Donnerstag , Oktober 9 2025
Home / Frauen / Start in die Königsklasse: Wölfinnen empfangen PSG
Die Frauen des VfL Wolfsburg treten in der Champions League im ersten Spiel gegen Paris St. Germain an. (Photo by Christof Koepsel/Getty Images for DFB)

Start in die Königsklasse: Wölfinnen empfangen PSG

Am Mittwochabend beginnt für die Frauen des VfL Wolfsburg ein neues Kapitel in der Champions League. Um 21 Uhr treffen die Grün-Weißen im AOK Stadion auf Paris Saint-Germain, den französischen Vizemeister. Nach dem furiosen 8:0-Erfolg am Wochenende in Essen reisen die Wölfinnen mit reichlich Selbstvertrauen in die Ligaphase der Königsklasse.

Ein neuer Modus, ein klares Ziel

Erstmals wird die Champions League der Frauen in einem Ligamodus ausgespielt. 18 Teams treten an, jedes bestreitet sechs Spiele – drei zu Hause, drei auswärts. Danach entsteht eine Gesamttabelle: Die besten vier ziehen direkt ins Viertelfinale ein, die letzten sechs scheiden aus. Die Mannschaften dazwischen kämpfen in einer Zwischenrunde um das Weiterkommen. Für den VfL heißt das: Platz zwölf oder besser ist das Minimalziel.

Harte Bewährungsprobe vor dem Bundesliga-Gipfel

Nur wenige Tage nach dem Auftakt gegen PSG steht bereits das nächste Highlight an. Am Wochenende empfangen die Wölfinnen den FC Bayern München in der Volkswagen Arena – ein Spiel, das in der Bundesliga regelmäßig für Hochspannung sorgt. Doch bevor der Blick auf den deutschen Klassiker gerichtet werden darf, wartet mit Paris Saint-Germain ein Gegner von internationalem Kaliber.

Die Pariserinnen zählen seit Jahren zur europäischen Elite. Für Wolfsburg ist die Partie daher mehr als nur ein Auftakt – sie ist ein echter Gradmesser für die eigene Form.

Blick auf die Konkurrenz: Bayern erlebt Debakel

Während der VfL erst heute in die neue Champions-League-Saison startet, hat Bayern München bereits ein bitteres Erlebnis hinter sich. Die Münchnerinnen gingen am Dienstagabend mit 1:7 beim FC Barcelona unter. Ein Ergebnis, das auch in Wolfsburg aufmerksam registriert wurde – als Warnung, wie hoch das Niveau in der Königsklasse inzwischen ist.

Fanaufruf: „Raff dich auf und komm ins Stadion!“

Die Wölfinnen hoffen am Mittwoch auf lautstarke Unterstützung. Unter der Woche und bei nasskaltem Herbstwetter ist es traditionell schwer, das AOK Stadion zu füllen. Erwartet werden rund 1500 bis 1700 Zuschauerinnen und Zuschauer. Umso wichtiger ist der Appell, den engagierte Fans in den sozialen Netzwerken gestartet haben: „Raff dich auf und komm ins Stadion!“

Auch der Wolfsblog, der das Spiel live vor Ort miterleben wird, schließt sich an: „Es lohnt sich, unsere Wölfinnen zu unterstützen!“ Denn eines ist sicher – die Mannschaft von Stephan Lerch will zeigen, dass sie bereit ist, auch in dieser Saison in Europa eine Hauptrolle zu spielen.

Anpfiff um 21 Uhr – ein Abend voller Erwartungen

Wenn Schiedsrichterin und Teams am Mittwochabend auf den Rasen treten, beginnt für den VfL Wolfsburg die Mission Champions League 2025. Gegner, Modus und Witterung – alles spricht für ein intensives Duell. Was die Fans erwartet, ist Fußball auf höchstem Niveau und die Chance, live dabei zu sein, wenn die Wölfinnen ihr nächstes Kapitel in Europa aufschlagen.

