Der VfL Wolfsburg bleibt in der Vorbereitung ungeschlagen und trifft am heutigen Mittwoch auf Espanyol Barcelona. Die Partie wird live bei Wölfe TV übertragen.
Der VfL Wolfsburg präsentiert sich in der bisherigen Saisonvorbereitung in guter Form. Nach einem deutlichen 12:0 gegen die Becks-Auswahl beim AZ/WAZ-Spiel folgten zwei 2:0-Erfolge im VW Cup gegen Dresden und Zwickau. Zuletzt setzten sich die Wölfe in einem torreichen Duell mit 4:3 beim 1. FC Magdeburg durch. Damit blieb das Team von Trainer Paul Siminos bislang ungeschlagen.
Testspiel im Livestream
Nun wartet mit Espanyol Barcelona der erste internationale Gegner. Die Partie wird im Livestream bei Wölfe TV übertragen. Für die Fans bietet sich damit die Gelegenheit, die aktuelle Formkurve der Mannschaft auch gegen einen renommierten Gegner aus Spanien zu verfolgen.
Blick auf die Aufstellung
Trainer Paul Siminos setzt im Test auf seine derzeitige Wunschformation. In der Startelf stehen Grabara im Tor sowie Fischer, Koulierakis, Vavro und Maehle in der Abwehr. Davor bilden Arnold und Souza die Doppelsechs. Offensiv kommen Cerny, Lovro und Amoura zum Einsatz, während Pejcinovic im Sturm beginnt.
Weitere Härtetests im Ausland
Lange Zeit zum Durchschnaufen bleibt dem VfL nicht. Schon am Samstag geht es in den Niederlanden weiter, wo die Wölfe bei Feyenoord Rotterdam zu Gast sind. Den Abschluss der Vorbereitung bildet am 9. August das Spiel gegen Brighton and Hove Albion. Dabei treffen beide Klubs zunächst um 12.30 Uhr zu einem nicht öffentlichen Trainingsspiel aufeinander. Das offizielle Duell wird um 18 Uhr deutscher Zeit angepfiffen und live bei Sky Sport News gezeigt.
Hier geht's weiter!
Die Elf gegen Espanyol.
https://x.com/VfL_Wolfsburg/status/1950587453867172026?t=q3wgFe7bTuz9BGOHdZ_Ltg&s=19
Das sieht schon sehr nach aktueller A-Elf aus. Bin gespannt auf Souza und ob Lindström heute auch erstmalig eingesetzt wird. Vor allem auf welcher Position.
Lindström wahrscheinlich noch nicht wie zu lesen war.
Es handelt sich also um die gleiche Aufstellung, die wir gestern im Training gesehen haben. Ich bin gespannt, wie das funktioniert, zumal Simonis die Aufstellung auf den Flügeln komplett verändert hat.
Grabara, Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle, Souza, Arnold, Cerny, Majer, Amoura, Pejcinovic.
Lindström hat offenbar noch nicht mit der Mannschaft trainiert, da er sich noch von einer Verletzung erholt. Ich denke also, dass es noch eine Weile dauern wird, bis wir ihn sehen.
18:39 Uhr
Die Aufstellung gefällt mir.
Bin froh Majer wieder im Spiel zu sehen, bin gespannt auf erste Eindrücke von Souza und hoffe, dass Dzenan vorne weiter Pluspunkte sammeln kann.
Ich drücke ihm die Daumen, dass er die Vorbereitung voll durchziehen kann, danach fit bleibt und auch regelmäßig seine Einsätze bekommt. Mir gefallen seine Anlagen gut.
Vermutung meinerseits: Sollte Dzenan am ersten Spieltag die Nase vor Wind haben, wird ein Wechselwunsch dessen größer bzw. da sein.
In dem Fall könnte die Sturmposition spätestens bei einem Wind-Wechsel wieder interessant werden.
Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass Wind verlängert und dann nur auf der Bank Platz nimmt. Es bleibt spannend.
Die Aufstellung geil
Leider bisher spielerisch Nix.
Keine Chancen
Sind nur am verteidigen
Ist das nur mein subjektives Empfinden oder ist gefühlt kein Neuzugang von uns seit geraumer Zeit direkt einsatzbereit, immer hat man Trainingsrückstand oder eine Blessur…
Genau das habe ich auch schon gedacht!
Trikots von Barcelona sind cool
Schlicht blau- weiß, kein Sponsor, so leicht glitzern
Die Spanier sind schon technisch stärker als Magdeburg oder Dynamo Dresden.
Ist aber auch einfach ein ganz anderes Kaliber und spanische Teams sind fussballerisch oft stark, selbst aus den unteren Tabellenregionen, bis jetzt finde ich uns aber zu passiv
Nen Team aus dem oberen 1/3 der Laliga kann schon was
Spanien sowieso immer im pass Spiel sicher wie Nix zweites
Wenn Arnold so weiter macht, wird Zehnter bestimmt ne Chance für die Standards bekommen.
Bin von unserem Auftritt, unter Berücksichtigung das es nur ein Test ist und man so zum ersten Mal zusammen spielt, schon etwas enttäuscht. Ich hatte gehofft, wir wären weiter,
Positiv: Grabara ist in guter Frühform. Das war's aber auch irgendwie. Allerdings lag der Trainingsschwerpunkt in der vergangenen Woche auch eher auf der Defensive.
Aber 0 Schüsse auf das gegnerische Tor ist schon arg wenig. Sieht spielerisch genauso aus wie letzte Saison, nur das man die weiten Bälle versucht zu vermeiden. Ein bisschen (vll auch viel) mehr hät ich da schon erwartet.
Wir kennen doch gar nicht die Vorgaben aktuell für das Spiel. Testspiele sind zum Testen da, klar will man sich Erfolge und Selbstvertrauen holen.
War es nicht so, dass wir unter Magath schlechte Ergebnisse hatten und wurden Meister?
Weiß jetzt nicht wie es in der Pokal Saison war…
Was ich sagen will, ich würde da nicht zu viel gut oder schlechtes sehen wollen…
Klar kennen wir die taktische Vorgabe nicht und überbewerten darf man die Testspiele auch nicht überbewerten. Aber Espanyol ist ca. auf dem gleichen Stand der Vorbereitung (bzgl. Ligastart) wie wir und die taktische Vorgabe wird gewiss nicht sein das man sich 90 Minuten, ohne Vorwärtsbewegubg hinten rein stellt.
Fazit kann man nach den ersten Bundesligawochen ziehen, aber heute das ist schon sehr sehr mager.
Klar ist das mager heute.
Espanyol wird heute nicht trainiert haben, bei uns keine Ahnung.
Ich mache mir auch aktuell keine Sorgen, es wird aktuell viel hin und her geworfen. Meist ist es mMn so, dass erst Kondition gebolzt wird und dann die taktischen Dinge gegen Ende der Vorbereitung kommen, also jetzt so langsam intensiviert werden.
Espanyol ist technisch auch auf einem anderen Niveau, haben mMn viele Bundesligisten nicht auf diesem Niveau.
Daher bin ich noch ruhig und ich hoffe zudem, dass wir noch 2 Stellschrauben drehen werden.
Für mich aktuell unklar, wer die IV bilden soll. Mir gefällt Angely aktuell gut. Koulierakis okay, Vavro aktuell irgendwie nicht da, wo er letzte Saison war und Odogu macht es eigentlich solide, aber vorhin mit dem Pech…
Naja, für mich kein Elfmeter.
Pervan aber vorher grauenhaft.
Sieht aus wie jede Vorbereitung bei uns.
Was soll denn eigentlich der Quatsch, dass man das gesamte Team zur Halbzeit auswechselt? Ja es ist ein Testspiel, aber so langsam würde ich gerne mal ein Team länger als 45 Minuten sehen.
Espanyol streckenweise viel besser unterwegs. Die Spanier machen gut Druck. Dem VfL fällt nicht wirklich viel ein.
Puh, das war/ ist ganz schöne Harte Kost bislang. Aber: für mich Odogu wieder ein absoluter Lichtblick, sowohl im Zweikampf als auch im Passspiel echt top.
The second half lineup with Tomas in the center of the attack and behind Wimmer Skov Olsen and Paredes was more interesting
Fand das Spiel jetzt auch eher schwach, hatte aber auch das Gefühl das etwas frische fehlte. Espanyol hat aber teilweise gutes Pressing gezeigt.
Odogu schon positiv zu erwähnen. Souza hat mich von der Statur an Brooks erinnert.
Spiel aber eher meh.
Offensiv war das absolute Grütze. Viel schlechter geht ja nicht. In der 90. Minute gab es die einzige nennenswerte Torchance – ein Kopfball von Odogu genau auf den Torwart nach einem Freistoß aus dem Halbfeld.
Die besten Phasen hatten wir als Amoura und Wimmer ihre Einzelaktionen hatten, das hat etwas Entlastung gebracht, auch wenn es übers ganze Spiel gesehen wenig bis keine echte Gefahr gab. Man sollte aber auch eine Aufstellung erarbeiten, in der man beide bringen kann. Zum Beispiel Wimmer rechts und Amoura links oder Amoura eben ganz vorne. In den Spielen in denen wir keinen Druck auf den Ball kriegen läuft auch traditionell spielerisch wenig und viele Offensivspieler und der Stürmer hängt jeweils in der Luft. Das ist nichts Neues. Wird aber dann oft immer am Stürmer festgemacht. Fakt ist aber, das wir keinen Druck auf den Ball kriegen, weil wir immer zu spät in die Zweikämpfe kommen. Also müssen wir viel hinterherlaufen. Und dann fehlt die Ruhe und Konzentration mit Ball. Die Spanier waren aber auch nicht schlecht, sehr griffig und taktisch ordentlich, ein guter Gegner, definitiv weiter als wir. Souza braucht auch noch Zeit, was logisch war. Wir sollten wie gesagt auch eine Aufstellung erarbeiten, aus der heraus wir Tempo, Aggressivität und Druck drauf kriegen. Und dann vielleicht eine, aus der heraus wir spielerischer agieren und kombinieren. Das Gute ist, das noch etwas Zeit ist…
Zurück aus dem Stadion.
Ich fühle mich gerade bestätigt, was Souza angeht. Er wird sich noch wundern, welche Art von Zweikampfführung man hier in Deutschland abpfeifen wird.
In England mag das alles durchgehen, in Deutschland eher nicht.
