Matchday | Der VfL Wolfsburg steht am Samstag (15.30 Uhr) im eigenen Stadion unter Druck. Nach drei Niederlagen in Folge empfangen die Wölfe den formstarken VfB Stuttgart und hoffen auf einen dringend benötigten Befreiungsschlag. Die Niedersachsen haben bislang nur fünf Punkte aus sechs Spielen gesammelt und stehen auf Rang 15 der Bundesliga-Tabelle.
Überraschung in der Startelf
Mit Spannung wurde die Aufstellung des VfL erwartet: Kapitän Maximilian Arnold sitzt zunächst auf der Bank. Arnold war zuletzt angeschlagen. Im zentralen Mittelfeld darf dafür Neuzugang Christian Eriksen erstmals von Beginn an ran. Der erfahrene Däne soll mit seiner Spielintelligenz und Passqualität neue Impulse setzen und das Offensivspiel der Wölfe beleben. Aaron Zehnter steht erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder in der Anfangself.
Aufstellung
Mit dieser Startelf geht Trainer Paul Simonis ins Rennen: Grabara, Fischer, Jenz, Koulierakis, Mæhle, Souza, Eriksen, Daghim, Svanberg, Zehnter, Wind
Auf der Bank sitzen: Müller, Skov Olsen, Dardai, Amoura, Majer, Seelt, Pejcinovic, Kumbedi, Arnold
Holpriger Start und wachsende Sorgen
Der Saisonstart verlief für den VfL alles andere als nach Plan. Drei Pleiten in Serie, dazu Probleme im Spielaufbau und eine spürbare Verunsicherung im Offensivspiel: die Mannschaft von Trainer Paul Simonis sucht derzeit nach Stabilität und Selbstvertrauen. Besonders die jüngsten Auftritte haben gezeigt, dass die Balance zwischen Defensive und Angriff noch nicht stimmt. Gegen Stuttgart soll nun der Umschwung gelingen.
Stuttgart kommt mit breiter Brust
Während Wolfsburg kämpft, läuft es beim Gegner nahezu perfekt. Der VfB Stuttgart hat seine letzten drei Partien allesamt gewonnen und sich damit bis auf Platz vier der Tabelle vorgearbeitet. Unter Cheftrainer Sebastian Hoeneß präsentiert sich das Team derzeit als eingeschworene Einheit, die spielerisch überzeugt und auch defensiv kaum Schwächen zeigt. Der VfB reist also mit ordentlich Rückenwind an die Aller.
Duell der Gegensätze
Ein Blick auf die Tabelle verdeutlicht die aktuelle Lage: Hier der VfL Wolfsburg, der mit mageren fünf Punkten um den Anschluss ans Mittelfeld kämpft – dort der VfB Stuttgart, der nach dem starken Saisonstart sogar wieder von internationalen Plätzen träumen darf. Doch die Bundesliga hat schon oft gezeigt, dass solche Spiele ihren eigenen Verlauf nehmen.
Hoffnung auf den Heimvorteil
Trainer Paul Simonis setzt auf die Unterstützung der eigenen Fans und hofft, dass seine Mannschaft endlich den Schalter umlegt. „Die Spieler wissen, dass sie eine Reaktion zeigen müssen. Sie sind hungrig“, betonte der Coach im Vorfeld der Partie. Gerade zu Hause soll der VfL wieder die Energie entwickeln, die ihn in besseren Zeiten auszeichnete.
Ein Spiel mit Signalwirkung
Für Wolfsburg steht mehr auf dem Spiel als nur drei Punkte. Eine weitere Niederlage würde die Stimmung im Umfeld deutlich eintrüben, ein Sieg dagegen könnte das dringend benötigte Selbstvertrauen freisetzen. Gegen die formstarken Stuttgarter wird es allerdings eine echte Bewährungsprobe – aber vielleicht genau die, die der VfL braucht, um wieder in die Spur zu finden.
Hier geht's weiter!
ich schreibe hier super selten aber auf Grund der Situation und einigen wirklich komischen Kommentaren einiger dachte ich, ich gebe mal meinen Senf dazu.
Bei allem Respekt, aber über die Sprache zu diskutieren ist ja in der heutigen Zeit totaler Quatsch. völlig egal wer was spricht, nach einer Vorbereitung sollten die wichtigsten Kommandos klar sein. Und auch die Ansprache des Trainer sollte verstanden werden. Ich denke eher die Probleme sind andere. Zuerst ein nicht ausgewogener Kader, besonders was die Abwehr angeht. Ein Fischer ist kein Spieler für die Bundesliga, sorry. Und das sieht man ja nicht erst jetzt. Die IV viel zu dünn besetzt und auch da fehlt es an Qualität. Wenn man vavro sieht der kaum da war und gleich Abwehr Chef wird, spricht für sich. Mähle zeigt bei uns fast nur Mist im Vergleich zur Nationalmannschaft usw. Wir haben ausserdem überhaupt kein Flügelspiel, super Flops durch die Bank weg, einzige Ausnahme ist Amoura aber auch nicht immer. Beim Sturm das gleiche. Dazu die ganze Tranferpolitik mit fast nur skandinavischen Spielern, was soll das. Keiner von denen hat weitergeholfen. Und on top ein total unerfahrener Trainer der, ich weiß nicht was, spielen will.
Fußball ist nicht immer so kompliziert, bei uns fehlen seit Jahren die basics, das einfach spiel. Erst wenn das stimmt kann man über andere taktisch Dinge nachdenken.
Labbadia zum Beispiel war bei uns warum erfolgreich. Weil er über die basics kam, Kampf, positionsspiel und Teamwork. Als das in den spielen zu sehen war, konnten andere Inhalte vermittelt werden.
Ich sage mit dem Trainer und dem Manager wird es mal wieder ganz schwer. Der Verein ist nicht in der Lage aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Darum dreht man sich im Kreis. Schalke ist ein gutes Beispiel, gestern Abend. Einfacher fussball, Kampf, positionsspiel und Teamwork haben dicke gereicht um 96 deutlich zu schlagen. Und auch 96 ist ein gutes Beispiel, aber negativ, wenn es zu kompliziert.
Ich hoffe wir können irgendwie heute gewinnen. Ich wünsche es mir sehr, doch Stuttgart ist nicht irgendwer.
Das wird ganz schwer…..
Oh man.

Natürlich ist Stuttgart nicht irgend ein Gegner. Natürlich rechnet man sich wenig Chancen aus, gerade gegen Stuttgart den Bock umzustoßen. Aber wie schon Siggi Reich geschrieben hat, wenn die Basics nicht stimmen kann das nicht funktionieren. Was nutzt mir ein Auto mit 1000 PS wenn die Reifen nichts taugen.
Dann bekomme ich die PS auch nicht auf die Straße!!
Zu mindestens die Basics müssen doch unsere hochbezahlten Profis drauf haben. Es ist doch nicht zu viel verlangt mal über den Kampf, Laufbereitschaft, Einsatz, Ehrgeitz und Taktik zu kommen. Brust raus, auch mal ein Faul ziehen, den Ball über das Stadiondach schießen, sich gegenseitig wach zu rütteln das muss doch jeder drauf haben.
Und wenn ich schon höre wir wollen Ballbesitz Fußball spielen. Ich lach mich schlapp, dafür haben wir nicht die Spielen. (ev. Eriksen, Wind)
Hier kann nicht ein Spieler eins gegen eins gehen zumindest im Angriff. Dieses ständige hin und her
Geschiebe ist grausam anzusehen. Wir kommen einfach nicht in den Strafraum des Gegners!
Uns fehlen die Flanken in den Strafraum, und wenn sie kommen würden, wer ist da, keiner! Aber die Hoffnung stirbt zum Schluss. Natürlich hoffe ich auch heute das unser VFL einen von mir aus schmutzigen Heimsieg einfährt. Aber wenn die Spieler sich heute nicht zerreißen, die Trikots wieder so aussehen als wenn Sie nicht gespielt hätten, und Sie wieder weniger als der Gegner gelaufen sind, verspielen sich unsere Spieler wieder ein bisschen mehr Kredit der Fans. Also auf gehts VFL.
Das wird doch heute wieder nichts. Ich rechne mit 2 Niederlagen gegen Stuttgart und Hamburg und dann brennt hier richtig der Baum. Da hilft nur noch ein Trainerwechsel. Das Schlimmste ist ja das man nicht nur keine Fortschritte sieht, sondern dass es immer schlimmer wird. Trainer und Mannschaft passen null zueinander. Das erkennt man auch als Laie. Dazu kommt das die Mannschaft keinen Einsatz zeigt und sich nicht konzentrieren kann. Damit hat man in der Bundesliga gegen keine Mannschaft eine Chance.
Nach der letzten Arbeitsverweigerung habe ich heute keine Hoffnung. Anschauen werde ich es mir aber trotzdem. Man hofft ja immer auf ein Wunder.
Liebe Spieler und Verantwortliche des VFL Wolfsburg.
Ich hoffe ihr lest hier nicht regelmäßig. Wenn doch. Nicht alle teilen alle Meinungen.
Ich zum Beispiel habe nicht diese Endzeit Gedanken und halte euch nicht für "Arbeitsverweigerer", "Söldner", "super Flops". Ich denke nicht, dass ihr "keine Basics habt", oder "nicht Bundesligareif" seid.
Ich persönlich glaube ihr seid "intelligent" genug und auch "motiviert" um den Bock umzuschmeissen. Ich weiß, wie schwierig das ist, wenn man erstmal in einer Krise angekommen ist. Und slche Äußerungen und ständigen nach neuem Trainer Rufen helfen exakt null weiter.
Also nochmal, auch wenn ich nicht regelmäßig im Stadion bin (aus unterschiedlichen Gründen), bin ich in Gedanken an jedem Spieltag bei euch und glaube an euch.
Leider verstehen einige hier in dem Blog nicht, dass sie mit der Kritik an einem Spieler gleich den gesamten VFL kritisieren. Den Trainer, der den ihrer Meinung nach schlechten Spieler immer wieder aufstellt (hat der keine Augen im Kopf?), Den Manager, der den nicht bundesligareifen Spieler erst eingekauft hat (wie kann er nur),den gesamten Trainerstab, der es nicht schaft den Spieler auf die Bundesliga vorzubereiten (alle inkompetent).
