Donnerstag , April 24 2025
Home / News / Starke Offensive trifft auf schwache Defensive: VfL-Trainer Hasenhüttl warnt trotzdem vor Kiel
Ralph Hasenhütt, Trainer des VfL Wolfsburg. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Starke Offensive trifft auf schwache Defensive: VfL-Trainer Hasenhüttl warnt trotzdem vor Kiel

Am Freitag, 24. Januar, um 20.30 Uhr empfängt der VfL Wolfsburg die Mannschaft von Holstein Kiel zum mit Spannung erwarteten Heimspiel in der Volkswagen Arena. Nach einer intensiven Pressekonferenz mit Trainer Ralph Hasenhüttl, in der er sowohl über den aktuellen Stand der Mannschaft als auch über den Neuzugang Andreas Skov Olsen sprach, sind die Vorbereitungen in vollem Gange.

Hasenhüttl über Neuzugang Skov Olsen

Der dänische Flügelspieler Andreas Skov Olsen, der erst vor einer Woche zum VfL stieß, hat bereits erste Trainingseinheiten absolviert. Hasenhüttl erklärte, dass der Spieler noch Zeit benötige, um sich vollständig in die Abläufe des Teams einzuarbeiten. Man habe in der kurzen Trainingswoche nicht so viele Einheiten gehabt: „Trotzdem gab es einige Übungen im Elf gegen Elf, bei denen wir ihn beobachten konnten”, so Hasenhüttl.

Er ist einfach ein sehr eleganter Fußballer. Er hat sehr gute Bewegungen am Ball. Trotzdem ist es natürlich im Moment noch so, dass wir noch an den Abläufen arbeiten werden. Er muss erstmal alles kennenlernen, vor allem die Defensivbewegungen und Defensivbewegungen von uns. Das ist schon etwas, was viel über Automatismen geht und er dementsprechend auch noch Zeit braucht, bis er das verinnerlicht. Aber das ist nichts Neues. Das geht allen Spielern so, die neu zu uns kommen.“ Ob Skov Olsen gegen Kiel zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten. “Es hängt davon ab, was wir benötigen”, sagte der Trainer.

Starke Offensive trifft auf schwache Defensive

Besonders beeindruckend ist die offensive Leistung des VfL Wolfsburg in dieser Saison. Mit bislang 40 erzielten Toren hat das Team einen Klubrekord aufgestellt. Im Vergleich dazu plagen Holstein Kiel defensive Probleme, die den Wolfsburgern möglicherweise entgegenkommen könnten. Auf die Frage, ob die starke Offensive den VfL Wolfsburg mit guten Chancen ins Spiel gegen Kiel schicken würde, antwortete Hasenhüttl: „Wenn man es auf die Statistik bezieht, dann möglicherweise ja. Aber wir sehen das eigentlich nie auf die Art und Weise. Wir wissen schon, dass das Hinspiel in Kiel nicht so einfach für uns war.“

Hasenhüttl betonte die Notwendigkeit, konzentriert zu bleiben und das Team nicht zu unterschätzen. Kiel hat gezeigt, dass sie auswärts überraschen können, und auch wenn ihre Ergebnisse in der Fremde schwanken, haben sie das Potenzial, gefährlich zu werden, wenn man ihnen Raum gibt. „Wenn du ihnen die Möglichkeiten gibst, Fußball zu spielen, dann hat Kiel auch die Qualitäten, keine Frage. Und dementsprechend brauchen wir eine sehr konzentrierte Vorstellung, wie immer. Es wird wieder einen Abnutzungskampf geben“, so der Trainer weiter.

Großes Lob für Amoura

Die Leistung von Mohammed Amoura zeigt, worauf es ankommt. Sogar Rückenprobleme konnten ihn in München nicht aufhalten. Amoura spielte stark, erzielte zwei Tore gegen Bayern und zeigte die beste Laufleistung seines Teams, und das als Stürmer. Hasenhüttl lobte ihn, für diesen Einsatz überschwänglich. Dass Amoura Begehrlichkeiten von anderen Vereinen weckt, sei Teil des Geschäfts. „So eine Qualität bleibt nicht verborgen“, so Hasenhüttl. Ob er Angst habe, dass es in der Rückrunde vermehrt Schlagzeilen bezüglich eines Interesses von anderen Vereinen gäbe, verneint Hasenhüttl. „Mohammed hat ja noch viele Jahre einen Vertrag bei uns.“

Personal

VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl hat gegen Kiel wieder die große Auswahl: Nach dem letzten Spiel gab es keine neuen Verletzungen. Lediglich die Langzeitverletzten Lovro Majer, Kevin Paredes, Rogerio und Jakub Kaminski werden gegen Kiel weiter fehlen.

Das Duell am Freitag könnte entscheidend für die weiteren Spiele in der Rückrunde werden. Mit einem Sieg könnte der VfL weiter an die europäischen Plätze heranrücken und sich den nötigen Rückenwind für die schwierigen Spiele, die nach dem Kiel-Duell auf die Wölfe warten, holen.

