Home / News / Wolfsburgs nächster Gegner Leverkusen muss heute schon im Pokal ran
Mohammed Amoura vom VfL Wolfsburg im Zweikampf um den Ball mit Amine Adli von Bayer Leverkusen. (Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Mohammed Amoura vom VfL Wolfsburg im Zweikampf um den Ball mit Amine Adli von Bayer Leverkusen. (Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Wolfsburgs nächster Gegner Leverkusen muss heute schon im Pokal ran

Der VfL Wolfsburg empfängt in der Bundesliga am kommenden Wochenende Bayer Leverkusen. Die Bayer-Elf muss heute schon im DFB-Pokal ran, der VfL erst in knapp drei Wochen.

Ist das ein kleiner Vorteil für den VfL Wolfsburg für das Bundesligaspiel am Wochenende? Während die Wölfe eine Woche Zeit zur Regeneration und zur Vorbereitung auf das nächste Bundesligaspiel haben, muss Bayer Leverkusen bereits am heutigen Mittwoch im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Köln antreten. Anpfiff ist um 20.45 Uhr. Zwischen dem heutigen Spiel und der Begegnung mit dem VfL liegen für Leverkusen nur drei Tage. Zudem muss Leverkusen auf seinen starken Abwehrspieler Alejandro Grimaldo verzichten. Der Spanier sah gegen die TSG Hoffenheim die Gelb-Rote Karte, nachdem er Marius Bülter in der 61. Minute ungestüm zu Fall brachte.

Kuriose Aufteilung im DFB-Pokal

Für gewöhnlich werden die Partien einer Runde im DFB-Pokal in ein und derselben Woche an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen. In diesem Jahr ist das im Viertelfinale anders. Wegen der zahlreichen englischen Wochen und der europäischen Wettbewerbe müssen Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart, der am Dienstag 1:0 gegen Augsburg gewannen, schon früher ran. Und natürlich spielt auch immer Geld eine Rolle bei der Zuteilung der Fernsehrechte. Der VfL Wolfsburg bestreitet sein Viertelfinalspiel gegen RB Leipzig erst am 26. Februar. Bielefeld empfängt Bremen einen Tag zuvor am 25. Februar.

Der Weg ist Finale

Würde der VfL Wolfsburg sein Spiel gegen Leipzig gewinnen, ginge es so weiter: Der Spanier sah gegen die TSG Hoffenheim die Gelb-Rote Karte, nachdem er Marius Bülter in der 61. Minute ungestüm zu Fall brachte.

106 Kommentare

  1. Hier geht es weiter! :top:

    0
  2. Leverkusen spielt heute gegen Köln. Weil sie jetzt ein Spiel mehr in der Woche haben, glaube ich, spielt das uns in die Karten. Ja, sie können beflügelt sein, falls sie weiter kommen. Aber unsere Spieler werden frischer sein. Was meint ihr?

    0
    • Also das reine Pokalspiel dürfte keine großen Auswirkungen haben. Andererseits ist das nun die 4. englische Woche am Stück und ebenso das 8. Spiel in 26 Tagen. Das kann irgendwann an die Substanz gehen. Gut für uns wäre, wenn Köln sich heute irgendwie in die Verlängerung und/oder Elfmeterschießen hangelt und das Spiel nicht schon nach vielleicht 45 Minuten entschieden ist.

      Alonso rotiert auch sehr gerne. Kann also auch sein, dass er gegen uns ein bisschen durchwechselt, wenn er es nicht schon heute macht. Trotzdem ist der Kader von Leverkusen natürlich überragend aufgestellt.
      Wir dürften vielleicht frischer sein, doch Leverkusen weiterhin der klare Favorit. Nicht umsonst datiert ihre einzige Liga Niederlage vom 2. Spieltag.

      Ich hoffe einfach, dass wir dann endlich mal mutig bleiben und nicht wieder in den Verwaltungsmodus verfallen, falls wir führen sollten oder lange genug ein Unentschieden halten. Denn das passierte in den letzten Wochen viel zu oft.

      3
    • Naja, mal schauen. Frankfurt hat ja Donnerstag auch in Rom gespielt und konnte uns am Ende auch locker die letzten 20 Minuten hinten rein drücken – warum wurde ja schon diskutiert.

      Also ich glaube nicht, dass wir da einen Vorteil draus ziehen können.
      Was nicht verkehrt ist, ist die Sperre von Grimaldo.

      6
    • Tatsächlich war mein erster Gedanke auch das Beispiel Frankfurt. Am Ende hatte man das Gefühl, dass wir eine englische Woche hatten.

      Wobei, für Frankfurt hatte das Spiel wenig Bedeutung und Toppmöller hat recht ordentlich rotiert. Am Ende waren unsere Wechsel, die ja sonst recht viel Power bewirken, diesmal recht ungünstig

      5
    • Leverkusen ist glaube nochmal ne etwas andere Klasse.
      Aber was wir doch gestern gesehen haben und auch bei unserem Spiel gegen Frankfurt:

      – VFB und SGE kochen auch nur mit ganz Lauwarmen Wasser.

      Da sind wir absolut in der Lage 1P zu hohlen und mit etwas Glück auch zu gewinnen.

      Ich denke Leverkusen spielt zu Hause und wird Köln relativ Souverän nach 90 min aus dem Pokal gekegelt haben

      5
  3. Nicht nur wir haben aktuell Probleme mit Verletzten, Schlager bricht erneut bei RB weg und bei Pauli hat es Guilavogui erwischt.

    5
  4. Laut Transfermarkt hatte man nach dem Grabara Ausfall noch versucht, in einer Last Minute Aktion, Tjark Ernst von Hertha auszuleihen.
    Sollte dies stimmen, ist die Grabara Verletzung vermutlich schwerer als erwartet oder bisher berichtet. Denn "nur" für den Februar bzw. Anfang März, würde man ja nicht gleich auf den Ausfall reagieren wollen. Würde eher dafür sprechen, dass Grabara um einiges länger ausfallen dürfte.

    Keiner von uns weiß was Grabara exakt hat. Dennoch hoffe ich, dass der VfL dieses mal wenigstens vernünftig behandelt und nicht wie bei etlichen Spieler zuvor erst irgendwas konservativ behandeln will, nur damit man später merkt, dass man doch intensiver behandeln muss. Das hat man in der Vergangenheit zu oft gemacht und viel zu viel Zeit verloren.

    12
    • Er wäre auch nur die Nr. 2 hinter Müller gewesen, wahrscheinlich wollte man sich absichern falls Müller oder Pervan sich ebenfalls verletzen sollten.
      Die WAZ geht vom kompletten Februar aus was ja auch schon mindestens 4 Wochen sind. Da das Fenster noch geöffnet war hat man wohl noch versucht zu reagieren. Klinger traut man es im Ernstfall verständlicherweise nicht zu.

      1
    • Wenn es allerdings nur um den Februar geht, hätte man sicherlich auch Müller+Pervan in Kauf nehmen können. Das ist lediglich 1 Monat. Dafür braucht man dann theoretisch nichts holen. Klar, könnte sich dann einer der beiden verletzten aber dieses Risiko besteht ja immer wenn der Stammkeeper ausfällt.

      So ein Vorgehen klingt für mich schon eher danach, dass es durchaus schwerwiegender ist.

      2
    • Die Quelle Transfermarkt ist jetzt auch nicht die seriöseste.

      3
    • Selbst wenn sich Müller oder pervan ebenfalls verletzen sollten, hätte man den jeweils anderen noch zur Verfügung.

      Es ist aber äußerst unwahrscheinlich, dass sich beide verletzen.

      Wenn man wirklich versucht haben sollte noch einen Torwart zu holen, hat man entweder kein Vertrauen in einen der beiden Ersatztorhüter oder kein Vertrauen in beide.

      2
    • Also wenn TW 1 UND TW 2 ausfallen , gibt es noch ne U19 oder so

      Der wird sich mal nen Ball fangen

      0
    • Bei Müller und Pervan sehe ich keine Probleme. Genau dafür haben wir Müller geholt. Und Pervan war bis letzte Saison unsere Nummer 2 und hat auch letzte Saison ordentlich gespielt, wenn er gebraucht wurde.

      Ich sehe momentan keine großen Probleme und auch Müller hat sich diese Chance in der Bundesliga verdient, nachdem er letzte Saison in der 2. Liga sehr gute Leistungen gezeigt hat.

      3
    • Finde ich bemerkenswert, dass der VfL anscheinend auch eingesehen hat, dass Pervan ein toller Kabinen-DJ ist, aber meilenweilt von der Qualität eines Profi-Torhüter entfernt ist. Besser spät die Einsicht als nie.

      Hoffen wir, dass Müller jetzt fit bleibt. Ich möchte Pervan nie wieder im Tor der 1. Mannschaft sehen.

      6
    • "meilenweilt von der Qualität eines Profi-Torhüter entfernt" – geht's noch? Der hat sogar für sein Land gespielt und hatte laut Medienberichten auch jetzt noch einige Anfragen. Er mag ja unseren Ansprüchen nicht mehr genügen, aber so eine unsinnige Aussage ist absolut respektlos. Dass der VfL sich schon jetzt umguckt, ist sicherlich nicht verwunderlich. Grabara wird irgendwann Begehrlichkeiten wecken; ob Müller dauerhaft Nr. 2 sein will, müssen wir abwarten; Pervan beendet evtl. die Karriere oder nimmt nochmal eine neue Herausforderung an… da wird also Bewegung reinkommen. Das kurzfristige Interesse war durch Grabaras Verletzung sicherlich befeuert, aber umgucken wird man sich sowieso.

      12
    • @Schalentier selbe Frage stelle ich mir bei dir. Hast du ihn gesehen in den Spielen für unseren VfL?? Ist mir komplett egal wo er noch im Tor stand. Ich bewerte ausschließlich seine Spiele für den VfL und dort strahlt er nur Unsicherheit aus und macht viele Fehler, die zu einigen (leider sehr wertvollen) Punktverlusten geführt haben. Das braucht man auch nicht schön reden.

      6
    • Manchmal wünsche ich mir eine Bewertung von Usern hier im Blog…
      :talk:

      0
    • Und dann Chewie? Wollen wir hier verschiedene Klassen einführen? Lächerlich.

      Wer hier der Meinung ist, dass Pervan ein sicherer Rückhalt für einen Bundesligisten ist, hat nie Fußball gespielt. Aber anscheinend sind einige hier so vergesslich, dass sie sich an Pervans Auftritte nicht erinnern können. In dem Fall gebe ich das gerne zurück: :talk:

      4
    • @BadBoyPH Ich bin da voll auf deiner Seite und das ist bei jedem Spiel zu sehen gewesen. Er ist einfach schlecht.

      1
  5. Der Auswärtsfahrerwert Frankfurt wurde von diefalsche9 nun von 450 auf 950 korrigiert und Fussballmafia gibt 900 an. Das ist für Sonntag 15:30 doch ganz in Ordnung, wir waren auch schon Samstags mit deutlich weniger Fans in Frankfurt

    3
  6. Wir sollen uns für Marton Dardai ab Sommer interessieren.
    22 Jahre, Abwehrspieler von Hertha BSC.
    Konkurrent soll FC Augsburg sein.

    https://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc-zwei-stars-verhandeln-ueber-abschied-aus-berlin-67a33871e8dccf21abb88354

    2
    • Ist das der Bruder von unserem Dardai? Bestimmt. So viele andere wird es da ja nicht geben. Dann kann der Vater ja ganz nach Wolfsburg ziehen :) Der sitzt ja bei jedem Heimspiel bei uns auf der Tribüne.

      1
    • Bringt uns aus meiner Sicht überhaupt nicht weiter. Verbaut nur anderen Talenten den möglichen Kaderplatz.

      12
    • Genau ist der mittlere der 3 Brüder

      0
    • Ich finde ihn schon intressant. Kann IV, Lv unf Zdm. Hat einen guten Aufbau und eine gute Moral. Könnte dann der Zesiger Ersatz sein.

      6
    • Also ich kann die Positionen auch spielen, aber lange nicht so gut wie Dardai und er laut Aussagen der Herthaner auch nicht so gut in der Bundesliga. Es wird auch von schlechtem Stellungsspiel und Spieleröffnung gesprochen.

      2
    • Na wenn die Hertha Fans das sagen. Sind das die selben, die bei uns sämtliche Sanitäranlagen ramponiert haben?

      Wenn das auf Dardai zutrifft war Zesiger laut denen ein Verteidiger der Kreisliga? Frag sie mal :top:

      0
  7. Jetzt geht es endlich weiter. Fast 10 Minuten Unterbrechung wegen dieser Pyro-Heinis. Hört das denn nie auf?

    6
  8. Also Downs von Köln fällt mir immer öfter auf. Ist ein absoluter Riese, dafür aber trotzdem sau dribbelstark und schnell. Dazu diese Saison ein absoluter Torjäger. Würde mich nicht wundern, wenn wir da im Sommer dran sind.

    3
    • Mich schon, weil wir das meistens zu spät sind und Teams wie Union, Augsburg oder Freiburg zuschlagen. Greade auf dem deutschen Markt in Liga 2.

      1
  9. Uiii Leverkusen ist maximal am straucheln und liegt jetzt bereits 0:2 zurück. Hier weiterzukommen wird ein richtiger Kraftakt. Kann uns sehr in die Karten spielen.

    Aber jetzt geht natürlich das Geträume los, sollte Köln das hier packen. Wenn wir irgendwie RB besiegen, steht man im Halbfinale und hat keinen brutalen Brocken mehr im Wettbewerb. Da könnte was gehen dieses Jahr :D

    4
  10. Noch 15 Minuten. Köln führt noch 2:1. Hoffentlich können sie das halten :)

    0
  11. Wie kann das kein Hand gewesen sein? Auch wenn er die Arme angelegt hat, hält er den Ball indirekt fest

    0
    • SpanischerWasserhund

      Hab ich mich auch gefragt, war kurz eingeklemmt der Ball. Leverkusen gleicht trotzdem aus und jetzt werden sie das Ding auch gewinnen. Schade!

      1
  12. Stellt sich die Frage wofür es die 8 Minuten Nachspielzeit gab

    5
    • Die Nachspielzeit wird nur noch genutzt um den großen Vereinen mehr Zeit zu geben.

      8 Minuten sind eine wahre Sauerei!!

      5
    • Fand ich schon okay. Finkgräfes Verletzung hat länger gedauert, Krämpfe und Zeitspiel.

      2
  13. Nachspielzeit-Leverkusen schlägt wieder zu. Schade, jetzt werden sie es wohl auch nach Hause bringen.

    Sollen sich aber dennoch nochmal schön in der Verlängerung verausgaben.

    2
    • 3:3 von Köln wegen minimalem Abseits aberkannt, dazu wieder der Last Minute-Ausgleich. Leverkusen hat wieder Dusel ohne Ende. Aber dann sind sie eben am Wochenende fällig. :psst:

      5
  14. Gutes Spiel! Aber ich denk ma wir ham gegen Leverkusen eine echte Chance. 3-1 isst drin! Immerhin hatten die Verlängerung gehabt!! Dass geht in die Beine und in Kopf!

    0
    • Aber auch positiv im Kopf, wenn du gewinnst statt verlierst und im Halbfinale stehst.

      3
    • Meine Hoffnung ist eher, das bei Leverkusen viele, wenn auch nur im Unterbewusstsein wissen, dass die Meisterschaft nicht mehr zu holen ist, und die CL man aber auch nicht mehr vergeigen kann.
      Dafür aber mit dem Pokal und der aktuellen CL noch viel erreicht werden kann. Da können die Trainer warnen, wie sie wollen, das ist so vorhanden.

      1
    • Alles gute Argumente von euch und normalerweise würde ich da mitgehen.
      Jedoch sitzt in Leverkusen Alonso auf der Bank. Der wird dafür sorgen, dass da niemand sich auch nur 1 % weniger motiviert zeigt. Zudem sind das alles Profis, teilweise auf richtig hohem Niveau. Wir brauchen da eine richtig konzentrierte, kompakte und auch mit Glück versehende Leistung.
      Auch wenn Grimaldo fehlt, da laufen dann immer noch Frimpong, Boniface und ein Xhaka herum. Die er auch zu Beginn auf die Bank setzen kann. Die bringt er dann in Minute 60 und die sorgen dann dafür, dass wir mit leeren Händen da stehen. Selbst wenn wir es wirklich schaffen einen "Sahnetag" zu erwischen, kommt dann ein gewisser Florian Wirtz daher und macht mit einer Aktion drei Tore (überspitzt dargestellt).
      Ich will damit sagen, dass es natürlich nicht unmöglich ist Leverkusen zu schlagen, aber wir nicht darauf hoffen sollten, dass die schwere Beine oder Motivationsprobleme haben.

      Wir müssen einfach da richtig Attacke machen, auch "leiden" können und keinen Zentimeter und keine Sekunde nachlassen. Wir schwer genug.
      :vfl:

      4
  15. Wenn du 25 Tore in der Nachspielzeit machst, dann ist es sicherlich kein Dusel. "Immer Glück ist Können. Immer Pech ist Unvermögen." Wie Hermann Gerland zu sagen pflegte. Die kontrollieren das Spiel und sind immer in der Lage hinten raus nochmal brutalen Druck zu machen. Es ist somit eine Frage der Zeit.

    Die sind einfach richtig gut. Und es ist enorm schwer da über die gesamte Spielzeit durchzuhalten. Das Problem liegt in der Umsetzung. Man kann sich Konter vornehmen, nützt nur wenig wenn es zu wenige sind. Man muss sie immer wieder stressen und immer wieder schnell nach vorne spielen, ein richtig ekliges und wildes Spiel draus machen. Haben sie ihre Kontrolle, dann bist du nur das Opfer. Aber nicht jede Mannschaft hat die Kraft, Mentalität und Qualität das zu schaffen sie dauerhaft zu stressen. Die Kölner haben es schon richtig ordentlich gemacht, waren aber letztlich in allen Statistiken klar unterlegen. Somit ja, es stand 2:2. Ja, Leverkusen tat sich schwer. Gewonnen haben sie am Ende dennoch.

    Am besten hat es Atletico gegen Bayer gemacht. Die waren die zweite Halbzeit sogar besser und haben verdient gewonnen. Nur musst du das erstmal nachmachen und schaffen, da war sehr viel für nötig. Am Ende ist es aber auch nur ein Spiel und da ist immer etwas drin…

    9
    • Das ist halt diese Siegermentalität, von der oft gesprochen wird. Natürlich gehört auch viel Können bzw. Qualität dazu, aber meines Erachtens ist das hausptsächlich mit der Mentalität zu begründen. Leverkusen ist immer davon überzeugt, das Spiel noch gewinnen zu können. Egal wie es steht und gegen wen sie spielen, sie wissen dass sie hier was holen können.

      Der krasse Gegenentwurf dazu ist gerade Manchester City, die noch mehr Können und Qualität haben, aber diese Siegermentalität aktuell völlig verloren haben. Plötzlich ertappt man eine Guardiola-Mannschaft dabei, dass sie teilweise lange Bälle nach vorne bolzt, als wär sie der VfL Wolfsburg. Guardiola kratzt sich an der Seitenlinie den Kopf wund und sieht teilweise völlig hilflos aus. Das ist nicht die "Aura", die ihn vor kurzem noch umgeben hat – und diese Verunsicherung merkt man auch seiner Mannschaft an.

      Atlético war wahrscheinlich auch gerade deshalb für Leverkusen nicht zu schlagen, weil sie diese DNA noch ein wenig mehr verinnerlicht haben. Man muss nur mal Griezmann bei Atlético und Frankreich mit Griezmann in einer verunsicherten Barca Mannschaft vergleichen. Da sieht man wie viel die Mentalität, die Kultur ausmacht.

      3
    • Früher hieß das Bayern-Gen oder Bayern-Dusel

      3
    • Spielt natürlich immer alles eine Rolle, wie ich oben schon schrieb ist ein Zusammenspiel aus Qualität, Mentalität und Kraft nötig, also unter anderem, es spielen immer viele Dinge mit rein. Man kann glauben, wie man möchte, wenn man es nicht umsetzen kann, körperlich oder technisch nicht umsetzen kann, dann bringt der Glaube allein auch wenig. Aber natürlich beginnt alles mit einer Idee und die hat Alonso geliefert. Daraus wächst dann eine Siegermentalität und ein Selbstverständnis, welche City zB gerade verloren hat. Das ist ein gutes Beispiel. Und Atletico ist natürlich eklig und unangenehm, aber sie machen vor, wie man sowas aufbaut und lebt. Das wäre das positive Beispiel.

      4
  16. Drei Dinge zum Pokal, die für uns nicht ganz uninteressant sein dürften

    1. Grimaldos Fehlen ist schon eine Hausnummer, seine Standards und seine Flanken sind eine Waffe, deren Fehlen einen Unterschied ausmachen können

    2. Leverkusen musste schon gegen Hoffenheim in Unterzahl spielen, sie hatten fast nur englische Wochen und nun mehr als 130 Min gegen Köln, was man so nicht erwarten konnte. Auch Leverkusen hat sicher nicht unendlich viele Körner, zumal wir ausgeruht sind

    3. So gut Leverkusen vorne ist, so sorglos sind sie hinten. Mukiele und auch Tah sind am Mann sicher gut, im Raum aber eher nicht. Denkt nur an das Hinspiel. Köln hat es uns quasi vorgelebt, wie man Leverkusen schlagen kann, die Räume extrem eng machen und dann schnell und konsequent nach vorne. Tomas und Amoura lassen grüßen. Natürlich muss man immer hoffen, das Wirtz, Schick und/oder Boniface ihre Chancen verballern, denn zu 100% werden sie nie zu verteidigen sein. Wirtz ist wirklich ein extrem guter Spieler und in meinen Augen kurz vor dem Status Weltstar.

    However, einfach nicht die Hosen voll machen, Leverkusen ist schlagbar und im Gegensatz zu Dortmund und Bayern gibt es hier auch keine so schlechte Bilanz.

    12
    • Ich kaufe ein "dass" in "natürlich muss man immer hoffen, dass Wirtz…"

      Ich sehe gerade, dass Chewie in einer ähnliche Kerbe schlägt, sorry, nicht konsequent alles gelesen :bild:

      2
    • Das Boniface eine Maschine ist weis mann. Daher den einfach 2 Mann auf die Socken stellen. Je länger so ein Spiel dauert und unentschieden steht desto möglicher würde ein Tor. Also am besten zuerst früh treffen und dann hinten reinstellen.

      2
    • Ich fand die Äußerungen des einen Köln Spielers interessant, der die "Arroganz der Leverkusener, was die permanent reingerufen haben" gerügt hat.

      Er meinte Xhaka sei noch einer der Vernünftigen, der Rest…

      Natürlich kann ich den konkreten Vorfall nicht beurteilen.

      Aber ich meine auch aus dem Letzten Spiel der Leverkusener bei uns folgendes gesehen zu haben.

      Grimaldo, der recht demonstrativ vor unserer Kurve "gefiert" hat und Frimpong, der immer wenn er mal nicht vorbei gekommen ist sich hingelegt hat, langsam aufgestanden ist, süffisant Richtung NK auch geschaut hat….

      Will sagen, es gibt sicher den ein oder anderen Charakter in der Werks11 vom Rhein die auf dauer das Blut der Fans, aber vor allem der Gegner (unsere Spieler in dem fall) hochkochen lassen können.

      Darauf muss man Mental eingestellt sein.

      Sich nicht provozieren lassen, sich wehren, dem Schiri seinen Job machen lassen.

      0
  17. SpanischerWasserhund

    Von der PK:
    – Grabaras Ausfallzeit ist ungewiss, kann 2 aber auch 5 Wochen dauern.
    – Die neuen haben sich gut integriert, gegen die kommenden Gegner ist aber nicht der richtige Zeitpunkt sie beginnen zu lassen, da es viel auf defensive Abläufe ankommt, die sie so noch nicht drin haben

    4
    • Nachvollziehbar, das Hasenhüttl erstmal auf die Abläufe schaut.

      Aber Skov Olsen war bisher dreimal im Kader und wurde zweimal gar nicht eingesetzt. Das macht natürlich auch etwas mit dem Spieler. Das ist jetzt keine Kritik an Hasenhüttl, aber er sollte schon versuchen so einen Neuzugang zügig zu integrieren.

      13
    • Verständlich, dass man auf die Balance achtet, nur wenn ich sehe, es bieten sich die Räume für Konter, dann bringe ich eben auch einen Skov und es ist nicht so, dass er gegen Kiel jetzt defensiv Vogelwild war.

      Gerade was Skov angeht, sollte Hasenhüttl ihn versuchen zügig einzubinden.

      9
    • Ha, da hatten wir beide ja denselben Gedanken Jonny. :D

      3
    • Hast wohl einen ähnlichen Post geschickt und nun editiert.
      Läuft.

      1
    • Was haben wir denn für hoch komplexe Abläufe, dass die ein gestandener Profi innerhalb von 3 Wochen immer noch nicht verinnerlicht haben kann, um mehr zum Einsatz zu kommen? Ich meine das Ernst, auch wenn es vielleicht zu polemisch klingt – aber ich frage es mich wirklich.

      Das Debüt gegen Kiel war echt vielversprechend und seine Energie hätte uns bestimmt gut helfen können. Finde ich sehr schade.

      11
    • Es gibt schon unterschiedliche Formen des Verteidigens und daraus resultieren die unterschiedlichsten Verhaltensmuster nach Ballgewinn usw… Anlaufverhalten…

      Es ist nicht alles so einfach, aber eben auch nicht höchst kompliziert. Ich vermute mal, dass wir Skov in 2-3 Wochen regelmäßiger sehen werden.

      2
    • Ja, solche Äußerungen sind typisch Hasenhüttl. Dieselben Äußerungen gab es auch bei Vavro und Koulierakis. Bei Majer und Wind ging es in eine ähnliche Richtung. Meine Erklärung ist, das es nicht am jeweiligen Spieler liegt, welche Stärken/Schwächen er auch immer mitbringt, sondern tatsächlich daran, das Hasenhüttl die Spieler erst bringen möchte, wenn sie seine Ideen verinnerlicht haben. Er nennt das oft auch "Wissensstand". Und sieht das alles sehr rational.

      Die Kehrseite der Medaille ist jetzt natürlich, das die Anfangseuphorie des Wechsels bei Skov Olsen weg sein dürfte. Er enttäuscht ist, weil er nicht gespielt hat. Und er sich mehr Minuten wünscht. Das was natürlich auch jeder möchte. Aber gerade wenn du im Winter für 14 Mio kommst als Top-Neuzugang, dann erwartest du sicherlich mehr als wochenlang warten zu müssen.

      Wie auch immer. Hasenhüttl und natürlich Skov Olsen müssen schnellstmöglich zueinander finden. Sonst läuft das ganze Thema auch Gefahr sich unschön zu entwickeln. Ich gehe aber davon aus, das dies passieren wird. Sehe da wie gesagt viele Parallelen zu anderen Personalien bei uns.

      Hasis Vertrauen musst du dir verdienen. Denke das ist der Kernpunkt.

      11
    • Auf der anderen Seite ist natürlich auch die Konkurrenzsituation da. Skov Olsen wäre ein Konkurrent für Wimmer oder Tiago Tomas. Beide dürften auch Startelfchancen haben gegen Bayer. Wimmer rechts oder im Zentrum. Tomas rechts oder ganz vorne, je nach Taktik. Von daher.

      Und Roerslev sehe ich eher als Option für Fischer. Und den mag unser Trainer eben auch gerne und vertraut ihm. Von daher auch dort nicht ganz so einfach.

      Im Endeffekt sehe ich aber ne taktisch recht günstige Konstellation gegen Bayer. Ich hab ne Vermutung, wie Hasenhüttl beginnen wird. Und auch wie er nachwechseln wird. Beides sorgt hoffentlich für Energie in beiden Halbzeiten.

      3
    • Schade, ich habe mich nach kurz lesen wieder gesagt. Joa kann man machen, aber der Torwart ist egal, Hauptsache die Abwehr steht. Vorne muss alles funktionieren. Frankfurt hat ja nicht mehr Marmoush. ;) Schäfer war nicht dabei.

      Ich finde es wird eine spannende Saison, nur gemeinsam sind wir stark. #mgga.

      2
  18. Es wird spannend, wie Hasenhüttel allein schon die Personalien Tomas, Amoura, Wimmer und Wind löst. Eigentlich kann er nicht alle spielen lassen, weil ich davon ausgehe, dass er das Mittelfeld eher defensiv ausrichtet, also kein Wind hinter eine Spitze Amoura.

    1
    • Ich würde so aufstellen:

      Mülli

      Fischer Vavro KK Maehle

      Aster Arnold

      Wimmer Dardai

      Amoura Tomas

      So kann zwischen 4231, 4222 und 433 wechseln. Defensiv kann man dann mit Dardai auch ein 4312 haben.

      Wir sollten aber kompakt stehen erstmal. Deswegen würde ich ohne echte Außenspieler spielen.

      1
    • @wolli

      ich würde mir wünschen das mann mal 3-4-3 oder 3-4-2-1 ausprobiert. Wir müssen einfach flexibeler werden!

      0
  19. Und wir halten endgültig fest:

    Sven Mislintat – maßlos überschätzt.

    Sorry für OT.

    8
    • Ein Mann mit überbordendem Ego und der Meinung, er allein habe die Fußballweisheit mit großen Löffeln zu sich genommen und selbstherrlich agiert.
      Klappt ‘ne Weile, dann knallt‘s!
      Wird in Dortmund aber wohl noch weiter rappeln, die Fans und Presse fordern weitere Maßnahmen.
      Mal wieder großes Kino – oder Theater, wie man‘s nimmt!
      :popcorn:

      10
    • Soll uns nur Recht sein.
      Je unruhiger es bei anderen Vereinen ist, umso besser für uns

      6
    • Obwohl im Nachhinein viele Stuttgart Transfers gut waren. Millot, Führich etc oder gehen die nicht auf ihn?

      0
    • Ja, hat auch Fußballverstand. Ist aber scheinbar kein leichter Charakter und lässt andere neben sich scheinbar nicht gelten.
      Alphatier mit geringer Teamfähigkeit – so sieht‘s von außen zumindest aus.

      0
  20. Mal so nebenbei:

    Unsere Vfl Mädels müssen im 1/4 Finale gegen Barcelona ran.
    Heftig, mehr geht nicht.

    7
    • Eigentlich gar nicht so schlecht für die Entwicklung vieler Spielerinnen, die noch nicht so die Erfahrung haben. Jeder mögliche Gegner wäre ja schwer geworden.
      Dieses Jahr haben wir eigentlich auch keinen Kader, mit dem man zwingend ins Halbfinale oder noch weiter kommen "müsste".
      Vielleicht nächste Saison, wenn Peter Christiansen seinen Worten Taten folgen lässt :)

      Hauptsache wir verkaufen uns gut und lassen uns nicht abschießen und wer weiß, Barça hat kürzlich gegen den vorletzten in der heimischen Liga zuhause verloren! :vfl:

      2
  21. "Ich bin bereit für den nächsten Schritt. Ein Transfer zu einem großen europäischen Klub wäre ein Traum", sagte Wimmer im Interview mit den Salzburger Nachrichten.

    unfassbare Selbstüberschätzung, der Mann hat jetzt zweimal gut gespielt nach Einwechslung und haut dann sowas raus…

    10
    • Dann mach das doch bitte komplett und stelle ihn nicht so dar.

      „Das sind aber freilich alles nur Wunschträume, die Wimmer in dem Interview offen kommuniziert hat. Er wäre allerdings bereit für den nächsten Karriereschritt und liebäugelt mit einem Wechsel zu einem großen europäischen Verein. Zukunftsmusik, wie er betonte: „Das ist noch in weiter Ferne. Erst einmal muss ich mich in Wolfsburg bewähren, und dann sehen wir weiter.““

      Ich denke nicht, dass er an Selbstüberschätzung leidet.

      37
    • Ne ne das macht es auch nicht besser.. wie kann ich mich als Profi, der sich weder bei uns noch in der österreichischen Nationalmannschaft als Stammspieler durchgesetzt hat, bereit für den Schritt zu einem absoluten Top Verein sehen und das auch noch öffentlich kommunizieren?

      10
    • Ich bin da bei Zwetschge. Macht doch auch Sinn, aber wenn man nur das Böse sieht und jedem Profi gleich was unterstellt.

      Wimmer ist nun alles andere als ein Söldner, bzw. der typische Söldner. Der macht sinnvolle Schritte… Große Vereine kommen auch erst dann, wenn er längerfristig gesund ist und konstant gute Leistung zeigt… Daher ist es logisch was Zwetschge schreibt.

      9
    • Finde ich blödsinnig ihn jetzt so darzustellen.

      Am Ende ist es legitim sich das zu wünschen, wenn der AC Mailand an ihm dran war.
      Jeder Spieler passt auch nicht überall gleich gut ins Spielsystem. Ich denke schon, dass es Mannschaften gibt, die er mit seinen Qualitäten verbessern kann – auch sogenannte Top Clubs.

      Ich hoffe eher, dass es in Motivation übergreift und er eine bomben Rückserie spielt und ihm sein Wunsch dann erfüllt wird (natürlich gegen eine entsprechende Kompensation des aufnehmenden Vereins).

      7
    • Danke @Zwetschge.
      Manche lesen eben nur das, was sie lesen wollen!
      :topp:

      11
    • Er hat seine Bereitschaft bekundet, einen solchen Schritt zu tun. Und das Fernziel, sich für einen großen Club zu empfehlen, ist durchaus legitim und zeugt von Ehrgeiz. Und dann hat er betont, ‚das sei in weiter Ferne, erst einmal müsse er sich in Wolfsburg beweisen‘.
      Finde da weder Selbstüberschätzung noch Großspurigkeit.
      Halt Ehrgeiz und Träume, m.E. völlig okay.
      Darum hängt er sich ja hier rein und will besser werden. Davon hat dann auch der VfL etwas.

      7
    • Oh nein, wie kann man nur Ambitionen in seinem Leben haben? Ab auf den Scheiterhaufen mit ihm…

      9
    • Leute, träumen wird doch wohl erlaubt sein?!?!

      Was sagt ihr denn wenn ihr gefragt würdet, was ihr euch in der Zukunft wünscht?

      Völlig normale Aussage von ihm, er will/muss sich hier beweisen.

      5
  22. https://m.bild.de/sport/mehr-sport/daniel-theis-transfer-chaos-fuer-weltmeister-in-der-nba-67a5dd49094c8360edaf5344

    Theis ist aktuell ohne Club.
    Im Artikel wird spekuliert, das er demnächst mit Schröder bei den Braunschweiger Löwen spielen könnte.

    Auch Schröder hat aktuell meine ich kein Team in der NBA

    1
  23. Entgegen der vorherigen Ansage, wird es doch einen freien Verkauf für das Pokalspiel geben.

    Der startet am Montag.

    Im Vorberkauf wurden bereits über 3500 Karten verkauft :top:

    16
    • Sehr schön! Und hier schrieben manche nach der Auslosung, dass unter der Woche keine 1000 Leute mit nach Leipzig kommen werden…

      6
    • vflwobseit11/98

      Als ich nach der Auslosung von mindestens 3000 sprach, wurde ich teilweise für verrückt erklärt. War mir schon klar, dass deutlich mehr als in der Bundesliga mitkommen. Ich rechne sogar mit 4.000 – 4.500. Ganz voll der Gästeblock wohl nicht. Der hat etwas über 4.700. Aber fast.

      4
  24. Die Wölfinnen spielen gerade in Köln. Weshalb ist Frohms eigentlich nicht mehr die Nummer 1 im Tor? Man wird doch nicht sooo schnell sooo viel schlechter? Oder hat man die Saison schon abgeschrieben und will Borbe aufbauen, weil Frohms ihren Vertrag über die Saison hinaus nicht mehr verlängert?

    2
  25. Typisches Spiel der Frauen gegen einen vermeintlich leichten Gegner, der sich hinten reinstellt.
    Langsam, durchschaubar, unsauber. Wenn es ganz dumm läuft, hätte Köln sogar führen können.

    4
    • 0:0 gegen Köln, Barca kann kommen. :top:

      6
    • Das war es dann mit der Saison. Hoffentlich wachen die Verantwortlichen endlich auf.
      Wie viele Spiele oder Saisons soll das noch so weitergehen?

      9
    • Hauptsache man hat völlig ohne Grund mit Stroot verlängert…

      Erfolge ist das eine. Aber es ist keine Weiterentwicklung zu erkennen. Keine Steigerung…

      12
  26. Dann schau‘n wer mal, was die Männer morgen gegen den Meister ausrichten.
    Ich weiß, abenteuerlicher Wunsch, aber im Fußball passieren ja auch immer wieder unerwartete Dinge – aber auch ich fänd‘ es klasse wenn wir morgen gegen Leverkusen einen 3er einfahren würden.
    Und so richtig gut fänd‘ ich‘s, wenn wir ihnen so wie Leipzig richtig einen einschenken würden.
    Ja, alles klar, trinke jetzt noch‘n Whisky und morgen sehe ich das wieder nüchtern!
    :whiskey:

    2
    • Vllt davor einen Döner mit viel Zwiebel essen, dann gibt es sicherlich gute Freiheiten im Strafraum. #mgga #mega

      1
    • @woelfedöner was soll mann aus dein Kommentar verstehn? Lattenkracher hat völlig recht einen Dreier ist möglich weil Leverkusens Spielern bereits 130 Minuten in denen Beinen haben und von Köln echt gestresst wurden. Also mein Tip 3-1!

      0
    • @maestro Keine Ahnung, was dein Kommentar soll, mach ruhig weiter.

      Die Latte oder Pfosten werden nicht zählen, nur Stabil hinten stehen und vorne einschenken. Dein Behrends ist hoffentlich nicht dabei, sondern ein Jugendspieler. :P

      3
  27. OT:

    Ich habe mir soeben Tickets für den Pokal in Leipzig geholt!
    Ich werde aufgrund der langen Fahrzeit definitiv in Leipzig übernachten. Hat hier jemand ebenfalls ein Hotel gebucht oder weiß wo der ein oder andere Wolfsburger übernachtet?

    Danke!

    0
    • Nordsachsen Wolf

      Wie bist du denn an die Karten gekommen? Mir wurde gesagt: nur über die Fanclubs…

      0
    • vflwobseit11/98

      @Nordsachsen Wolf
      Ne, das stimmt nicht. Aktuell gibt für Wölfeclub Mitglieder und Dauerkartenbesitzer Karten zu kaufen. Ab Montag gibt es dann einen freien Verkauf.

      3
  28. ..wie besiegt man Leverkusen ?

    viel mehr rennen , mindestens 3 Vorsprung bis zur 90 Min, viel Glück , fairer Schiedsrichter, gute Taktik -guter Matchplan, selbstbewusst spielen, müder Gegner , 90 Min Support, Zu viele Umstellung / Schonung bei Gegner , hungrig sein , hellwach sein und wieder effektiv sein.—- haben wir doch schon gegen starke Gegner gezeigt.

    jede Serie ist mal zu Ende .–aber heute tippe ich ein zufriedenes Unentschieden ..auf geht s VFL !!´

    2
  29. Wäre eigentl heute hier auch Durchsage vom Schiri bei VAR ?

    0
    • Offensichtlich nicht….

      Oder nicht weil es nur Abseitz sein konnte?
      Es somit klar ist?

      0
    • Alle Änderungen der ursprünglichen Entscheidung werden durchgelesen. Egal wie offensichtlich sie sind. Scheint also heute in Wolfsburg nicht der Fall zu sein.

      0
    • Gibt Stadien in denen das pilotiert wird, wir gehören nicht dazu

      0