Dass auch andere Mannschaften gute Arbeit leisten und aktuell das Momentum auf ihrer Seite haben wollen einige hier wohl nicht eingestehen. Daher kommen auch immer diese positiven, fast arroganten Hoffnungen gegen "vermeintlich kleine Vereine" endlich mal ein hohes Ergebnis zu erzielen und sich aus der Krise zu schiessen.
Also, liebe Spieler und Verantwortliche des VFL Wolfsburg. Nehmt diesen Blog bitte nicht ganz so ernst, viele hier sind sehr emotional und stecken viel zu viel der negativen Energie, die sie haben in den VFL, anstatt einfach mal in den Wald zu gehen und seine Wut rauszubrüllen.
Spielt weiter Fussball, glaubt an euch, ihr seid der VFL und wir unterstützen euch ALLE, auch die, die regelmäßig ihre Dauerkarte abgeben wollen.
Insgeheim hoffen wir doch alle auf bessere und konstantere Zeiten (und damit meine ich nicht zwangsläufig Europa).
Mit Hoffnung im Herzen Geschrieben
Jan (ja, f*** euch, ich schreibe hier nicht ganz anonym)
Ich hoffe doch sehr, dass die Jungs zwar den nötigen Respekt vor dem VfB mitbringen, allerdings nicht den Respekt den hier einige User im Block haben, sonst spielen wir wieder Angsthasenfußball.
Der VfB ist nicht mehr das Stuttgart aus der Vizemeister-Saison und kommt zudem noch ordentlich personalgeschwächt nach Wolfsburg.
Wie schon mehrfach geschrieben: Der VfB stottert ordentlich durch die Saison und ist definitiv schlagbar – selbst für uns. Mit der Performance gegen Köln, den BVB oder Leipzig sollte das gut aussehen.
Die Buchmacher sehen übrigens ein 50/50 Spiel – nicht umsonst.
Ich glaube wir gewinnen heute. Der Heimspiel-Fluch wird jetzt mal beendet. Doppelpack Eriksen.
Puh, also ich weiß ja, dass es wenig Gründe gibt, positiv zu sein, aber dass das Spiel eigentlich schon verloren ist, bevor das Stadion aufgesperrt wurde, ist dann doch etwas arg pessimistisch.
Es ist sicher kein Spiel, dass die Richtung der Saison festgelegt, aber schon eine Menge Fragen beantwortet.
Zieht der Trainer endlich personelle und taktische Konsequenzen und erreicht er das Team? Brennt das Team wirklich auf Wiedergutmachung, wie in der PK angekündigt? Ist der etwaige Ausfall von Arnold ein Hemmnis oder geht es gar ohne ihn und wer übernimmt Verantwortung?
Wie reagieren die Fans bei erwartbaren Rückschlägen? Wie performt Amoura nach seiner erfolgreichen Woche, aber den doch haarsträubenden Fehlern.
Ich bin sehr gespannt…
Unabhängig von einzelnen Personalien und taktischen Entscheidungen sehe ich die Mannschaft heute in der Pflicht eine angemessene Reaktion zu zeigen. So ein Auftritt wie gegen Augsburg wo sämtliche Grundtugenden gefehlt haben darf sich nicht wiederholen. Grundsätzlich ist die Qualität definitiv vorhanden auch den VfB zu schlagen , ich bin gespannt wie wir uns heute präsentieren werden.
Heute geht es wie folgt gegen den VfB Stuttgart:
Grabara
Fischer, Jenz, Koulierakis, Mæhle
Souza, Eriksen
Daghim, Svanberg, Zehnter
Wind
Bank:
Müller, Skov Olsen, Dardai, Amoura, Majer, Seelt, Pejcinovic, Kumbedi, Arnold
Lässt auch Raum offen, dass wir mit einer Dreikette spielen. Dann würde man Stuttgart spiegeln die auch mit drei Innenverteidigern starten.
Wäre dann evtl so:
Grabara
Fischer, Jenz, Koulierakis
Mæhle, Souza, Eriksen, Zehnter
Svanberg
Daghim, Wind
Die linke Seite mit Maehle und Zehnter wurde wohl die Tage auch so im Training geübt. Maehle hat dabei weiter vorne agiert.
Endlich mal eine Veränderung und eine mutige Aufstellung. Ich hätte noch Souza auf die Bank gesetzt, aber andererseits auch ein Zeichen an Arnold, dass er mehr Gas geben muss. Bin gespannt ob Souza und Eriksen auf der 6 und 8 gut funktionieren. Fischer auch wieder von Anfang an. *gähn* Ich hoffe Kumbedi kommt heute noch für ihn rein. Egal welcher Gegner das ist. Ein Sieg ist PFLICHT
Warum wieder mit Maehle? Er zeigt seit Wochen schwache Leistungen ihn hätte ich zuerst rausgenommen. Amoura sollte auch in der Startelf stehen hat bestimmt Sebstbewusstsein getankt. Ich bin gespannt….
Zehnter hat die Position als LM häufiger in Paderborn gespielt, von daher glaube ich eher an einen defensiven Part von Maehle.
Beim Kicker hat wohl eine KI die taktische Aufstellung gewürfelt
Katastrophale Aufstellung, immerhin mal mit Zehnter. Wir brauchen die Punkte dringend, also müssen die Jungs es richten. Wie man Amoura, Majer und Arnold auf der Bank lassen kann (vorausgesetzt alle sind gut, aber davon gehe ich aus) wird sich mir niemals erschließen.
Überall getauscht außer da, wo der Schuh drückt: In der Abwehr…
Ich kann nicht verstehen wie man Amoura auf der Bank lassen kann. Der hat ja nur 4 Butzen in den letzten beiden Länderspielen gemacht.
Jetzt sieht es echt nach Aktionismus aus. Wie kann ich einen Daghim vor Amoura bringen? Wenn das in die Buchse geht dann ist Simonis glaube ich ziemlich schnell Geschichte.
Sehe ich auch so. Es ist ja schön, dass er etwas probiert, aber das ist einfach vogelwild.
Sollte das heute nach hinten losgehen, was ich absolut nicht hoffe, weil wir die Punkte dringend brauchen, muss es das gewesen sein für Simonis. Wir haben in der Bundesliga keine Zeit für sowas.
Ich denke nicht, dass Simonis van bommelt wird. PC wird ihm noch Zeit geben – auch im Falle einer Niederlage.
Gegen Leipzig war es in der zweiten Halbzeit spielerisch das beste seit vielen, vielen Monaten. Ein desolates Spiel in Augsburg später soll es nun prompt wieder ein Schicksalsspiel für den Trainer sein. Sorry, das ist der pure Wahnsinn, was man hier seit Wochen lesen kann…
danke Schalentier!
tief stehen und lange Bälle dazu mit Zehnter als Flankengott für Wind in der Mitte.
Svanberg agiert wieder zu offensiv und der Abstand zu Eriksen und Souza wird so groß das Verteidiger und Mittelfeld tief in den Seilen hängen werden.
aus Holland ist bekannt das Simonis Taktik Schwächen hat und er gegen ein 3 er Kette Team mit 5 Mann im Mittelfeld die auf Gegenpressing spielen absolut keine taktische Antwort hat.
Mainz hat es uns gezeigt mit Überzahl, Stuttgart wird dies tun und hat vorne drei schnelle Stürmer und wird uns gnadenlos zu eigenen Fehlern zwingen.
Simonis Fußball angeblich dominant mit Ball und Pressing gegen den Mann ist wohl beim Übersetzen verloren gegangen und die Eagles haben auch nur tief hinten kompakt gestanden und dann umgeschaltet, wenn es zu viel Risiko war hat man diagonal auf Ballbesitz umgestellt.
The coach seems confused to me.
???

Das erschließt sich mir leider auch nicht recht.
Außer der Defensive sieht das nach der ‚B-Elf‘ aus.
War die im Training erfolgreicher?
Bin gespannt, was das wird.
Wie Wob_Supporter schrieb gibt Mæhle beim Aufwärmen den offensiven Part auf links.
gehe ich jetzt auch von aus, Zehnter macht sich mit der Abwehr warm
Finde ich auch besser so. Die ersten Spiele hat Zehnter hinten links gut gemacht. Und er kann Flanken schlagen.
Simonis fliegt heute auf keinen Fall – egal wie desolat es wird. Ein Unentschieden hilft ihm aber auch nicht.
Der erste Hänger wird Hamburg, sollte heute nicht gewonnen werden. Knapp 5500 Auswärtsfahrer…
Aber ich gehe eh von November aus. Problem wird nur unsere Punktebilanz werden. Dieses Jahr ist die Wahrscheinlichkeit groß, ganz unten zu landen. Ich traue es PC null zu, den Bock umzugstoßen. Zu teilnahmslos agiert er.
Aber ich gehe eh von einem Hoeneß/ Allofs Szenario aus. Sprich beide gehen.
Wenn der Bock nicht umgestoßen wird, halte ich es auch für das wahrscheinlichste Szenario, dass beide gehen müssen.
Wenn wir eine richtige Klatsche kriegen, kann ich es mir vorstellen. Ich kann Fischer irgendwie nicht mehr sehen.
Liga 2 hat heute Tor Technisch ein Feuer Werk gezündet
16 Tore in 3 Spielen
Maehle offensiv und Zentner defensiv.
Das muss mir auch nochmal jemand erklären
Zehnter vorne als Flankengeber wäre besser gewesen
Ich denke das war der Rückwärtsbewegung geschuldet.
denke auch beide müssen dann gehen es war das Risiko PC ein Novizen als Trainer zu engagieren.
hat man beim Scouting des Trainers und des Teams der Eagles die zahlreichen Scouting Reports nicht gelesen?
Simonis hat nie dominant mit Ball agiert, wenn dann gegen die schlechtesten Teams.
gegen gleichwertige Stärke oder besser war es tief stehen, umschalten und wenn dies zuviel Risiko bedeutet hat ist man auf Ballbesitz diagonal gegangen da er hoffte das irgendwann die Gegner ins pressing gehen werden damit sich die Lücke öffnet.
es ist bekannt das er als Trainer Probleme hat bei Teams mit 5 im Mittelfeld wenn das Team eine 3 er Kette spielen, das gegen Mainz ist quasi was ständig auch in Holland passiert ist, dort hat er nie umgestellt oder seine Taktik umgestellt sondern Kopf runter und akzeptieren das es auf den Deckel gibt.
auf der anderen Seite mittlerweile muss man aber auch Leistung im Training und im Spiel mal als Analyse anprangern das Coaches Spieler erlauben weiterhin Startaufstellung zu spielen wissentlich dass diese nicht performen man eine Alternative hat die wirklich Druck macht aber keinen Chance bekommt.
Denke auch da liegt das Problem das motivieren vllt klappt, er gut kommuniziert es aber nicht auf den Platz bekommt da manche Spieler ihn nicht für vollnehmen aufgrund wie Aufstellungen und Leistung bewertet werden.
Es wird schön intern einige geben denen das sauer aufstoßen wird welche noch das Feuer haben unbedingt zu gewinnen egal was es kostet nur werden diese eben durch andere gebremst.
es fehlt das Feuer und eben die Leidenschaft komplett in der Truppe, bzw Leader auf dem Platz ebenso die eben mal unbequem den Mund aufmachen und nicht wie es aussieht 0815 Dienst nach Vorschrift.
Magath die Legende der manchmal schon 10 min glaub jemanden ausgewechselt hat für lustloses Auftreten.
Urs Fischer wäre der richtige Kandidat aktuell für uns, Hart aber fair und verlangt Disziplin und Ordnung und ist sehr fair was die Beurteilung angeht und kann öffentlich auch mal Spieler anzählen welche mit respektvollen Worten drauf geantwortet haben.
wenn einer Wolfsburg kann – Urs Fischer, Pele Wollitz,
man rennt wieder wie Falschgeld durch die Gegend
Ballbesitz 29% Prozent
Spielkontrolle, Pressing, System….. irgenwie ohne uns…. oh je
Wir wollen Dominant spielen! Wo?
Ich glaube wir haben das falsch verstanden.
„Gegner soll dominieren“ war wohl gemeint
Klasse Taktik Herr Simonis. Wir stehen zu tief, weil der Gegner immer gegen uns extrem presst. Und warum? Wir haben mit Fischer und Jenz zwei unfähige für diese Situationen und Koulirakis und jetzt Zehnter sind zu unsicher dann.
LOL, Jenz als unfähig zu bezeichnen, der im Moment der beste Verteidiger ist finde ich dann schon wild.
Ja wir stehen tief, weil wir vorne extrem schnelle Leute heute haben, über die wir dann… wait
Ich kenne nur eine Taktik. Es ist die Hühnerhaufen-Taktip, die man sehr gut beherrscht. Wie Kreisligaspieler dümpeln die da rum
Ach JohTas, Jenz ist doch kein guter IV. Nur weil er derzeit am konstantesten performed, ändert das nichts.
Jenz der einzige hinten der Zweikämpfe führt
Ok Mahtma, dass merke ich mir. Unser aktuell bester Verteidiger ist nicht Bundesligatauglich.
bundesligatauglich habe ich gar nicht geschrieben. Es geht um.Pressingsituationen. lesen bildet.
Von Pressingsituationen lese ich auch nichts…aber es stimmt schon. Wir bringen es nicht auf den Platz.
So muss man es leider sagen. Wie man damit umgeht, kann man aber steuern und was man hier schon wieder lesen muss, bei allem Verständnis und bei allem Frust muss man nicht gleich sich wieder gegenseitig angehen.
Hat was von DFB Pokal 1. vs 3. Liga
Absolut traurig. Wir kommen nicht einmal aus der eigenen Hälfte
Der Vergleich des Pressings beider Mannschaften ist höchst interessant.
Wir haben Abstoß: alles wird zugestellt und wir Bolzen den Ball weit raus -> Ballvelust
Stuttgart hat Abstoß: wir stellen halbherzig zu, irgendwo läuft sich jemand clever frei -> 4-5 unserer Spieler sind überspielt und Stuttgart hat vorrne Platz.
Das ist wirklich gruselig..
Ob wir mal drei Bälle hintereinander an den Mann bringen können?
dieses defensive Dreieck hinten links zwischen Svanberg, Zehnter und Maehle ist echt sehr anfällig. Man sieht total, dass sie kaum aufeinander abgestimmt sind und immer wieder falsch stehen, falsch doppeln oder gar nichts machen weil sie denken der jeweils andere geht auf den Gegenspieler.
wundert dich das so sehr?
man agiert indem man nur einzeln mit sich selbst beschäftigt ist und eben nicht imm gesamten und denkt mal 3 Spielzüge weiter.
weiß nicht warum aber es fehlt doch irgendwo auch der Mut mal nach vorne zu gehen bzw im gesamten zu laufen.
seit van Bommel sehen wir was – Stehfußball 1 Pass vor, direkt zurück und dann quer und wieder zurück.
0 Tempo, keiner der den Ball mal treiben kann bzw der Support fehlt so kannst du auch nicht nach vorne agieren.
Sieht auch immer aus ob es da 0 Absprachen gibt oder Räume die konsequent besetzt werden sollen im umschalten und offensiv.
Daher ist jede Aktion offensiv eine Einzelaktion, kein Doppelpass, mal tropfen lassen in den Raum laufen- das sind Basics, elementare Basics und schlimm dabei ist das jeder mit dieser Qualität hier schlechter wird und sein wirkliches Niveau nicht erreicht, wenn er dann wechselt explodiert die Leistung nach oben.
Noch Fragen?
Urs Fischer, Favre, Wollitz wären halt strenge Trainer die sehr penibel auf Ausführung achten ( Glasner ebenso) um die Grundlagen zu erhalten hat Glasner extra 1 Einheit trainieren lassen bzw.fur Spieler einzeln Übungen angesetzt.
Simonis ist ein Novize der eben genauso agiert wie die Trainer davor die Defensive sicher stehen lassen etwa tiefer stehen und dann eben umzuschalten.
dann erzählt er wie gut der Gegner war und was alles nicht gut war- Kohlfeldt wurde auch am Anfang von den Spielern positiv gelobt und wir kennen das Ende davon.
Ein Wollitz würde dich intern an den Kragen packen und schütteln wenn du nach ner Niederlage sagst es war was gutes dabei der wurde durchdrehen und du nur noch ein Schlumpf sein.
Man hat eben nicht auf Kontinuität gesetzt bzw so etwas implementieren wollen, Kader teilweise für andere Spielweisen und Ideen zusammengestellt und holt dann einen Trainer der 0 Autorität hat und eben Schwächen, Stuttgart hat sich Mainz angeschaut und spielt eben über die Flügel und haben 0 Zugriff dagegen.
Oh man es wird nicht besser. Wir kommen kaum bis zur Mittellinie geschweige denn darüber. Mag sein das wir es dem VfB schwer machen aber wir schaffen es einfach nicht ein Kombinationsspiel nach vorne aufzubauen. Der Ball ist sofort wieder beim Gegner selbst direkt am Strafraum
Simonis hat einfach die Liga null verstanden. Die Bundesliga gibt nicht die Zeit im Aufbau wie die niederländische Ehrendivisie.
Ach das Team bekommt seit 5 Jahren kein Trainer auf die Kette.
Der Trainer ist mittlerweile fast egal. Die Mannschaft wirkt verunsichert bzw. spielt viel zu "blutleer". Da ist nichts aufeinander abgestimmt und kaum jemand geht da voran. Eriksen verzweifelt, weil keine Anspielstationen da sind. Das Pressing wirkt zufällig. Ja, der Trainer ist dafür da, das zu sehen und zu ändern.
Aber was soll er machen, wenn nix, aber auch gar nix kommt vom Großteil des Teams.
Trotzdem muss man deutlich sagen, dass es so nicht weiter gehen darf…definitiv nicht.
Noch ist ja eine Halbzeit zu spielen und eigentlich ist alles vorhanden. Vielleicht fehlt doch der Trainer mit der klaren Ansage. Und was definitiv fehlt ist die Zusammensetzung des Teams, die noch bessere meine ich. Keinerlei Denkverbote und Blockaden sollten gelöst werden.
Ansonsten bin ich ein wenig leer!
Dieses Spiel ist bisher der nächste Offenbarungseid. Man hat weder einen Plan noch den Willen zu gewinnen.
Kumbedi bringen in der Hoffnung, dass er noch nicht diese Angst hat wie Fischer
Ach ja, und Grabara ist kein guter Torwart.
Das ist so grausam was man da wieder zeigt. Der Rückstand kommt schon noch
Ein 0:0 zur Halbzeit wäre pures Glück
Was für ein Abschluss von Wind
war Svanberg…
Man merkt im Abschluss fehlt Überzeugung und Selbstvertrauen.
Aber wo soll es auch her kommen.
Man hatte schon 2,3 x die Chance aus 20m Metern mal voll drauf zu halten
Was ja sind schüsschen oder lasche pässe
Wer hätte auch sonst treffen können.
Warum habe ich nicht mein ganzes Hab und Gut auf Tor von Tomas gesetzt?
Das war ja eigentlich sowas von klar.
Da ist er ja der Rückstand, natürlich Tomas Das ist so eine Versagertruppe
Dieser Tomas, wäre der nicht einer für uns?
Bei uns alle Spieler pauschal 20% schlechter.
Das reicht dann nicht.
Man Spieler aus der Klasse Draxler, Schürle Diego, Naldo
Wenn die hier 20% unter Möglichkeit spielen ist es halt BLÖD Niveau
Wer sonst wenn nicht Tomas.
Es geht so in Wolfsburg einfach nicht weiter.
Jede Woche werden wir immer schlechter obwohl das eigentlich unmöglich sein sollte.
immerhin verkneift er sich das Jubeln
Könnte dieses Mal klappen mit dem Abstieg. Ich würde es sogar begrüßen, weil es so verdient ist.
das ist so amateurhaft, so klar muss man es sagen
Schlimm!
So desolat gespielt haben wir zuletzt unter van Bommel.
Aber da hatten wir weitaus mehr Punkte, oder?
Wieder Rückstand, wieder schlechter Fußball, natürlich Tomas. Man ist so bedient. Ich hab keine Lust mehr
Gegen uns trifft sogar Chancentod Tomas …. unfassbar. War klar das dieses Flankenfestival irgendwann erfolgreich sein muss
Dieses Jahr geht es definitiv runter ! Ich sehe da keine Mannschaft schlechter!!!Das ist einfach armselig fussball !
Ridiculous defense. Three equal plays, and on the third they score.
War ja irgendwie klar, dass ein ex Spieler das Tor erzielt .
Andere Frage: Sind wir dermaßen verunsichert, dass man sich von einer "Übermannschaft" wie Stuttgart sooo brutal an den eigenen 16er drängen lässt ??? Ich bin schon krass enttäuscht bisher.
Hahaha… das ist nicht mal zweitklassig. So zu verteidigen ist max Drittklassig.
Krank wie schlecht.
Was machen wir? Umbruch im Winter?
Wer nicht von abstiegskampf spricht sollte sich mal hinterfragen und die grüne Brille absetzen
Ach ich muss mein optimismus revidieren…
Wenn man die besten Spieler wissentlich auf die Bank setzt, passiert genau das. Niemand hat Simonis gezwungen so aufzustellen. Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen schnell zur Vernunft kommen und hier die Notbremse ziehen. Noch ist die Saison zu retten. Mit Simonis wird das leider nichts, so leid es mir tut.
Souza spielt doch jetzt angeblich auf seiner Position – ist aber nicht besser als vorher. Insgesamt ist unser Passspiel einfach eine Katastrophe kaum ein Pass kommt an erst recht nicht beim Pressing des Gegners. Fortsetzung vom Augsburgspiel …. ganz schlimm
Der existiert leider einfach nur aufm Feld, leider macht er weder nach vorne noch nach hinten irgendwas. Wenn der nicht 15 Millionen gekostet hätte, wäre der längst auf der Bank.
Souza ist bis jetzt ein Flop. Nichts davon zeugt er, wofür man ihn geholt hat. Vielleicht liegt's auch an der grauenhaften Simonis-Taktik. Ich weiß es nicht, aber ein Fachmann ist Simonis für mich bis jetzt nicht, was er da auf der Trainerbank leistet.
in der PK wird dann wieder von guten Ansetzen gesprochen.
egal dann steigen wir diese Saison ab. irgendjemand muss es doch erwischen. dann sind wir es.
Ich muss leider auch hier sagen, dass man mit Simonis den nächsten Fliegenfänger-Trainer geholt hat. Ich sehe nix an Taktik was er da macht. Er reagiert ja nicht mal auf den Rückstand. Was für ein Spiel sieht er da nur wieder? PC darf man wohl auch langsam mal kritisieren für die Wahl des Trainers. Mit so einem guten Kader so einen Müll zu spielen. Hut ab. Der Abstieg ist in dieser Saison in greifbarer Nähe
da stellt sich mir immer die Frage, ob dieser Kader wirklich soo gut ist. Denn auf Ballan-/ mitnahme, Passspiel etc. hat der Trainer wenig Einfluss drauf.
Sie spielen wie ein potentieller Absteiger
Wenn es mal nur potentiell wäre. Aktuell sehe ich uns als faktischen Absteiger mit der Leistung
Zumindest sieht jetzt jeder, dass es auch ohne den von einigen mal raus gewünschten Arnold nicht wesentlich besser ist.
Das stimmt allerdings.
Simonis Fußball ist der schlechteste den ich hier seit langem gesehen habe. Und dabei hatten wir viele Graupen auf der Trainerbank. Nichts toppt aber ihn
XGoal-Wert 0,09 – das war wieder nix in der 1. Halbzeit. Hoffen auf die 2. ?
Die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt :-(
Die besten Spieler sitzen auf der Bank. Was erwartet man?
Als VfL Fan erwartet man nix mehr.
Auch ohne die vermeintlich besten Spieler sollte eine Spielidee erkennbar sein…
Grundsätzlich finde ich gut, dass Eriksen auf der 10 und Svanberg dahinter spielt.
Mæhle hat als linker Außenstürmer zu wenig Drang nach vorne, zumindest hab ich das Gefühl heute.
Ob Amoura es besser machen würde? Werden wir bestimmt gleich sehen.
Leicht positiv bin ich von Fischer überrascht. Der spielt als Außenverteidiger tatsächlich auch öfter außen als innen, so wie sonst. Und steht auch mal höher. Viel gebracht hat es bisher aber auch nicht.
Wir spielen wirklich unfassbar schlecht. Nichts, aber wirklich gar nichts, ist von dem zu sehen, was Simonis hier angekündigt hat. Wir haben in keinster Art und Weise Ballsicherheit, so schnell kann man kaum gucken, da spielen wir einen Fehlpass. Unsere Außenverteidiger hängen komplett im Nirgendwo… Stuttgart kann entspannt die Seite verlagern und da ist gefühlt in nem 5 Meter Radius niemand. Offensive einfach nicht existent, aber es kommt ja auch kein Ball, könnte selbst Haaland nix machen. Es braucht ne Leistungssteigerung von 100 Prozent, sonst wird Simonis ab heute der Trainerfrage ausgesetzt. Und das bei diesem Gruselkick leider auch zu Recht.
So leid es mir tut aber ich erkenne nicht mal im Ansatz was diese Mannschaft überhaupt spielen will. Und sobald man durch Zufall mal vor dem Strafraum auftaucht wird jedes Mal die falsche Entscheidung getroffen. Zur Halbzeit steht man bei 0,09 xG. , schon jetzt kann man sagen das wir auch dieses Spiel verdientermaßen verlieren werden.
Ich denke die sportliche Leitung muss sich ernsthaft Gedanken machen. Ich bin kein Freund von schnellen Trainerdiskussionen aber so langsam darf diese Frage gestellt werden. Ich sehe keinen Ballbesitzfußball sondern eher hilfloses Gebolze. Wenn mal schnell und schnörkellos und vor allem genau gespielt wird dann geht auch was – nur leider kommt das gefühlt pro Spiel höchstens ein- bis zweimal vor …. das wirkt alles meistens hilflos. Vor allem das diese ständigen Flanken nicht unterbunden werden können! Wenn nicht schnell was passiert ist Simonis im November Geschichte, leider aber dann auch zurecht.
Jeden Spieltag aufs Neue hoffen wir auf Besserung…und dann sowas…
Jetzt spielt Eriksen von Anfang an, bringt auch nichts. Es könnte wohl aktuell Messi und Ronaldo für uns auflaufen und es würde nichts mit einem Heimsieg werden
…irgendwie erschreckend, oder?
Ich bin mittlerweile nur noch ratlos.
Ich sage mal so, sein Potenzial ist klar zu erkennen, aber was soll er alleine machen?
Heute konnte man sehen, wie unser Spiel ohne Arnold funktioniert. Diese Halbzeit wäre für ihn auch ein tolles Beispiel für seine Vertragsverhandlungen. Mit Souza und Svanberg können wir den Ball überhaupt nicht halten, was gerade gegen eine Mannschaft wie Stuttgart wichtig ist.
Wind hat mir bisher auch überhaupt nicht gefallen, seine Körpersprache ist auch echt schlecht und ich würde ihn sofort auswechseln. Ich würde definitiv darüber nachdenken, Amoura, Arnold und Majer in der zweiten Halbzeit zu bringen.
Wir müssen den Ball einfach dringend besser halten können, sonst geht es so weiter.
Maedre, jeden Spieltag schreibst du vorher, wie toll irgendwelche Veränderungen sind. Und in der Pause forderst du eben jene, die konsequent ausgebootet werden.
Das ist extrem lächerlich.
Ich bezweifle stark, dass mit Amoura statt Wind der Ball mehr gehalten werden kann. Das konnte gegen Augsburg wunderbar beobachtet werden, dass Amoura nicht der Spielertyp dafür ist.
Amoura über links würde ich bevorzugen.
Keine Wechsel, unfassbar
Bei allem Respekt – das letzte Mal, das ich eine solch „tote“ VfL-Mannschaft gesehen habe, war in unserem Relegationsjahr mit Malli, Origi…
Damals wie heute: Komplett heterogener Kader mit keinerlei Hierarchie, Ich-AGs und komplett verfehlten Transfers.
Ich weiß gar nicht, woher immer dieses Ball halten kommt. Natürlich brauchen wir Ballbesitz im Mittelfeld und in der Verteidigung. Aber vorne haben wir mit Amoura und potentiell auch Daghim richtig schnelle Leute. Die Jungs vorne und dahinter Majer, Eriksen und Arnold, die denen das Leder in die Gasse spielen. Mehr braucht es gar nicht.
Mein Eindruck: Anstatt in einer völlig verunsicherten Mannschaft die Spieler aufzustellen, die noch eine gewisse Sicherheit ins Spiel bringen können, bastelt Simonis mit seinen Wechseln immer noch an einer funktionierenden Spielstrategie.
Wie soll ich das bewerten das nicht gewechselt wurde? Ist Simonis zufrieden oder hilflos? Das verstehe ich einfach nicht Amoura und Majer wären echte Alternativen.
Nun, es scheint, als hätte Simonis die Niederlage dann akzeptiert
So eine hilflose Mannschaft! So ein hilfloser Trainerstab!
Gut haben wir Thiago gehen lassen. Hat ja auch hier im Blog oft genug negative Meinungen zu ihm gegeben..
Dahhim noch nicht vom Wolfsburg Virus infiziert.
Wird aber wohl auch nicht mehr lange dauern
Geht genau da weiter wo die erste Halbzeit aufgehört hat.
Das Team scheint Mausetot. Geht das so weiter diese Saison müsste man sich über Relegation fast noch freuen.
Bin absolut sprachlos
und dann vielleicht gegen Hannoi. Mir graust es schon bei dieser Vorstellung. Braunschweig in der Relegation war damals schon ein Psychothriller.
Wie kommt Ihr auf die absurde Idee, dass wir es mit solchen Leistungen in die Relegation schaffen?
Simonis reagiert aber auch gar nicht. Ich glaube der Trainer hat hier fertig.
Der hat Heimweh und möchte die Abfindung noch einsacken.
Simonis let's change something!
Wer so agiert wie Simonis, hat in der Bundesliga nichts verloren. Was für ein grottenschlechter Trainer. Mit dieser Aufstellung konkurriert er für mich mit den Schlechtesten der Vereinsgeschichte. Mir fehlt der Glaube, dass man noch ein Spiel unter seiner Führung gewinnt.
Da reicht sympathisch sein einfach nicht aus. Das ist der einzige positive Punkt über ihn. Naja, ich gehe mich mal ablenken. Noch einen schönen punktlosen Abend Freunde.
klassischer Hühnerhaufen, das ist KEIN Verteidigen. Und Spiel leider wohl entschieden
So, da ist auch die hochverdiente Entscheidung. Vorstand Trainergespann und Mannschaft können sich gerne verpissen. Hier zählt man nur das Geld.
Es bleibt leider blutleer und diese Mannschaft ist hoffnungslos überfordert, mit was auch immer. Verstehe Simonis auch nicht, warum er nicht umstellt und Risiko geht. Das ist einfach phlegmatisch und grottenschlecht… Spielen wir so weiter holen wir keine 10 Punkte mehr bis zur Winterpause.
Feierabend…. alle nachhause.
das Stadion abbauen
Man sollte den Fußball der Profis einstellen. Es hat einfach keinen Sinn.
Wie wollen die 2 Tore schießen?
Ich gehe gleich nach Haus
Heute Abend kleine Party bei Freunden bin ich zumindest pünktlich
Danny Röhl ist noch frei, aber kein Skandinavier
Auch wenn's mir schwer über die Lippen kommt…das ist Kreisklassen Niveau
Holt den Rose. Bodenlos
Hab den TV ausgeschaltet. Ich ertrags nicht mehr. Sagt Bescheid wenn dem VfL wieder eingefallen ist, wir man Fußball spielt. Bis dahin kann mir diese Mannschaft gestohlen bleiben
das kann noch paar Monate dauern
Bin auch grad gegangen
Stuttgart muss nichtmal viel machen
Hat kein Sinn die letzte 30min da sich hin zu stellen
Den Fangesang 'Niemals Niemals ABSTEIGEN' kann man nun wie folgt singen:
Endlich Endlich ABSTEIGEN
Dieser VfL wurde nun endgültig 'getötet'
Hab den TV ausgeschaltet, kann man sich echt nicht mehr ansehen
Okay Simonis scheint auch nicht mehr zu wollen. Der muss heute noch seine Koffer packen gemeinsam mit PC.
Hoffentlich!!
was trainieren die seit Monaten?
Sorry, Simonis hat fertig. Keine Diskussion mehr
Also das Simonis immer noch nicht reagiert ist ein absolutes Armutszeugnis er scheint tatsächlich überfordert. Vielleicht sollte zügig reagiert werden ….
Heute jedenfalls fällt mir keiner besonders positiv auf Vielleicht Daghim mit Abstrichen
60min
Bin grad gegangen
Macht 0,0 Sinn sich da weiter anzusehen
Nächsten 2 Spiele bin ich eh im Urlaub
Mal schauen wie es dann aussieht
Simonis hat sowas von fertig hier…. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Mag sein
Aber wer soll es richtig?
Spielerisch kann man jetzt keinen Schalter mehr umlegen
Ab jetzt ist Abstiegskampf pur
Da kannst nur nen Schleifer/ nen Feuerwehrmann holen
Hatte lange das Gefühl, man hätte sich damals nicht von Labbadia trennen dürfen….
xgoals zur Halbzeit mit 0,09 sagt alles.
Sämtliche Neuzugänge haben kein Bundesliganiveau, zumindest nicht im VfL-Trikot. Es wird mal wieder Zeit für den Aufsichtsrat, über die Ausrichtung des Vereine nachzudenken. Christiansen hat bislang noch keine einzige nachhaltig gute Entscheidung in seiner Amtszeit getroffen. Und er hat den wohl schlechtesten Trainer der Vereinsgeschichte verpflichtet. Dagegen hatte selbst Augenthaler Sachverstand.
Die Aufstellung das Verhalten alles .
Der hat aufgegeben .
Rose oder sonst wem her, aber der Versuch ist gescheitert .
Am besten jetzt Labbadia .
Labbadia wäre in der aktuellen Situation der EINZIG Richtige!!
Der kann motivieren und macht durch das Wichtigste den Laden schnell wieder wettbewerbsfähig
Bruuuno Bruuuno Bruuno
Eriksen kann gleich mitgehen!
Der Mensch ist ein Großartiger, aber der Fussballer ist im Winter seiner Karriere!!
Zudem bringt er beim VfL das gesamte Gefüge durcheinander!
Majer auf die 10 – Punkt
Doppelsechs Arnold als Kapitän und daneben Souza!!
Aktuell vergrault man Majer und ein echt gutes Talent namens Dardei, der überhaupt kein Land mehr sieht
Aktuell ist wirklich ALLES zum kotzen
Ich sehe das genauso. Und mal ehrlich: was haben wir dafür für Kritik geerntet.
Majer marschiert wortlos an seinem Trainer vorbei. Das sind schon Auflösungserscheinungen.
Ui, dass zeigt ja dann deutlich, dass es hinter den Kulissen nicht gut läuft.
normalerweise müsste er jetzt 5 Wechsel tätigen, dass ggf. nochmals ein Ruck durch die Mannschaft geht, aber wohl kommt nur Skov Olsen erstmal. Keine Ahnung, warum er nicht früher und mehr wechselt bei so einem Auftritt??
Bin für 6 Wechsel ;D
Selbst der Schwarzstream hat abgeschaltet…..
Wir werden total vorgeführt und es gibt keinerlei Reaktion vom Trainerteam. Simonis hat hier fertig , das ist absolut bodenlos. Christiansen müsste normalerweise ebenso seine Koffer packen , in 1 1/2 Jahren genau 0 Entwicklung und nach monatelangem Trainer Casting komplett ins Klo gegriffen.
Ich glaube mittlerweile nicht, dass wir auf Casting Tour waren, sondern dass wir abgeklopft haben, wer uns überhaupt noch trainieren will und da hat man nur Simones gefunden
Der ganze Vorstand gehört raus geworfen. Ich komme auch zu dem Entschluss dass Simonis, der Lord und Christiansen sofort beurlaubt werden müssen. Noch kein einziger Wechsel. Simonis ist hier gescheitert. Oh, Kumbedi darf für Fischer rein.
Selbst Holger Fach war ein besserer Trainer als Simonis.
Naja, zumindest Kumbedi darf mal ran. Es sind die kleinen Dinge, wenn die großen schon komplett für´n Allerwertesten sind.
Muss ein Wahnsinnsgefühl sein, dein erstes Spiel zur heimischer Kulisse und dann in eine solche Mannschaft eingewechselt zu werden…..
Kann man nur flüchten
Kumbedi, Svanberg und Olsen kommen für Fischer, Majer und Maehle
Und eine Minute später noch einen Wechselslot verbraten. Warum bringt er Majer nicht direkt mit??
Svanberg hat sich während des Wechselvorgangs verletzt. Wurde aber noch vor Wiederanpfiff ausgewechselt, meines Erachtens wurde also nur ein Fenster verbraucht.
Kumpedi- ok Fischer ist heute wirklich unterirdisch und jetzt wohl auch noch angeschlagen aber Skov Olsen? Kein Majer kein Amoura? Dafür muss man wohl Profitrainer sein ….
Ikone Fischer mit so einer Flanke…… oh Gott
Nun Auswechslung….
Sollte eigentlich auch viele andere Spieler betreffen.
———————–
Und der Trainer wohl ebenfalls.
Macht kaum noch Spaß den VFL zu verfolgen!
Man hätte nach dem Augsburg Spiel schon reagieren müssen. Jetzt ist es aus meiner Sicht unumgänglich. Simonis ist wirklich von A-Z ne volle Katastrophe. Hätte man, ganz im Ernst, einfach den Blog hier die Aufstellung per Abstimmung machen lassen, hätten wir mehr Punkte. Kannste dir alles nicht ausdenken hier…
Die Kritik am Trainer ist sicher berechtigt allerdings würde ich ihn nicht abstreiten, dass er es nicht wirklich hier versucht hat.
Letztlich ist er auch hier nur ein armes Schwein.
Er hat doch auch schon alle möglichen Aufstellungen und Systeme hier durchprobiert.
Hat auch nix geholfen .
Ich bin da mittlerweile emotions frei sollen sie ihn rausschmeißen und neuen holen und dann schauen ob’s dann besser wird und bitte nur noch vier Spiele Vertrag.
Wieso ist der ein armes Schwein? Wer hat ihn gezwungen heute so aufzustellen? Wieso setzt der Mann seit Wochen Majer auf die Bank? Wieso läuft ein Maehle heute irgendwo vorne rum. MAEHLE. Der ist Verteidiger und auf der Bank haben wir Offensivspieler wie Amoura, nach denen andere Vereine sich die Finger lecken würden. Selten hatte ich so wenig Mitleid mit einem Trainer. Wir haben kaum Verletzte etc. Überlegt mal, mit was Glasner hier die Sterne vom Himmel gespielt hat. Also Simonis als arme Sau lasse ich dieses Mal nicht gelten…
Sorry, erkenne kein System. Die Mannschaft ist nicht in der Lage den Ball über die Mitte zu bringen. Was machen die beim Training ? Welchen Plan haben sie ? Ballbesitzfußball wurde am Anfang der Saison verkündet ? Alle Spieler mindestens eine Klasse schlechter als der Gegner. Unglaublich…
Amoura muss beim Aufwärmen vom Co "getröstet" werden. Dardai geht auch nochmal aufmunternd zu ihm hin.
Erst dachte ich er sei angeschlagen oder ihm gehts nicht so (war kurz vorher kurz in der Kabine).
Dann lief er kopfschüttelnd aber wieder mit beim Aufwärmen.
Kann ich verstehen. Kommt mit drei Toren, einer Vorlage und der Qualifikation zur WM wieder und spielt nicht…
Bei aller berechtigten Kritik an Simonis, man darf aber auch nicht vergessen, dass Amoura Länderspiele in den Knochen hat.
Länderspiele in den Knochen. Deine Ausreden sind immer so geil. Was für ein Schwachsinn.
Das sind Profis die können pro Woche 3 Spiele betreiben. Vor allem wenn sie nicht dauernd international spielen. Was sollen die Bayern Spieler sagen?
Jenz hat jetzt die Kapitänsbinde weil er nicht bis zu Grabara laufen wollte.
Ich bin weiterhin überzeugt, dass der eingeschlagene Weg weiter gegangen werden sollte. Jedoch muss etwas passieren. Die Mannschaft zeigt sehr deutlich, dass da etwas ganz und gar nicht stimmt. Nach so einer Halbzeit kann man weder von Trainerseite, noch von Spielerseite so in die 2. Halbzeit gehen.
Ich will keine Köpfe fordern oder einzelne Namen nennen.
Es sollte angehalten werden auf dem Weg. Anker werfen und durchfegen. Jede Ecke und dann schauen, wie und vor allem anderen, mit wem man weiter macht…so in jedem Fall nicht.
Kumbedi jetzt schon aktiver als Fischer komplett zuvor…
Holt euch neue Leute und dann hoffen wir auf positive Reaktionen.
Jetzt mal ehrlich: Welchen Weg meinst du?
Wenn der Aufsichtsrat nicht eingreift, wird die „Ära“ Christiansen der Untergang für den VfL. Da bin ich mir sicher.
Ich bewundere immer deine Geduld und dein Verständnis…. aber ist das jetzt wirklich noch angebracht? Allein die Nullreaktion zur Halbzeit sagt alles und dann nach dem 0:2 auch wieder keine Reaktion erstmal. Ich glaube langsam auch das Simonis mit der Bundesliga überfordert ist
Man darf nicht vergessen, dass es unter Hasenhüttl unterirdisch war. Aber auch ich bin aktuell sehr enttäuscht.
Unter Hasenhüttl hatte man wenigstens einen Plan, wie man spielen wollte. Der hat in der Rückrunde nicht mehr funktioniert, weil sich die Gegner drauf eingestellt hatten, aber immerhin war ein Plan vorhanden. Das hier ist absolut gar nichts.
Der Plan war nach vorne Bolzen und beten
Und der Plan jetzt ist welcher?
Es wäre ja sogar noch genug Zeit, aber da findet kein Aufbäumen statt- kein Druck auf den Ball.
Bei Ballbesitz wird das Spiel langsam gemacht.
Da fehlt es komplett an jeglicher Einstellung bei den Spielern.
Einfach unverständlich dass es kein Trainer schafft, die individuelle Qualität der Spieler mal zu nutzen.
Da kann kommen wer will- das kann ganz böse enden…
"Der eingeschlagene Weg"
Welcher ist das? Schlechte Spieler aus unteren Ligen einkaufen mit Fokus auf dänischen Pass und mit einem schlechten Trainer garnieren?
Seid doch ehrlich: Bis auf blödes Gelaber haben weder Christiansen Schindzielorz noch Simonis hier nicht ansatzweise irgendetwas geleistet.
Aber Hauptsache die sind sympathisch.
"Spieler aus unteren Ligen". Skov Olsen, Eriksen, Sousa, Kumbedi, Dahim? Aus welchen "unteren" Ligen sind die nochmal genau gekommen?
Keiner der von dir genannten Spieler war in der vergangenen Saison Stammspieler in einer Top 5 Liga. Niemand. Also was genau verstehst du da nicht?
Ich meine eher das Strategische…aber nun ist deutlich, dass gehandelt werden muss.
Ich möchte mich aufrichtig entschuldigen bei dem einen und anderem User hier. Mein Optimismus war zu hoch gegriffen. Ich wollte es wohl zu sehr im positiven Sinne sehen. Das tut mir Leid.
Trotzdem sollte man nicht nun ausfallend werden, sondern nüchtern sagen: Hat nix gebracht, nun gehen wir an die Grundsätze heran und handeln.
Sind ja einige auf dem Markt auf verschiedenen Ebenen.
Dritte Liga, zweite (!) englische Liga, Vereinslosigkeit und die überragende österreichische Liga. Klingt nach sehr viel Qualität. Guck mal auf den Bildschirm, da siehst du die sogar live in Aktion…
@Chewie: Was hat der genau strategisch gemacht?
Eieiei, hier liegen die Nerven aber blank.
Lieber blanke Nerven, als deine arrogante Verblendung.
Achso, jetzt bin ich verblendet. Na klar. Sorry, dass ich zu Saisonbeginn nicht direkt an die Champions League geglaubt habe und nach der ersten Niederlage sofort die Auflösung der Fußballabteilung gefordert habe. Ich gelobe Besserung!
MACHT DEN VEREIN AUF DER STELLE ZU!
Fussball ist wohl nicht so dein Sport, JohTas?.
Puh, bei dir liegen ja ganz schön die Nerven blank
@Chewie: Meinst du auch mich?
Kumbedi jetzt schon Millionen mal besser als Fischer!
0 x eine Million ergibt immer noch Null.
wir bekommen den Laden hinten nicht dicht
Das nennt man dann wohl Demütigung. Jetzt spielen wir etwas mit und zack…0:3
Noch zwei Buden oben drauf, dann geht es schneller mit dem Trainerwechsel…..
Es dürfen gerne ein paar mehr sein. Je früher der AR die Reißleine ziehen muss, desto besser.
Man hat ja eben schön zugeschaut wie der VfB kombiniert- vielleicht nehmen die sich jetzt vor das auch so zu machen … statt nur zuzuschauen…, man das ist so schlecht null Idee null Plan
Simonis, Christiansen und Schindzielorz sofort entlassen. Bodenlose Leistung schon die ganze Saison.
Wie ich Wolfsburg kenne passiert frühstens gegen Ende der Hinrunde was.
Habe zwar Tickets für nächste Woche aber wenn nichts passiert auf der Trainerbank dann überlege ich mir ganz genau ob ich da nun wirklich hinfahre.
ein Tor ist noch drinne für Stuttgart
Auf jeden Fall, denn die vordere 0 muss ja weiterhin bestehen bleiben
Kumbedi hat tatsächlich mehr gute Aktionen in 15 Minuten als Fischer in der kompletten Saison. Auch so eine absurde Entscheidung den Jungen monatelang komplett zu ignorieren.
Mal ehrlich …. gute Aktionen hab ich mit Abstrichen nur bei Daghim und Erikson gesehen zuletzt tatsächlich auch von Souza
Wenn nach diesem Spiel nicht reagiert wird, dann glaube ich an nichts mehr..
Dann fang‘ schon mal an, Deine Glaubenssätze zu streichen
Ich befürchte es auch.
Dann gewinnen wir gegen den HSV und halten wieder bis zum Winter an diesem Sieg fest.
Einen Sieg in HH halte ich für ausgeschlossen.
Gegen 'diesen' HSV gewinnen diese zahmen Lämmer GARANTIERT nicht!!
bei Sky kann man abstimmen. man of the Match….
ganz klar Simonis.
Aber Hauptsache hier wird sich teilweise noch echauffiert, falls gegen Kiel am Ende nur 8000 kommen. Wer möchte sich denn nicht solch einen Leckerbissen live im Stadion geben?
Welcher ambitionierte Trainer will sich die Mannschaft denn noch antun? Seit der letzten Glasner Saison spielen wir jedes Jahr den selben Mist.
Eigentlich bleibt jetzt nichts mehr anderes übrig als sofort zu reagieren
Die nächsten 3 Buli Spiele und das Pokalspiel sind einfach zu wichtig
Simonis sollte am besten zurücktreten, wäre das Beste für alle Beteiligten
Leider ja. Da geht gar nix mehr.
Der kann nicht zurücktreten. Der will seine Abfindung mitnehmen.
Es ist wirklich kaum zu ertragen..Seit gefühlt 5 Jahren heißt es immer wieder Neubeginn, Übergangssaison und was weiß ich…dazu werden dann noch jährlich vermeintliche supertolle Megatalente geholt, die aber nie oder kaum eingesetzt werden und somit vergrault werden. Man muss im kommenden Jahr aufpassen, dass Mayer, Dardei, Amoura ,Wind und co kein Bock mehr auf den VfL haben…ich könnte es leider nachvollziehen .
Fakt ist für mich dennoch, egal wer auf der Trainerbank sitzt, diese Truppe muss doch halbwegs Fussball spielen können
Na ja, der VfL ist eben ein Spiegelbild des Eigners und unserer Gesellschaft. Übrigens auch hier im Blog.
Frühe Kritik ist Hetze usw. Und nun? Man sitzt richtig tief drin im Schlamassel, aber es erkennen wahrscheinlich noch nicht die Entscheider.
PC und Simonis müssen zwingend entlassen werden. Aber VW handelt grundsätzlich erst, wenn der Baum lichterloh brennt.
Spätestens nach heute brennt der Baum lichterloh , die Mannschaft ist in einer brutalen Abwärtsspirale. Das ganze erinnert mich an Magath 2.0. damals hatte man auch den Auftakt gewonnen und danach ist man total eingebrochen. Dazu kamen extrem fragwürdige Personalentscheidungen so wie sie Simonis auch aktuell trifft.
Ich gehe davon aus, dass Simonis die ganze englische Woche bekommt, um das Ruder herumzureißen. Geht das schief, wird gehandelt. Dann haben wir allerdings auch schon November und die Saison ist bereits gelaufen.
Faustregel: Ein Spieler muss vorher noch komplett und unnötig rasiert werden. Majer wird es wohl sein.
Simonis wird noch Hamburg bekommen. PC spricht doch kaum, tritt nicht in Erscheinung.
Dänisches Projekt gescheitert und da gibt es keine zwei Meinungen mehr!
Dürfte nun auch dem letzten Träumenden klar sein
Leider ja. Ich find es einfach nur noch traurig.
Also ganz ehrlich und abgesehen von den ganzen Problemen, wie kann man die besten Fußballer im Team auf die Bank setzen. Was für ein Trainer macht sowas. Und überhaupt was ist das für ein in game coatching?
Einfach nur grausam.
Wir können froh sein, dass erst der 7. Spieltag ist… und nicht die Rückrunde.
Es ist noch genug Zeit um jetzt durchzugreifen!
Grausam… diese Saison wird das übel enden, wenn nicht SOFORT was passiert. Und ich mein nicht nur den Trainer. Jeder Spieler gehört hinterfragt und jeder Spieler, der his schon länger als 3 ist und nach zig Trainern nie was Zustande bekam… adios
Ich hoffe auch, dass VW da jetzt auch mal laut wird. Es kotzt so an wie viel Geld man über die Jahre für NIX verbrannt hat. Ich hoffe, dass da noch was in Zukunft passieren wird, dass das Etat ordentlich gesenkt wird. Man sieht doch, dass man mit weniger Geld viel mehr leisten kann. Ich will Spieler sehen, die wirklich gewillt sind alles zu geben und nicht nur hier sind um Geldscheine zu zählen.
Tik Tok, die Zeit läuft…..
Bin gespannt wann sich etwas tut…..
Spätestens nach dem Hamburg Spiel wird sich was tun! Wir werden leider Gottes in Hamburg untergehen und dann wird Simonis entlassen….
Dieses Jahr wird es extrem schwer die Klasse zu halten…Ich hoffe der neue Trainer hat Mut und lässt die dauerhaft schwachen Spieler, wie Maehle, Souza, Svanberg, Wind, Fischer endlich auf der Bank!!!!
Feierabend und verdient verloren, da man wieder fast nichts gezeigt hat, was man im Vorfeld versprochen hat.
Das ist ernüchternd und so einfach nicht hinnehmbar. Es muss dringend anders werden.
Dennoch schönen Abend euch allen
Was soll denn anders werden? Mach mal Vorschläge.
naja, es muss von den Spielern mehr "Leidenschaft" kommen, wir agieren gegen den Gegner zu harmlos und verteidigen dermaßen schlecht, dass es für Profifußballer einfach unfassbar ist. Nicht ohne Grund klassieren wir heute nur eine Gelbe Karte. Für mich beginnt es hier, dass ich als Spieler einfach einmal mehr grätschen muss, um den Gegner "einzuschüchtern" und ihn nicht einfach gewähren lassen.
Aber man könnte wohl von den Spielern nach so einem Spiel noch ganz viel schreiben.
Heute war ich von Simonis auf jeden Fall enttäuscht.
Die Spieler standen schon wieder so tief und so war der Weg nach vorne ziemlich lang, vor allem nach dem Ball nach vorne war er zu 90% wieder beim Gegner, da hat das System nicht im Ansatz gepasst.
Und auch keine Wechsel nach dieser 1. Halbzeit machen fassungslos.
Man könnte aber wohl noch so einiges aufführen, da es anscheinend überall hakt und klemmt.
Unterm Strich machen wir gegen keinen anderen Bundesligisten einen Stich, wenn wir so wie heute oder gegen Augsburg agieren.
Und daher muss Trainer und Spieler, weil diese sind entscheidend, schnell andere Wege / Lösungen finden.
Wie diese aussehen, dass kann ich als Laie aber leider nicht beurteilen
Es sieht aber wohl so aus, dass Simonis für die Bundesliga zu überfordert ist, so wie du es auch geschrieben hast.
Schauen wir was passiert, mein Abend muss ich nun wieder mit anderen Dingen erfreulicher machen (als mit Fußball).
Schönen Abend euch
das heute meiner Meinung nach einzig positive: Kumbedi
alleine durch das "bisschen" was er heute gezeigt hat würde ich ihn schon vor Fischer starten lassen.
Meine Geduld ist jetzt genug strapaziert. Die Spiele gegen den BVB und RB waren ok in Teilen richtig gut aber jetzt? Absolut chancenlos egal ob Augsburg oder Stuttgart. Und ein Trainer der nicht mal mehr reagiert …, aber wer soll es werden?
Arbeitet Labbadia noch? Kader passt zu seiner Art Fußball.
Ansonsten kein Plan. Titz war dem VfL bzw PC nicht gut genug bzw am Laptop nicht vorbereitet genug.
Falls Christiansen bleibt würde ich auf Röhl tippen , der ist verfügbar und man war im Sommer schon an ihm dran.
Dann hoffe ich, dass es Röhl nicht wird.
Sorry, aber ich habe keinerlei Zutrauen in PC mehr.
Da kann Pep kommen, man hat bei dieses Verein einfach nicht das Sieger Gen
Ich ebenso nicht , das wäre nur meine Einschätzung für den Fall das er noch einen Trainer aussuchen dürfte.
Außer vollmundigen Ankündigungen ist doch seit seinem Antritt hier überhaupt nichts positives passiert. Das erste Jahr hat er nur von der Seitenlinie zugeguckt und als er angefangen hat Entscheidungen zu treffen haben sich diese nun als katastrophal heraus kristallisiert. Ich persönlich sehe keinen Grund ihm hier noch mehr Zeit einzuräumen , allerdings habe ich große Zweifel daran das VW zu diesem Zeitpunkt einen kompletten Kahlschlag macht. Leider sehe ich nun keine andere Möglichkeit mehr als so zu handeln , noch ist die Saison halbwegs reparabel , zumindest um ins Mittelfeld vorzustoßen wäre noch genug Zeit.
Es tut mir echt weh so ein Fußball zu sehen und wie mein vfl abgefertigt wird. Es ist aber auch überhaupt nix was man positiv sehen könnte. Ich bin kein Freund von solchen Forderungen aber der Trainer ist überfordert und gehört sofort entlassen. Am besten der Manager geht gleich mit.
Sonst zieht er wieder die nächste Niete in Sachen Trainer.
Ich komme gerade ausm Stadion:
Was ist mit den Statistiken:
Ballbesitz, Zweikampfquote, Ecken, Torabschlüsse…
Wir nehmen sie, zerknüllen sie, und schmeißen sie weg.
Schauen wir auf die Taktische Ausrichtung und Umsetzung:
Wir nehmen sie, zerknüllen sie, und schmeißen sie weg.
Was ist mit der Sportlichen Führung, den Zielen, der Ausrichtung:
Wir nehmen sie, zerknüllen sie, und schmeißen sie weg.
Was bleibt über?
Eine grausame Anhäufung an Berufssportlern, die sich, auch selbstverschuldet, in einer sich immer schneller drehenden Abwärtsspirale befinden.
Ich hatte die Hoffnung das wir diese extreme hinter uns gelassen haben, aber ich fürchte das heute war erst der Anfang von einem ganz schlimmen Ende…
Die Taktik kann doch bloš gewesen sein "immer zu dem passen, den ihr als erstes seht, aaaber jeder 3. Pass muss nach hinten gehen. wenn's nicht tiefer geht, dann spielt die Reihe von links nach rechts."
Das war wirklich gruselig anzuschauen….richtig verzweifelt und vor allem auch das Offensivkonzept nicht erkennbar.
Wie auch, unsere Offensive bestand aus einem lahmenden Stürmer, einem Verteidiger, der zuletzt hinten nur durch Bockmist auffiel und einem blutjungen, schnellen Einzelkämpfer
Wer hätte da wie ein Tor schießen können/sollen
Für mich muss eine Trainerentlassung zwingend erfolgen. Ich kann mich nicht erinnern, das schonmal gefordert zu haben.
Simonis hat sich wiederholt grob vercoacht, heute hat er der Spielanlage des Gegners tatenlos zugesehen. Man war überhaupt nicht auf das Flügelspiel des VFB vorbereitet und auf der Gegenseite hat Stuttgart unseren Aufbau komplett zerstört.
Seine Idee (?) sich vom Ballbesitzspiel zu verabschieden verunsichert die Mannschaft weiter anstatt ihr zu helfen. Diese Defensive kann die null nicht halten und dann macht das Personal von heute keinen Sinn.
Man befindet sich spielerisch in einem ganz starken Abwärtstrend, die positiven Ansätze aus den ersten Spielen erkenne ich kaum noch.
Zu den Spielern:
Jenz mag charakterlich ein Anführer sein, ich finde ihn auf dem Platz nicht stark. Ich vermisse Vavro.
Zu Fischer ist alles gesagt. Kumbedi könnte starten, wir brauchen mehr Fußball auf dem Platz.
Warum Zehnter wenig Chancen bekommt hat man heute schön gesehen. In einem zugegeben schwierigen Duell wurde er wiederholt abgekocht.
Souza finde ich okay, manchmal wird hier im Blog vergessen, wie viel anfälliger wir letztes Jahr durch die Zentrale waren.
Eriksen hat wenigstens mal mit langen Bällen das Spiel geöffnet und war der einzige ballsichere Spieler.
Svanberg katastrophal, genauso Maehle auf LM. Sind beide offensiv völlig abgetaucht, von ihnen ging keinerlei Passsicherheit aus. Wind genauso – was ist seine Rolle in dieser Aufstellung, ich verstehe es nicht.
Daghim war Zielspieler bei den wenigen Umschaltmomenten, die wir hatten. Ich finde es auch richtig, dass Simonis ihn wieder hat anfangen lassen.
Der hoffentlich neue Trainer muss einen besseren Weg finden die Qualität des Spielermaterials zu nutzen. Momentan hebt unser Matchplan regelmäßig die Schwächen hervor.
Ich gehe jede Wette ein, dass Simonis nicht entlassen wird. Christiansen gibt sich diese Blöße nicht. Das wäre ja genau ein Abrücken vom."neuen Weg"', der uns aber direkt in Liga zwei führt
Hätten wir heute analog zum Leipzig-Spiel Pech gehabt, dann ok. Augsburg war schon schlimm, aber heute, das war ein Offenbarungseid.
Gefühlt hätte sich Stuttgart die Augen verbinden können, so sicher war deren Passspiel. Das genaue Gegenteil von uns. Jeder ballführende Spieler ist die ärmste Sau.
Tatsächlich habe ich Kumbedi auch sofort als Verstärkung empfunden. Er erinnert mich stark an Roussilon.
Neben Daghim einer der ganz wenigen Lichtblicke.
Die Fans sangen übrigens irgendwann "Europapokal"…nur noch mir Sarkasmus zu ertragen.
Der Trainer wird nach dem heutigen Spiel kaum noch zu halten sein. Die bisherige Saison war dafür einfach zu schlimm, sowohl spielerisch als auch von der Punkteausbeute. Und auch von der Körpersprache der Mannschaft. Die Tendenz geht ja auch nicht nach oben, im Gegenteil. In der Regel feuert der VfL Trainer erst sehr spät, aber in der aktuellen Situation halte ich eine Trennung für sehr wahrscheinlich.
Wer weiß wie alles gelaufen wäre, wenn wir gegen Mainz und Köln gewonnen hätten. Dann hätte alles auch ganz anders sein können. Aber so ist der Trainer mittlerweile kaum noch haltbar.
Jetzt aber ernsthaft, sorry für´s getrolle vorhin.
Das Projekt Simonis ist spätestens heute gescheitert. Keine Spielidee, kein wirklicher Kampf, kein erkennbares Konzept.
Nichts was vor der Saison versprochen wurde ist passiert oder eingehalten worden. Aus "offensiven Ballbesitzfußball" wurde das alt bekannte "lang und weit bringt Sicherheit!"
Aus dem "wir wollen der Jugend einer Chance geben" wurde mal wieder nichts.
Die Spielidee mit intensiven und offensiven Pressing hat allenfalls in den ersten ein oder zwei Spielen funktionert.
Die Spieler mögen zwar individuell eine gewissen Klasse haben, aber Simonis hat es nicht geschafft, ein Mannschaft daraus zu formen, ein Team, was danach lechzt, Spiele zu gewinnen, den Kampf anzunehmen und sich die Lunge aus dem Leib zu rennen.
Simonis mag ein guter, sympatischer Typ sein, aber das reicht für den Vfl Wolfsburg nicht. Vielleicht hat der Vfl und auch ich mich von seinem Pokalsieg mit Go Ahed Eagle täuschen lassen.
Wer das Ruder jetzt heraumreißen soll, ist mir ehrlich gesagt egal, es müssen Ergebnisse her, und das schnell. Hier wurde Röhl genannt, von dem ich bisher aber noch nichts gesehen habe als Trainer geschweige weiß, welchen Fußball er spielen lässt.
Am Schluss möchte ich mich nur bei allen entschuldigen, die ich mit meinem Getrolle genervt haben sollte. Vielleicht war das eine Trotzreaktion darauf, dass meine Naivität in Persona Simonis und Mannschaft zu groß war, um zu erkennen, dass aktuell die Kacke am dampfen ist.
Euch allen trotzdem noch ein schönes Restwochende.

Irgendwas scheint kaputt gegangen! Wir hatten gegen Köln und Leipzig starke Phasen, in denen zu erkennen war, wie Wolfsburg nach Jahren des Anti-Fußballs unter Kovac und Hasenhüttl spielen will. Auch in Dortmund hat man sich teils bemerkenswert stark aus der eigenen Hälfte kombiniert, auch wenn im letzten Drittel gar nichts ging. Nun hat man jedoch zwei desolate Spiele hinter sich, die alles vermissen lassen. Von den guten Ansätzen nichts mehr zu sehen!
Ein Mittelfeld ohne Gegnerdruck. Eine viel zu tiefe Abwehr, die Flanke um Flanke über sich ergehen lässt. Eine Körpersprache zum Erschrecken. Kein Spieler erreicht sein normales Leistungsniveau. Und mit dem Erikson-Transfercoup scheint das letzte Stück einer funktionierenden Hierarchie vollends kaputt zu sein. Einen Aggressive Leader haben wir auch nicht. Spieler, die längst weg sein sollten oder wollten, sollen die Kohlen aus dem Feuer holen, was sichtlich nicht funktioniert. Jenz mag nicht so desolat in Form sein wie Koulierakis, aber das ist auch nur Dienst nach Vorschrift. Im Zentrum haben wir ein Tempo wie eine Altherrentruppe. Hohes Pressing ist mit dem Kader nahezu unmöglich. Also steht man tief und lässt den Gegner teilnahmslos kommen. Und selbst ist man mit agressivem Anlaufen des Gegners physisch wie spielerisch überfordert. Ich wüsste nicht, welche Spielphilosophie zu diesem Kader passen sollte.
Amoura, Jenz und Wind hätte man verkaufen müssen, um in wirklich passendes Personal investieren zu können. Der Kader passt zu nix, man muss ständig Kompromisse machen. Und Simonis scheint mit dieser Aufgabe überfordert. Ginge aber vermutlich fast allen Trainern ähnlich.
Es stimmt nichts mehr! Man präsentiert sich rundherum wie ein Absteiger. Und das Problem wird nicht durch einen neuen Manager oder Trainer gelöst, sondern liegt zunächst auf dem Rasen… zu einem Umbruch hätten wesentlich Veränderungen gehört. Die gab es nicht. Jetzt versucht man den "neuen Weg" mit den erwiesen untauglichen Voraussetzungen zu gehen, die man nicht verändern konnte. Ohne Plan ist man sicher Abstiegskandidat, zumal die diesjährigen Aufsteiger qualitativ höherwertig einzuschätzen sind. Momentan sehe ich nur Heidenheim schwächer. Mainz steht z.B. noch hinter uns, ist aber m.E. homogener besetzt.
Ja, ich denke, Simonis muss jetzt gehen. Ich glaube nicht, dass er bereit für die Bundesliga ist. Rückblickend kann man sagen, dass die Verpflichtung eines solchen Trainers, der nur eine Saison lang ein Mittelfeldteam der Eredivisie trainiert hat, ein Wagnis war, das sich als Fehler herausgestellt hat. Er mag in seinen Interviews super beeindruckend gewesen sein und die Verantwortlichen theoretisch überzeugt haben, aber im Fußball zählt letztendlich, was man auf dem Platz macht.
Ich denke, sogar Christiansens Position steht jetzt unter Druck und ist fraglich, VW muss sorgfältig darüber nachdenken. Aber es ist jetzt sowieso Zeit, mit der Suche nach einem neuen Trainer zu beginnen.
Mir tut Simonis wahnsinnig leid. Mehr fällt mir auch nicht ein.
Eriksen can't be a starter in the Bundesliga now.
Whoever says Daghim played well, I don't know what they saw.
The team would be better with him on the left , and Skov on the right.
Sorry, Skov Olsen was on the pitch?
For me Daghim was the olny one who tried something even if it looked like he had no chance to get the Ball. He is just 19…
Neuer Trainer Bo Svensson. Däne!
Gott bewahre.
Trainer: Jeder Tag mit der Entlassung zu erwarten erhöht die Gefahr des Abstiegs. Komplett überfordert.
Mannschaft: Wie kann es sein, dass wir auf dem Bierdeckel in der eigenen Hälfte ausgespielt werden, jeder Pass vom Gegner ankommt weil jeder Gegner 3-6 Meter frei steht? Statt Flanken zu verhindern, wird 1 Meter vorm Gegner dann abgebremst, egal ob er passen oder flanken will. In der Stuttgarter Hälfte das komplette Gegenteil: Wir am Ball, sofort mehrere Gegenspieler da. Riecht stark nach viel weniger laufen und/oder Arbeitsverweigerung/gegen den Trainer spielen.
Fans: Normale Fans pfeifen, von der Szene wieder nur das übliche. Wann kommt da mal ein Zeichen, dass man genug von dem Mist hat? Früher wurden Plakate beim Training aufgehängt, der Mannschaft ins Gewissen geredet, "wir wollen euch kämpfen sehen". Und jetzt? Bloss nicht die heiligen Spieler runtermachen. Lächerlich.
Schnauze voll von allem! Wenn nicht ein Wunder geschieht, gehen wir direkt runter.
Es tut mir unheimlich leid für Simonis, aber er schafft das nicht mehr. Die Kombination aus Bundesliga und unserer Trümmertruppe war/ist mehr als eine Nummer zu groß. So kompetent und sympathisch ich ihn finde, merkt man leider, dass er keine Lösungen hat. Ich verstehe auch nicht warum Majer nicht spielt, seine Ballsicherheit und Arbeitsrate werden dringend gebraucht, wie man heute auch sehen konnte.
Posteoglu wurde bei Nottingham entlassen, glaube das könnte einer sein, auch weil er sich jetzt wieder beweisen muss.
Und noch eins zu Armold, sein Blick heute gab mir das Gefühl, vielleicht ist es gar nicht ein Vereinsthema, vielleicht will er ja auch nicht verlängern…verübeln könnte man ihm es jetzt nicht…nachdem er alle Tiefen immer mitgemacht hat.
Diego Benaglio muss reagieren und aufräumen.
Unser letzte Hoffnung. Christiansen wird es machen wie Schäfer und am Trainer festhalten.
Soll ich lachen oder weinen? Benaglio steht ja gerade für ewiges Verwalten.
Stimmt, Benaglio arbeit ja schon seit 15 Jahren hier
Er steht genau dafür.
Rose ist frei und hat gerade erklärt, dass er Bock auf einen Trainerjob hat. Machet Schindzi
WAZ-Noten…
Grabara und Daghim mit einer 4…
Koulierakis und Maehle mit einer 6…
Alle anderen mit einer 5
…und ich stimme zu. Wobei ich die eine oder andere Note noch mit einem Minus versehen würde.