Die Pressekonferenz im Video

64 Kommentare

  1. Die WAZ berichtet in ihrem Transferticker übrigens, dass der Roerslev-Transfer heute unter Dach und Fach gebracht werden könnte. Brentfords Ersatz Kayode hat den Medizincheck dem Vernehmen nach bereits absolviert, sodass Roerslev gehen darf und bald zu uns stoßen dürfte.

    7
    • Und das die Berater sich dafür heute treffen:

      +++ Mads Roerslev +++

      Der VfL möchte Mads Roerslev verpflichten – und der Rechtsverteidiger des FC Brentford möchte nach Wolfsburg. Zum Wochenbeginn hatte die AZ/WAZ gemeldet, dass der Wechsel des dänischen Nationalspielers zeitnah über die Bühne gehen dürfte. Möglicherweise klappt das noch vor dem Spiel der Wolfsburger am Freitag gegen Holstein Kiel. Am Donnerstag soll es zu einem Treffen der Roerslev-Berater mit Brentford kommen. Da dürfte es dann um die Finalisierung des Transfers gehen. Die Wolfsburger wollen den 25-Jährigen ausleihen, wahrscheinlich werden sich die Niedersachsen auch eine Kaufoption sichern. Was ebenfalls für einen schnellen Wechsel von Roerslev zu den Grün-Weiußen spricht: Mit Michael Kayode vom AC Florenz ist der Roerslev-Nachfolger bereits im Anflug. Sein Medizincheck beim Premier-League-Klub wird zeitnah über die Bühne gehen, berichten englische Medien. Brentford will den 20 Jahre alten Italiener zunächst ausleihen. Für Roerslev wäre der Weg dann frei – frei für einen Wechsel zum VfL.

      6
    • Das wäre ein relativ guter und sinnvoller Transfer.
      Wir brauchen definitiv wen für die AV, um u.a. auf Verletzungen oder Sperren reagieren zu können.
      Außerdem schafft man so einen Konkurrenzkampf, den es bisher nicht gibt.

      Da es "nur" um Leibgeschäfte geht, dürfte finanziell nicht so viel möglich sein.

      4
  2. Gerade mitbekommen das morgen 2100 kieler kommen werden….gästeblock nicht voll aber trotzdem für freitag abend ein ordentlicher Haufen…

    0
    • Ich hätte mit vollem GB gerechnet

      Allerdings konnten auch nur 2 Tickets pro Person bestellt werden, was eventuell dazu führt , das es Leute die Tickets kaufen wollten dies nicht konnten und dann im nahen Block auf der gerade gekauft haben.

      Aber das wird eher wenig der Fall sein.

      Mehr als 2500 Kieler sollten es nicht werden ingesamt , alles drüber würde mich nach der PK Aussage wundern.

      Finde für die recht kurze Distanz 2100 an nem Freitag Abend genau im Rahmen

      Nicht Mega gut
      Nicht schlecht

      Kiel hat so viele Einwohner wie BS und ost weit und breit der einzige Erstliga Club

      1
    • Ich denke mal so 2100 bis 2200 werden da sein…sind ja auch fast 300km und ich denke mal der eine oder andere muss wohl auch am Freitag arbeiten…aber man muss sich auch eingestehen das es mehr sind als wir es dorthin geschafft haben im Spätsommer…

      0
    • @Wobfra

      ich beim letzten Spiel in Kiel auch in Kiel der GB war ausverkauft.

      Es waren 1700 Wölfe Fans vor Ort was sogar etwas mehr als das Gästekontigent war

      1
    • Die Tageskasse war aber noch geöffnet und im vvk nicht alles weg….weiterhin waren nur 1500 im gästeblock zugelassen

      0
    • sorry mein Fehler..waren wirklich 1700 aber vvk war noch nicht alles weg gewesen…so war es

      0
  3. Block 5.1 beim DFB-Pokal ist ausverkauft. Jetzt gibt es Karten für Block 5.2.

    Sollte dieser ausverkauft sein, werden die Blöcke 6.1 (Stehplatz) und anschließend Block 6.2 (Stehplatz) und 7 (Sitzplatz) verkauft.

    Zur Erinnerung: Es wird keinen freien Verkauf geben.

    2
    • 5.2 Ist doch schon länger im Verkauf. Gestern wurde auf dem OFC Treffen gesagt, dass da noch etwa 400 Stehkarten zur Verfügung stehen.
      Aber wie du sagst, die müssen erst verkauft werden, bevor es weitergehen kann.

      1
  4. https://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/vfl-wolfsburg/article408149204/merle-frohms-entscheidung-ueber-zukunft-scheint-gefallen.html
    Frohms wird uns im Sommer ablösefrei verlassen.
    Ersatz könnte Johannes sein, die auch ablösefrei im Sommer ist und ursprünglich aus Hannover stammt.

    1
  5. Solche Tore habe ich in letzter Zeit stark vermisst:
    https://www.youtube.com/shorts/du7neP-Gzgk

    Wir können mittlerweile "nur" per Standards treffen, oder wir tragen den Ball ins Tor. Ich hoffe Skov macht diese Dinger auch bei uns.
    Majer kann das auch, hat es auch häufiger versucht, aber leider glücklos.
    In der PL und in LaLiga sind solche Tore gang und gebe und auch Bayern trifft so häufig.

    2
    • Willst uns grad ernsthaft erzählen das wir aktuell ein Problem haben Tore zu machen? Meine wir haben in einer Hinrunde nie mehr Tore gemacht als in der aktuellen. Was ein Blödsinn. Die Tore von Skov nehme ich trotzdem :top:

      26
    • Mehr Gedanken würde ich mir darüber machen, dass wir die wenigsten Tore nach Flanken erzielen.

      1
    • Liegt daran, dass Maehle lange verletzt war und Fischer kein Flankengott ist. Also das wären zwei große Gründe. Natürlich gibt es auch andere Spieler die das hätten übernehmen können.

      2
    • Naja Maehle ist auch kein Flankengott. Greade mit dem schwachen Fuß als LV. Seit Jahren eine Schwachstelle bei uns.

      Kann dass der Däne?

      0
    • Auf wen soll denn geflankt werden? Das ist nicht unser Spiel und deshalb verwundert es auch nicht. Bei Standards sind wir sehr gefährlich , da es dementsprechend auch Abnehmer gibt aber aus dem Spiel heraus zu versuchen auf Wind zu flanken macht auch nicht wirklich Sinn.

      13
    • Um ein vernünftiges Flankenspiel aufzuziehen muss man erstmal Räume auf den Flügeln freiziehen und erspielen. Unser Spiel ist darauf ausgelegt Amoura oder Tomas relativ direkt tief zu schicken. Mit Wind kommen auch keine hohen Flanken, dafür aber mehr flache Kombinationen oder Hereingaben, die er auch schon oft verwertet hat. Amoura übrigens auch, der wäre übrigens auch kopfballstark. Genau wie Wind, wenn man mal mit ihm dran arbeiten würde. Nmecha hätte man auch noch als Abnehmer.

      Grundsätzlich ist hier aber auch die Box-Besetzung entscheidend. Es nutzt relativ wenig einen kopfballstarken Stürmer zu haben, wenn der ständig alleine gegen vier oder fünf Abwehrspieler steht. In manchen Phasen hatten wir schon eine bessere Strafraumbesetzung, waren mit 5 oder 6 Leuten drin. Aber das passiert auch noch zu wenig. Im Endeffekt müssen alle zwei oder drei Offensiven mit in die Box + die 8er und mindestens ein AV ballfern. Aber das müsste man wie gesagt auch erspielen über Ballbesitzabläufe.

      Und gerne nochmal nachschauen, wer bei uns so die Tore macht. ;)

      https://www.transfermarkt.de/vfl-wolfsburg/leistungsdaten/verein/82/reldata/%262024/plus/1

      5
    • @DingsBumms: Ich stehe auf richtig schöne Tore. Und gerade diese Dinger die Skov Olsen schon in seiner Karriere gemacht hat, liebe ich. Nein, ich habe nicht gesagt, dass wir keine Tore schießen, geschweige denn keine schönen Tore. Ich habe nur gesagt, dass mir diese Art an Toren noch fehlt.
      Danke für das Verständnis.

      2
    • Nein du sagtest wir machen nur Tore nach Standards oder wir tragen die Bälle ins Tor. Das ist aber falsch genauso wie ich es falsch finde das überhaupt anzuprangern nach der Torausbeute in dieser Saison. Fast schon lächerlich. Immer dieses negative und auf der Suche nach dem Haar in der Suppe.
      Schau dir z.b. den Fallrückzieher von Svanberg an oder das Tor von Maehle gegen Gladbach nach Vorarbeit von Tomas wenn du schöne Tore suchst.
      Bleibe dabei.. einfach Blödsinn

      13
    • Schöne Tore lieben wir alle und wir haben einige Spieler die schon sehr schöne Tore gemacht haben.

      Svanberg, klar, nicht nur der Fallrückzieher, auch Vavro oder Koulierakis, schaut mal was die für Klasse Tore aus der zweiten Reihe in Dänemark und Griechenland gemacht haben.
      Kürzlich das Maehle-Tor, wunderbar herausgearbeitet gemeinsam mit Wind. Wind selbst, klasse Tore, aus der Drehung, verdeckt ohne Blick zum Tor.

      Ich verstehe aber natürlich auch den Gedankengang, dass Skov-Olsen wieder neue Qualität reinbringt und andere Abschlussqualitäten mitbringt. All das, unsere vielschichtige Offensive ist doch großartig das wir sie so haben. Man kann sie nach dem Gegner variieren. Bei Gegnern mit mehr Ballbesitz und bei denen wir mehr auf schnelle Konter setzen müssen sind andere Qualitäten gefragt, als bei Mannschaften, die aggressiv pressen oder andere die einen Defensivriegel aufbauen und bei denen man eher aus der Ferne oder Standard versuchen muss zum Erfolg zu kommen.

      Habe den Eindruck; dass Hasenhüttl genau das auch berücksichtigt, also die Startelf und Einwechslungen nach Gegner und Situativ wählt. Andere Trainer haben das als individuellen Matchplan bezeichnet und es war ein Traum vieler Fans solch einen Matchplan-Trainer zu haben. Das haben wir meiner Meinung nach und ihm steht ein sehr großer Kader zur Verfügung der eben Variationen ermöglicht.

      Was ich aus meiner Sicht etwas bedauern würde; dass unser Spiel über weite Teile trotzdem noch sehr statisch und unkreativ aussieht, vll bringt Skov-Olsen da künftig mehr rein, vll blüht auch Jonas Wind etwas auf mit seinem Kumpel im Team, denn Wind kann eigentlich auch diese Kreativ-Lücke füllen, in Kopenhagen hat er häufig seine Mitspieler wunderbar in Szene gesetzt. Majer kann das auch, wird uns leider noch fehlen, Dardai, Svanberg auch die haben es theoretisch, aber nicht in einer Dimension und Konsequenz die man sich wünsche würde. Letztlich ist es mir aber sehr recht, das wir aktuell erfolgreich spielen, Selbstvertrauen aufbauen und vll kommen dann auch die spielerischen Elemente von alleine irgendwann.

      Tore nach Flanken sind auch schön, aber Flanken sind auch so eine Sache, da sie häufig ineffektiv sind.

      Übrigens finde ich Standard-Tore auch oft schön. Freistoßtore von Arnold sind oft besonders, Eckbälle sind ja im Grunde auch Flanken, nur das da die Box stärker besetzt sind.

      Ich finde es toll, wenn das Team sich Standard-Tricks einfallen lassen und diese erfolgreich in ein Tor enden.

      8
    • Bei all den vielen, auch schönen Toren, bräuchte es jetzt noch eine kontinuierlich gute Defensive.
      Stellt euch mal vor, wo wir stehen könnten.
      Nicht 2:3 verloren, sondern 2:2 unentschieden oder 2:1 gewonnen.
      Jo, ich weiß, hätte, wenn und aber… :weg:

      0
    • Wenn wir im Schnitt 4 Langweilige Tore schießen wäre mir das herzlich egal…
      Als Nächstes beschwert sich wer das wir so wenig Tore mit dem linken Fuß schießen

      2
  6. Mal schauen, was das morgen für ein Spiel gibt. Es wäre eigentlich gut für uns, wenn Kiel etwas mitspielen würde und nicht nur auf Konter wartet. Rapps DNA ist es auch eigentlich mitzuspielen. Nur weiß er auch um unsere Schwächen. Dennoch glaube ich, das die Kieler schon Räume anbieten werden.

    Ich möchte morgen gerne mal ein paar gute Abläufe mit Ball sehen, nicht nur übers Umschaltspiel, sondern auch über Positionsangriffe. Gegen Gladbach hatten wir auch ein paar davon. Aber auch da waren es dann eigentlich eher die freien Räume, die wir übers Umschaltspiel genutzt hatten. Jedenfalls wäre das für mich weiterhin der nächste Entwicklungsschritt mit Ball.

    Ansonsten helfen natürlich auch Standards immer um das Spiel zu öffnen.

    Generell glaube ich schon, das wir da morgen einiges an Möglichkeiten haben werden. Zudem ne gute Bank. Es werden wieder alle fit sein aus dem Bayern-Kader. Sieht also personell gut aus.

    18
    • Ja und nein, er wollte weg, weil er zu wenig Einsatzzeit hatte und nicht nur, weil er zu wenig Geld bekommen hätte. Jetzt kann man sich fragen, hätte man das alles erkennen können, also das Vertrauen haben, ob er das alles wert ist? Das ist so ein wenig das Spekulieren auf eine Aktienentwicklung.
      Ich muss gestehen, ich fand seine Spielweise immer spektakulär. Schnelle Haken, schneller Antritt und sehr mutige Abschlüsse.

      Am Ende ist es wie es ist. :guru:

      Mich nervt nur, dass alle Frankfurt feiern, dass sie ihn groß gemacht haben und dass er sich selber immer nur gegen Wob so unsportlich verhalten hat. Und das auch zu seiner Stuttgarter Zeit

      8
    • Schon in seiner Zeit bei Stuttgart konnte man sehen, dass er das Gefühl hatte, dass ihm unser Management nicht vertraute. Die Reaktion mit dem Elfmeter war, als wollte er etwas beweisen. Sogar in seinem letzten Jahr bei uns fühlte es sich so an, als wollte er etwas beweisen. Das Gleiche galt für sein Tor für Frankfurt gegen uns: Es fühlte sich an, als wollte er sagen: „Seht, das ist der Spieler, dem ihr nicht vertraut habt. Seht, was er kann“.

      Wenn der Spieler so empfunden hätte, hätte man nicht viel tun können. Der Spieler und der Verein passten einfach nicht zusammen. Aber das ist kein Grund, den Spieler hier zu hassen und schlecht über ihn zu reden. Ich persönlich verstehe das nicht, es ist nicht so schwer, weiterzumachen.

      Ich persönlich habe ihn in Frankfurt nicht verfolgt, aber das liegt wirklich daran, dass ich diesen Verein nicht mag, aber ich bin gespannt, wie er sich in der PL schlägt. Ich denke, er könnte dort erfolgreich sein, da ich das Gefühl habe, dass er eine starke Mentalität hat, die ihn von einigen der Spieler unterscheidet, die dort gefloppt sind.

      5
    • Habe den Artikel nicht gelesen, daher vielleicht keine zusätzliche Info: Marmoush war innerhalb der Klubs überall beliebt. Auch innerhalb des Kaders. Außen- und Innenwahrnehmung beim VfL gehen offenbar weit auseinander.

      Für die damalige Rolle bzw. Bedeutung wollte er sicherlich zu viel Geld. Ich denke schon, dass der VfL vielleicht tiefer in die Tasche greifen sollen, weil er einer unserer letzten Straßenfußballer war. Einer, der einfach mal Verrücktes macht und damit Gegner überrascht. Das kannst Du nicht lernen. Daher war er auch als Bankspieler bereits ein Verlust bei seinem Abgang.

      Dass ihn seit dem das Geld angetrieben hat, mag so sein. Er wäre vor der Saison auch nach Nottingham weitergezogen. Aber nimmt ihm das einer krumm? Er war Spätentwickler! Ihm lagen nicht mit 18 Jahren bereits die dicken Vertragsangebote auf dem Tisch. Da denkt man sicherlich anders, wenn sich bei Frankfurt der beste Vertrag + fettes Handgeld bieten. Der wäre auch sonstwo hingegangen. Und dann liegen es eben optimal. Konkurrenz verletzt, Kolo Muani ohne Ersatz verkauft… der VfL war für ihn diesbezüglich leider nicht der Glücksfall, der eine entsprechende Bühne bot. Dazu unfähige Trainer…

      3
    • Der letzte Absatz von Roy ist auch der Punkt, wieso er hier in WOB bei den meisten Fans mittlerweile so schlecht weg kommt.

      Zum Rest steht auch genug im Bericht der WAZ.

      Für alle, die das nicht lesen können:

      "Am Ende dieser Spielzeit hätte der VfL den Marmoush-Vertrag gern verlängert – doch es herrschte Sparkurs, die Forderungen des Spielers lagen über dem, was der Verein zu zahlen bereit war. „Aber er wäre auch nicht geblieben, wenn wir nachgelegt hätten“, ist sich Schmadtke heute sicher. „Er wollte weg, ihm fehlte ein bisschen das Vertrauen der sportlichen Führung.“ Mehr Einwechslungen als Startelf-Einsätze, zu oft zu früh ausgewechselt: „Es war ihm immer etwas zu wenig. Das sind dann zwar auch oft Alibis, die sich Spieler suchen. Aber man muss sagen, dass er bei unseren Trainern oft auch einen schweren Stand hatte.“ Am Ende war dann „keinerlei Bereitschaft da, einen neuen Vertrag in Wolfsburg zu unterschreiben“. "

      Schau ich mir das allet mal so an…

      Glasner hat ihn damals, mit 20 Jahren, 1 Spielminute in der Liga gegeben. Unter Van Bommel kam er auf 22 Minuten an drei Spieltagen und wurde dann verliehen nach Stuttgart, spielte dort regelmäßig und kam dann zurück zum VfL
      Bei Kovac war er dann immer dabei, außer einem Spiel. 18x ein, 15x ausgewechselt. 6 Einwechselungen davon NACH der Bekanntgabe, das er den Verein verlässt zum Saisonende. Bis dahin stand er also öfter in der Startelf als das er auf der Bank saß.

      Bleibe dabei: Am Ende war das Zweitrangig für ihn. Er wollte hier groß abkassieren, ist nicht gelungen und am Ende hat er lieber das Handgeld und eine Mio weniger bei Frankfurt genommen, obwohl er hier 3 Mio gefordert hat.

      15
    • Wichtig ist ja, das man aus solchen Beispielen lernt. Wobei das schwierig ist, da unsere Verantwortlichen ja ständig wechseln und nicht mehr da sind, wenn eigentlich ein Lerneffekt eintreten sollte. Tja…

      Naja, ich kann mir trotzdem vorstellen, das sich Christiansen sowas nochmal anschaut und sich fragt, was ist da schief gelaufen? Was hätte man besser machen können? Wie kann man so etwas in Zukunft vermeiden? Es gab auch mal einen Artikel im kicker, der beschrieben hat, das sich Christiansen schon mit allen ehemaligen Managern beim VfL persönlich ausgetauscht hat. So kommt man dann auch zu Erkenntnissen, warum damals so entschieden worden ist, welche Ausgangslage herrschte und welche Vorraussetzungen.

      5
  7. Wer 60€ los werden will kann das heute für ein Trikot tun.
    Heute alle Trikots statt 90€->60€

    2
    • Kauft lieber bei der Fanszene mit Zinnenlogo!!!

      15
    • Ich möchte aber das Logo unseres Vereins. Wenn es dann irgendwann das Zinnenlogo ist umso besser.

      8
    • Das Logo unseres Vereins ist nur das mit dem Zinnenwappen!!
      Das andere ist das Wappen der GmbH.

      9
    • Gibt es heute wieder besonderen merch von GWA und Co?

      0
    • Wenn man auf die Seite vom Verein schaut, also vom e.V. unter vfl-wob.de, was sieht man da?
      NICHT das Zinnenwappen…
      Die ewige Rückwärtsgewandtheit ist langsam echt traurig…
      Eine "richtige" Fanszene würde sich hinter dem Vereine sammeln und nicht ständig spalten.

      12
    • Dafür befinden sich im Shop des e.V. ausschließlich Artikel mit dem Zinnenwappen (kein einziges mit dem aktuellen Logo), die nach dem Launch teilweise nach kürzester Zeit ausverkauft sind und nachproduziert werden müssen. Das zeigt, wie groß die Nachfrage nach schönen Artikeln mit dem Zinnenwappen ist.
      https://shop.vfl-wob.de/

      6
    • Soll doch jeder nehmen, was er mag.
      Die ewig gestrigen das nicht wirklich erste Wappen mit Zinnen und die modernen Menschen nehmen halt das jetzig gültige, was man auch überall außerhalb Wolfsburg kennt ;)
      Mir gefallen beide, aber das aktuelle ist einfach das jetzt gültige meines Vereins und dazu stehe ich auch.

      11
    • @Frank

      Warum muss man das so provokant formulieren? Kann man nicht einfach akzeptieren, dass Menschen unterschiedliche Präferenzen haben und diese dann auch artikulieren? „Ewig gestrig“ vs. „Modern“ finde ich hier extrem unangebracht und total unnötig. Wenn überhaupt etwas spaltet (siehe Der_Kulli) dann solche Aussagen.

      10
    • Gibt es irgendwo das grün/schwarz gestreifte "trikot" zu kaufen? Irgendein Fanclub hatte das glaub letzte Saison. Nordkurve 45 oder so?

      0
    • Wirklich provokant ist, dass man ständig diese Diskussion führen muss und sie jeden Fan des VfL Wolfsburg aufgezwungen wird. Es nervt dann auch irgendwann mal.

      9
    • @kasprl

      Meinst du das grün-schwarz gestreifte oder das hellgrün/dunkelgrün gestreifte mit dem Flock Nordkurve + 45?

      Das grün-schwarze mit dem Zinnenlogo hat der VfL mal zu einem Jubiläum verkauft, das andere kommt von der Fanszene und wurde unter dem Namen „Nordkurventrikot“ verkauft. Ich habe aber keine Ahnung ob es das noch gibt. Im Zweifel könntest du heute bei einem Stand der Fanszene nachfragen.

      2
    • @Frank

      Das Thema ist nun einmal tausenden VfL-Fans eine Herzensangelegenheit und du wirst wohl damit leben müssen, dass das Thema weiter existiert. Wir reden hier nicht von einer vernachlässigbaren Minderheit, wie es der eine oder andere hier gerne mal darstellt.
      Ich würde mich freuen, wenn dieses Thema weniger emotional und provokant geführt wird – von beiden Seiten. Aber beide Seiten werden halt auch damit leben müssen, dass die andere Seite ihre Meinung vertritt.

      8
    • Genauso müssen diese Leute damit leben, dass ich meine Meinung vertrete ;) Und ich mag auch unser jetziges Logo! Punkt

      3
    • @Frank

      Genau so ist es. :top:

      „Ewig gestrig“ vs. „Modern“ fand ich halt nur nicht so geschickt formuliert, weil es (ab)wertend war. Aber natürlich soll jeder das Logo/Wappen präferieren, das ihm besser gefällt.

      5
    • Wolfsburg Entourage

      Nicht vergessen: beleidigen, provozieren, anderen das Fan sein absprechen, keine andere Meinung tolerieren, etc. dürfen hier nur "die Guten". :psst:

      0
  8. Beste Saison seit vielen Jahren, obwohl die Mannschaft noch nicht annähernd bei 100% ist. 14 unterschiedliche Torschützen, wunderschön herausgespielte Tore.
    Pokal-Viertelfinale und gute Chancen nächstes Jahr wieder international zu spielen.

    Ich freue mich einfach auf heute Abend und habe irgendwie kein Bedürfnis Marmoush hinterherzuheulen, Kovac als guten Trainer zu verteidigen oder mich mit irgendwelchen Braunschweigern zu beschäftigen.

    53
    • Was mir an Hasenhüttl gefällt, ist, dass er auch bereit ist Risiko einzugehen und offensiv zu wechseln. Gegen Dortmund stand es 0:3 zur Halbzeit und er brachte zwei Stürmer für einen Mittelfeldspieler und einen Verteidiger. Natürlich hat er da auch Fehler gemacht in dem Spiel, aber viele Trainer hätten maximal positionsgetreue Wechsel durchgeführt. Der traut den Jungs auch was zu und unter Hasenhüttl hat man auch mal wieder das Gefühl Spiele drehen zu können.

      10
  9. Unsere Effizienz ist dieses Jahr einfach gut. In anderen Jahren spielst Du auf einem ähnlichen Niveau, bist aber nicht effizient und stürzt in der Tabelle ab. Wenn die Ergebnisse ausbleiben, kommt irgendwann trotz solider bis guter Leistungen eine Abwärtsspirale. Das war auch unter Kovac im letzten Jahr so. Anfangs spielte man besser, aber die Ergebnisse blieben teils mit Pech aus. Dann hat Kovac immer feiger und defensiver Spielen lassen, bis jegliches Selbstvertrauen weg war znd spielerisch gar nichts mehr ging. In der Phase hat er alles falsch gemacht.

    In dieser Saison lief es zeitweise umgekehrt und wir haben schwache Spiele wie z.B. in Kiel oder in Bochum gewonnen. Oder hatten das Glück daheim gegen Mainz.

    9
    • Da sind wir glaube ich sogar 1.. Wir haben 10 Tore mehr als erwartet geschossen. Bei weitem der beste Wert der Liga. Das liegt sicherlich auch an unserer Offensivstandardstärke, aber vor allem auch an unseren qualitativ guten Offensivspielern und auch an Spielglück (Tomas' 2:0 gegen Leipzig zum Beispiel).

      4
    • Kovac hat sich einfach verzettelt. Spieler, die einmal schwach gespielt haben waren sofort raus und haben dann das Vertrauen verloren. Dann ständig wechselnde Kombinationen, Pärchen und Aufstellungen. Dazu passten Matchplan und Aufstellung nicht mehr zueinander. Man wollte offensiv spielen, stellt aber defensiv auf. Man wollte mutig und aggressiv spielen, stellte aber spielerisch auf. Der wusste einfach nicht mehr so richtig weiter. Ich sage aber auch, das kann leider auch einem guten Trainer mal passieren. Das man sich verzettelt. Vor allem dann, wenn die Anzahl der Baustellen einen erdrückt. Hoffen wir, das Hasi ruhig und klar bleibt. Ich denke auch, das die Rückendeckung im Laufe der Hinrunde von Christiansen wichtig war.

      6
    • Wir schießen in der aktuellen Saison auch einfach häufiger aufs Tor. In der vergangenen Saison haben wir in dieser Statistik auf Platz 12 abgeschlossen, aktuell sind wir auf Platz 7. Hält man den Trend ungefähr, werden wir am Saisonende so um die 40 Schüsse mehr abgegeben haben, als in der Vorsaison. Das sind auf 34 Spiele gerechnet zwar gar nicht so viele, aber das kann eben den Unterschied machen. Spiele sind oft knapp und der eine Schuss mehr kann genau der sein, der das Spiel entscheidet. Auch wenn es ein doppelt abgefälschter glücklicher Treffer mit 0,05 xG ist.

      Du kannst nur treffen, wenn du schießt. Gerade Amoura feuert aus allen Rohren, hat schon 42 mal abgezogen. Seine Erfolgsquote ist dabei fast identisch zu der von 80-Millionen-Mann Omar Marmoush. 19% ihrer Schüsse landen im Tor, Marmoush hat für seine 15 Treffer 77 Schüsse gebraucht, Amoura wie gesagt 42 für seine 8 Treffer. . Theoretisch ist Amouras Quote sogar besser als die von Marmoush, wenn man Elfmetertore rausrechnet. Dann kommt Marmoush nur auf etwa 17% (13 aus 75). Amoura hat null Elfmetertore, behält also seine 19% Quote.

      Berücksichtigt man Elfmetertore, dann ist Harry Kane weit vor Amoura. Ohne Elfmetertore hat Kane allerdings nur eine 2% bessere Quote als Amoura. Wir haben da vorne einfach einen Stürmer drin, der auf absolutem Topniveau performt. Er hat zwar bei gleicher Spielzeit weniger Abschlüsse, aber das würde ich auch den Mannschaftskollegen "ankreiden". Er spielt eben nicht bei Bayern und Marmoush hat auch enorm von Ekitike profitiert. Frankfurt hat nicht nur einen Ausnahmestürmer, sondern zwei.

      Wobei, wenn man sich Jonas Wind so anschaut, dann haben wir eigentlich auch zwei Ausnahmestürmer im Kader. Der lässt mit seiner Erfolgsquote nämlich sogar Harry Kane alt aussehen. Wind hat in seinem Spiel deutliche Veränderungen vorgenommen und das merkt man, vor allem zuletzt. Dass die Last nicht mehr allein auf seinen Schultern liegt, das tut ihm enorm gut. Er versucht wieder verstärkt seine Mitspieler einzusetzen, statt selbst zum Abschluss zu kommen. Und wenn er sich einen Abschluss nimmt, dann ist dieser meist auch echt gefährlich. Gerade einmal 18 Schüsse hat Jonas Wind in dieser Saison abgegeben – und trotzdem schon 7 Treffer erzielt. Das sind knapp 39%. Und auch ohne Elfmeter kommt er noch auf 33%. Wahnsinn.

      Und Tomas deutet auch an, dass er sich in Richtung "Topstürmer" entwickeln könnte. 25 Schüsse, 5 Tore. Auch er macht aus jedem fünften Schuss ein Tor. Klar, gerade bei ihm war auch mal Glück dabei. Aber er ist immernoch erst 22! Und hat wirklich an seiner Entscheidungsfindung gearbeitet. Wenn Tomas nicht spielt, dann vermisse ich ihn mittlerweile. Wenn er am Ball ist, traue ich ihm was zu. Und wenn er abzieht, dann gibt es ne ordentliche Chance, dass wir danach jubeln.

      Man liest hier viele Stimmen, die sich über den Marmoush-Abgang beschweren. Warum? Wir haben Marmoush verloren, aber wir haben Amoura und Tomas gewonnnen. Beides ähnliche Spielertypen. Amoura ist jetzt schon auf nem Level, da fragt man sich, ob er nicht leider im Sommer schon für Unsummen in die PL wechseln wird. Und Marmoush war mit 22 auch nicht besser, als es Tomas heute ist. Dazu haben wir mit Wind einen Spieler, der einen ganz anderen Fußball spielt, aber verdammt viel Spaß macht. Und wer weiß, vielleicht wird Wind ja auch das, was heutzutage viel zu selten ist. Ein echt guter Spieler, der nicht nach ein paar Jahren weg ist. Amoura ist dafür zu gut. Tomas wird mit seinen Anlagen auch zu starke Begehrlichkeiten wecken, wenn er mal explodiert. Aber Wind – der kann hier seine 15 bis 20 Scorerpunkte machen, ohne dass uns die PL gleich die Tür einrennt.

      45
    • Sehr schöner Beitrag, Versipellis. Gerade die Beurteilung von Tomas teile ich. Geschwindigkeit, auch das Auge für den Mitspieler, Durchsetzungsvermögen und auch arbeit nach Hinten passen bei ihm. Mit 22! Er kommt mir in der Beurteilung vieler leider viel zu oft schlecht weg bzw. läuft unter dem Radar! Kommen Majer und Paredes bald wieder, hat man im offensiveren Bereich eine Qualität, die wir hier sehr lange nicht mehr gehabt haben! Vor allem in der Menge!

      20
    • Tomas? Da muss ich mir nur das 2. Tor gegen Bayern anschauen und weiß, dass er was drauf hat.

      Letzte Saison sah ich ihn als überflüssig auf dem Feld an, dieses Jahr geht es mir wie dir Versipellis, er fehlt wenn er nicht spielt.

      7
  10. ZINNlos ist SINNlos

    Nochmal mein Appel zu eurer eigenen Sicherheit:

    – Sprecht heute keine Szeneleute aus Kiel an
    – Solltet ihr irgendwo in der Innenstadt, im LK Gifhorn oder BS alleine oder nur in einer kleinen Gruppe unterwegs sein, versteckt Fanmaterial
    – Provoziert heute keine gegnerischen Fans außerhalb des Stadions

    Sollten euch BSer euer Schal nehmen wollen und ihr kennt euch in der Umgebung aus, lauft los und rennt solange bis ihr euch irgendwo sicher verschanzen könnt. Beschützt die Würde eures Vereins! (Natürlich nur wenn ihr die Möglichkeit zum abhauen habt).

    Bitte jeglichen Vorfall sofort melden. Sei es dem Fanprojekt, der Szene oder wenn nötig der 110.

    Ich wünsche euch allen einen schönen Spieltag und hoffen wir auf 3 Punkte!

    ~ euer geliebter ZINNlos ist SINNlos

    10
    • Inhaltlich wertvoller Kommentar von Mahatma in 3…2…1

      5
    • Im Bahnhof Gifhorn klebten heute Mittag um 12:30 bereits etliche Aufkleber der Kieler.

      Es geht sicher nicht drum, Panik zu verbreiten. Einfach achtsam sein und wie gesagt Schals zur Sicherheit wegstecken.

      6
    • Was einfach Leuten wie Mahatma und auch mir tierisch auf den Sack geht, ist wie wichtig einige oder die gesamten sog. „Szene“ sowie weitere Gruppen der Bundesliga nimmt – wirklich gar nichts gegen dich persönlich Zinnlos, ich denke du meinst es wirklich einfach nur gut.

      Aber mal ernsthaft, wie traurig muss dein Leben sein wenn es um körperliche Gewalt und Diebstahl geht im Kontext von Fussballvereinen, wir sind zwar alle mit dem Herzen dabei (nach Ansicht einiger ein paar vermutlich wertvoller als die anderen, aber gut) – Aber das geht eindeutig zu weit

      Ich meine im Endeffekt läuft es darauf hinaus das ihr euch da die Birne einkloppt und oder euch Strafbar macht, und hört auf euch vorzumachen das wäre für die „Ehre des Vereins“.
      Der Verein und auch jede andere Mannschaft in der Bundesliga sind Wirtschaftsunternehmen, Die, offen gesagt, nicht sonderlich interessiert was ihr da veranstaltet – das sieht man doch alleine daran wie lange hier schon nach euren Zinnenwappen jappelt und fleißig Banner malt und sich bei der GmbH noch 0,0 gerührt hat.

      6
    • Bringt eh nichts. Die sind verblendet …

      0
  11. Thomas Frank: "Mads Roerslev ist ein Spieler von Brentford und wird am Sonntag für uns spielen."

    Mal schauen, ob es nur Poker ist….

    4
  12. Dunkel ist die Nacht in Wob…uhuhu! :oops:

    Falls was ist, dann alarmiere ich die Avengers! :top:

    4
  13. Seit wann steht denn eine TV-Kamera direkt vorm Gästebuch?

    0