Ansonsten, mit den Offensivkräften hat wohl jeder mehr erwartet. Aber Espaniol war extrem griffig und gut organisiert. Positiv gesprochen, ein guter Gegner zur rechten Zeit. Simonis hat eine Menge Ansätze, wo man dran arbeiten kann. Negativ gesprochen, das war erschreckend wenig gemessen daran, dass die Spanier ungefähr auf unsererem Niveau sind
Wobei der Schiri schon sehr kleinlich gepfiffen hat. Da waren Sachen bei, die ein guter Schiri so niemals pfeiffen würde in einer Topliga
Wir haben uns auch die Frage gestellt, welches Niveau der Schiri sonst pfeift.
Also das Test Spiel mal für sich raus genommen.
Als die Aufstellung erste HZ verlesen wurde, dachte ich schon „krass, wenn dass unsere BL start 11 ist muss doch was gehen.“
Grabara
Majer (national Kroatien)
Amoura (National Algerien )
Maehle (Narional Dänemark)
Arnold
Cerny
Vini
Etc
Das klingt alles nicht übel!
Als dann 2HZ kam dachte ich „krass die ham wa ja auch noch“
Wimmer (Nationalmannschaft Österreich)
Olsen ( Nationalmannschaft Dänemark)
Tomas
Dabei war zB Wind gar nicht dabei
Ich habe sicher wen in der Aufzählung vergessen….
Mal ehrlich, wenn wir mit diesen Spielern in der Saison nicht ne „gute“ also ne Saison im oberen 1/3 spielen, ist uns nicht zu helfen
Der ist blutjung, aus Vorsfelde und pfeift ab dieser Saison 2. Liga.
@Ti Mo
Ich bin da generell bei dir.
Was man aus meiner Sicht aber nicht vergessen darf, ist der „Umbruch“ der um den Kader herum passiert.
Wir verändern nicht nur einige Dinge im Kader, sondern auch einen großen Teil des gesamten Staffs sowie die Spielphilosophie.
Dies soll ja den ganzen Verein betreffen. Die Jugend hat den Vorteil, dass die das wirklich relativ ruhig mit gestalten können, ohne in Panik zu geraten.
Bei den Profis wird es spannend sein, wie schnell die Inhalte dann wirklich umgesetzt werden können und wie es fruchtet.
Aus meiner Sicht wäre es fatal, wenn wir in wenigen Monaten das gesamte Trainerteam wieder entlassen, weil wir z.B. auf Platz 13 stehen.
Ich wünsche mir zwar, dass wir schnell positive Entwicklungen sehen, kann mir aber auch vorstellen, dass es Zeit benötigt. Und diese sollte das Team um Simonis und Co. bekommen, sofern man nicht akut abstiegsgefährdet ist.
Dieses dominante Auftreten auf dem Platz ist uns in der Regel schwer gefallen. Deshalb halte ich diesen Prozess in der Umsetzung für nicht so einfach in Wob.
Umso besser; wenn uns dann die individuelle Klasse einzelnen Spieler vielleicht doch die 3 Punkte beschert , auch wenn es noch nicht rund läuft.
The coach has new ideas about some players. I saw Tomas in the center of the attack (perhaps his natural position) and Skov Olsen behind the striker, a position he hasn't played in recent years.
Like left wing i like much more Wimmer rather than Amoura
Amoura und Wimmer auf den Flügeln finde ich am sinnvollsten. Die beiden waren heute wohl unsere aktivsten Flügelspieler. Cerny gefiel mir heute auf dem Flügel nicht, er war zu unauffällig und hatte keinen großen Einfluss auf das Spiel. Obwohl er als zweite Spitze besser spielte, sehe ich ihn dort nicht vor Majer spielen. Und Lindström kommt noch, der auch auf dem Flügel spielen kann.
Wir haben zu viele Flügelspieler, daher müssen einige von ihnen im Zentrum spielen, wie wir bei Skov Olsen gesehen haben. Unser Kader ist aktuell noch unausgewogen, PC und Sesi haben noch Arbeit vor sich, sowohl was Zu- als auch Abgänge angeht. Ich hoffe, dass sich bald etwas bewegt. Bisher hat sich zu wenig getan, insbesondere was die Abgänge angeht.
Bei Bodo Glimt spielen mit Sjovold als RV und Hogh als ST auch sehr intressante Spieler. Diese beiden Positionen sind nach der Besetzung des 6ers noch offene Stellen.
Und bei klein Kleckersdorf spielt Tom Großdienst.
Können wir bitte diskutieren anhand von Quellen, Profilen, Vergleichen zu anderen Spielern oder hauen wir jetzt jeder einen Namen raus?
VfL tobi macht sich die Mühe und bringt Statistiken, Vergleiche usw.
Malanda bringt manchmal Spieler rein, Schalentier und andere User bringen Quellen zu Gerüchten.
Malanda und andere User bringen Spieler anhand von Profilen.
Was für unnötiger, inhaltsleerer Beitrag. Du kannst echt keinem erzählen, dass du berufstätig bist @Wolli. Immer wenn Sommerferien sind, eskalierst du komplett. Die personifizierte Penetranz. Ich hab dich ja teilweise noch in Schutz genommen, aber langsam solltest du entweder dazu stehen, dass du noch ein Kind bist oder einfach erwachsen werden…
Wow, einige denken halt wirklich, dass die Trümmertruppe des letzten Jahres durch Handauflegen und nach der aktuellen Vorbereitung sofort anderen Fußball spielen wird und gleich alles wegballert was geht. Ich bin aktuell noch ruhig, wie "nahezu" bei jedem neuen Trainer beim VfL Wolfsburg, jeder bekommt seine Chance erst einmal und ich meine, auch genau das ist richtig.
Was erwarten wir denn auch? Ich für meinen Teil habe schon gegen unterklassige Gegner bestimmte Dinge gesehen, die mich "positiver" stimmen als es in der Vergangenheit war. Es müssen ja bestimmte Mechanismen erarbeiten werden, die es vorher gar nicht gab. Es müssen bestimmte Abstände erst einmal "erarbeitet" werden bzw. bestimmte Dinge.
Die Abstimmung muss entsprechend erfolgen, nicht was man durch Handauflegen mal eben drin hat. Ich persönlich glaube auch das wir da demnächst hinkommen werden. Ich sehe, dass wir uns reinhauen und fighten. Das noch nicht alles passt, geschenkt… Es wird noch ein wenig dauern, bis wir den Fußball sehen werden, den PC und Simonis sehen wollen. Gut ist, dass wir noch Zeit haben uns das zu erarbeiten und wir auch noch die Möglichkeit haben an 1-2 Stellschrauben zu drehen, bezogen auf das Personal.
Wo ich aber mitgehe ist, dass wir nun langsam das Casting aufhören müssen was die Startelf angeht.
Ich bin da bei jonny, keine Ahnung wie die letzten Tage trainiert wurde oder was die Trainer probieren wollten. Es sind Testspiele und die sind für eine Saison nicht wirklich aussagekräftig. Es kann am Anfang super laufen und nach einer kurzen Zeit läuft gar nichts mehr. Man denke mal an van Bommel, wäre im der Fehler im Pokal nicht passiert hätte er wahrscheinlich den besten Saisonstart der Bundelsigageschichte beim VfL hingelegt. Ende ist bekannt.
Was ich bei uns eher problematisch sehe ist unser viel zu großer Kader. Wir haben aktuell 24 Feldspieler (Costa und Angely schon rausgenommen) die eigentlich auch alle spielen wollen. So kommt es dann halt das du in der Halbzeit den kompletten Kader wechselst. Das macht mir viel mehr sorgen denn spätestens mitte September kannst du nicht mehr alle bei Laune halten und ständige leihen lösen halt auch keine Probleme auf Dauer.
Es werden sich Abgänge kommen. Wenn man Seb für 6 Mio verkauft bekommt schafft man es auch bei Jenz oder Svanberg etc. Die haben einen Markt greade in Italien. Tomas und Cerny falls er geht wird auch einen Markt haben. Da gab es ja Gerüchte.
Und bei Wind muss man schauen. Das wird schwieriger denke ich.
Man kann jetzt Sorgen haben. Ich hätte sie, wenn die im Septmeber noch alle da wären. Das glaube ich aber nicht.
Einige Kommentare von Simonis gestern von der WAZ:
„Das war in der ersten Halbzeit eine gute Mischung. Max ist eher der Passgeber, der Architekt, etwas tiefer auf dem Spielfeld. Und Vini ist in der Lage, Räume zu schaffen, eher ein ein Zerstörer. Man braucht Spieler, die die Fähigkeiten der anderen maximieren. Vini hat gezeigt, wozu er fähig ist. Aber es waren seine ersten Spielminuten, alles braucht Zeit.“
Und Lindström, der bisher letzte Neuzugang? „Er hat drei Monate lang nicht trainiert. Wir müssen also sehr vorsichtig mit ihm sein“, sagte Simonis – der auch gleich klarmachte, dass er den Dänen nicht unbedingt als Flügelstürmer sieht: „Er musste zuletzt dort spielen, aber er braucht seine Freiheiten. Dann ist er ein sehr guter Spieler für uns. Und Flügelstürmer haben wir eigentlich genug.“
„Es war ein harter Gegner“, bilanzierte Simonis nach dem Abpfiff, „aber das war das, was wir wollten.“ Die Mängel im Spiel blieben ihm nicht verborgen: „Das Problem war, dass wir etwas zu schlampig mit dem Ball waren. Wir haben den Ball gewonnen, aber man muss ihn dann auch behalten. Genau das war heute nicht so gut.“
Finde es super wie klar und konkret er kommuniziert …
Bei Souza oder sollte ich Vini sagen, habe ich wirklich den reinen Zerstörer gesehen. Er wird definitiv daran arbeiten müssen, seine Arme unter Kontrolle zu behalten. Da sollte er Arnold mal fragen. Im Training habe ich eigentlich auch wahrgenommen, dass der Ball sein Freund sein kann.
Gestern wirkte er extrem unsicher am Ball. In der einen Szene führte das fast zum Gegentor. Keine Ahnung, ob das ein Platzfehler war.
Lindström hat schon bei Frankfurt meistens im rechten Halbraum gespielt, im 3421. Das war seine erfolgreichste Zeit bisher. Danach spielte er mal auf dem Flügel rechts, mal links. Wir haben derzeit genug Flügelspieler und die Halbraumpositionen wie im 3421 gibt es in unserem 4231/442 Mix so nicht. Also bleiben nur die beiden anderen Positionen, entweder hängende Spitze/10er oder ganz vorne als schneller Konterspieler.
Ich könnte mir aber wie gesagt auch noch vorstellen, das Simonis bei seinen Äußerungen zu den Positionen bei einigen noch weitere Überlegungen und Ergänzungen vornimmt. Er sagte zB bei Amoura, das er ihn eher links sieht, das heißt natürlich nicht, das er nicht auch woanders spielen könnte. Wir haben eben ein paar Spieler, die variabel sind. Aber natürlich wird er irgendwann Positionen für jeden einzelnen finden müssen. Nicht fünf oder sechs, wie Hasenhüttl bei Kaminski, aber eine oder maximal zwei. Das wäre zielführend.
Ansonsten denke ich, das sich manche Abgänge von selbst regeln werden. Zielinski wird zur U19 gehen. Die Jugendspieler waren bereits gestern nicht dabei. Leal Costa dürfte ohne Perspektive sein. Odogu, Angely und Pejcinovic sind fix bei den Profis. Und Rogerio wird diese Hinrunde bestimmt keiner für die Startelf sein. Dann gibt es eigentlich immer die obligatorischen Ausfälle. Und sicherlich auch noch 1-2 Abgänge. Nein, um die Kadergröße mache ich mir gar keine Sorgen.
Unser Spiel ist viel viel wichtiger!
Mal ein paar Gedanken von mir zum Testspiel gestern:
Ich denke, es war ein guter Test um zu erkennen, wo wir grad stehen und was uns noch fehlt. Was man klar erkennen konnte war meiner Meinung nach die grundsätzliche Spielphilosophie, wenn man so will. Man möchte sich gerne hinten rausspielen, viele kurze Ballstafetten hinten und dann im Optimalfall das Tempo anziehen und relativ schnell Richtung Tor kommen. Da waren teilweise auch schon echt gute Kombinationen dabei. Was mir noch nicht so gefallen hat sind die riskanten Anspiele (meist von Kamil) auf den 6er, der dann kurz kommt (meistens Max) und dann den Ball schnell weiterleiten soll. Das war aus meiner Sicht oft noch zu unsauber, teilweise auch vielleicht zu riskant in Situationen, in denen man eigentlich gut zugestellt ist (da kam es zum Beispiel auch zum Fehler von Vini). Scheint aber eine Vorgabe vom Trainer zu sein, das so zu spielen. Im letzten Drittel fehlt es mir momentan leider noch oft an Kreativität, was auch damit zusammenhängt, dass die Laufwege oft noch nicht optimal sind. Espanyol hat es gestern aber zugegebenermaßen auch nicht schlecht gemacht. Ich hoffe und denke auch, dass solche Unsauberkeiten und Abstimmungsprobleme im Laufe der Vorbereitung abgestellt werden. Es ist aber gut zu erkennen, wo es hingehen soll. Würde gerne auch nochmal Dzenan hervorheben, der es meiner Meinung nach wieder richtig gut macht, auch wenn gestern die Torchancen nicht so da waren. Aber im Anlaufen/Pressing und bei den Laufwegen/Positionierung finde ich das schon ganz gut. Oft hat er dann auch die richtige Idee. Und auch gestern war wieder zu erkennen dass Lovro mit Abstand unser technisch bester und kreativster Spieler ist und extrem wichtig ist für unser Spiel (sehe ich bei Wimmsi eigentlich ähnlich).
Und nochmal in Bezug auf Vinis Debüt gestern:
Ich denke er war in vielen Situationen noch sehr unglücklich. Die "Fouls" von ihm fand ich allerdings nicht mal so schlimm, die Gelbe war auch übertrieben. Hatte 1-2 dynamische Situationen, mit denen ich bei ihm eigentlich nicht gerechnet hab. Oft den Ball auch unter Druck gut mit dem ersten Kontakt weitergeleitet. Er ist auf jedenfall eine physische Erscheinung, der sicherlich vor keinen Zweikampf zurückscheut und uns einfach mehr Präsens im Mittelfeld gibt. Ich denke nicht, dass er hier floppen wird. Das war jetzt sein erstes Spiel und er muss sich mit Sicherheit auch erstmal in einem neuen System und neuer Mannschaft einspielen und grade die Abstimmung mit Max richtig reinbekommen. Vom Profil her ist er aber genau der Spieler den wir dort eigentlich gebraucht haben.
Was wäre denn aktuell euer optimaler Kader? Wenn ich mal drüber nachdenke, wäre es bei mir wohl:
TW: Grabara, Müller, Pervan, Zielinski
RV: X, Fischer
IV: Vavro, Koulierakis, Jenz, Odogu, Angely
LV: Maehle, Zehnter
DM: Arnold, Vini Souza, Dardai, Svanberg
OM: Majer, Lindstrøm
RF: Wimmer, Skov Olsen
LF: Amoura, Paredes
ST: X, Pejcinovic, Tiago Tomas
Das wären 23 Feldspieler, wobei in der Offensive das Gedränge groß sein dürfte. Für Skov Olsen könnte mam auch Cerny nennen oder Paredes mit Wimmer tauschen und Tomas kann auch Flügel. Es wird schwierig, für alle eine Position zu finden.
Skov Olsen enttäuscht mich aktuell ein wenig. Gegen Magdeburg war es schon keine Glanzleistung.
Obwohl er auch im Spiel zuvor gegen Dresden sehr gut gespielt hat. Es ist daher sehr schwierig, sich nur anhand eines Spiels einen Eindruck zu verschaffen. Ich glaube aber trotzdem, dass es für ihn nicht leicht wird, an Amoura und Wimmer vorbeizukommen, die uns bisher als unsere besten Flügelspieler erscheinen.
Abgesehen davon sieht der Kader gut aus und mit den Abgängen von Spielern wie Cerny und Vranckx sollte der Kader auch ungefähr die richtige Größe haben, wobei Spieler wie Wind und Jenz ersetzt werden können, falls sie gehen.
https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-espanyol-2025-vereine-freundschaftsspiele-5041321/spielbericht
"Zwei Spieler blieben 90 Minuten auf der Bank: Aster Vranckx und Neuzugang Aaron Zehnter, dem hinten links Yannick Gerhardt in der zweiten Hälfte vorgezogen wurde. Simonis: "Wir haben einen großen Kader und alle Spieler sollen sich beweisen können, weil ich neu hier bin und ich jedem eine Chance geben möchte, um zu sehen, was er kann." Also durfte sich diesmal Gerhardt hinten links beweisen."
Das der Kader zu groß ist, ist ja unbestritten. Dennoch ist das für mich ein Kritikpunkt an Simonis. Insbesondere im Bezug auf Zehnter. Es ist ja schön und gut, dass er jedem gewisse Chancen geben will, aber wieso auch er jetzt anfängt, Spielern positionsfremd Chancen zu geben und dafür nominelle Optionen draußen lässt, verstehe ich nicht. Gerhardt ist 9 Jahre hier und hat noch nie ein überzeugendes Spiel als LV unter x-beliebigen Trainern gemacht. Solche Experimente kann man sich auch einfach sparen.
Um ehrlich zu sein hat er für Gerhardt wahrscheinlich gar keine Verwendung, aber den wirst du halt nicht los auf Grund seines Status den er hier hat. Ich vermute er wird inh einfach als Lückenspieler nutzen, der dann im ZM/DM/LM und LV auf Einsätze kommt, wenn keine andere Alternative vorhanden ist oder der Spielstand es erlaubt. Das zieht sich halt aber irgendwie schon immer so durch Gerhardts Karriere. Erinnere mich noch als er sogar als 10er mal für ein paar Spiele ran durfte (und es da sogar eigentlich vernünftig gemacht hat).
Ich denke aber so langsam wird Simonis das Experimentieren auch wieder einstellen (müssen). Ich hoffe, er wollte sich nur einen bestmöglichen Eindruck von allen Spielern machen, um dann jetzt "auszusortieren". Frage mich, ob das vielleicht jetzt auch ein Hinweis darauf sein könnte, das Aster vor dem Absprung steht oder zumindest in Simonis Plänen eher weniger wichtig ist. Mittlerweile ist es aber auch relativ ruhig geworden was Zugänge und Abgänge angeht. Man will wahrscheinlich erst mal Spieler abgeben bevor man nochmal irgendwo nachlegt. Entweder macht PC es einfach gut und es bekommt nur niemand mit oder es besteht halt momentan kaum Interesse an den Spielern, die wir abgeben wollen. Könnte mir zum Beispiel auch vorstellen, dass bei Wind hinter den Kulissen was passiert und er vielleicht gar nicht so "angeschlagen" ist wie es gesagt wird und er auf einmal dann weg ist.
Ist doch völlig normal, dass er sich alles anschaut und viel rumprobiert. Die Mannschaft ist letztes Jahr 12. geworden. Jetzt wird von ihm erwartet, mit den gleichen Gurken Europa zu erreichen. Viele Transfers gab es bisher nicht, vor allem praktisch niemandem der sofort Bundesliganiveau hat. Da musst du dir alles genau anschauen und im Zweifel auch kreativ werden.
Ich glaube die Erwartung ist hier teilweise ungünstig verschoben.
Die Gurken wurden für teures Geld eingekauft und haben überwiegend schon gezeigt, dass sie leckere Gewürzgurken sein können.
Daher auch die Erwartungshaltung. Aber ja: ein leidiges Thema, dass die Spieler in unserem Trikot eher Schritte zurück machen als nach vorne und die Gurken eher verfaulen als eingelegt zu werden.
Ich finde es viel zu früh um irgendwas wirklich aus den Tests ableiten zu können. Zudem scheint unser Kader ja noch gar nicht komplett fertig zu sein. Also chillen und abwarten
Diese Gurken waren zuvor aber nicht mit Gewürzen verfeinert worden, man hat das Gewürz daneben gelegt und war der Meinung, dass die Gurken sich schon selbst bewegen würde, da man ja teure Gurken geholt hat und teures Gewürz… Mehr muss man da doch nicht machen, oder?
@BadBoyPH Die Erwartungshaltung mit diesem Kader eine erfolgreiche Saison zu spielen gehe ich auch voll mit. Was mich allerdings wundert, ist dass nach einer Testspielniederlage jetzt schon Kritik am Trainer geübt wird und sogar kritisiert wird, dass er sich selbst mal ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Spieler auf verschiedenen Positionen macht. Da passt die Erwartungshaltung für mich nicht mit der Realiät zusammen.
@Versipellis wundert dich das hier noch wirklich? Same procedure as every year. Mir sind die Testspiele komplett egal…
Mich interessieren die Testspiele null. Allenfalls die Ergebnisse. Es ist wichtig, dass man regelmäßig gewinnt. Wie – egal. Würde man's ständig nicht gewinnen, würde ich auch seltsam schauen. Aber so?
Wichtiger ist, dass sich niemand verletzt und andere wichtige Spielpraxis bekommen. Das hat Priorität.
@Versipellis: Wie @BadBoyPH es sagt: Es ist JEDES Mal hier so. Nach Niederlagen, kommen sie daher und kritisieren munter drauf los. Argumenten usw. vollkommen resistent gegenüber und vor Allem hatten sie ja Recht mit der Warnung vor … Moment: Allem!


Einfach einmal entspannt verfolgen das Ganze. Der Kader ist noch lang nicht komplett. Es sind noch nicht alle vollkommen fit, besonders einige ziemlich wichtigen Spieler. Alles muss sich noch finden und sozusagen "konstituieren". Es behauptet auch von den Optimisten hier niemand, dass alles nun perfekt läuft. Es steht noch eine ganze Menge Arbeit an. Man sieht aber die ersten Veränderungen und der Umgang damit. Unser Trainer spricht klar und direkt an, was ihm missfallen hat usw. zum Beispiel.
Auch zum ersten Spieltag wird noch nicht alles "rund" sein. Aber es sollte doch mittlerweile sichtbar sein, dass der gesamte Verein gerade auf links gedreht wird. Übrigens eines der Hauptkritikpunkte unsererseits in den letzten Jahren. Nun ist es auch nicht "recht", weil wir ein Spiel verloren haben.
Eigentlich wie immer hier! Ist ja auch eigentlich beruhigend, diese Art von Beständigkeit, oder?
Der erste Spieltag ist am 23.08. Bis dahin wird getestet werden, einschließlich Pokal. Man kann derzeit vielleicht erkennen, wer in einer guten Form ist. Aber es sind noch drei Wochen Zeit. Und auch danach wird die Mannschaft noch viel Zeit benötigen, sich an die Vorgaben zu gewöhnen und sie zu automatisieren. Daher ist das vermeintlich leichte Auftaktprogramm auch mit Vorsicht zu genießen. Die Mannschaft muss sofort liefern, befindet sich aber taktisch noch in einer frühen Entwicklungsphase.
Bei Abgängen wird sich alles erst am Mittwoch August entscheiden. Zumindest scheint es bei unseren Topspielern nicht ernst zu werden. Gerade um Amoura ist es ruhig geworden.
The topic is always the wingers…too many. I think the club wants to keep Wimmer and Amoura. Then there is Lindstrom. Skov Olsen, who's been with the club for a short time, may have requests, but I 'm sure PC wants to keep him. I'd keep Tomas, who can also play as a striker.
I think Cerny Paredes will leave (and Tomas maybe).
However, I don't think Amoura is the ideal player in a 4-2-3-1 system.
Der VfL hat den Verkaufsstart des Sondertrikots geleakt. Auf der VfL Seite kann man bei Jobs folgendes finden:
Aushilfe Sondertrikotverkauf
Zeitraum:
Du wirst im Zeitraum 11. August-10. September 2025 an einzelnen Terminen nach Absprache geschult
Vom 11.-20. September bist Du im Einsatz.
Was ich klasse finde, dass man das Trikot individuell beflocken lassen kann.
Du übernimmst die Beflockung und Veredelung der Trikots – damit jedes Stück zu etwas ganz Besonderem wird.
Ich freue mich so sehr auf dieses Trikot

Trägt die Mannschaft das Trikot folglich auch mindestens beim Jubiläumsspiel gegen Mainz? Sonst macht ein Flock ja wenig Sinn?
Das Jubiläumsspiel ist gegen Köln. Aber ja, es ist davon auszugehen, dass es bei dem Spiel getragen wird.
Meine fünf Cent zum Thema:
Ich finde diesen ganzen Retro-Wahn schrecklich. Wenn ich diese Oldschool-Artikel sehe, muss ich irgendwie an alte DDR-Klamotten denken. Wer will den diesen alten Kram von früher anziehen?
Ich bin total gegen diesen Zinnen-Quatsch und hoffe, dass es bei dieser einmaligen Aktion bleibt, damit man die Ultras ein bisschen ruhigstellt
Wir sollten nach vorne schauen und nicht zurück.
@Grobian
Es ist ja auch völlig in Ordnung, dass du es so siehst.
Es ist aber schlichtweg kein Thema, das nur die Ultras betrifft, sondern einen bedeutenden Teil aller VfL-Fans. In meinem
Umfeld ist beispielsweise niemand bei den Ultras oder ultranah und dennoch sind fast alle starke Zinnenwappen-Befürworter. Nun ist mein Umfeld sicher nicht repräsentativ für alle VfL-Fans, aber der Absatz des Retrotikots wird deutlich zeigen, wie beliebt das Zinnenwappen ist. Und das sieht man aus meiner Sicht auch überall im Stadion und im Stadtbild.
Ich habe ja hier schon öfter geschrieben, dass es mich stört, dass es oft so dargestellt wird, als interessiere das Thema vorwiegend die Ultras. Aus meiner Sicht ist das nicht richtig.
Diese Zinnendiskussion nervt extrem. Derzeit weiß man schlichtweg nicht, wie viele dieses alte Logo möchten.
Und damals war es alles andere als eine Mehrheit oder gar nur ausgewogen. Es waren rund 6000 Fans – wenn ich mich recht erinnere.
Und mal zu den Fakten:
Mit dem neuen Logo wurden Pokale gewonnen.
Es besteht seit über zwanzig Jahren. Der Großteil der Fans kennt das alte Logo gar nicht aus dem Spielbetrieb, sondern nur seitens der Fanszene.
Das Aussehen ist Geschmackssache. Wenn müsste eine solche Diskussion absolut ergebnisoffen und transparent geführt werden. Beispielsweise mit einer Umfrage bei der Bestellung der Dauerkarte.
Retro Wahn
Klima Wahn
LGBTQ Wahn
Es ist nicht immer alles gleich ein „Wahn“.
Ich finde die sinnfreien Überhöhungen völlig daneben.
Der Trend , dass vieles aktuell in richtigung „Retro“ geht also
– weite Hosen , enge Shirts
– VoKuHiLa
– Schnurrbart
– Trikots aus den 90er
– etc
Ist Soziologisch leicht zu Erklärung.
In einer scheinbar unsicher werden Welt (Klimawandel, Kriege, Migartion etc) sinnen sich viele eben auf das alt bekannte, eine vermeintlich bessere Zeit zurück.
Eine Welt der eigenen Kindheit in den 80er und 90er Jahren.
Man verknüpft damit positive Erinnerungen.
@Mahatma
Ich denke, mit dem Vorschlag einer Umfrage/Abstimmung unter Mitgliedern oder Dauerkartenbesitzern rennst du bei den Zinnenwappen-Befürwortern offene Türen ein. Ich habe dies hier schon mehrfach vorgeschlagen und das wäre auch eine sehr gute Möglichkeit, mit dem Thema umzugehen.
Die Umfrage müsste die Möglichkeiten aktuelles Logo, Zinnenwappen und Enthaltung haben, so dass man eine korrekte Übersicht hat.
Die Zahl der Unterschriften für das Zinnenwappen damals war für die kleine Zahl an VfL-Fans schon enorm. Dabei darf man nicht vergessen, dass natürlich nicht jeder unterschrieben hat, der es unterstützt (die meisten meiner Freunde z.B. nicht) und dass eine Nicht-Teilnahme nicht automatisch eine Zustimmung für das aktuelle Logo bedeutet (vielen ist es sicher auch einfach egal, daher die Enthaltungs-Möglichkeit). Natürlich hatte die Aktion aber auch eine Unschärfe, weil auch Nicht-VfL-Fans teilnehmen konnten.
Daher bin ich ganz klar für eine faire und bestenfalls durch eine neutrale Partei durchgeführte Abstimmung. Auch um das Unrechtsgefühl der Zinnenwappen-Befürworter zu adressieren („Eigentlich sind wir doch viel mehr, aber wir werden nicht gehört“). Das könnte dadurch super geklärt werden, wenn plötzlich rauskommt, dass es eine deutliche Minderheit wäre (z.B. nur die Ultras und noch ein paar Wenige).
Ich verstehe, dass es Leute nervt, die das Thema nicht interessiert oder die für das aktuelle Logo sind. Aber das Thema ist eben zu vielen Fans zu wichtig, um es nicht zu diskutieren.
Also ich meine durchaus zu verstehen, was PS mit den Aufstellungen, sowie Personalentscheidungen im Test gegen RCD vorhatte:
Die Mannschaft in der ersten Halbzeit war ein Indiz dafür wie unsere Stamm11 aussehen wird, mit dem Experiment, dass Cerny als RA gespielt hat.
Es war ihm wichtig, dieser Mannschaft Spielpraxis zu geben, zu schauen wie gut die Automatismen sitzen und das obwohl Amoura und Vini das erste mal wieder auf dem Platz standen.
Zu Yannick Gerhardt: Dadurch dass im DM und OM für ihn kein Platz ist, möchte sich PS ihn auf der LV Position anschauen, um festzustellen, ob er überhaupt dafür in Frage kommt.
Zu der Nichtberücksichtigung von Aaron Zehnter: Er hat performt, PS weiß wo er ihn einsetzen möchte. Er brauchte mit ihm keine Experimente machen.
Warum seht ihr vieles so negativ?
in the first half they didn't shoot One time towards the goal
Lustig, anhand eines Testspiels mit zahlreichen Experimenten abzuleiten, wer erste Wahl ist.
https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-wer-seinen-platz-sicher-hat-wer-zittern-muss-SJTI5E3GGJHSHMS24J2OUS3MOI.html
Ich könnte mir Skov Olsen durchaus auch als RV vorstellen. Zugegeben, ich bin von Kilian Fischer nicht überzeugt. Im Aufbauspiel hat er immer Angst aufzudrehen bzw. mal spannende Pässe zu spielen. Einwürfe und Doppelpässe beherrscht er mittlerweile ganz sicher, aber alles was darüber hinaus geht, unter anderem Flanken und öffnende Pässe (wie Joakim Maehle) fehlen mir.
Abgänge sehe ich in Jenz, Vranchx. Bei Cerny wird man noch Abwägen.
Toller Artikel, hat die Startaufstellung von gestern wiedergegeben.
Did I translate correctly? Skov right back? He'll never be a defender. The Danish player is an attacking winger.
I hope and believe that he will play on the right, but as offensive player
There should be four wingers, no more . I think two or three players will leave. But does the club want to strengthen this team?