20 Kommentare

  1. Kommentare zu den Frauen verschoben. :top:

    0
  2. Morgen spielen die Frauen ihr erstes Spiel in der neuen CL Ligaphase, wir sind gut drauf und Paris eher durchwachsen gestartet, vielleicht gibt sich der ein oder andere ja noch einen Ruck und kommt (zu moderaten Ticketpreisen) noch spontan ins Stadion dazu :vfl:

    https://shop.vfl-wolfsburg.de/vfl-wolfsburg-vs.-paris-saint-germain/GD00000162 Ich hoffe wirklich, dass es noch etwas voller und entsprechend Stimmungsvoller wird.

    9
  3. Die Aufstellung für das Spiel ist draußen:

    Tor: Johannes
    Abwehr: Wedemeyer, Küver, Dijkstra, Levels
    Mittelfeld: Minge, Huth, Peddemors
    Offensive: Beerensteyn, Popp, Zicai

    Auf geht's, Wölfinnen! Kämpfen und siegen! :vfl:

    5
    • Starkes Spiel von unseren Damen!
      In der Abwehr wenig zugelassen und immer wieder Nadelstiche nach vorne gesetzt!
      Unterm Strich ein verdienter Sieg, vielleicht ein Tor zu hoch
      Heute wurde aber eben auch das nötige Glück erzwungen!

      Was mir nicht gefallen hat war eigentlich nur, dass Vivi Endemann 94min auf der Bank schmoren musste! Das fand ich persönlich sehr schade!
      Aber dieser Sieg gibt dem Trainer am Ende natürlich recht :yoda:

      :vfl:

      0
    • Ingoal45, Endemann hatte schon beim aufwärmen eine Bandage am linken Oberschenkel. Wahrscheinlich wollte man einfach nichts riskieren vor dem Programm der nächsten Spiele.

      2
  4. Wo kann man das Spiel sehen?

    0
  5. Unsere Wölfinnen führen 1:0. Läuft doch :)

    3
  6. ich glaube die Frauen würden sogar gegen unsere Herren gewinnen. Tolle erste Hälfte von den Mädels. Sogar Johannes endlich mal mit einem guten Spiel.

    5
  7. Gutes Spiel bisher von den Wölfinnen, lassen nicht viel zu von PSG

    5
  8. Da sehe ich aber ein anderes Spiel. Hätte PSG eine bessere Chancenverwertung, läge der VfL klar zurück.

    0
    • erste Halbzeit waren die Wölfinnen klar besser. seit hälfte zwei macht Paris ordentlich Druck. Glück bis jetzt dass der Anschluss noch nicht gefallen ist

      2
    • HZ 1 klar für unsere Wölfinnen und HZ 2 eben PSG. Doch unsere Defensive steht gut, besonders unsere Torfrau holt bisher alles raus, was geht. Klar, PSG könnte die Chancen besser verwerten, aber machen es eben nicht.

      3
    • Mensch die Raute scheint win gutes System zu sein, um stabil zu stehen und mehrere Mittelfeldspieler zu kombinieren.man könnte es ja bei den Männern wenigstens mal probieren.

      2
    • Na gut ,ich sehe ebenfalls ein anderes Spiel als du. So richtig dicke Chancen konnte ich für Paris nicht erkennen…2-3 gute, aber eben ungenaue, Abschlüsse…das warst. Im Endeffekt zum Großteil das Spiel kontrolliert…bis auf die wenigen Drangphasen der Französsinen. In meinen Augen ein verdienter Sieg, letztendlich natürlich 1-2 Tore zu hoch.

      1
  9. Ein 4:0 ist vielleicht ein bisschen zu hoch, aber das war heute ein ganz starker Auftritt. PSG mit einem Chancenplus, aber der VfL war deutlich zwingender. Nicht nur bei den Toren. Man war einfach das überlegene Team. Das PSG mit der Qualität Chancen bekommt, kannst du nicht verhindern. Aber die PSG Spielerinnen kamen eben kaum unbedrängt zum Abschluss, während der VfL sich immer wieder gut freigespielt hat.

    7
  10. Wahnsinn. 4:0, damit konnte man vorher wohl nicht rechnen. Ich bin total glücklich nach Hause gefahren. :vfl:

    5

Schreibe einen Kommentar zu Lumpi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »