das sie das Spiel der Traditionalisten mitspielen, auch wenn der VfL im Vergleich zur SGE im Bereich Frauenfußball extrem mehr Tradition hat.
      Das sind nur rein persönliche irrationalen Empfindungen meinerseits und wenn sie bei uns sind, werde ich sie natürlich unterstützen.

      2
    • Sophia Kleinherne wäre nicht nur ein Top – Transfer, sondern auch eine sehr klare Ansage. Nicht nur im Bezug auf Ihre Leistungen und Fähigkeiten. Sie kann (und wird sich, das unterstelle ich einfach einmal) auch noch weiterentwickeln. Zudem passte sie ins Anforderungsprofil und kennt nicht wenige aus unserem Kader. Die Anpassung wäre sehr gering, genauso wie die Eingewöhnung.
      Cerci zudem wäre schon ein kleines Träumchen. Auch die Gerüchte um Wangerheim zeigen für mich eindeutig, dass man den Worten auch Taten folgen lassen will. Man hat einen absoluten Top-Trainer zur neuen Saison und der Kader befindet sich wahrlich im Umbruch, aber im qualitativ hochwertigen. Natürlich schlägt jetzt nicht Aitana etc. hier auf, aber schon "Hausmarken", die uns richtig Freude bereiten können.
      So soll es ja auch sein.

      Bin mir darüber hinaus auch sicher bzw. sehr zuversichtlich, dass adäquat bei unseren Herren auch noch die ein oder andere Überraschung neben dem Trainer ansteht!
      Ich gehe davon aus, dass ab der kommenden Woche da viele Nägel mit Köpfen gemacht werden auf den Trainerbänken unserer Republik. Gefühlt suchen ja in allen 3 Ligen außer Heidenheim, die Bayern, Stuttgart und Frankfurt (plus einige 2ligisten) ja alle nen neuen Trainer bzw. wird gerüchtet, dass der noch aktuelle "auf einem wackeligen Stuhl" sitzt.
      Dies beding mMn auch ein fröhliches und sehr spannendes Transferfenster. Denn neue Besen wollen auch etwas zum Fegen haben.
      Bin sehr gespannt, ob dann bei uns einer der genannten bzw. gerüchteten Trainer aufschlägt oder jemand, der auch uns trotzdem noch überrascht. Genauso bei den anderen wird es wahrscheinlich die ein oder andere "faustdicke" Überraschung geben.
      :tee:

      3
    • Jeder hat eben seine Meinung und seine Favoritinnen. Auf jeden Fall sehe ich (noch) die Chance den Abstand auf Bayern zu verkürzen. Mit soliden Lösungen wird das aber schwer. Man muss da schon versuchen möglichst die vermeintlich schweren und unrealistischen Lösungen zu bekommen. Das sind die mit Qualität.

      5
    • Wangerheim wäre sicherlich ein Qualitätstransfer und würde auch zu unserem Anforderungsprofil passen. Ich halte es auch nicht für unrealistisch, dass sie zu uns kommt. Sie wird bei City oder Chelsea einfach mehr Konkurrenz auf ihrer Position haben, daher wären wir die beste Option für Spielzeit. Außerdem haben wir bereits viele Beispiele von Skandinavierinnen, die zu uns gekommen sind, sich gut entwickelt haben und schließlich, insbesondere unter Lerch, nach Barcelona gewechselt sind.

      Daher schätze ich unsere Chancen nicht so gering ein. Wenn wir es schaffen, wird es sicherlich ein sehr spannender Transfer.

      3
    • Grünerfussel.

      In dem Podcast https://open.spotify.com/episode/60v8QDETXe1n7RuwHiqd39?si=pZtMtWdJQjOGrFsohVqdgQ hört es sich bei Kleinherne nicht unbedingt nach Abschied an, aber ich habe auch nur Ausschnitte auf Instagram gesehen. Ich hoffe, ich schaffe es heute noch anzuhören. Klar, es könnten auch nur die üblichen Spielchen sein, solange es noch nicht fix ist.
      Aber ein bisschen dämpft es meine Hoffnung schon. Zumal die Alternativen ja nicht so riesig sind, da wir auch 2 neue Stamm IV benötigen.

      1
    • Kössler schon mal raus aus der Verlosung.

      https://www.kicker.de/tsg-haelt-koessler-fuer-zwei-weitere-jahre-4000000065274/transfermeldung

      Die Hoffnung auf eine bessere Lösung lebt also weiter! :talk:

      2
    • Grünerfussel.

      ab 21:30 geht es um den möglichen Wechsel. Könnt ihr mal rein hören und schreiben, wie ihr das interpretiert? Der Teil geht nicht so super lang, fände es spannend was andere da raus hören :)

      Schade, ich hätte mir Kössler gut vorstellen können, andererseits könnte es ja auch sein, dass wir ihr abgesagt haben, weil wir eine größere Lösung an der Angel haben.

      1
  39. Mal meine Gedanken zu der Kurve, zum Verein fehlen einem ja die Worte derzeit.

    1. Die Gruppierungen um die Ultras herum müssen begreifen und verstehen lernen, wie man die restlichen Blöcke zum zumindest Teilsupport animieren kann. Andere Gruppen machen das schön vor. Es sind nicht die bösen Sitzplätze oder die Rentner usw. Der Querschnitt ist proportional gesehen meist ähnlich.

    2. Gegen Hoffenheim hat der Capo versucht das ganze Stadion zu animieren. Aber doch bitte nicht vom Zaun aus. Warum nicht vom Spielfeld aus? Dynamo Dresden, FCM oder auch die Eintracht vom Main machen es da anders. Auch Leverkusen hat das letztes Jahr so getan. So wirkt es nicht. Dazu war zwischen Ansprache und Aktion bestimmt fünf Minuten nichts. Es muss sofort sein.

    3. Ich empfehle dringend an der Liederwahl, der Aussprache und Ausdauer zu arbeiten. Selbst im Oberrang Nordkurve versteht man viele Dinge nicht. Es ist ein runtergeleier. Dazu dieses DFB Bashing oder Schmäh…

    4. Der Verein muss stärker ins Boot geholt werden bzw auch die Fans in den Verein. Bei der Durchführung von Choreos, Rahmenprogramm, bei der Gestaltung der Lieder vor und nach dem Anpfiff.
    Gerade die (schlechte) Vereinshymne hat null Präsenz. Ich habe es schon oft erwähnt: Spielt eine Hymne zum Anpfiff und direkt nach Abpfiff. Es kann doch nicht sein, dass bei Niederlagen sofort die Hymne kommt und bei Siegen fünf Minuten nichts und dann Sweet Carolina.

    Mit Themen wie Ausweitung der Lasershow fange ich gar nicht erst an. Es würde definitiv mehr Zuschauer bringen…

    10
    • Mehr Zuschauer kriegst du nur wenn du Meister wirst, siehe Leverkusen. Ich weiß nicht warum du jedesmal alles schlecht reden musst. Wir haben gute Lieder, die verständlich sind und jeder mitsingen kann. Niemand zwingt jemanden mitzumachen. Wir haben eine Hymne die bei Auswärtsspielen von allen mitgesungen wird wenn sie dort angespielt wird. Fährst du überhaupt auswärts? Und fang bitte nicht mit Laser Show an…
      Wir wollen Fußball schauen! Dafür gehen wir ins Stadion.

      16
    • ZINNlos ist SINNlos

      1. Es wird schon vieles versucht, dass wenn die äußeren Blöcke es nicht annehmen, kann man auch nichts mehr dran ändern. Ich stand bei einem Spiel rein um mir ein Bild zu machen im Block 13… Was da für eine Stimmung herrscht ist mit einem Friedhof vergleichbar, obwohl selbst da die Tauben lauter sind. Die Damen die damals hinter mir standen haben über die vollen 90min nur aufs Handy gestarrt und Facebook geguckt, die Personen vor mir haben sich nicht einmal irgendwie bewegt… Wenn man den ganzen Unterrang mitnehmen möchte, müssen in Zukunft auch seitens der GmbH strikte Stimmungsregeln kommen… die auch eingehalten werden müssen. Wer im Unterrang steht verpflichtet sich zum mitmachen und das Handy hat in der Kurve sowieso nichts verloren (in der Hz, vor und nach dem Spiel natürlich schon).

      2. Da gibt es hier in Wolfsburg gleich zwei Probleme. Zum einen ist es extrem schwer, die GmbH zu einer solchen Aktion zu bewegen… man würde laut denen wahrscheinlich ein „falsches Zeichen“ setzen, wenn man den Ultras einen Wunsch erfüllt. Zum anderen haben wir die Feindseligkeit vieler Personen vor allem in der Gegengerade, gegenüber der Szene… da würden wahrscheinlich Sprüche kommen wie: „Da mache ich nicht mit“, „Ich bin nur zum zugucken hier“, „Setzt euch wieder hin verdammt nochmal“ und „Von den Ultras lasse ich mir nichts sagen“.

      3. Die GmbH wird sicherlich nicht bei der Liederwahl oder sonstigem hinzugezogen. Die Kurve und die dazugehörigen Szenen sind ein unabhängiges Glied, welches sich selbst organisiert. Des Weiteren sind die Rufe gegen die DFL nützlich, die DFL führt nämlich in den letzten Jahren eine Anti-Fan Agenda… wenn man da nichts gegen unternimmt, bezahlt man hier bald deutschlandweit eine halbe Niere für Tickets.

      4. Wie auch bei den Liedern, werden Choreos und sonstige Aktionen nur von der Szene geplant und durchgeführt. Der Verein würde da nur dazwischen grätschen und die künstlerische Freiheit gefährden. Unsere Hymne ist außerdem mit eine der schönsten der Liga…

      12
    • @ZINNlos

      Zu 1.:

      Der Verein kann doch niemanden dazu verpflichten, Stimmung zu machen. Das ist doch weder rechtlich möglich noch durchsetzbar. Oder sollen die Ordner Leute aus dem Stadion werfen, weil sie mal nicht mitgesungen haben?

      Ich bin grundsätzlich voll bei dir, dass besonders der Unterrang eigentlich ein Stimmungskern sein sollte. Aber so kann und wird das niemand durchsetzen. Das muss intrinsisch motiviert sein oder man muss die Leute halt „mitnehmen“.

      Ich bin bei Spielen seit vielen Jahren im Oberrang der Nordkurve und ehrlicherweise ist mein Eindruck, dass die Stimmung in der Nordkurve zuletzt eher besser geworden ist.

      6
    • Zu Punkt 4: welche Hymne meinst Du?

      0
    • Und vielleicht noch als Anmerkung: Ich bin selbst einer der größten Kritiker der GmbH, vor allem bzgl. des Themas Fannähe. Über meine Unzufriedenheit an der GmbH könnte ich vermutlich ein Buch füllen. Aber bei diesem Punkt ist die Kritik aus meiner Sicht nicht angebracht.

      5
    • Ich sehe uns stimmungsmäßig in der Top 7 der Liga. Und das ohne realistisch gesehen ohne Fanbrille.

      4
    • @Antooor

      Das würde ich nun eher anzweifeln, aber deutlich besser, als sie überregional gerne gemacht wird, ist sie definitiv.

      Unser Auswärtssupport ist aus meiner Sicht in Relation zu der Zahl der mitgereisten Fans aber meist sehr stark. Und bei den Spielen, bei denen wir den Gästeblock voll machen, gehören wir aus meiner Sicht tatsächlich zu den lauteren Fangruppen der Liga.

      16
    • @Zinnlos dann wird sich aber auch nichts ändern, wenn man es nicht weiter versucht. Rückschläge gibt es immer.

      0
    • Man könnte ja mal anfangen die aktuelle Stadionordnung einzuhalten bevor man andere dazu zwingt Menschen und Organisationen durch zu beleidigen, weil sie nicht das machen was man will.. :schweigen:

      12
    • Zur Stimmung außerhalb von Block 5.
      Wir stehen ja in Block 3 und haben lange mitgemacht bei den Gesängen… Aber mittlerweile… Es werden immer weniger, die mit machen und wenn man sie fragt, wieso, kriegt man folgende Antwort:

      Es ist jedes Mal die selbe Leier.. ALLE DIE ARME HOCH, ALLE DIE ARME… und dann wacht der Trommler eventuell auf.. Dazu sind die Anfeuerungsrufe sooo (Entschuldigt die Wortwahl) lahmarschig… Es fehlt die Power dabei. Und damit meine ich nicht die Stimmkraftpower. Teilweise sind die Songs zum Einschlafen.

      Wieso man diesen Club von nebenan, der um seine Zwotligaexistenz kämpft, in jedem dritten Lied erwähnen muss… keine Ahnung.
      Dafür wird das eigene Team viel weniger angefeuert.
      Es gab mal Zeiten, da wurden die Spieler angefeuert, gefeiert und aufgebaut! Aber mein Hauptkritikpunkt bleibt einfach das Liedgut und die Kraft dahinter. Jonny schrieb weiter oben, einige Lieder haben den Flow einer Schildkröte auf der Rennstrecke. Genau das meine ich. Gün-weiß aus der Autostadt hat Power. MEHR VON SOWAS! Und gerne das IN EUROPA DA KENNT UNS JEDER weglassen.. die einzige Kraft, die reingehauen wird, ist die Stelle, wo's drum geht, den Nachbarn zu "vernichten"
      Find ich echt sehr schade. Potential haben wir in der Kurve, meine ich, genug. Aber leider wird's nicht genutzt.

      21
    • Mal was anderes. Warum ist Chris eigentlich nicht mehr da als Vorsänger?

      0
    • Meinst du Heise?
      Ja da bin ich mal auf die Antwort gespannt und wie wahr diese ist.

      Normalerweise wissen es sehr viele in der Kurve, wieso er weg ist.

      2
    • Wolfsburg Entourage

      Man merkt schon sehr große Unterschiede bei der Liedauswahl in der Nordkurve was Stimmung und Mitmachquote angeht. "Grün Weiß aus der Autostadt" und "Nach der Schicht am Band" gefallen mir persönlich am besten und da ist die Stimmung/Quote auch mit Abstand am besten. Wenn ich dagegen "Wir wollen Wolfsburg….Wir wollen Wolfsburg….siegen sehen" denk ich mir jedes Mal bitte nicht mehr. Früher war auch "Grün und Weiß ein lebenlang" der totale Ohrwurm, der eine super Mitmachquote hatte. Schade, dass man das nicht mehr hört.

      3
    • Jonny
      Ja genau ich meine Chris Heise. Der war einfach weg.

      0
    • @Zinnlos

      Ich finde deine gut. Zu Punkt 1 kann ich sagen, dass man sowohl Heim als auch Auswärts Leute sieht die ständig die Handys draußen haben, Stimmung filmen und am schlimmsten bei Pyroshows filmen. Geht absolut garnicht. Das bei uns da noch keine Handys fliegen wundert mich. In anderen Kurven passiert sowas sobald jemand sowas macht.

      4
    • Mal schauen, ob hier Leutchen damit rausrücken.
      Ich kenne die Story um ihn schon etwas länger.

      Kann aber auch sein, dass hier keiner sich konkret zu äußert… Aber zumindest vage sollte drin sein.

      0
    • Also das einzige was mir bekannt war dass er sich zurück gezogen hat wegen Karriere + Familie.

      1
    • Naja, Heise ist mittlerweile bei VW ordentlich die Karriereleiter hochgekrabbelt. In seiner jetzigen Führungsposition ist der Capo-Posten 0 damit vereinbar. Irgendwelche Geschichten kenne ich aber auch nicht

      2
    • Mahatma Pech, wo warst du letzten Freitag vor dem Hoffenheimspiel? Es gab im Saal neben der Halle09 ein Fantreffen. Das Treffen wurde über die sozialen Kanäle auch hier im Blog von einigen Usern angekündigt. Dort waren Vertreter der aktiven Szene vor Ort, die ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert haben. Über aktuelle Entwicklungen in der Kurve, Kontakt zum Verein und geplante Aktionen. Das war super interessant!!! Vieles bekommt man von außen einfach nicht mit und war mir auch neu. Ich habe gerade keine Zeit und (ehrlich gesagt) auch keine Lust die Infos hier alle reinzuschreiben. Vielleicht thematisiert es Lenny im nächsten Wölfe-Radio, der war nämlich da.
      DORT wäre deine Kritik angebracht gewesen, aber doch nicht hier im Blog…
      Alternativ kannst du über die Fanbeauftragen auch Kontakt zur Szene aufnehmen und deine Kritik direkt anbringen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass sie sehr nett sind und sehr aufmerksam zuhören.
      Dieses ständige ÜBER anstatt MIT der Szene zu reden, bringts doch 0,0.

      15
    • Dieses "wir wollen Wolfsburg, wir wollen Wolfsburg siegen sehn" ist wirklich sowas von ein beschissenes Lied. Da penne ich auch immer fast ein. Das macht überhaupt kein Bock mitzusingen.

      Seit zwei Heimspieltagen gibts dazu auch noch ein neues Lied. Niemand kennt den Text, aber schön, dass die paar aus Block 5 meinen, es 5-10 Minuten singen zu müssen. Und mit niemand meine ich wirklich niemand. In Block 3 kennt den Text keiner.

      Weniger ist manchmal mehr. Ich finde, wir brauchen mehr simplere Lieder (und vor allem weniger auf Braunschweig bezogen) wie "wir singen grün, wir singen weiß" oder "Grün-Weiß aus der Autostadt".

      7
    • ZINNlos ist SINNlos

      @HutTraeger Hier der Text:

      Und stehen wir am Spieltag wieder fest zusammen,

      stimmt die ganze Kurve für dich ein,

      der Block er brennt und alle spür’n dieses Verlangen,

      VfL nur du sollst Sieger sein

      Lalalala…

      Solltet ihr im Block 3 irgendeinen anderen Text nicht kennen, könnt ihr auf der Website der Coesione Ultras unter Liedgut nachgucken. Ansonsten gern Instagram Kanäle wie @vflup2date oder @wappenwende Anschreiben und Fragen, die kennen die Texte meistens.

      5
    • Hilft nur nicht, wenn die Melodie auch scheiße ist. Den Text finde ich btw. Müll. Wie gesagt. Weniger ist manchmal mehr. Ich brauche keine so langen Texte.

      3
    • Das er dir Karriereleiter bei VW hoch ist, ist mir auch bekannt.

      Irgendwas mit Unterabteilungsleiter, Schichtführungsleiter oder was es da so gibt, ist mir auch bekannt.

      Damit hat es aber nichts zu tun. Auch nicht mit der Familie.
      Bin mal gespannt, ob hier einer der Ultras oder Ultra nahen was dazu sagt… Es hat zwar private Gründe, aber hat nichts mit der Arbeit zu tun und auch nicht, dass ihn die Familie einspannt…

      4
    • Irgendwas ist da vorgefallen. Mir wurde mal gesagt dass er wohl richtig Scheiße gebaut hat. Was dran ist kann ich nicht sagen. Ich fand ihn persönlich aber ganz gut hat gut die Leute animiert.

      5
    • "Das er dir Karriereleiter bei VW hoch ist, ist mir auch bekannt."
      Wenn Chris, Christoph ist steht im VW Telefonbuch "Fertigungsabschnittsleiter ML1"
      Also sowas wie ein Anlagenführer. Karriere Leiter ist was anderes. kann also nicht der Grund sein.

      Ich fand ihn als Capo super.
      Finde aber auch den aktuellen (Marvin?) gut.

      @Jonny, wenn du es weißt, sag es doch einfach, hä?

      1
    • Also mich würde es auch mal interessieren jetzt. Man sieht ihn ja auch nicht mehr in der Kurve bei Heimspielen oder so….

      0
    • DerWinternaht

      Er hat ziemlich Mist gebaut und das nicht nur im Bezug auf Menschen aus der Fanszene. Den öffentlichen Umgang der fanszene mit dem Thema kann man sicherlich kritisieren weil das Thema einfach unter den Tisch gekehrt wurde gegenüber den normalen Fans aber es hat schon seine Berechtigung das dieser Mensch keine Rolle mehr in der Fanszene spielt. Würde das Thema hier jetzt aber gerne beenden, gerade weil hier viele persönliche Dinge geteilt wurden.

      6
    • Ihr teasert was an und dann kommt nix. Dann seit doch gleich still anstatt euch aufzuspielen.

      13
    • FAL (Fertigungsabschnittsleiter) ist kein Anlagenführer. Der Anlagenführer wird auch als solcher bezeichnet Anlagenführer haben EINE Anlage, die sie bedienen, bspw. in der Mechanisierung den Abschnitt Hochzeit. Das ist ein normaler Kollege, der eine Anlage überwacht und "fährt"

      Ein FAL koordiniert die Aufgaben im, ihn zugewiesenen Bereich, bspw. Mechanisierung. Da kümmerst Du Dich um Produktionsabläufe, Problembehandlung, Sparmaßnahmen, Optimierung der Fertigungsprozesse. In der Logistik heißt das Ganze Koordinator.

      Zudem ist er schichtübergreifend unter anderem auch für alle Kollegen aus der Instandhaltung ein Bindeglied, um Aufgaben usw. zu koordinieren bei der Abarbeitung von Wartung und Problemen an den ganzen Anlagen, die in seinen Bereich fallen. Als Beispiel aus der Mechanisierung gibt es einen FAL, der drei Bereiche unter sich hat. Hochzeit, Hinterwagen und Hilfsrahmen.

      Heise war 2020 schon Meister in der Fahrwerksmontage Halle 12. FAL ist noch mal eine Stufe höher.
      Vom Mitarbeiter über Teamsprecher zum Meister und dann FAL ist schon ein Karrieresprung

      Wenn man keine Ahnung von der Personalstruktur und Verantwortung der Personen bei Volkswagen hat, sollte man lieber gaaanz leise sein und nicht vermuten und irgendwas ins Blaue hinaus behaupten!

      1
    • Kann's nicht mehr editieren. Der FAL ist auf einer Stufe mit dem UA anzusehen.
      Aber laut Ti Mo's Expertise ist ein UA ja nichts anderes als ein Teamkoordinator/Teamsprecher, nech? ;)

      0
    • @Ein_Wolf

      dir ist schon klar, dass man nicht alles äußern kann bzw. konkret benennen kann, worum es genau geht?
      Ich könnte es theoretisch hier rein schreiben, aber liest hier Heise mir, zahlst du dann die Kosten, sollte ein Schreiben von einem Anwalt kommen im schlimmsten Fall?

      Es sind gesicherte Informationen und es wäre keine üble Nachrede oder Mitteilung von Unwahrheiten.

      Nur so viel, er hat es sich mit vielen in der Kurve verscherzt, aber auch privat dürfte es nicht so einfach für ihn sein.

      2
    • Was kann man denn so schlimmes gemacht haben in einer fanszene? Hat er sich ein Spiel in Braunschweig angeguckt oder was?

      1
    • Lasst das Thema doch einfach, es gehört auch einfach hier nicht hin.

      4
    • Finde es gar nicht gut, an dieser Stelle Personen zu doxen!
      Warum werden hier ohne Not derartige Infos (Klarname, Arbeitgeber, Tätigkeit) geleakt, aus denen man sich als VW-Angestellter ganz einfach auch Infos wie dienstl. Telefonnummer, direkter Vorgesetzter, Entgeltniveau ableiten kann?
      Daumen runter für solche Aktionen!

      12
    • Wieso wird eigentlich gegen BS gesungen? Die sagen doch sie haben nur ihr Derby gegen Hannover. Und Hannover sagt auch es gibt nur ein Niedersachsenderby. Wir sollten mit einfachen Gesängrn versuchen das ganze Stadion zu kriegen. Mit „Wir gehen voran“ oder „Grün weiß aus der Autostadt“ klappt das doch super. Mehr davon! Einfach , leicht , verständlich. Und bitte nicht 10 Minuten das gleiche. 2,3 Minuten dann was Neues anfangen.

      4
    • Heist war Capo,

      viele kennen ihn mit Vornamen und Nachnamen, seine Anstellung im Werk ist bekannt. Er ist im Werk bekannt dafür, dass er der Vorsänger ist.

      Klarnmane, Tätigkeit und Arbeitgeber sind somit schon lange bekannt… Hier uwrde also nichts gedoxt wie du meinst.

      Doxing wäre, wenn man seine Adresse nennen würde an der er wohnt, seine private Telefonnummer offenlegen würde usw.

      Ich finde hier wird sehr krass mit der Wortwahl doxing umgenagen, muss aber jeder selbst wissen…

      1
    • Kann einer sagen wie wir zu Hannover stehen? Ich fände eine Fanfreundschaft interessant. Vereinsfarben sind ähnlich. Zudem trennen die Städte 90km. Beide in Niedersachsen. Zusammen gegen Braunschweig/Magdeburg.

      1
    • @LB91
      Meiner Meinung nach ist die Rivalität etwas eingeschlafen, seit man in der Liga nicht mehr aufeinander trifft. Habe auch in Hannover schon mit szeneleuten gute Abende gehabt und ein paar Bier getrunken. Eine fanfreundschaft o.Ä. ist trotzdem ausgeschlossen.

      3
  40. Warum schafft der Trainer den Mannschaftsrat ab? Ich finde das ja merkwürdig von Hasenhüttl und warum akzeptiert man das?

    https://www.kicker.de/pervans-alphatier-ansage-hat-wolfsburg-ein-fuehrungsproblem-1118706/artikel

    2
    • Hat er doch aber im Sommer abgeschafft? Und nach der Hinrunde standen wir auf 6…

      1
    • Und jetzt seit Wochen auf Platz 12 und gewinnen seit Wochen nicht. Aber was soll diese Aussage erklären?

      Weil der Mannschaftsrat im Sommer abgeschafft wurde, waren die Spieler so gut und standen auf Platz 6? :lach:

      Dann ja eher, weil die Spieler keine Strafen mehr durch den Mannschaftsrat fürchten mussten, konnte jeder sein eigenes Ding machen und kehrt der Schludrian ein, siehe jetzt Platz 12. :kopfball:

      3
    • Ich verstehe eher deine Aussage nicht. Man hatte eine Halbserie Erfolg eine nicht. Wird ja also scheinbar nicht daran liegen. Was ist jetzt also so ungewöhnlich? Weil es das nie gab? Mit Erfolg oder Misserfolg hat es jedenfalls scheinbar nichts zu tun.

      1
  41. https://www.bild.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach-lukas-ullrich-spielt-dem-vfl-wolfsburg-vor-6824707120c02f24497de0ef

    "Lukas Ullrich (20) ist einer der Gladbach-Gewinner dieser Saison.
    Zum Saisonausklang Samstag (15.30 Uhr/Sky) steht für ihn noch eine besondere Partie auf dem Programm. Es geht gegen den VfL Wolfsburg – und da spielt Ullrich praktisch vor.
    Hintergrund: Auch bei der Bundesliga-Konkurrenz findet der Aufstieg des Junioren-Nationalspielers inzwischen großes Interesse: Neben Vereinen aus den Niederlanden und der Premier League scoutet ihn nach BILD-Infos auch Wolfsburg intensiv."

    Die Bild berichtet erneut über unser Interesse an Ullrich. Da gab es ja im Winter bereits erste Berichte dazu. Neben uns sind aber auch noch einige andere Clubs an ihm dran.

    7
    • Lattenkracher

      Bin jetzt mal ganz gehässig (das wird man allmählich):
      vielleicht sollte man ihm abraten, bei uns sind alle Neuzugänge der letzten Zeit nur schlechter geworden oder wurden zu Dauerverletzten.
      Bin ja schon weg!
      :weg:

      1
  42. Allerabwärts

    Vom Clickbait im Titel abgesehen ein wohltuend unaufgeregter Beitrag https://youtu.be/Qod4482k1tI?si=KHWx_tCcXXqiW7Gd

    3
  43. https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-koln-will-finkgrafe-im-sommer-verkaufen-stuttgart-im-rennen-vor-frankfurt/view/news/453844

    Mit ihm müsste man sich auch beschäftigen, wir sollten definitiv mehr Spielzeit als Frankfurt und Stuttgart bieten können, wo er sich gegen Mittelstädt und Brown behaupten müsste.

    3
    • Mittelstädt wechselt wohl. Daher sind die auch Favorit vor Frankfurt.

      Erstmal müsste man Maehle wieder auf RV stellen und keine 3er Kette spielen. Und da man bei uns immer mit sowas wartet bis kurz vor Ende sind die interessanten Spieler weg.

      0
  44. Knapp 2.000 Karten wurden für den Gästeblock in Gladbach verkauft. Tageskasse öffnet. vielleicht bekommen wir noch 2.200 – 2.300 hin

    3
  45. Meine Transfer Empfehlungen zur neuen Saison:

    LV Valentin Barco , dafür Maehle als RV
    IV Becir Omeragic
    ZDM Maximilian Eggestein (als Rotationsspieler zu Arnold)

    Team würde ich wie folgt aufstellen:

    Grabara

    Maehle Omeragic Koulirakis Barco

    Arnold

    Svanberg Majer

    Skov Olsen Wind Amoura

    2
    • @Admin, mir scheint, hier macht jemand wiederholt unseriöse Werbung für einen glasklaren Fakeshop!
      Weiter oben gibt es fast einen analogen Beitrag zu einem.Shop, der sich nur im Namen, nicht aber im.Aufbau der Seite unterscheidet..

      25
    • Wechstabenverbuchsler

      Diese Art von Werbung geht grade bei Facebook rum. Ich selbst werbe dafür sicher nicht. Werde mkt Sicherheit auch nicht allein damit sein. Vermute also das Thema kommt hier bestimmt nochmal auf

      1
    • Jedenfalls kann man nur warnen dort zu kaufen. Entweder wird das Geld weg sein oder man erhält komplette Fake-Ware in schlechter Qualität. Die Erfahrungen der Nutzer sind eindeutig. Also Finger weg und am Besten Links dieser Shops hier blocken.

      4
    • Ja wer darauf reinfällt, dem hilft auch keine Warnung.

      6
  46. Tatsächlich ist das Hierarchieproblem, denke ich ein relativ großes. Pervan hat da jetzt nicht allzu viel im Kicker gesagt, aber Hiete hat das ja ganz gut zusammengefasst.

    Bornauw wird zum Vizekapitän gemacht und nach wenigen Monaten merkt Hasenhüttl, dass Bornauw einfach nicht gut ist. Da verlierst du dann auch an Glaubwürdigkeit. Das war vielleicht im Nachhinein betrachtet, der Anfang vom Ende. Einen Vizekapitän, der wirklich gar keine Rolle gespielt hat. Zusätzlich kamen dann noch die regelmäßigen Einwechslungen von Behrens, der stets bemüht ist, aber sowohl sportlich als auch menschlich äußerst fragwürdig ist. Da hätte man auch jeden anderen Spieler reinwerfen können.

    Hinzu kommt noch die merkwürdige Situation, dass null auf die Jugend gesetzt wurde. Dardai sticht heraus, da muss man einfach Spielzeit bekommen. Aber zumindest im Sturm hätte man mal einen hochziehen können, statt regelmäßig Behrens reinzuschmeißen. Warum Bröger nach Lob außen vor blieb, das ist nach wie vor unklar. Odogu ist allerdings verständlich, er war zu Verletzungsanfällig.

    12
  47. Manchmal ist es "ganz lustig" wie sich hier an gewissen Themen abgearbeitet wird und man mit Halbwissen oder gar "gar keinem Wissen" um sich schreibt. Trotzdem ist es dann erfrischend, wenn man wieder merkt:
    Unser VFL ist uns doch gar nicht so "egal".

    In zwei Tagen ist dann die Saison auch wieder vorbei und es beginnt die Hoffnung auf eine neue Saison, die uns nicht nur zeitweise Freude bereitet.

    5

Schreibe einen Kommentar zu Peda Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »