Samstag , November 22 2025
Home / News / Wolfsburg gegen Leverkusen: Wie baut Neu-Trainer Bauer die Startelf um?
Gegen Bayer Leverkusen wird erneut U19-Coach Daniel Bauer auf der Bank des VfL Wolfsburg sitzen. (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Wolfsburg gegen Leverkusen: Wie baut Neu-Trainer Bauer die Startelf um?

Nach der Länderspielpause geht es für den VfL Wolfsburg heute wieder um Punkte. Um 15.30 Uhr empfängt der VfL Bayer Leverkusen in der Volkswagen Arena. Ein Heimspiel, das unter besonderen Vorzeichen steht, denn beim VfL hat sich in den vergangenen zwei Wochen viel verändert. Neu-Trainer Daniel Bauer wird auch an die Startelf rangehen müssen.

Umbruch in der Führungsetage

Die ersten Schlagzeilen gab es schon vor dem Wiederbeginn der Bundesliga. Zunächst trennte sich der Verein von Trainer Paul Simonis. Kurz darauf folgte die nächste Entscheidung. Auch Sportdirektor Sebastian Schindzielorz musste gehen. Beide Positionen sollen neu besetzt werden. Die Suche läuft, doch kurzfristig musste eine interne Lösung her.

Bauer übernimmt erneut und baut die Startelf um

Interimscoach Daniel Bauer steht zum zweiten Mal binnen weniger Monate an der Seitenlinie des VfL. Wie schon im vergangenen Saisonfinale springt der U19 Trainer ein. Diesmal trifft er allerdings auf zusätzliche Probleme. Durch Ausfälle ist er gezwungen, seine Startelf umzubauen. Adam Daghim fällt wegen Rückenproblemen aus, Moritz Jenz fehlt mit einem Muskelbündelriss. Bauer deutete an, dass seine Entscheidungen nicht jedem gefallen werden. Er rechnet mit schweren Personalentscheidungen und betont, dass es auf die gesamte Gruppe ankommt. Auch die Spieler von der Bank sollen eine wichtige Rolle übernehmen, denn gegen Leverkusen braucht der VfL einen kompletten und belastbaren Kader.

Wolfsburg unter Druck

Die Ausgangslage bleibt allerdings schwierig. Die Wölfe haben sieben der letzten acht Spiele verloren. Die Unsicherheit ist spürbar, und der Absturz in der Tabelle hat die Stimmung nicht besser gemacht. Unter Bauer soll zumindest wieder eine klare Linie ins Spiel kommen. Intensität, Ordnung, weniger Fehler. Das sind die Leitplanken für den Neustart.

Leverkusen mit starker Form

Die Aufgabe ist groß. Bayer Leverkusen reist mit viel Selbstvertrauen an. Die Werkself steht aktuell auf Platz 5 und hat vier ihrer letzten fünf Spiele gewonnen. In dieser Form gehört Leverkusen zu den unangenehmsten Gegnern der Liga. Tempo, Präzision, klare Abläufe. Der VfL wird eine sehr konzentrierte Leistung brauchen.

Blick zurück

Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams fand in der vergangenen Saison statt und endete torlos 0:0. Viele Chancen gab es damals nicht. Wolfsburg stand defensiv stabil, Leverkusen tat sich schwer. Ob ein ähnliches Spiel zu erwarten ist, bleibt offen. Angesichts der jüngsten Ergebnisse des VfL wäre ein kompakter Auftritt aber sicher kein schlechter Ansatz.

Vieles ist ungewiss beim VfL. Neue Personalentscheidungen stehen bevor, ein Übergangstrainer führt die Mannschaft und die letzten Wochen waren sportlich ernüchternd. Doch ein Neuanfang bietet auch Chancen. Heute gegen Leverkusen wird sich zeigen, ob die Wölfe den Schalter umlegen können. Die Fans hoffen auf einen mutigen Auftritt und ein Zeichen, dass es wieder vorwärts geht.

43 Kommentare

  1. Ich möchte mal wieder etwas zum kommenden Spieltag kommunizieren und damit auf ein anderes Thema eingehen.

    Derzeit erreicht uns ja leider eine Hiobsbotschaft nach der anderen und ich möchte nicht unbedingt in der Haut von Daniel Bauer stecken, der ja versuchen soll den Karren auf dem Dreck zu ziehen.
    Sowieso eine Mammutaufgabe!
    Neben Moritz Jenz fällt nun auch wohl noch Adam Daghim aus, auch Bence Dardei steht am Wochenende noch nicht zur Verfügung

    Ich fange mal wieder mit unserer aller Lieblingsbeschäftigung an :knie:

    Ich würde mit etwas Mut wie folgt spielen lassen:

    Grabara – Kumbedi, Vavro, Koulierakis, Zehnter – Souza – Benedict, Arnold, Majer, Wimmer – Amoura
    Ein sogenanntes 4-1-4-1 System

    Trevor Benedict hat in der Vorbereitung längst gezeigt, dass man auf ihn setzen kann und hat zuletzt ordentliche Leistungen mit Torerfolgen gezeigt/gehabt! Warum nicht?!

    Das wäre mMn genau das, was der VfL doch immer will (auf unsere Jugend setzen), aber im Grunde nie macht!
    Und das wäre das, was andere Vereine oft genug auch so machen und dadurch schon der Ein oder Andere den Erfolg hatte, sich in den Fokus zu spielen, auf ganz großer Bühne!

    Derzeit haben wir wirklich wieder ein enorm großes Lazarett, dass nervt ungemein!
    Jenz, Maehle, Fischer, Dardei, Rogerio, Daghim und auch Amoura und Wind sollen angeschlagen sein…
    Hab ich wen vergessen?
    Richtig, Kevin Paredes! Wie steht's eigentlich um ihn, weiss das hier jemand?

    Denke aber trotzdem, zuhause gegen Leverkusen werden wir es wohl leider eher nicht schaffen den Bock umzustoßen, oder vielleicht gerade doch, weil niemand mit uns rechnet?!
    Was meint ihr?

    12
    • Weil du Trevor Benedict immer wieder vorschlägst, wollte ich mal fragen, wie du zu der Einschätzung kommst, dass gerade er jetzt der langersehnte Jugendspieler auf Bundesliganiveau sein soll?

      In der Vorbereitung konnten wir von ihm sehen:
      90 Minuten (2 Tore) gegen die Becks-Auswahl
      28 Minuten gegen Zwickau
      26 Minuten gegen Magdeburg

      Da war nicht ein Gegner auf Bundesliganiveau dabei und es gab ganz andere Jugendspieler, die in den letzten Jahren sogar Scorer gegen starke Teams gesammelt haben (z.B. Bröger gegen Anderlecht oder Ambros gegen Brentford) und heute trotzdem weit von Bundesliganiveau entfernt sind.

      Ich glaube bei vielen herrscht auch ein ganz verzerrtes Bild darüber, wie viele eigene Jugendspieler tatsächlich schon im Jugendalter den Sprung in die Bundesliga schaffen.
      Deshalb hier mal eine kleine Übersicht, wie viele Spieler aus der eigenen U19 in den letzten Jahren auf zumindest 100 Einsatzminuten in der Bundesliga gekommen sind und wer es auf mehr als 500 Minuten gebracht hat.
      Quelle (mit jeweiligen Filtern):
      https://www.transfermarkt.de/bundesliga/dauerbrenner/wettbewerb/L1/plus//galerie/0?saison_id=2024&pos=&detailpos=&altersklasse=u18

      2024/25: 7 U19-Spieler mit 100+ Minuten

      1. Mert Kömür 646 Minuten
      2. Max Moerstedt 449 Minuten
      3. Pereira Cardoso 379 Minuten

      2023/24: 12 U19-Spieler mit 100+ Minuten

      1. Jamie Gittens 1059 Minuten
      2. Umut Tohumcu 1012 Minuten
      3. Youssoufa Moukoko 613 Minuten
      4. Tim Drexler 573 Minuten

      2022/23: 5 U19-Spieler mit 100+ Minuten

      1. Youssoufa Moukoko 1134 Minuten
      2. Jamie Gittens 527 Minuten
      3. Tom Bischof 310 Minuten

      2021/22: 9 U19-Spieler mit 100+ Minuten

      1. Florian Wirtz 1863 Minuten
      2. Jamal Musiala 1456 Minuten
      3. Linus Gechter 714 Minuten

      Das heißt, wir haben ohne Doppelzählung in den letzten 4 Jahren ganze 8 Spieler mit 500+ Einsatzminuten und 26 Spieler mit 100+ Minuten.

      Damit möchte ich nicht sagen, dass ich gegen den Einsatz von Jugendspielern bin, aber es würde glaube ich allen gut tun, wenn man seine Erwartungshaltung an Spieler aus der U19 etwas der Realität anpassen würde. In dem Alter spielen nur sehr sehr wenige eine tragende Rolle in der Bundesliga und ein 2. Wirtz oder Musiala rennt bei uns sicher nicht in der U19 rum.

      22
    • Es geht nicht darum, dass sie bereits auf Bundesliganiveau sind, sondern dass man sie da hinentwickelt.

      5
    • Gegenfrage:
      Warum sollte der gerade zwei Jahre ältere Spieler Dzenan Pejcinovic unsere Sturmhoffnung sein und es wurde kein weiterer Topstürmer geholt?
      Gut, dass stimmt natürlich nicht ganz, es sollte ja noch ein Neuner kommen, dass haben unsere Chefs nur verpasst!

      Auch ein Pejcinovic hat bislang noch keine überragende Leistung gezeigt, die nach deinen Statistiken rechtfertigen würde, dass man auf ihn setzen sollte!

      Ich bin grundsätzlich ein absoluter Gegner von Statistiken!
      Gemäß Statistiken würde ein Skov Olsen immer den Vorzug ggü Benedict bekommen, richtig?!
      Nun, ich lehne mich aus dem Fenster und sage Benedict bekommt das mindestens genauso gut/schlecht hin wie eben jener Skov Olsen!

      Aktuell ist 'sein' U19 Trainer der Trainer der A-Auswahl und Wer, wenn nicht Daniel Bauer könnte ihm das Vertrauen aussprechen und ihn 'heiss' machen und dann wird man sehen!

      Weiter denke ich, dass Trevor Benedict bislang noch gegen keinen großen Gegner glänzen konnte, da er bislang kaum die Gelegenheit dazu hatte.

      Manchmal muss man einfach mutig sein und etwas wagen, wie bereits geschrieben…
      Machen andere Vereine auch und das oftmals erfolgreich!

      Wie z. Bsp. war es bei Victor Osimhen (Nein, ich vergleiche die Spieler nicht miteinander)
      Dem wurde hier ja auch die Bundesligatauglichkeit abgesprochen, er bekam keine Chance obwohl er immer gaaanz hoch gelobt wurde, dann hat er das Weite gesucht, nun den Rest kennen wir! Nächstes Beispiel Julian Brandt

      Ach egal…
      Ich halte recht viel von ihm und bei mir würde er diese Chance auch bekommen und das mindestens drei Spiele lang (natürlich nicht 3x90min denn dafür könnte ihm die physis fehlen, denn Bundesliga ist schon weng anders als U19 Liga)

      Und… Ist ja auch nur eine (meine!) Idee :elvis:

      2
    • Münsterländischer Wolf

      Ach bei Jugendspieler ist es ja immer ein kompletter guess von uns Fans wer irgendwie den Durchbruch schaffen kann oder auch nicht. Die wenigstens Spieler haben so absurde Anlage, wo man fast auf Nummer sicher gehen kann das der Durchbruch ins Profi Geschäft kommt.

      Bestes Beispiel ist ja bei uns Palacios. Hat in der U19 damals alles zerbombt und unserer Sturmposition war vakant, dass alle danach geschrien haben das er die Nr. 1 im Sturm wird. Geschichte ist ja anders ausgegangen. Ansonsten gibt es ja wenige Jugendspieler die bei uns irgendwie länger Stamm waren. Knoche – da war es auch nicht absehbar und bei Arnold eigentlich ebenso wenig.

      Ich glaube der Wunsch, dass es mal wieder ein Jugendspieler bei uns schafft ist riesig. Würde mich auch freuen. Aber keiner hier kann da irgendwie zuverlässige Prognosen abgeben. Von dem, was ich in der Vorbereitung gesehen habe wäre Katz ein Kandidat. Aber keine Ahnung.

      4
  2. Was tippt ihr morgen eigentlich ?
    Was für eine Art Spiel wird das morgen ?

    Ich denke, es könnte vielleicht nicht für 3 Punkte, aber für eine deutlich sichtbare Steigerung zu zuvor sein.
    Ein Unentschieden halte ich durchaus im Bereich des möglichen.

    5
    • Puuh das sprichst etwas aus was mich tatsächlich seit Tagen ziemlich beschäftigt. Ich fürchte, das es für einen Sieg (noch) nicht reichen wird. Ich hoffe auf ein ganz anderes Auftreten, bissiger, konsequenter und vor allem spielerisch ansprechender. Ein Feuerwerk erwarte ich nicht, aber eine erhebliche Leistungssteigerung. Mir fällt es schwer an ein Unentschieden zu glauben, eine knappe Niederlage mit einem ansehnlichen Spiel halte ich leider für wahrscheinlicher. Zaubern kann auch Daniel Bauer nicht aber wer weiß was er freisetzen kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

      4
  3. Im Normalfall wird Bayer Leverkusen dominant mit Ball sein, versuchen mit viel Ballbesitz und Gegenpressing zu agieren. Bauer hat zwar gesagt, das wir auch hoch pressen wollen, aber das musst du ja auch erstmal können und umsetzen. Oft wirst du dann halt hinten reingedrückt.

    Es wäre definitiv wichtig, eklig in den Zweikämpfen zu sein. Dazu mit hoher Lauf- und Einsatzbereitschaft zu agieren. Und dann schnell und zielstrebig nach vorne spielen. Alles in allem kein Hexenwerk.

    Bei der Aufstellung bin ich auch am hin und her überlegen, da ich aber keine Trainingseindrücke der Woche haben, kann aus meiner Sicht vieles passieren. Nur bei Vavro und Wimmer wäre ich mir relativ sicher, das beide starten werden. Bei Majer gehe ich auch davon aus, es sei denn er ist noch nicht bei 100% nach seinen muskulären Problemen. Vorne wird ansonsten die Frage sein, wen man bringt. Wenn man eh ein Umschaltspiel erwartet, dann spricht im Normalfall alles für Amoura ganz vorne, nur wer spielt dann links. Kann aber auch sein, das er da anders agiert. Auch beim Mittelfeld bin ich mit nicht sicher, ob er Souza beginnen lässt. Letztes Jahr brachte er zweimal Gerhardt, auch Svanberg stünde bereit. Dardai noch nicht. Einzig die AVs scheinen alternativlos mit Kumbedi und Zehnter.

    6
  4. So wie es nach dem Interview von Bauer klingt… könnte wohl gut ein Gerhardt starten… :dino:

    8
    • Ich bin definitiv kein Freund von Gerhardt, aber in der aktuellen Situation und unter dem Aspekt, dass Souza keine Bäume ausreisst, kann es sicher nur besser werden. Gerhardt ist zumindest einer derjenigen, denen das Schicksal des Vereins nicht egal ist.

      22
    • Gerhardt hat zwar seine Defizite aber er steht für Kampf und Laufbereitschaft, außerdem ist er loyal sodass man auf ihn in dieser unsicheren/unmotivierten Mannschaft durchaus bringen kann finde ich, vielleicht zieht er andere mit oder tritt denen mal in den a….
      hat Bauer was zur Torhüterposition angedeutet? grabara hat uns in den letzten Spielen zwar paar riesen Dinger rausgefischt aber nen Müller als Leader/dirigent hinten könnte vielleicht auch einiges bewegen und es käme gar nicht zu den brenzligen Situationen….

      ich bin gespannt was Morgen rauskommt, zum einen bringt der Trainerwechsel psychologisch vielleicht schonmal ein paar Prozentpunkte, dann die geänderten Abläufe (gemeinsames Essen im Hotel plus vielleicht einige Dinge die wir so nicht mitbekommen) dann Spieler auf ihren starken Positionen und vielleicht dem ein oder anderen individuellem Gespräch, gespanntes/euphorisches Publikum dass bei richtigem Einsatz mitgerissen werden kann, siehe Deutschland nach dem Luxemburgspiel gegen die Slowakei….
      (kann natürlich auch genau umgekehrt laufen)

      ich denke mit Kampf, Härte und vor allem Willen kann ein Punkt drin sein

      13
  5. Würde Souza defintiv draußen lassen. Für mich bereits ein Flop, sehe in ihm kein Potential…. Er ist vorallem schon 26. Ein Stürmer wäre wichtiger gewesen…

    6
    • Flop weiß ich nicht. Hat dennoch viele Bälle erobert und wurde umgeschult. Ich würde den gerne mal als 6 sehen und Arnold macht den Spielaufbau. Dafür wurde Souza ja auch geholt und da sind seine Stärken. Spiet er dann weiter ok aber nicht wie 15 Mio kann er im Winter wieder gehen. Sehe Gerhardt trotzdem schwächer.

      5
    • Sehe ich anders. Ich finde man konnte vereinzelt immer sehen, was er kann. Ist robust,körperlich und geht voll in die Zweikämpfe. Eigentlich das, was uns gefehlt hat. Dazu hier und da auch mal gut aus engen Räumen gelöst. Hier bleibt mir auch eine Szene aus dem Bremen-Spiel im Kopf, wo er an der Seitenlinie den springenden Ball hochgeflickt hat, mit Kopf am Gegner vorbeigelegt hat und dann gefoult wurde. Das war technisch schon anspruchsvoll. Außerdem muss man berücksichtigen, dass er eigentlich von Anfang an in falscher Rolle eingesetzt wurde und als Neuer in einem nicht funktionierendem Gebilde abzuliefern ist mit Sicherheit auch nicht selbstverständlich. Und einen Spieler, den man für viel Geld verpflichtet hat, nach nur einem Dutzend Spiele als Flop abzustempeln ist mir auch zu früh.

      29
    • Eigentlich wollte ich gerade auch schreiben, dass er für mich ein klarer Flop ist. Aber ich schaue mir gerade die Statistiken an und da ist er bei Anzahl gewonnene Zweikämpfe auf Platz 3, was mich überrascht. (https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/statistiken/spieler/gewonnene-zweikaempfe)

      Zweikampfquote laut Ligainsider bei 59 %. Damit auf Platz 50 der Bundesliga und im Positionsvergleich um Platz 9 damit. https://www.ligainsider.de/bundesliga/ranking-top-10/zweikampfquote/

      Nach Gefühl und Auge habe ich ihn viel (!) schwächer wahrgenommen. Wahrscheinlich würde sein Input auf der 6 auch mehr fruchten. Zudem überfordert mit Offensivaufgaben, wenn er auf der 8 spielt.

      14
    • Als Flop würde ich Souza definitiv nicht bezeichnen. Er hat gezeigt, dass er Qualitäten hat, die uns weiterhelfen. Gerade in der Balleroberung, der Antizipation und im Stellungsspiel.
      Bekannterweise ist er jedoch auf der falschen Position eingesetzt worden. Teilweise ist er sogar in die "IV gerutscht" im Spielverlauf.
      Ich würde ihn gern auf der 6 sehen, wie einige von uns. Da kann er seine Stärken für uns einsetzen.
      Den Stand seiner Integration im System und bei uns kann mMn noch nicht abschließend bewertet werden.

      20
  6. Morgen wird es wohl die ersten 12 Minuten kein organisierten Support geben

    Das gilt wohl Deutschland weit.

    Grund sind die geplanten Maßnahmen der IMK

    3
    • Kommentar meiner Frau, die heute mal wieder mitkommt:
      Solange die unten nicht aufhören zu spielen ist das doch egal..
      Manchmal haben Frauen doch viel mehr Ahnung vom Fußball als man gemeinhin denkt.

      13
  7. Jetzt ist der VFL in der Bringschuld!
    Morgen muss der VFL eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Ich bin optimistisch das wir morgen bei einigen Spielern eine erhebliche Leistungssteigerung sehen werden. Mehr Laufbereitschaft, Leidenschaft und viel mehr Kampf!
    Spieler wie Wind und Olsen sollten meiner Meinung nach nicht in der Startelf stehen. Für einen Sieg wird es wohl nicht reichen aber ich lass mich gern überraschen.
    Paul und der Lord sind weg, morgen werden wir sehen ob diese Personen wirklich einige Spieler negativ im weitesten Sinne beeinflusst haben. Ich hoffe auf eine Offensive Aufstellung, bin positiv gestimmt und hoffe auf ein spannendes Spiel und ein unentschieden.
    :vfl: :vfl: :vfl:

    13
  8. Spieltag. Dann gleich zum Frühstück gleich so eine Meldung bei Sky: Ich lehne mich einmal weit aus dem Fenster und sage: Servus Andi!
    Schließe mich @Fan AH vollumfänglich an und ziehe sämtliche Hüte vor unserem AR Vorsitzendem und "seinem Vize"
    :knie:
    Hoffentlich trägt das mittel- und langfristig dazu bei, dass wir um die einstelligen Tabellenplätze mitspielen.
    Diese Saison sollte zunächst ne Stabilisierung stattfinden und uns in ruhige Tabellenregionen führen im Verlauf der Rückrunde.

    Doch als allererstes heute ein gutes, motiviertes und engagiertes Heimspiel mit vielleicht dem einen oder anderen Überraschungseffekt.
    :vfl:

    12
  9. OT:
    Weiß jemand ob die Wobacabana heut nochmal aufmacht?
    Bei Google steht vorübergehend geschlossen, auf der Seite selber oder bei Instagram steht nichts. Ja es ist kalt..aber das Wetter ja trotzdem ganz schön und in der Sonne bei Windstille sicher ganz entspannt, da nochmal 1-2 Getränke vor dem Spiel zu nehmen mit den Freunden :)

    1
  10. Diese 12 Minuten Ruhe könnten uns wieder das Genick brechen. Mit den ersten Aktionen und Zweikämpfen könnte man die Fans mitnehmen und die Mannschaft wäre drin. Aber naja, irgendwelche Aktionen sind wichtiger als Punkte. So werden wir erst nach 12 Minuten unsere Spieler unterstützen, die uns sicherlich 90 Minuten braucht.

    7
    • ZINNlos ist SINNlos

      Wenn es nach der IMK geht, wird es in Zukunft gar keine Unterstützung mehr geben, also Ball flach halten. Die Leverkusener haben auch 12min lang keinen Support, beide Teams haben also eine ausgeglichene Chance in der Zeit.

      3
    • Wir haben aber ein Heimspiel und sind in einer Krise.

      2
    • @sinnlos: mehr Falschinfo geht ja kaum, der IMK geht es darum Straftäter besser herausfiltern zu können, kann ich nur gut finden!
      Oder sind alle, die unterstützen etwa Straftäter?

      Aber ein Diskurs mit dir ist ja eh Gewalt dominiert.

      3
    • Also auch wenn ich inzwischen von vielen Punkten der Ultrabewegung Abstand nehmen, sind die Punkte, die durch die Innenministerkonferenz besprochen und ggf. beschlossen werden der Sargnagel für die Ultrakultur in Deutschland wie wir sie kennen.

      Besonders das Thema Stadionverbot auf Verdacht, also ohne Abschluss eines rechtsstaatlichen Verfahrens, kann theoretisch wirklich jeden Stadiongänger treffen.

      https://www.sportschau.de/regional/mdr/mdr-tausende-fussballfans-demonstrieren-gegen-plaene-der-innenminister-100.html

      Im Link nochmal die entsprechenden Punkte.

      @Sleepy: darum geht es auch. Aber bitte die Gesamtkasualität betrachten.

      4
    • Wenn unsere Jungs schlecht spielen dann werden sie in der Regel relativ zügig im eigenen Stadion ausgepfiffen. Das finde ich im Vergleich zu anderen Stadien schon extremer und auf keinen Fall förderlich. Glaub dort sollte man lieber mal ansetzen. Die 12min ohne Support sind ein Witz gehen die miese Stimmung welche regelmäßig in unserem Stadion herrscht.

      0
  11. Diskussion zum Spiel bitte hier posten.

    1
  12. Ich bin mal gespannt, wann die ersten Kommentare kommen:"12 Minuten ohne Support, oder wie man in Wolfsburg sagt, ein normaler Spieltag". :dino:

    Zum Thema neuer SD nur soviel, das ist alles nett und schön, aber wie ein alter Spruch besagt, entscheidend ist auf dem Platz. Nicht, dass Schicker uns in die erste Liga zurückführen muss. :stein:

    2
  13. SpanischerWasserhund

    Neininger spielt bei der U19. Der war ja als Alternative für die IV genannt worden.

    0
    • Hensel und Bürger könnten wieder dabei sein. , beide fehlen bei der U19.

      1
    • Es fehlen mit Fischer und Maehle zwei Rechtsverteidiger, da wäre Bürger logisch.

      In der IV sind Vavro, Koulierakis und Seelt dabei. Das reicht im Normalfall.

      3
    • Karlo Mijo Simic fehlt meines Erachtens auch in der U19. Er m.E. auch alle Spiele, ist Mittelstürmer und hat in neun Spielen zehn Tore geschossen.

      0
  14. Gibt es irgendwo Infos, mit wie vielen Zuschauern heute gerechnet wird?

    Für einen Neuanfang wäre es ja nicht schlecht, wenn die Zuschauer heute wieder in großer Zahl unterstützen würden.

    0
  15. Zehnter
    Gerhardt
    Wimmer
    Dzenan

    Träum ich?

    0

Schreibe einen Kommentar zu Fan AH Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »