Home / News / Gegen Bielefeld: So will der VfL Wolfsburg den Offensiv-Turbo zünden

Gegen Bielefeld: So will der VfL Wolfsburg den Offensiv-Turbo zünden

Vier Spiele, kein Sieg: Der VfL Wolfsburg ist sehr durchwachsen in die Saison gestartet und will gegen Arminia Bielefeld endlich den ersten Dreier einfahren.

Will man es positiv formulieren, kann man sagen: Die Wölfe haben noch kein Spiel verloren und nur zwei Gegentore zugelassen. Doch zur Wahrheit gehört auch, dass der VfL auf der anderen Seite auch erst zwei Tore geschossen hat und noch keinen Sieg feiern konnte. In der Tabelle bedeutet dies aktuell Platz 13.

Am Sonntag (15.30 Uhr) ist Arminia Bielefeld zu Besuch in der Volkswagen Arena. Gegen die punktgleichen Ostwestfalen soll unbedingt der erste Sieg für den VfL Wolfsburg her und dafür muss sich Oliver Glasner überlegen, wie er die Offensive in Schwung bekommt. Im Doppelpass hatte VfL-Boss Jörg Schmadtke analysiert: “Beim Verwerten und Herausarbeiten von Torchancen haben wir Schwierigkeiten.”

Mehmedi zurück ins zentrale Mittelfeld?

Unter der Woche im Training hatte Glasner die Startelf umgestellt, um neue Impulse in der Offensive zu kreieren. Am Donnerstag sah das z.B. so aus, dass Admir Mehmedi, der im Spiel gegen Gladbach noch auf dem Flügel zu Einsatz kam, zurück ins Mittelfeld neben Maximilian Arnold gezogen wurde. Zuletzt hatte Josuha Guilavogui den Sechser vor der Abwehr gegeben. Vor ihm spielten Arnold neben Schlager als Doppel-Achter – eine sehr defensive Ausrichtung ohne viel Impulse für die Offensive.

Mehmedi als Partner von Arnold könnte nicht nur aus dem Mittelfeld Heraus mehr Aktionen nach vorne einleiten, sondern auch den zuletzt stark überspielten Schlager entlasten. Auf den Außen agierten am Donnerstag im Training Rento Steffen auf rechts und Neuzugang Maximilian Philipp auf links. Auch eine Idee für das Spiel am Sonntag gegen Bielefeld?

Offensivbelebung: Hoffen auf Maximilian Philipp

Die Spiele des VfL Wolfsburg zuletzt sahen nicht schlecht aus. Sowohl gegen die Borussia Mönchengladbach als auch gegen Bayer Leverkusen wäre ein Sieg drin gewesen. Wäre da nicht die oft ratlose und zahnlos agierende Offensive. Doch noch ist die Saison jung. Die Neuzugänge des VfL Wolfsburg kamen noch überhaupt nicht zum Tragen. Gespannt warten die Fans auf den ersten richtigen Auftritt von Neuzugang Maximilian Philipp, der geholt wurde, um die Offensive zu beleben.

28 Kommentare

  1. Nö, Provokation ist das nicht. Uns fehlt offensiv einfach Qualität. Qualität schießt Tore. Statt dort zu investieren, hat man jemanden geholt, der defensiv polivalent einsetzbar ist.

    Aber gut, haltet euch an irgendwelchen Statistiken fest und zitiert zehn Mal Schmadtke und Schäfer, wie sie sich selbst auf die Schultern klopfen. Dabei ist unser Saisonstart nahezu ein Fehlstart:
    -Ausgeschieden in der EL Quali – übrigens wegen mangelnder Torgefahr
    -Sieglos nach vier Saisonspielen
    -Nur zwei Tore in vier Spielen erzielt.

    Die Krönung ist dann aber noch, von einem Sparkurs zu sprechen. Schmadtke hat über 70 Millionen Transferminus in zwei Jahren eingefahren. Ob dabei die Gehälter gesenkt wurden, ist dich eine andere Sache. Fakt ist, für das Geld hat man keine Offensive. Und dann meinen hier welche, es wäre kein Geld mehr da gewesen. Deswegen kam auch der Baku für rund 8-9 Millionen. Ist ja kein Geld. Ich lerne hier immer dazu.

    Übrigens Frage ich mich mittlerweile, wofür man überhaupt eine Saisonanalyse macht. Alle Verantwortlichen benannten das Problem mit der Offensive. Es fehlen 15 Tore. Und nun? Soll die Baku oder Lacroix schießen? Bialek? Aber derzeit ist ja alles toll.

    0
    • Ein Invest in einen jungen Spieler, der bereitwillig einen langfristigen Vertrag unterschreibt, ist buchhalterisch überhaupt kein Problem und mit einem Sparkurs auch vereinbar – solange er nicht wie früher gleichzeitig mit einem Mondgehalt geködert wurde und nach einem Jahr auf dem Abstellgleis steht. “Transferminus” und Kostensenkung stehen in der Tat nicht im Widerspruch.

      0
    • Grundsätzlich möchte ich hier aber Mahatma Recht geben: Es fehlt an offensiver Durchschlagskraft! Und: Das ist auch schon länger bekannt! Für Glasners Spielweise wird ein Spieler benötigt, der Torgefahr ausstrahlt – und zwar nicht erst in der Box! Brekalos Ansätze sind zu selten, Arnolds Distanzschüsse auch, von rechts kommt noch weniger und an Flanken mangelt es schon lange! Sollte Philipp diese Lücke schließen, würde ich allerdings die Saison noch nicht abschreiben und die Transferphase sogar als gelungen bezeichnen. Aber dieser Satz ist bewusst im Konjunktiv formuliert, denn bisher sieht die Bilanz genau so aus, wie Mahatma sie beschrieben hat: Es gab zwar ein paar gefällige Halbzeiten, aber es fehlten die Tore. Aus in der EL Quali, kein Sieg in der BuLi.

      Der fehlende Königstransfer in der Offensive wird als “Sparkurs” verkauft, der aber nicht konsequent genug ist (immer noch über 100 Millionen an Gehaltszahlungen, immer noch ein Transferminus von 70 Millionen – das sind Zahlen, die für andere Vereine absolut utopisch sind).

      Was bleibt, ist der Schritt in die richtige Richtung – und die Hoffnung, dass sich das Offensivspiel verbessert und mehr Torgefahr daraus resultiert. Das würde dann auch am ehesten zu einer neuen Euphorie führen können.

      0
    • Ich stelle mir gerade Philipp vor – der Mann muss sich doch verarscht vorkommen. Der hat noch nicht ein Spiel von Beginn an gemacht hat. Das bedeutet also, der hat überhaupt noch gar nicht die Gelegenheit bekommen um zu zeigen, ob er die Durchschlagskraft besitzt oder nicht. Er hat noch gar nicht die Chance bekommen zu zeigen, das er technisch mehr drauf hat als der eine oder andere Spieler bei uns.

      Man muss doch den Leuten mal etwas Zeit geben. Seid ihr wirklich so ungeduldig mal ein paar Wochen abzuwarten, was Philipp und Baku und auch andere hier leisten können. Beide sind total neu, die Eingewöhnung braucht Zeit. Und das ist keine Phrase, sondern nun mal Fakt. Ich weiß auch nicht, was so schwer daran zu verstehen ist. Natürlich müssen wir viele Dinge besser machen, aber mich stört extrem, das eine mögliche Entwicklung (im Übrigen auch von bestehenden Spielern) hier schon im Voraus fast ausgeschlossen wird…

      0
    • Die Möglichkeit der Entwicklung spreche ich Philipp doch gar nicht ab – auch habe ich mich mit keinem Wort über seine bisherige Leistung geäußert. Im Gegenteil: Sollte er einschlagen, ist doch „alles“ gut! Und mit „einschlagen“ meine ich lediglich, dass wir mehr Torgefahr entwickeln. Denn dann wird auch mal etwas Zählbares herausspringen, was bisher halt einfach noch nicht wirklich der Fall war.

      Der Weg scheint der richtige zu sein, aber für gegenseitiges Schulterklopfen ist es halt noch zu früh!

      0
    • Mein Beitrag war auch eher auf das andere Geschriebene weiter oben bezogen. Und sollte das allgemeine Stimmungsbild hier mal kritisch beleuchten. Mir fehlt die Geduld…

      Und ja, wenn Philipp einschlägt, dann jubeln wir alle. Das ist leicht.

      0
    • Man kann alles negativ sehen…..
      Saisonstart nahezu ein Fehlstart: :klatsch2:
      -Ausgeschieden in der EL Quali – übrigens wegen mangelnder Torgefahr
      -Sieglos nach vier Saisonspielen
      -Nur zwei Tore in vier Spielen erzielt.
      Oder positiv sehen…..
      -keine Niederlage nach vier Saisonspielen
      -nur zwei Gegentor in vier Spielen
      ( kein Gegentor ausn Spiel heraus….
      Freiburg nach Ecke
      Gladbach nach Elfmeter )
      -gute zweite Halbzeit gegen Gladbach
      -das einzige schwache Spiel war gegen Freiburg
      Leverkusen,Augsburg und Gladbach war ok
      Haben nur die Tore gefehlt

      Meine nur das man nicht alles schwarz bzw weis sehen sollte….
      Es gibt auch grau :P
      Es ist erst Anfang der Saison,es kann noch einiges passieren…

      0
  2. Beim VfL wird er zunächst hinten rechts spielen, weil mit Kevin Mbabu und William gerade beide Rechtsverteidiger verletzt sind. “Ich kann das durchaus spielen, dennoch kann ich mir vorstellen, irgendwann wieder im Mittelfeld zu spielen. Die Acht ist eigentlich meine Wunschposition”, betont Baku und verrät, dass Joshua Kimmich vom FC Bayern sein Vorbild sei. Einer, der wie Baku hinten rechts und im Mittelfeld spielen kann.

    https://www.sportbuzzer.de/artikel/wolfsburgs-baku-hat-keine-angst-vor-premieren-es-ist-doch-nur-fussball/

    Wie gerufen kommt nun dieser Artikel der WAZ – der natürlich absolut nichts wert ist und absolut keine Aussagekraft hat – schließlich ist es ja egal, wo Spieler sich selbst perspektivisch sehen. Und Ahnung haben dieser Schmadtke und Schäfer und Glasner auch nicht! Und wo kommt überhaupt dieser Baku her? Aus Mainz? Der ist doch Malli 2.0 – muss er doch sein! Das ist doch die unumstößliche Logik einiger hier…

    So langsam wird´s richtig krank! :keks:

    0
    • Aber: Baku hat sich in seinem Promo-Video selbst als Rechtsverteidiger vorgestellt. ;)

      0
    • Ja, logischerweise. Weil er da auch gerade spielt.

      Für mich ist er einerseits ein offensiver Flügelverteidiger und andererseits ein dynamischer Box-to-box-Player. Zudem haben ja schon zwei User die Pre-Assists (also Vor-Vorlagen) Statistik gepostet. Da war er in der letzten Saison nur sehr knapp hinter Sancho, Stindl und Co. Für mich ist Baku kein reiner Defensiv-Spieler.

      Und auch die aktuelle Leistung gegen Gladbach hat ja zweierlei gezeigt:
      – Vorlage für Wout
      – Chance in der zweiten Halbzeit, als er einen Abschluss im Strafraum hatte

      Das heißt also, zwei Scorerpunkte wären drin gewesen gegen Gladbach. Einen hat er gemacht.

      Wie gesagt: Ich glaube nicht, das Baku in erster Linie defensiv spielen wird.

      Aber wenn einen Fakten nicht interessieren, dann ist euch natürlich nicht mehr zu helfen. Sorry…

      0
    • Baku hat wohl auf dem Flügel angefangen. Ist auch wumpe. Aufgrund seiner Polivalenz und der Kaderstruktur (Gerhardts Vertrag endet, kaum Rechtsfüßer, Guilavogui ist im fortgeschrittenen Fußballeralter) hat er eine Rolle im Kader, ohne jemanden den Platz kurzfristig “wegzunehmen”. Vorne sieht das anders aus. Spielen wir weiter mit drei Offensiven, hätte ein weiterer Neuer mit Qualität andere Folgen: Klaus könnte sich neben Malli und Bruma auf die Tribüne setzen und Marmoush hätte man dann wohl auch lieber verliehen, denn hier stünden seine Chancen noch schlechter. Der Neue täte e uns womöglich sehr gut, aber am anderen Kaderende sammeln sich wieder die Perspektivlosen und werden für Nichts bezahlt. Genau das will man nicht mehr. Und das wird man bei der wirtschaftlichen Betrachtung auch berücksichtigen. Momentan ist man vorne überall doppelt besetzt – wenn auch eher mittelmäßig. Im zentralen Mittelfeld gibt es nur Gerhardt als Nachrücker, solange Baku rechts hinten spielt. Ich bin auch nicht mit der Besetzung jeder Position glücklich, aber ich kann die Zögerlichkeit, vorne richtig reinzubuttern, schon nachvollziehen. Vielleicht hätte man sich bei erfolgreicher EL-Quali wegen der Mehrbelastung einen weiteren Spieler gegönnt, who knows…

      By the way: Gegen Gladbach wurde Roussillon x-mal freigespielt und jeder seiner Flanken war absolute Grütze. Halbhoch in den Gegner, ins Nichts… einfach schlecht. Das lag nicht an Einlaufverhalten der Offensivkräfte oder deren Unvermögen. Da sollte man vielleicht mal Basics trainieren und nicht nach neuen Spielern rufen…

      0
  3. Ich fand unser Spiel gegen Gladbach in der zweiten Halbzeit gut. Wenn wir so gegen Bielefeld auftreten, dann wird auch ein Sieg herausspringen. Ich bin wirklich gespannt , ob wir Philipp hoffentlich länger auf dem Platz sehen. Da Brekalo ja ausfällt, stehen die Chancen sehr gut.

    Baku sollte Selbstbewusstsein getankt haben. Nur ob ich die Idee mit Mehmedi neben Arnold gut finden soll, weiß ich nicht.

    0
    • Mehmedi hat im Training auf der Acht gespielt – im 4-3-3. Die Grundordnung sei laut Glasner aber noch nicht ganz klar. Fakt ist, das wir Brekalo ersetzen müssen, nimmt man Steffen rein, dann könnten wir im 4-3-3 bleiben, nimmt man beispielsweise Philipp rein, dann wäre sogar ein 442 Raute denkbar. Ein 4-4-2 flach welches wir am Anfang öfter gespielt haben sehe ich weniger als Option, dafür fehlen uns einfach Brekalo und Victor. Also wird es wohl schon darauf hinauslaufen, das wir gegen Bielefeld von der Ballbesitz-Struktur her ganz anders spielen werden als gegen Gladbach – was ja auch logisch ist. Aber eben ohne viele Personalwechsel.

      0
  4. Ich habe wieder 2 Tickets für Sonntag.
    Kauft auch!
    Es wird erstmal das letzte Heimspiel sein

    Aktuell ist Wolfsburg bei 30 , was den willkürlichen Wert 35 angeht.

    0
    • Ich kann leider nicht. Drücke die Daumen, dass es überhaupt noch mit Zuschauern stattfindet

      0
    • Ich werde sicherlich nicht kaufen und einen solchen Apell kann ich nicht gut finden. Angesichts der aktuellen Infektionszahlen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln…

      0
    • Ich würde kaufen!
      Der Stadionbesuch ist sicher!

      0
    • Da ich schon im Stadion war, kann ich das nur zum Teil bestätigen.

      Man muss sich bis zum Platz hin auf die Menschen verlassen… Beim Anstehen halten sich nicht alle an den Abstand. Innerhalb des Stadions, also auf dem Weg zu den Plätzen wird auch auch darauf verlassen, dass die Menschen Abstand halten.

      Auf dem Platz selbst und im Block wird dann aber ordentlich kontrolliert. Da gebe ich Recht.

      Wie dem auch sei, ich persönlich werde nicht mehr ins Stadion gehen, ich finde es einfach unverantwortlich, aber das sieht jeder anders.

      0
    • Zwei Dinge, die ich noch schnell eredigt habe oder erledigen will…geheiratet inkl. Feier und Stadionbesuch am Sonntag… :guru:

      Ich denke, bald ist alles wieder dicht. Klopapier gibt es schon nicht mehr. :hit:

      0
    • Mich stört die Möglichkeit, bis zu 10 Plätze zusammen zu legen, sehr. Ich will nicht in der Reihe hinter mir 10 Leute sitzen haben, die die ganze Zeit oder auch nur einen Teil davon laut supporten. Natürlich ohne Maske.

      Das ist ja dann schlimmer als bei einer Chorprobe. Da hilft es auch nicht, dass man draußen ist. Die Tröpfchen- und Aerosolwolke, die dann auf mich niedergeht, brauche ich nicht, jedenfalls nicht, wenn ich auf eine Infektion mit Corona dankend verzichte.

      0
    • Die Option mit 10 Leuten gibt es aber nur in der Nordkurve, oder?

      0
    • Edit

      Falsche Stelle

      0
  5. So, eben die Karten angedruckt.
    Freue mich auf Sonntag :vfl:

    0
  6. Mehmedi auf der Acht wünsche ich mir bereits seit Jahren. Er hat mit seinem Passspiel und Auge die besten Voraussetzungen dafür, außerdem fallen seine Geschwindigkeitsdefizite dort weniger auf. Dass Schlager eine Pause braucht ist jedenfalls bereits seit Wochen offensichtlich.

    0
  7. Wie mutig Stuttgart spielt, direkte Pässe nach vorne und nach wenigen Sekunden das 1:0. Sowas würde ich mir Mal von uns wünschen…

    0
    • Exilniedersachse

      Die Spielweise der Stuttgarter ist mir auch direkt positiv aufgefallen. Ich war auch beeindruckt wie handlubgsschnell und technisch stark deren offensive agiert.
      Kann gut sein, dass wir uns am Ende in der Tabelle vor die mauern aber das ist doch schon eher das, was man als Fußballfan sehen will.

      0
    • Stuttgart hat auch ne richtig stark talentierterte Truppe.

      Wenn die über Jahre zusammen bleiben würden könnte das ne richtig richtig gute Mannschaft werden.

      0
    • Die Handschrift von Mislintat. Und Matarazzo baut die Talente gut ein. Die haben aber eben auch Spieler die Didavi, Castro, Endo und Stenzel in der Startelf – Spieler mit Erfahrung und für die Balance.

      Das Stuttgart diese Spieler alle halten kann, das glaube ich allerdings nicht. Gerade den Silas oder auch Spieler wie Mangala oder Gonzalez werden viele Teams auf dem Zettel haben – und das schon seit 2-3 Jahren.

      0