Kevin Behrens vom VfL Wolfsburg soll sich geweigert haben, ein Trikot mit Regenbogenfarben zu signieren und sich dazu homophob geäußert haben.
Wie die Sportbild in ihrer neuesten Ausgabe berichtet, soll es zu einem Eklat um Kevin Behrens vom VfL Wolfsburg gekommen sein. Bei einer Signierstunde soll Behrens sich geweigert haben, ein Trikot mit Regenbogenfarben, das für Vielfalt und Toleranz steht, zu unterschreiben. Dazu soll er gesagt haben: „So eine schwule Scheiße unterschreibe ich nicht.“
Bei den Mitarbeitern soll dies für Entsetzen gesorgt haben, sodass sie diesen Fall sofort an Sportdirektor Sebastian Schindzielorz gemeldet hatten. Dieser hatte Behrens daraufhin zum Rapport zitiert. Der Fall ist mittlerweile vom VfL Wolfsburg selbst und auch vom Spieler Kevin Behrens indirekt bestätigt worden.
Das sagt der VfL Wolfsburg
Gegenüber der Sportbild erklärte der VfL Wolfsburg: „Während eines internen Termins gab es Äußerungen, die nicht im Einklang mit der Haltung des VfL Wolfsburg stehen.” Der Vorfall sei intern “unverzüglich” aufgearbeitet worden.
Darüber hinaus betonte der Verein, dass er sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sei: .”Der Klub und seine Angestellten stehen für Vielfalt und Toleranz, grundsätzliche Werte wie Respekt, Aufrichtigkeit und Offenheit sind seit jeher fest in der Vereins-Philosophie verankert.“
Das sagt Kevin Behrens
Die Sportbild hat auch Kevin Behrens mit den Behauptungen konfrontiert. Dieser räumte ein: „Meine spontanen Äußerungen waren absolut nicht in Ordnung. Dafür möchte ich mich entschuldigen.” Das Thema wurde sei intern klar besprochen worden. Kevin Behrens bitte um Verständnis, dass er sich zu diesem Thema nicht weiter äußern möchte.
Von einer internen Strafe gegen Behrens ist laut Sportbild nichts bekannt.
Bedeutung der Regenbogensymbole beim VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg war der erste Verein in Deutschland, dessen Kapitäninnen und Kapitäne aller Mannschaften eine Regenbogen-Binde trugen. Abwehrspielerin Nilla Fischer hatte diese Idee seinerzeit angestoßen. Mit der Regenbogen-Binde will der Verein unterstreichen, dass er für Vielfalt und Toleranz steht. Auch der Mutterkonzern Volkswagen steht voll hinter diesem Thema und wirbt selbst damit. Sowohl Mitarbeiter und auch Spieler des VfL Wolfsburg werden laut Sportbild mindestens einmal im Jahr in einer Vielfalts-Schulung für das Thema sensibilisiert.
Neuste Kommentare verschoben.
Weitere Kommentare verschoben
Weitere Kommentare zu Behrens hier her verschoben.
Behrens hat ende September für einen Eklat im Verein gesorgt.
Während einer internen Signierstunde soll er sich mehrmals geweigert haben das Sondertrikot "Vielfalt", welches die Logos und Rückennumern in Regenbogenfarben hat, zu unterschreiben.
Außerdem soll der Satz "So eine schwule Scheiße unterschreibe ich nicht." gefallen sein.
Dies wurde von den Mitarbeitenden an die Führung gespiegelt und Behrens musste zu Schindzielorz.
Der Vorfall wurde intern aufgearbeitet. Über eine Strafe ist jedoch aktuell nichts bekannt.
https://www.bild.de/sport/fussball/eklat-wolfsburgs-kevin-behrens-verweigert-unterschrift-von-regenbogen-trikot-67056029d8476a4127f49876
Aufpassen bei der Mitarbeiterwahl!
Ich bin immer wieder überrascht, dass sich diese Geschichten wiederholen. Wird das nicht thematisiert?
Bei Behrens hoffe ich darauf, dass er im Winter endlich wechselt. Sportlich ein Transfer auf Ansage. Und der so gelobte Charakter bekommt jetzt auch Kratzer.
Wir kennen die genauen Umstände nicht.
Wie hat er was gesagt etc
Zu wem
Aber ich werde nie verstehen, wie man so ablehnend sich äußern kann wegen einer Regenbogen fahren/symbol.
Trikot unterschreiben und weiter schieben fertig.
Tut doch keinem weh!
Als Teil einer Mannschaft sollte man immer mal drüber nach denken wie solche Äußerungen gegenüber Mitspielern wirken die evntuell nicht hetero sind aber sich eben nicht äußern wollen genau wegen solcher Kommentare.
Weil sie , dann leider zurecht, Angst vor Stigmatisierung haben.
Sowas belastet ein sozialen Umfeld sicher sehr und ist völlig unnötig
Ja, Deutschland ist kein Land, in dem man ne andere Meinung haben darf. Wenn der Arbeitgeber dann noch diese Kampagnen fährt muss man mitziehen.
Regenbogeneckfahnen, Regenbogenbinde… wirkt alles etwas aufdiktiert.
Nicht unterschreiben, weil es ihm nicht gefällt kann ich verstehen. Aber der abwertende Satz ist dann einfach drüber.
Selbstverständlich sind in Deutschland verschiedene Meinungen erlaubt.
Aber eben keine diskriminierung.
Man kann auch nicht der „Meinung“ sein der holocaust war ne gute Idee (als Extrembeispiel).
Einige verwechseln oft Meinung mit Hass und hetze
Unterstelle ich jetzt nicht dir oder Behrens!
Nur so allgemein gesagt
@Exilniedersachse
Es geht um den Satz "So eine schwule Scheisse unterschreibe ich nicht"
Das ist menschenverachtend. Da gibt's es auch keinen Zentimeter Toleranz. Wenn man seine (berechtigten oder unberechtigten) Argumente vorbringt, das nicht zu unterschreiben, ist das sicherlich eine Grundlage für ein sachliches Gespräch. Dass dort dann aber auch kein Platz ist, sollten die offenen Werte des VfL eigentlich auch deutlich machen.
Das ist wie so oft in dieser Gesellschaft. Argumente werden nicht mehr sachlich gebracht, sondern nur noch der Grundsatz: wer am lautesten ist, hat Recht.
ich würde mir abschließend wünschen, dass Behrens keinen Platz mehr in der Mannschaft erhält. Arbeitsrechtlich wäre vermutlich nur eine Abmahnung drin.
@nofake.albert Ja, so habe ich es ja gesagt. Nicht unterschreiben ist evtl. verständlich aber der Satz war eben drüber.
Eine Sache ist aber auch Teil der Wahrheit: Es gibt immer mindestens 2 Meinungen zu einem Thema. Wenn aber die eine Seite (in diesem Fall die Regenbogenflagge) sehr stark und offensiv demonstriert wird, so werden auch die Reaktionen der gegenteiligen Meinung stärker und extremer.
Nur damit mich keiner falsch Versteht. Mir ist egal, wer es mit wem tut. Ich gehe aber auch nicht zum Penny und sage jedem, ich stehe auf Frauen.
Ich finde auch diese ganze Pseudotoleranz anstrengend. Man ist solange Tolerant wie es dem Mainstream entspricht. Wenn sich aber einer nicht impfen lassen will ist er kein Mensch mehr. Sorry echt nichts für mich.
@Exilniedersachse also ich kenne auch keine Menschen die bei Penny in der kasse stehen und sagen das sie homosexuell sind. Genauso wie das Thema impfen eher von den Leuten breitgetreten wurde die dagegen waren.
Wieso die gegenseitige Liebe von zwei Menschen jemanden stört, nur weil diese Menschen das gleiche Geschlecht haben, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Inwiefern tangiert es jemanden, wenn sich zwei Menschen lieben? Und wieso geht es andere Menschen überhaupt etwas an?
Wir haben so viele Probleme mit Hass auf der Welt. Und dann ist die Liebe zweier Menschen mit dem gleichen Geschlecht auch ein Problem?
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und jeder darf denken, was er sie will. Aber manchmal ist es auch hilfreich, so habe ich es zumindest für mich gelernt, sich zu reflektieren, ob man wirklich zu allem eine Meinung haben muss.
Exilniedersachse, wir haben eine Meinungsfreiheit in Deutschland. Und zwar längst über das Erträgliche hinaus. Stichwort Palästina Demos, Corona damals, Pegida und gewisse braune und rote Gruppen.
Meinungsfreiheit deckelt keine Diskriminierung, Hetze, Verunglimpfung anderer. Und Minderheiten werden durch das Grundgesetz explizit geschützt. Und genau das betrifft das Thema "Vielfalt". Der VfL tut hier auch in Schulen sehr viel ("grünes Klassenzimmer") und genau dein Ansatz, einfach "nicht unterschreiben und fertig" passt schon zum Arbeitgeber nicht. Behrens wusste, bei welchem Arbeitgeber er unterschreibt. Ferner zeigt er mir seiner Aussage (die sind auch zitiert wird) und seiner Haltung, wessen Geistes Kind er ist. Intoleranz wird bei ihm ganz groß geschrieben.
Der Punkt zur wachsenden Polarisierung geht zum Teil an dich. Man muss ganz klar sagen, dass das Thema LGBTQ vor zwanzig Jahren weniger problematisch war. Deutschland hatte einen homosexuellen Außenminister, der als Spitzenkandidat der FDP antrat. Heute fast undenkbar. Ich teile dabei auch, dass die ständige Problematisierung eher zu einer Ablehnung führt, ähnlich wie eine Thematisierung zum Fleischverzicht usw. Die Gesellschaft ist eben wie ein kleines Kind in der Trotzphase. Wobei wir in den letzten zehn Jahren eben auch eine Veränderung der Gesellschaft hatten (Migration, Corona, Politisierung durch Kriege).
Ändert aber nichts daran, dass wir Meinungsfreiheit haben und Minderheiten einfach geschützt werden. Daran kann Kevin Behrens als überbezahlter Spieler auch nichts ändern. Er kann ja mit Max Kruse bei BigBrother abhängen.
Mir ist übrigens auch schleierhaft, warum es jemanden stören kann, was in irgendeinem Bett passiert.
@Exilniedersachse
Wenn du den Leuten bei Penny erzählst, dass du auf Frauen stehst, hast du ja auch nichts zu befürchten (ich entnehme dem Kontext, dass du ein Mann bist). Denn der Großteil der Bevölkerung ist heterosexuell und dementsprechend gehen die Menschen eh erstmal davon aus, dass es so ist. Und Diskriminierung gegen heterosexuelle Menschen ist weder in Deutschland, noch sonst irgendwo auf der Welt, ein verbreitetes Problem. Wäre mir als heterosexuellem Mann bisher zumindest nicht aufgefallen.
Homosexuelle Menschen müssten in den selben Situationen aber mit Ablehnung und Diskriminierung bis hin zu Gewalt rechnen (natürlich nicht immer!).
Und genau aus dem Grund gibt es Kampagnen für Toleranz und gegen Diskriminierung, die sich dann natürlich auf Gruppen konzentrieren, die täglich mit Diskriminierung zu tun haben.
Edith/admin:
Wer sowas feiert, hat im Wolfsblog nichts zu suchen.
@Davidooo13, also ich unterstütze diese "Regenbogen scheisse". Ich unterstütze und begrüße es, dass die LGBTQ+ Community sichtbar ist und sichtbar bleibt. Vor nicht allzu langer Zeit wurde diese Leute in Lager gesteckt und ermordet.
Natürlich darf Behrens diese Meinung haben, dann darf ich ihn aber auch homophob und ziemlich einfach gestrickt nennen.
Und ich feier Behrens auch nicht. Für mich hat der sich in die Reihe mit Brekalo, Weghorst und Nmecha einreihen.
"Pseudotoleranz". Schönes Wort, denn die Toleranz vieler ist wirklich nur vorgestäuscht. Sie wünschen sich, ihre eigenen Unzulänglichkeiten endlich wieder auf die Ausländer schieben zu können. Sie fühlen sich besser, wenn sie abfällig über Minderheiten sprechen können. Denn wenn Minderheiten automatisch schlechter sind, sind sie automatisch besser – ohne dafür irgendeine Leistung bringen zu müssen. Menschen waren schon homosexuell, eh sie sprechen konnten. Menschen waren schon homosexuell, eh sie die ersten Behausungen errichtet haben. Menschen waren schon homosexuell, eh sie sich erstmalig in Kleidung gehüllt haben.
Wer etwas gegen Homexualität hat, der hat etwas gegen die Natur des Menschen. Es ist eine natürliche Eigenschaft von einigen Menschen, die nur einen geringen Prozentsatz der Gesamtbevölkerung betrifft. So wie beispielsweise rote Haare. Oder blaue Augen.
Ernsgemeinte Frage @Exilniedersachse: Findest du es auch problematisch, wenn Menschen mit Stolz über ihre schönen roten Haare oder ihre blauen Augen sprechen? Ich habe braune Augen. So wie 90% der Weltbevölkerung. Blaue Augen haben nur 8% der Weltbevölkerung. Trotzdem werden, schon seit ich denken kann, blaue Augen als Schönheitsideal beschrieben. Ich kenne sogar Menschen, die sagen sie würden nur jemanden daten, der blaue Augen hat. Wo bleibt da die riesige Kampagne? Wo bleibt da die Empörung der Menschen über die "Blauäugigen", die wider der Natur sind und ihre "Andersartigkeit" mit Close-Up Fotos ihrer blauen Augen permanent online zur Schau stellen müssen? Die sich noch Eyeliner auftragen, der ihre blauen Augen besonder betont? Können die sich nicht einfach mit ihren blauen Augen zurückhalten? Müssen die mir das immer so unter die Nase reiben?
"Wenn sich aber einer nicht impfen lassen will ist er kein Mensch mehr. Sorry echt nichts für mich."
Den Zusammenhang zu der Causa Behrens verstehe ich nicht.
Die Themen LGBTQ und Gendern werden übrigens nicht von Linken oder Grünen polarisiert oder groß besprochen.
Sondern interessanterweise von Konservativen und Rechten.
Dort wird ein Gender verbot gefordert.
Es gibt keinen Antrag der Grünen oder Linken eine Genderpflicht irgendwo einzuführen. Weder auf dem Amt noch in Schulen.
Dennoch holen sich Leute wie Söder den billigen Applaus ab, wenn er sagt "gegen Gender Gaga".
Die Regel ist doch ganz einfach, wer es machen will machts, wer nicht der nicht.
Es gibt keine Schule wo zB die regel ist, du bekommst 2P Abzug, wenn du im Aufsatz nicht genderst.
Dennoch soll das verboten werden?! Hä? Es ist nirgends wird oder wird praktiziert.
Dieser Kulturkampf regt nur nur noch auf und löst kein einziges Problem.
Lanz gendernd sich, Anne Will ja. Schaue beide Talkshows. Soll jeder machen wie er will.
@LesLoups/Ti Mo:
Die Kampagnen sind ja schön und gut, aber was genau wird eigentlich geglaubt wird damit erreicht, wenn vor Rathäusern diese Fahnen gehisst werden? Das ein homophobes Arschloch plötzlich daher kommt und sagt: "Oh ja, klasse, ich fühl mich jetzt auch queer?"
Irgendwann ist auch mal wieder gut, wer bisher nicht erreicht wurde, den wirst du nicht mehr erreichen.
Mir geht es mittlerweile einfach auf den Keks. Seid wie ihr sein wollt, aber hört auf das ständig jedem unter die Nase zu reiben zu müssen. Um es deutlich zu sagen: Es interessiert mich nicht wen du liebst, wenn du glücklich bist, freue ich mich.
Das ist doch genau wie die Vorurteile gg unseren VfL. Ich hab keine Lust mehr ständig alles neu erklären zu müssen, hat einfach keinen Zweck und man erreicht damit einfach nichts. Ich lass die Spackos ihre scheiße absondern und gut ist.
Ich hoffe Behrens hat ne Strafe und Abmahnung erhalten. Wenn das seine Meinung ist, kann man es eh nicht ändern.
"Selbstverständlich sind in Deutschland verschiedene Meinungen erlaubt.
Aber eben keine diskriminierung."
Mit der Logik darf in der Gesellschaft gar nichts mehr ablehnen, weil man ja damit dann die Menschen "diskriminiert", die dieser Thematik nahestehen bzw. sich damit identifizieren.
Wenn jemand ein Trikot von Eintracht Braunschweig vorgezeigt hätte und er hätte die Signatur abgelehnt mit den Worten"So eine Eintrachtscheiße unterschreibe ich nicht" – das würden die meisten hier wohl eher feiern.
Wenn jemand sich geweigert hätte ein "rechtes" TShirt zu unterschreiben mit dem Satz "So eine Nazischeiße unterschreibe ich nicht – wäre dass dann auch Diskriminierung?
Jemand findet Currywurst scheiße? Diskriminiert Currywurstfans.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass es eben doch erlaubte Diskriminierungen gibt und nicht erlaubte. Nur bei manchen wird ein Fass aufgemacht.
@Johannes 3.16 Du hast die Diskriminierung anderer hier doch schon immer gerechtfertigt. Felix Nmecha lässt grüßen. Trotzdem spiele ich das Spiel mit. Was ist der große Unterschied zwischen deinen Beispielen und Homosexualität? Menschen wurden und werden aufgrund ihrer Homosexualität weltweit verfolgt, unterdrückt, misshandelt und ermordet. Für eine ihnen angeborene Eigenschaft.
Mir wäre neu, dass Currywurstfans, Nazis (kannst du Stolz drauf sein, die Unterdrückung Homosexueller mit dem Widerstand gegen Nazis zu vergleichen) oder Eintracht Braunschweig Anhänger auch nur Ansatzweise eine ähnliche Verfolgung erfahren haben. Gut, die Nazis hat man nach dem zweiten Weltkrieg reihenweise hinrichten lassen. Wenn du das jetzt als Diskriminerung bezeichnen möchtest, dann weiß man ja, was bei dir los ist.
Was soll das für ein Eklat sein, wenn man sich nicht hergeben möchte für politische Manipulationen, mit denen man nicht einverstanden ist? In Deutschland herrscht (noch) Meinungsfreiheit. Niemand muss die Gender- und Regenbogenideologie gut finden und schon gar nicht zu Markte tragen. DFB und Fußballklubs haben nicht das Recht, irgendwen zu zwingen, gegen die eigene Überzeugung zu handeln. Wer anderer Meinung ist, ist reif für die Diktatur.
Versipellis:
Aufgrund der unterschiedlichen Hintergründe gibt es ja sicher auch eine unterschiedliche Bewertung dieser verschiedenen Beispiel-"Diskriminierung".
Ich bin aber dagegen, die rein technisch betrachtet in gleicher Weise stattfindenden Herabsetzungen unterschiedlich zu benennen, abhängig davon, ob man diese Herabsetzung angemessen oder unangemessen findet, es also nur Diskriminierung zu nennen, wenn man schlecht findet und b) Diskriminierung nicht nur als Ungleichbehandlung des Einzelnen aufgrund eines Merkmals aufzufassen, sondern bereits die generelle oder kontextspezifische Ablehnung des Merkmals (übertriebenes Beispiel: bestimmter Sexualfetisch auf einer Kindergeburtstagsfeier) oder auch nur die Ablehnung der besonderen Herausstellung und Würdigung des Merkmals (was in den letzten Jahren vermehrt mit dem Regenbogen vor Rathäuser,Polizeistationen, Supermärkten und Fußballstadien stattfindet) Diskriminierung zu nennen.
sofern eine Vertragsverlängerung ansteht, ist doch alles ganz einfach.
"Der Spieler erhält 5 Millionen pro Saison. Für das Gültigwerden muß dieser schwule Vertrag von beiden Parteien unterschrieben werden. "
Unterschreibt er?
Friedrich, Du tust mir leid. Kann man Dir helfen? Brauchst du jemanden zum Reden? Mit Sozialarbeit kann man vieles verbessern
Boah was mich richtig nervt an dieser Diskussion, ist immer diese Keule "iN dEuTsChLaNd HeRsChT mEiNuNgSfReIhEiT!1!1" Nix verstanden. Setzen, 6.
@Johannes3.16 Letztlich ist das doch sehr leicht abzugrenzen, ich verstehe die Problematik noch nicht ganz.
"Ich möchte keine Regenbogentrikots unterschreiben" ist eine Meinung.
"Bei dieser schwulen Scheiße mache ich nicht mit" ist diskriminierend.
Analog dazu vielleicht ein paar andere Beispiele, vielleicht wird es dann deutlich:
"Ich lehne die Politik Israels ab" ist eine Meinung.
"Diese jüdische Scheiße lehne ich ab" ist diskriminierend.
"Durch die Zuwanderung sehe ich meine Werte und Traditionen bedroht" ist eine Meinung
"Die Scheiß Ausländer machen Deutschland kaputt" ist diskriminierend.
Wenn du den Unterschied anhand dieser Beispiele wirklich nicht erkennst, dann noch ein Erklärungsversuch. In den jeweils ersten Beispielen wird ohne Angriff eine Meinung geäußert. Dieser Meinung kann man theoretisch zustimmen, oder ihr konstruktiv etwas entgegenstellen. Die Aussage lässt Raum für eine rationale Auseinandersetzung.
Die jeweils zweiten Beispiele beinhalten eine bleidigende Komponente (Scheiß-) und beinhalten eine Komponente der "Sippenhaft". Eine ganze Gruppe, die überhaupt nichts mit dem Sachverhalt zu tun hat, wird hineingezogen. Es tragen weder alle Homosexuellen Regenbogenfarben, noch leben alle Juden in Israel oder unterstützen die dortige Politik. Und es gibt auch viele Ausländer, die unsere Werte und Traditionen liebend gerne übernehmen und für die diese Werte sogar der Grund waren, nach Deutschland zu kommen. Die fühlen sich durch "Zuwanderung bedroht meine Werte und Traditionen" vielleicht auch ungerecht behandelt, können diese Aussage aber vielleicht sogar nachvollziehen und würden gerne darüber diskutieren, warum sie der Meinung sind, dass es anders ist. Spricht man aber von "Scheiß Ausländern", dann ist jede Gesprächsgrundlage dahin und selbstverständlich fühlen sich diese Personen dann auch zurecht in ihrer Ehre gekränkt und diskriminiert.
Soweit nachvollziehbar?
@V.
Naja, jetzt wechselst du von der subjektiven Einschätzung aufgrund der Hintergründe zur Sprache. Bislang stand die Art der Worte als Empörungsgrund und Diskriminierungskriterium nicht im Blickpunkt. Ich denke, dass ist nur der Unterschied zwischen gewählter Sprache und nicht gewählter Sprache, nicht der Unterschied zwischen einer Diskriminierung und Nichtdiskriminierung. Wenn die Grobheit, nicht das Nichtunterschreiben als Solches das Problem gewesen wäre, hätte er sich nicht gezwungen sehen, eine 180° Wende hinzulegen.
Also hier gehe ich ebenfalls nicht mit.
Bei Behrens bin ich etwas über die Handlungsweise verwundert.
Ich erinnere an Brekalo, Nmechas usw. Klar, man versucht es still und ohne Medien zu lösen. Doch genau diese mangelhafte Problemlösung hat das Thema nun in die Bild gespült. Offenbar wurde es an diese durchgestochen von einer der Angestellten, die mit der Handlungsweise unzufrieden war.
Im Artikel steht, dass es keine Geldstrafe gab. Wie kann das bei einem solchen Verhalten sein? Vielfalt, Toleranz usw ist in den Grundsätzen des Vereins festgeschrieben.
Das wirft kein gutes Licht auf die aktuell Verantwortlichen. Wehret den Anfängen!
"Von einer internen Strafe gegen Behrens ist nichts bekannt".
Nicht bekannt muss nicht heißen, dass er keine bekommen hat.
Also wenn man schon Artikel liest, sollte man sie richtig wiedergeben: Es steht drin, dass von internen Strafen nichts bekannt ist. Und nicht, dass es keine gab.
Bei der Handlungsweise bin ich aber ganz bei dir!
Ich bin da ganz bei Mahatma. Da es zu den Grundzügen unseres Vereins gehört, nicht nur für Vielfalt und Toleranz zu stehen, denn das würden sicherlich alle Vereine unterschreiben, sondern explizit nach Außen hin damit zu werben, sollte es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, alle Spieler bei Gesprächsverhandlungen damit zu konfrontieren und das Thema abzuklopfen. Hat man dann das Gefühl, der Spieler kann nicht hinter diesen Werten stehen, darf man ihn nicht holen.
Umgekehrt, wenn der Spieler damit konfrontiert wurde, dies mitträgt und dann unterschreibt, dann dürfte es eigentlich nie zu so einem Eklat kommen.
Behrens geht einfach gar nicht. In keinerlei Hinsicht, denn auch sportlich ist das eine Katastrophe.
Volle Zustimmung für HuiBuh. Sollten die Aussagen so gefallen sein, muss Behrens gehen. Unser Verein ist in meinen Augen einer der wenigen, welche einigermaßen glaubhaft zu den Werten der Vielfalt stehen. Ich hätte gerne, dass das so bleibt. Felix, Josip und Kevin passen dann einfach nicht hier rein.
Chewie, Logik!
Hätte es eine Geldstrafe oder so gegeben, würde es Füßen Artikel nun nicht geben. Der VfL wird es kaum an die Presse geleitet haben. Eher wurde seiner Argumentation geglaubt und es gab ein kleines "Dudu" und das war's.
Behrens müsste normalerweise suspendiert werden.
Lieber Mahatma, das hat nichts mit Logik zu tun.
Mir erschließt sich nicht, warum das logisch sein soll, denn arbeitsrechtliche Schritte müssen auf Verlangen der beteiligten Parteien auch nicht der Öffentlichkeit mitgeteilt werden. Natürlich kannst du Recht haben und der VFL hat es beim "Du-Du-Du" belassen oder er hat tatsächlich abgemahnt. Da aber nichts bekannt ist, können wir nur spekulieren.
Wir sind uns ja in der Sache einig und ich will auch gar nicht mich streiten, mir geht es einfach nur um die korrekte Wiedergabe.
Direkt nach Österreich abschieben.
Werden jetzt echt die anti Regenbogen Kommentare gelöscht? Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört?
Schaue mal bitte ins Grundgesetz. Die "Meinungsfreiheit" schützt dich nur gegen den Staat. Das ist ein Schutzrecht gegen den Staat. Und nur gegen den Staat. Das hier ist Hausrecht des Blogbetreibers. Aber war ja klar, dass gleich wieder mit "MeInUnGsFrEiHeIt" gekommen wird.
Der Admin hat hier Hausrecht damit ist die einzige Meinung, die hier erlaubt ist, die Meinung die der gute Admin erlaubt. Was sehr viele Meinungen sind. Quasi alle. Nur keine Hass und keine Hetze gegen andere. Solche Leute können sich hier, auf gut Deutsch gesagt, verpissen. Das war schon immer so. Ist übrigens auch in jedem Onlineforum so.
Dieser Blog gehört dem Admin. So wie ich dich bei mir zuhause rausschmeißen kann, wenn mir nicht passt was du sagst oder machst, kann dich der Admin hier herausschmeißen, wenn ihm nicht passt was du sagst. Willkommen in der freien Welt. Wär ja ganz schön komisch, wenn der Staat dem Admin vorschreiben würde, was für Leute er in seinem Blog tolerieren muss.
@Davidooo13: Es gibt einen Unterschied zwischen Nicht-Aktiv-Unterstützen und Dagegen-Sein. Letzteres ist bei dem Thema schlicht nicht hinnehmbar. Eine differenzierte Betrachtung mit medialen Kampagnen oder Forderungen ist zulässig. Eine solche ist auch von der Meinungsfreiheit gedeckt, die dich auch hier im Blog und gegen den Admin schützt (Die Aussage von JohTas ist nicht richtig, es gibt eine Drittwirkung der Grundrechte). Damit hatte deine Aussage oder die von Behrens aber nichts zu tun.
@versipellis
Deine Beiträge weiß ich generell sehr zu schätzen, steckt ne Menge Fußball Fachwissen drin und macht Spaß zu diskutieren.
Hier aber im Forum mit Zensur zu kommen wenn mir die andere Meinung nicht gefällt führt ja den ganzen Zweck eines Forums absurdum.
Bei Diskriminierung sollte es keine Toleranz geben aber diese Regenbogen Bewegung darf sicher kritisiert werden und um das ganze mal weiter zu spinnen, sollten hier im Verein tatsächlich nur Profis geduldet werden die sämtliche Werte des Vereins komplett teilen dann wird es schwer überhaupt ne Mannschaft zu stellen.
"anti Regenbogen" hahaha
alter, er sagt “schwule Scheiße” und du kommst hier irgendwie mit “Regenbogenbewegung darf kritisiert werden” als ob nicht genau klar ist, was eigentlich “kritisiert” wird
@Davidooo13, schreist du mittlerweile auch den Regenbogen am Himmel an?
Regenbogen ist doch keine Bewegung, wie Friday For Future.
Das ist einfach das Symbol der LGBQTRSDF Gemeinde und wer da alles zugehört.
@BenDito:
Also 2SAI ist mir ja schon untergekommen. Auch das wiederliche (erst googlen, dann aufregen!) MAP ist mir ein Begriff.
Aber RSDF…?
Es ist gar nicht so sehr das Hausrecht, sondern vielmehr das Gesetz. Ich bin im Zweifel dafür sogar haftbar zu machen, wenn hier Hass und Hetze verbreitet werden und aich dazu verpflichtet, Hass und Hetze zu löschen.
Versipellis sagt es richtig, ich bin schon überaus tolerant und lasse viele grenzwertige Dinge durchgehen, weil ich weiß, dass die Community das meistens auch sehr gut selbst regeln kann, aber hier sah ich einfach eine Grenze überschritten. Und da muss ich auch mich und den Blog schützen.
Sorry Leute. Aber bei diesem Thema gibt es einfach keine zwei Meinungen. Das geht einfach gar nicht.
Bin gespannt, wie die Fans das nächste Mal auf Behrens reagieren werden.
Tja was soll man dazu sagen? Wenns nach mir ginge, sofort suspendieren und weg mit dem. Spielt se8t der hier ist eine SCHEIßE zusammen und meint dann noch sowas bringen zu können. Sportlich und auch menschlich absolut verzichtbar. Weg mit dem Penner! Er tritt alles, wofür der Verein und die Fanszene sich in letzter Zeit für eingesetzt hat. Tut mir leid für die Ausdrucksweise, aber ich bin stinksauer!
Wenn er Tore am fließband geliefert hätte, würdest du die Sache also anders beurteilen? Sehr fragwürdige Einstellung.
Ja ganz genau so meine ich das… Bravo an deine Wortverdrehungs- und Herleitungsgabe…
Ich kann nicht verstehen das man sich selbst so dumm anstellt und da ein Fass aufmacht. Hat er kein Bock mehr? Nicht das wir ihn brauchen… Danke für nichts, Vertrag auflösen und schüss!
Wie krank muss man sein. Wenn man sagt: ok nee diese Russland Flagge möchte ich im Moment nicht unterschreiben… aber so??
Meine Güte was ziehen wir für Vollpfosten an. MaxKruse 2.0, nur der konnte wenigstens Fußball spielen
Ist Gott sei Dank kein sportlicher Verlust. Vielleicht wäre es sogar Arbeitsrechtlich möglich gewesen, den Vertragt direkt aufzulösen.
Da Behrens die Aussage intern getätigt hat und sie nur von Dritten an die Öffentlichkeit getragen wurde, ist das m.E. arbeitsrechtlich eher schwierig. Abmahnen geht auf jeden Fall, fristlos entlassen halte ich für ausgeschlossen. Dafür ist das Vergehen auch einfach nicht schwerwiegend genug. Der Fall wäre sicher anders gelagert, wenn Behrens einen homosexuellen Mitarbeiter direkt beleidigt hätte. Wobei mir auch da Fälle bekannt sind, wo zwar vom Gericht eine fristgerechte, aber keine fristlose Kündigung akzeptiert wurde.
Behrens hat eine anonyme Minderheit beleidigt, da sehe ich eine Abmahnung leider arbeitsrechtlich als Maximum. Wenn der VfL den Vertrag mit Behrens aufkündigen will, dann wird das einiges kosten. Wahrscheinlich könnte man ihm auch eine Geldstrafe aufbrummen, da hängt es dann aber auch von Behrens ab, diese zu akzeptieren. Theoretisch könnte er den VfL dann auch umgekehrt in einen Rechtsstreit stürzen.
Ich kann schon verstehen, warum der VfL versucht hat das Thema aus den Medien zu halten. Ist zwar nicht richtig, aber nun da die Katze aus dem Sack ist, wird man entweder inkosequent darstehen oder einen eh schon teuren Flop auch noch ausbezahlen müssen. Richtig wäre es natürlich gewesen, Behrens sofort zu suspendieren. Ich vermute, man hat darauf gehofft Behrens im Winter geräuschlos abgeben zu können. Da hat man wohl das Commitment der eigenen Mitarbeiter zu den Werten des Vereins unterschätzt.
Wir wissen ja nicht, was es für Klauseln im Vertrag gibt. Aber da er noch da ist, ist es wohl so ohne weiteres nicht möglich und wohl auch nicht gewünscht.
Hat Behrens da gequirlte sche*ße erzählt? Ja. Muss es eine Reaktion vom Verein geben, da die "Katze aus dem Sack ist?" Ja. Muss es gleich mit den allerhärtesten persönlichen Konsequenzen sein? Nein. Aber in unserer Gesellschaft, in der öffentlichen Debatte müssen scheinbar immer gleich die schärfsten Konsequenzen drohen. Am besten darf er auch keinen Fußball mehr in Deutschland spielen. Interessant ist auch zu sehen, wie unterschiedlich die Fanreaktion ausfällt, wenn es sich um "gute Spieler" (Brekalo/Nmecha) handelt oder Leute von der Resterampe.
Und bevor hier mir hier wieder hundert Leute etwas andichten wollen: Ich nehme Behrens und seine Aussagen nicht in Schutz und teile sie auch nicht.
Versipellis, grundsätzlich erst einmal d'accord.
Beim VfL arbeiten aber einige, die Homosexuell sind. Wir haben die Frauenabteilung, im Fangprojekt zum grünen Klassenzimmer kenne ich Sozialpädagogen. Und der Rest ist pure Statistik. Inoffiziell sagt man ja 10% sind zumindest bisexuell.
Bei Volkswagen wäre der Sachverhalt zumindest ein Thema für die Personalabteilung inkl Gewerkschaft.
Ansonsten steht dem VfL ja immer frei einen Mitarbeiter gegen volle Bezüge freizustellen. Es wird auf jeden Fall interessant, wie Christiansen diese Kuh nun schnell vom.eis bekommen will. Unter den Teppich kehren hat offensichtlich nicht funktioniert.
Also Westschinken..um Andichten geht es nicht, aber mal bei bei der Wahrheit bleiben. Bei Nmecha und Brekalo war die Empörung ebenso groß. Ich denke, dass die wenigsten hier differenzieren ob er jetzt Joker, Tribünenhocker oder Stammspieler ist.
Diese Aussage ist nicht tragbar. Die anderen beiden waren es auch nicht.
@nofake.albert:
Bei den anderen beiden Spielern habe ich aber nie gelesen, man müsste sie sofort rauswerfen.
So ganz verstehe ich den Verein nicht. Behrens wusste beim Unterschreiben des Vertrages das da nicht nur eine hübsche Summe drinsteht sondern auch was der Verein von ihm erwartet und wofür dieser Verein steht. Wenn das nicht seine Welt ist dann darf er den Vertrag nicht unterschreiben sondern muss sich einen Verein in Ungarn, Russland oder anderswo suchen, wo Homophobie normal ist. Ich hätte mir eine deutlich schärfere Reaktion des Vereins gewünscht
In einer toleranten Fussballstadt wie Wolfsburg (ehem.Stadt des KdF-Wagens), deren Haupteinkaufsstraße noch heute den Namen eines NSDAP-Mitglieds und Wehrwirtschaftsführers trägt, ist der Ausspruch von Behrens natürlich ein no-go. Seine persönliche Meinung ist aber gesetzlich (noch) nicht verboten.
Das du hier die Stadt Wolfsburg und damit auch deren Einwohner in der Gegenwart ins Licht von brauner Ideologie stellst geht gar nicht. Niemand der jetzt hier wohnt oder aufgewachsen ist kann etwas dafür dass die Stadt von den Nazis gegründet wurde. Was du nicht verstehst, ist dass es einen Unterschied gibt zwischen persönlicher Meinung und Beleidigungen.
Ähm…doch unter Umständen ist auch die persönliche Meinung gesetzlich verboten.
Absolut sinnfreier Beitrag. Bin ich jetzt ein Nazi weil ich in Wolfsburg geboren und aufgewachsen bin? Das gehört und passt hier null hin.
Nachdem wir dann mit Behrens fertig sind, nehmen wir uns dann die anderen Spieler die womöglich genauso denken auch noch vor?
Oder gehen wir einfach davon aus dass zb Amoura ganz anders denkt weil er sich nicht geäußert hat?
Feiern wir dann zukünftig nur noch die Spieler wo wir davon ausgehen dass sie gewünschte Ideale verfolgen oder sehen wir ein dass es völlig normal ist dass Menschen unterschiedliche Meinungen haben und vor allem haben dürfen.
Es ist für mich immer noch ein Unterschied ob jemand aktiv Rassismus betreibt oder einfach genervt von dieser Regenbogen Bewegung mal unüberlegt ne dumme Bemerkung macht.
Von mir aus darf der vfl gerne weiter für Vielfalt stehen aber am liebsten wäre mir er steht in erster Linie für guten und erfolgreichen Fußball.
Es fehlt nur noch "Politik hat im Fußball nichts verloren!" und meine Bingokarte ist voll für diesen Monat.
Es ist doch aber ein Unterschied, ob ich meine Meinung für mich behalte oder die rausposaune.
Das versteht Davidooo aber nicht. Vielleicht ist 13 auch sein Alter.
Behrens sagt hier nicht cht seine Meinung und damit ist diese auch nicht rechtens. Scheinbar waren in Politik viele oft Kreide holen.
Behrens hättet sagen können, dass er diese Kampagne als zu viel ansieht. Stattdessen hat er es als "schwule Scheiße" betitelt. Das sagt viel über seine Sichtweise und ihn aus. Da beim VfL nicht wenige Homosexuelle tätig sind, ist das ein Affront gegenüber diese.
Es geht um die Werte des Vereins. Vielfalt meint eigentlich alle, auch Menschen wie Behrens, und wer sich dem VfL anschliesst, hat als Angestellter in seiner dienstlichen Funktion nach aussen auch die Werte des Vereins zu vertreten, er ist dann ebend nicht privat. Die Klappe zu halten, wenn die Privatmeinung von der des Arbeitgebers abweicht, ist dann professionelles Verhalten. Das hat auch nichts mit Gesinnungsschnüffelei zu tun, wie es Davidooo13 z.B. in Bezug auf Amoura insinuiert (was man übrigens für sich genommen auch bereits wieder als fragwürdig wegen Amouras Herkunft ansehen könnte). Behrens hat sich mit seiner widerwärtigen Aussage selbst blossgestellt und ich hoffe, dass wir aus sportlichen Gründen nicht mehr allzu häufig auf seine Fähigkeiten zurückgreifen müssen.
Bezahlt der VfL seine Mitarbeiter mittlerweile so schlecht, dass sie Internas brühwarm an den Springerstiefelverlag ausplaudern?
Dieses ebenso(!) rufschädigende Verhalten eines (einzelnen?) Mitarbeiters ist mindestens arbeitsrechtlich zu beanstanden.
"Rufschädigendes Verhalten", wenn der Spieler es selbst zugegeben hat? Was wenn es von einem Spieler gekommen ist? Wissen wir es? Nein. Es zeigt mir aber auf jeden Fall, dass es beim VFL noch Personen gibt, die den Mund aufmachen, wenn jemand homophoben Müll von sich gibt. Und das macht mir persönlich Hoffnung.
Ich bin heilfroh, wenn Mitarbeiter sowas an die Öffentlichkeit tragen. Wie man sieht, gäbe es sonst ja gar keine Konsequenzen. Das wäre mir als Mitarbeiter auch ein Dorn im Auge. So wird wenigstens darüber gesprochen.
Wanky, du formuliert es zwar etwas versteckter. Aber trotzdem erkennt man, wessen geistiges Kind du bist.
Ein Mitarbeiter hatte schlicht und einfach den Arsch in der Hose die mangelnde Courage von Schindzielorz und Christiansen nicht wegzuatmen und zu veröffentlichen. So gehört es sich auch.
@mahatma
Vorweg: Es gibt konzernweit die Möglichkeit, im Rahmen der Complianceregeln bzw "code of conduct" das Hinweisgebersystem (anonym) zu nutzen. Der Hinweisgeber kann (eventuelle) Verfehlungen auch persönlich beim (nächsten) Vorgesetzten schildern/melden.
Ob der Hinweisgeber einen dieser Wege beschritten hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber der "Maulwurf", der Betriebsinterna an Dritte weitergibt, ist arbeitsrechtlich angreifbar.
Da hast du arbeitsrechtlich sicherlich recht. Ändert aber nichts daran, dass Schindzielorz und Christiansen die Tragweite und Bedeutung des Themas als zu geringfügig offenbar angesehen haben. Sonst hätten sie anders handeln müssen. Vielfalt ist beim VfL ein sensibles Thema und nicht nur für das öffentliche Bild niedergeschrieben.
Das Thema "Maulwurf" kann man nun eröffnen. Diese Person wird man wahrscheinlich aber nicht finden, da es jeder sein kann.
Das ist von Behrens wirklich eine dumme Aktion und Aussage. Wir können wirklich froh sein das wir in einem Land leben wo man sein kann wer man will und das zudem Selbstbestimmt entscheiden kann. Da muss man sagen lebt Behrens in seiner eigenen Welt oder es bedarf noch etwas Aufklärung.
Ich finde es schlimm und es muss bestraft werden. Klar. Aber warum müssen wir in diesen Zeiten wirklich immer das härteste Maß anlegen was es gibt? Es gibt eine Äußerung und ein Verhalten was so nicht geht, aber warum soll ich ihn verstoßen und rauschmeißen. Das treibt die Menschen einfach in Ecken wo man sie verliert weil sie sich dann trotzig andere Gruppen suchen wo sie vollends reinrutschen. Warum klären wir nicht auf wo es geht. Eine Strafe wäre doch Geldstrafe + Einsatz in einer besonderen Einrichtung denen das Themenfeld entspricht. Man sollte Menschen nicht immer so schnell verurteilen.
Beim Thema Vielfalt darf es keine zwei Meinungen geben. Das ist einfach Fakt.
Worüber man natürlich streiten darf ist der Einsatz der Regebogenfarben, Gendern und und und. Ich weiß das Menschen der LGBTQIA+ Community wirklich lange für diese Toleranz gekämpft haben und was sie erreicht haben ist bisher wirklich bemerkenswert und für unsere Gesellschaft wirklich bereichernd. Auch ist es immer wichtig zu erwähnen in wie vielen Ländern und Regionen der Welt Menschen aufgrund ihrer Sexualität verfolgt, eingesperrt und getötet werden. Da ist noch viel zu tun auf dieser Welt.
Aber wie es immer so ist gibt es in einer Gesellschaft viele verschiedene Menschen mit verschiedenen Backround (Religion, Herkunft, Politik, …). Da gibt es natürlich auch viele Meinungen. Ich denke die Mehrheit der Gesellschaft ist durchaus sehr tolerant. Aber das ständige einfordern von Toleranz lässt den einen oder anderen auch schon mal intolerant werden. Beispiel Ernährung: Wenn man heute die Meinung vertritt Fleisch gehört einfach zu meiner Ernährung dazu. Dann ist man in der öffentlichen Wahrnehmung damit schon recht alleine. Wenn man sagt Winnetou finde ich gut, ist es ebenfalls so. Doch deckt das wirklich die allgemeine Meinung ab? In diesen Themen wird ja durchaus Toleranz für die eine Seite gefordert und auch eingehalten. Also mir ist es z. B. ziemlich egal wie sich jemand ernährt ich bin da tolerant und lasse jeden machen, aber in einigen Situationen des Lebens wird man als Fleischesser doch schon mal ziemlich angegangen und erfährt dort wenig Toleranz.
Die Beispiele haben mit der Behrens Sache wenig zu tun. Aber ich wollte gerne nochmal meine Seite darstellen die man zur Zeit in der Gesellschaft so hat. Eine „Mehrheit“ (Wo man wirklich nie so wirklich weiß ob es sie überhaupt ist) fordert etwas bzw. stellt es als „normal“ hin und dem sollen sich alle fügen. Es gibt einfach keine Mitte mehr. Wir stecken Menschen heute viel zu schnell in Schubladen und kategorisieren sie ein bzw. stigmatisieren sie z. B. mit Namen wie „alter weißer Cis-Mann“. Solche Begriffe die man überall in den Medien hört sind für mich das intoleranteste was es gibt. Es wird aber anders suggeriert. Macht der Komiker mal einen schlechten Witz wird er heute direkt medial und gesellschaftlich aussortiert. Früher hat man dann einfach den Sender gewechselt. Es wird in vielen auch das schlechte gesucht. Doch was ist schlecht und was ist gut. Es gibt nicht immer Schwarz und Weiß.
In einer Gesellschaft muss Platz sein für verschiedene Menschen, Meinungen, Geschmäcker, Ausrichtungen, Lebensstile und und und.
Canceln löst keine Probleme es blendet nur aus und kaschiert diese. Menschen müssen diskutieren, müssen andere Meinungen aushalten und müssen überzeugen. Das geht aber nur wenn wir in einigen Themen auch andere Meinungen zulassen. Manchmal empfiehlt es sich die Goldwaage im Schrank zu lassen.
Wichtig ist der tägliche Kampf (natürlich mit Worten und Diplomatie) für die Demokratie mitsamt der erkämpften Freiheiten insbesondere in den Bereichen für Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Rassismus. Das ist alles nicht selbstverständlich. Vielleicht sollte ein Kevin Behrens da nochmal zum Wiederholungsseminar.
Auf der einen Seite sagst du jeder darf seine Meinung haben auf der anderen Seite willst du Behrens aber deine Meinung aufzwingen und ihn per Wiederholungsseminar schulen?
Die Meinung dass der Einsatz von gendern und Regenbogen die Gesellschaft bereichert hast du auch ziemlich exklusiv das würde wohl jede Volksabstimmung belegen.
Tatsächlich ist wohl der Großteil unserer Gesellschaft genau wie Behrens genervt von diesem Aktionismus und das macht weder ihn noch die Gesellschaft zu Rassisten. Es gibt definitiv nicht nur pro und contra sondern auch eine Mitte die mit recht das Maß dieser Diskussion in Frage stellt.
Volksabstimmungen auch das beste was man machen kann. Nicht.
Ich finde es doch sehr bezeichnend, aus welcher Richtung Genderverbote und sonstiges Gerede kommen. Wie viele "linksgrüne Gutmenschenparteien" wollten bis jetzt eigentlich Gendern oder Regenbogenflaggen vorschreiben? Es sind komischerweise immer nur die Gegner von Gendern und co, die Gesetze erlassen, um das böse Gendern oder die ach so böse Regenbogenflagge ja zu verbieten. Aber was soll es.
In Bayern würde mich jetzt in jeder öffentlichen Einrichtung ein Kreuz anschauen, was komischerweise vorgeschrieben wurde. Finde ich das ok, sicher nicht, da ich als kompletter Atheist nicht daran glaube und niemals daran glauben werden. Werde ich jetzt ein Kreuzverbot fordern, weil ich anderer Meinung bin. Sicher nicht. Warum ist es da plötzlich in Ordnung? Weil es ein Kreuz ist?
Also frage ich euch, was ist euer Problem an der ach so gemeinen Regenbogenflagge, die einfach nur sichtbar macht, dass es noch andere Möglichkeiten der Liebe gibt außer der zwischen Mann und Frau? Wovor habt ihr Angst? Ist es vielleicht genau das? Weil es andere Möglichkeiten gibt?
Ganz so einfach ist das nicht JohTas.
Ja, das gerede um Verbote kommt von CDU/CSU/AfD.
Die ganzen Mätzchen zu dem Thema gingen aber los, als aus Richtung Linken/Grünen/SPD angefangen wurde das Gendern als die "bessere Ausdrucksweise die niemanden diskriminiert" zu verkaufen. Völlig unabhängig davon ob es die allgemeinheit will oder nicht.
Meine Tochter gendert, Mir, meiner Frau, der ganzen Familie kringeln sich jedesmal die Fußnägel hoch, weil es einfach völlig falsch klingt. Und politisch haben wir fast alles vertreten. Links, Grün, SPD, CDU, AfD, PARTEI. 18-86.
Auch hier, wie oben bereits zur Regenbogenflagge. Es ist gut sich für etwas einzusetzen, es ist hervorragend Missstände verbessern zu wollen. Wenn es anfängt dem unpolitischen Otto-Normalo auf die Nerven zu gehen, muss auch irgendwann mal wieder gut sein, sonst schlägt das ganz schnell ins Gegenteil um. Anscheind ist der Punkt erreicht, sonst würde es nicht von allen Seiten so polemisch diskutiert werden.
"Unpolitischen Otto-Normalo" oder auch "fauler Ignorant". Immer schön die anderen arbeiten lassen, ne? Was denkst du denn, woher die ganzen Rechte kommen, die du genießt? Und du lehnst dich jetzt zurück und denkst die Welt dreht sich einfach weiter? In den relativen Wohlstand geboren, für den andere hart gearbeitet haben und jetzt ist man einfach "unpolitisch?" Aber dann auch noch meckern, wenn andere politisch sind. Das sind mir die Richtigen.
Man kann sich die Welt so einfach machen. Dann lebt man aber in ner Fantasiewelt. Guten Abend.
@Kenodai „ Es muss auch mal wieder gut sein“. Echt mal, es muss doch mal gut sein, damit aufmerksam zu machen, dass es Minderheit auf der Welt gibt, die beleidigt, verfolgt oder sogar ermordet werden, weil sie zu einer Minderheit gehören? Das gleiche Argument höre ich auch immer wieder, wenn es dem Gedenken des Holocaust geht und dem erinnern daran, dass unser ach so dolles „Volk“ eine der größten Katastrophen der Menschheit vom Zaum gebrochen hat.
Du kannst damit aufhören, wenn die Menschen der LGTBQ+ Bewegung völlig frei leben können, ohne Angst für ihre Sexuelle Orientierung Repressalien erleiden müssen.
Aber der deutsche Michel sieht sein Land ja schon bedroht, wenn er zwei Männer Händchenhalten sieht.
Und die polemischen Diskussionen sehe ich eigentlich nur bei AgD und CDU/CSU.
Ist jetzt eigentlich das von Weidel, dem Feigenblatt der Partei, so geliebte Schnitzel schon weggenommen worden?
@Kenodai:
Du tust ja so, als stünde tagtäglich eine linksversiffter Aktivist hinter Dir, der Dich unaufhörlich zum Gendern und schwul gut finden animiert.
Das ist doch Quatsch – meiner Erfahrung nach muss man schon selbst eine gewisse politische Agenda verfolgen, wenn man sich davon "genervt" fühlt. Niemand zwingt Dir eine Sprache oder einen Regenbogen auf – im Gegensatz zu Russland oder anderen Diktaturen bist Du hier frei. Sei dankbar und kämpfe dafür, dass das so bleibt!
Ui, da hab ich wohl voll ins Wespennest gestochen. Na gut.
@Versipellis:
Wie schön das du den Teil vom Satz direkt auf mich beziehst. Ich habe mich mitnichten in ein gemachtes Bett gesetzt. Ich hab mich in den ersten Jahren stark bei den Piraten engagiert, bis mir die querelen in der Partei anfingen gg den Strich zu gehen.
@JohTas:
Dann geh in die entsprechenden Länder wo das ein Problem ist und kämpfe dort für die Rechte. Es interessiert niemanden in Saudi-Arabien, dass der kleine Justus aus Wolfsburg die Regenbogenflagge im Namen hat. Das Problem ist nicht Deutschland, hier musste man auch vor 20 Jahren keine Angst haben sich als Homosexuell oder Bi zu outen. Das wurde so hingenommen und damit war gut. Die polemischen Diskussionen finden auf beiden extremen des politischen Spektrums statt, aber nachdem es ja für alle nur noch schwarz und weiß gibt, sieht man das nicht mehr.
Deine Holocaust Keule finde ich auch super, einfach mal drauf, scheiß egal. Ganz ehrlich, ICH hab das nicht verbockt, zu der Zeit waren nicht mal meine Eltern auf der Welt. ICH lasse mir das nicht ankreiden. Ich habe aus der Geschichte gelernt, mit mir wird sowas nicht passieren. Ich hoffe die nachfolgenden Generationen ebenso.
@Schniepel:
Du liest wohl keine Nachrichten, oder? Du hast im Beruf wohl nicht mit Firmen zu tun, wo du die zu benutzenden Pronomen in der Signatur findest?
Na dann Gratulation, leider hab ich damit tag-täglich zu tun. Selbst technische Präsentation sind mittlerweile gegendert, nicht weil es die Leute toll finden, sondern weil es Vorgabe des Vorstands ist.
Ich find das immer wieder bemerkenswert, für die einen bin ich Nazi, für die andern nen linksgrünversiffter. Kein Wunder das ich mich bei keiner Partei mehr heimisch fühle…
Wenn es nur CDU und AFD als Problem ansehen, reden wir nach Wählerwillen von über der Hälfte.
Aber laut Umfragen Lehmen Gendern in Deutschland 86% der Menschen ab. In Behörden ist es übrigens untersagt. Mir wurde ein Disziplinarverfahren drohen. Und meine Chefin ist bei den Grünen…
Im übrigen sollte man Gendern und LGBTQ jetzt nicht vermischen.
Für die, die es nicht verstehen;
Es ist ein Termin vom Arbeitgeber. Daher muss er das Trikot unterschreiben.
Seine Meinung hat in diesem Fall dort nichts zu suchen, zumal er um die Mitarbeiter wissen sollte.
Ich kann ja auch nicht bei Rewe an der Kasse sitzen und einen Kunden nicht bedienen weil er mir nicht passt. Oder Regale mit Fleisch Artikeln nicht einräumen weil ich veganer Überzeugung bin.
Interessanter Punkt: Aber wo fängt Weisungsbefugnis an und wo hört sie auf? Ich kann damit leben, dass er das Trikot nicht unterschreibt, wenn er aus irgendeinem Grund nicht will. Es bleibt ein Nachgeschmack, ja. Aber so tolerant muss man dann als Gesellschaft auch sein.
Was aber absolut gar nicht geht, ist die Beleidigung und die Art und Weise, wie er es geäußert hat. Das ist ein No-Go und davon kann man sich nicht weit genug distanzieren.
Es ging darum ein Trikot zu unterschreiben wo das VW Logo im Regen bogen Farben war .
Er wurde nicht „genötigt“ mit Regenbogen Fahne über den Alexanderplatz zu laufen und zu rufen „Ich bin schwul“
Ja, so ein Trikot zu unterzeichnen dazu kann er angewiesen werden.
ist doch lächerlich. niemals ist Behrens verpflichtet, jedes Trikot, das ihm bei einem derartigen Termin vorgelegt wird, zu unterschreiben.
er hätte es einfach ohne Begründung ablehnen sollen und fertig…das wäre zwar auch ziemlich kleinkariert, aber wenigstens etwas schlauer.
Ich denke schon, dass er verpflichtet ist, das zu unterschreiben. Die Arbeits- und Dienstpflicht definiert das im deutschen Recht. Zwar ist sie recht allgemein gehalten aber kann in jedem konkreten Fall durch Stellenbeschreibungen festgehalten werden.
Zudem ist es ja keine "artfremde" Arbeit, die er ablehnen könnte, wie es z.B. es für den Gärtner das Aufstellen einer Bilanz wäre.
Gibt ja hier einige, die juristisch besser aufgestellt sind als ich. Gern mal Bezug nehmen.
Jayjay, Sponsoring Termine gehören zu den Pflichtaufgaben der Spieler.
Schließe mich meinen Vorrednern an, logisch ist der Herr Behrens verpflichtet, Trikots bei einem solchen Termin zu signieren!
Vertrag ist Vertrag, der schließt Termine wie diesen nun mal ein.. außerdem bekommt der Idiot genug Kohle in den Arsch geblasen..
Da kann man sich auch mal ein, zwei Stunden zusammenreißen und so ne Homophobe scheiße sein lassen.
Man hätte Behrens direkt vom Hof jagen sollen, genau wie man bei gewissen Spielern vorher auch schon hätte durchgreifen müssen.
Die sogenannte Weisungsbefugnis greift da definitiv. Es ist sogar unstrittig, dass er das machen muss. Sollte in jedem Standartvertrag bzw. der Stellenbeschreibung für Profisportler inbegriffen sein und gehört zu seinen Aufgaben.
Irgendwie jedes Jahr dasselbe. Weghorst, Brekalo, Nmecha, Behrens. Alle Fälle sicherlich unterschiedlich im Detail, aber etwas haben sie gemeinsam: Unruhe zur Unzeit. Gerade jetzt, wo wir ein Ergebnis endlich geholt haben in Bochum. Nach hartem Kampf. Mit schönen Toren. Mit der Hoffnung auch gegen Bremen realistisch etwas holen zu können – ich bin sprachlos, wie das immer wieder läuft.
Bei den Herren wird das – denke ich mal – keine große Unruhe auslösen. Da könnte sich eher die eine oder andere Spielerin durch die beschämende Aussage eines offensichtlich homophoben Vereinskollegen gekränkt und diskriminiert fühlen und medial "zurückschlagen"…
Wenn man , wie der VfL, relativ offensiv das Thema Vielfalt und Toleranz bearbeitet (was ich gut finde, weil genau hier was bringt , gesellschaftlich) muss man halt vorbeiftet sein, wenn jemand „aus der Reihe“ tanzt und das medial gut abmoderieren können bzw. damit gut umgehen können.
Ich finde der VfL hat das OK gemacht.
Nmecha ist verkauft
Auch das Thema Behrens spielt jetzt keine große Rolle, ist interne geklärt und gut.
Zu Brekalo hatte man sich glaube damals auch konkret geäußert und seine Haltung aus religiösen Gründen kritisiert aber auch akzeptiert.
Ich meine aber auch das Brekalo sich nicht feindlich geäußert hat.
Müssen wir eigentlich befürchten, dass Amoura zum Afrikacup reisen wird? Da würde er ja ein paar Spiele verpassen.
Afrika cup ist erst in der nächsten Saison wieder
Gott sei dank
Nun ja, es wurde ja bereits in Studien belegt, dass Homonegativität oftmals im Zusammenhang mit verminderter Intelligenz steht. Und das Behrens nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, zeigt sich allein daran, dass er als Angestellter des VfL Wolfsburg vor Kollegen und Kolleginnen so einen Spruch raushaut. Das ist im besten Fall unprofessionell oder dämlich, vielleicht aber auch diskriminierend und menschenfeindlich. Beides nicht gerade vorteilhafte Charakterzüge… braucht man so jemanden im Teamgefüge?
Vielleicht winkt ja ein Angebot aus Saudi Arabien oder Dubai, da wird er dann zumindest nicht mit "schwuler Scheiße" belästigt.
OT:
Gibt es hier eigentlich Leute aus Karlsruhe/ Umgebung die nach Heidenheim fahren?
Einige hier sollten lieber mal zur Psychotherapie gehen, anstatt ihre Traumata an Regenbogenflaggen und Genderthemen abzuarbeiten.
Behrens hat sowieso eine ganz eigenartige Familie. Seine Schwester ist mit einem verurteilten Kinder-Vergewaltiger verheiratet.
Natürlich kann Behrens auch nichts für seinen Schwager, doch scheinbar scheint man in der Familie, viele Dinge nicht so eng zu sehen.
Natürlich ist das so jetzt wieder unnötige Unruhe. Normalerweise müsste man alleine für die Außenwirkung eine Suspendierung vornehmen. In dem Fall wäre die sportlich sogar gar nicht dramatisch, da Behrens meiner Meinung nach keinen Mehrwert für uns hat.
Keinen Mehrwert ist sehr nett formuliert.
Ob er das Ding unterschreibt oder nicht, ist seine Sache. Wenn man ihn dafür kritisiert, dass er das Regenbogentrikot nicht unterschreibt, muss man im gleichen Atemzug VW kritisieren, warum sie nicht weltweit zu ihren vermeintlichen Werten stehen, sondern nur dort, wo es das Geschäft nicht negativ beeinflusst.
Die beleidigende Wortwahl ist und bleibt jedoch unterste Schublade.
Nochmal lieber westschinken, wie oben schon behandelt hier. Das unterschreiben dieses Trikots im Rahmen offizieller Termine oder im Auftrag des VFL ist seine Pflicht und kann nicht verweigert werden. Punkt.
Die Äußerung dazu ist dann noch "die Sahne auf der Torte" !
Abgesehen von meiner politischen Meinung dazu:
Wie dämlich kann man eigentlich sein?
Sich bei einer Signierstunde des Arbeitgebers, der sich Vielfalt auf die Fahne schreibt, so zu äußern und das auch noch wegen eines Trikots, welches offiziell vom VfL verkauft wurde.
Entweder er ist wirklich so dumm oder aber er versucht damit vorzeitig aus dem Vertrag rauszukommen, ohne Geld zu verlieren.
Irgendwer wird ihn nach solchen Aussagen schon wieder einstellen…
Das der VfL da kein Fass aufmachen will sollte klar sein, aber man hat sich auch da wieder nicht gut angestellt.
Meiner Meinung nach hätte man kurz danach einfach ein Statement rausbringen können, dass er aufgrund interner Verfehlungen für ein Spiel suspendiert wurde oder eine Geldstrafe bekommen hat oder was weiß ich.
Das es rauskommt, war zu erwarten….
Ich sehe Behrens eh nicht mehr für uns auflaufen, allerdings habe ich das vor der Veröffentlichung der Aussage auch nicht mehr erwartet.
https://www.waz-online.de/sport/regional/homophobie-skandal-deshalb-schmeisst-der-vfl-wolfsburg-kevin-behrens-noch-nicht-raus-DIMXXLSLZZGWFBHNUSOJU7GVMU.html
"Intern ist von einer „Gelben Karte“ für den Stürmer die Rede. Der Vorfall wurde nach AZ/WAZ-Informationen offenbar auch VW gemeldet, die Mutter sei bei der Entscheidung, den Spieler nicht vor die Tür zu setzen, mit involviert gewesen. Das ist bemerkenswert, denn der Konzern reagiert bei entsprechenden Negativ-Schlagzeilen sehr empfindlich und legt großen Wert darauf, dass das Thema Vielfalt nicht nur große Beachtung findet, sondern auch gelebt wird."
Ein Rauswurf für Behrens ist, zumindest vorerst, nicht vorgesehen.
Von unseren Obrigkeiten bin ich nichts anderes mehr als leere Worte gewöhnt. Wie Jauch gestern auch richtig bei Maischberger sagte: Es wird an Jahrestagen große Worte wie "nie wieder" usw geschwungen und dann kommen nur Widersprüche.
Andreas hat es oben richtig geschrieben. Elegant wäre eine Spieltagsstreichung gewesen, bevor das Thema an die Öffentlichkeit kommt. Alles was jetzt folgt ist nur noch Aktionismus – wenn überhaupt etwas folgt.
So ist diese Geschichte nur ein Kapitel reicher. Laut WN gab es in der Vergangenheit aus dem Kader heraus auch durchaus mehrere Stimmen, die die Positionen von Nmecha usw teilten.
Letztendlich verstehe ich das Problem nicht. Die Herren bekommen sehr gutes Geld und dazu gehören Sponsoring Termine. Es geht um eine Unterschrift oder ein Bild. Das war's. Aber die Herren halten sich teilweise für größer. Und genau das fällt dem Verein auch regelmäßig auf die Füße.
Wir reden hier nicht von einer absurden Aktion wie damals in Katar (Deutschland). Sondern um den Umgang miteinander als Gesellschaft.
Ich glaube tatsächlich, dass es bei Behrens durchaus eher eine Mischung aus Dummheit und – wie lässt es sich am besten ausdrücken, übertriebene Männlichkeit ist? Ich gehe nicht davon aus, dass er damit ein politisches Statement geben wollte, sondern eher einen in seinen Augen "coolen"Spruch raushauen wollte, der natürlich völlig deplatziert war.
Wie ich immer sage, ohne Fussball wären einige Spieler verhungert…
Also der kleine VW Mitarbeiter wäre dafür geflogen. Ich hoffe VW hat sich da jetzt micht ein "Die da Oben" Fass aufgemacht mit Behrens. Spaltung ist nie gut.
Vertrag ist Vertrag. Ist doch in der Privatwirtschaft nicht anders. Bei uns im Unternehmen sind jährliche Schulungen und Workshops bezüglich Gendern pflicht. Die Ansage ist klar: Eine nicht Teilnahme mündet in eine Abmahnung. Egal wie ich jetzt dazu stehe, ich muss es machen. Oder alternativ kündigen. Zieht man durch und gut.
Nein, er ist nicht verpflichtet, es zu unterschreiben. In welcher Welt sind Autogramme Pflicht? Jeder Prominente kann es ablehnen, ein Autogramm zu geben. Aber bei Behrens war es seine Aussage, die sehr problematisch war.
Er hätte sagen können, es sei aus persönlichen Gründen oder es widerspreche seinen Überzeugungen, wie Brekalo es tat, und dann hätte es keine große Kontroverse gegeben. Aber die Art und Weise, wie er es ausgedrückt hat, ist völlig falsch, und er diskriminiert eine bestimmte Gruppe und nennt sie „Scheiße“. Das hätte sicherlich ausreichen können, um ihn aus dem Verein zu werfen.
Für mich ist der Fall Behrens völlig anders als der von Brekalo, wo er klar zum Ausdruck gebracht hat, dass er aufgrund seiner christlichen Überzeugungen die Kapitänsbinde nicht tragen würde. Das ist sicherlich kontrovers, aber kein Grund für eine Entlassung.
Da liegst du leider falsch bei deinen ersten beiden Sätzen. Natürlich kann jeder Prominente es ablehnen Autogramme zu geben. Das kann Behrens natürlich auch. Jedoch nicht im Rahmen von offiziellen Veranstaltungen bzw. im Auftrag des VFL. Das sollte vertraglich bzw. via Stellenbeschreibung eigentlich geregelt sein. Aber es geht ja nicht, wie du schon sagst um das Autogramm an sich.
Es geht hier um die Äußerung hinterher!
Hallo zusammen, der Spruch von Behrens, wenn er Ihn so gesagt hat, wäre für mich sehr, sehr grenzwertig. Hat er Ihn so gesagt, ist das Fakt, hat er es zugegeben? Der Mitarbeiter der das gemeldet hat, hat das nur allein gehört? Was hat der Fan gesagt, hat er das bestätigt? Hat sich der Fan überhaupt gemeldet oder beschwert? Hat das noch jemand anderes gehört, ein Mitspieler etc.??
Ich bin kein Fan von Behrens, was den Fußballer angeht und habe nie verstanden warum man Ihn geholt hat!
Mir ist nicht bekannt, das Behrens in Berlin jemals negativ aufgefallen ist, im Gegenteil, er war dort sehr beliebt bei seinen Fußballkollegen und den Fans.
Aber hier jemand sofort zu verurteilen weil eine Person das gehört haben soll ist schon bedenklich.
Ist man nicht unschuldig bis es zweifelsfrei hundertprozentig bewiesen ist, das er dass genauso gesagt hat??
Ist Behrens schon früher mit solch einer Meinung aufgefallen? Meiner Meinung nach nicht!
Wenn er das so gesagt hat war das dumm und natürlich Politisch nicht korrekt! Aber bewiesen ist ja nun mal
bis jetzt nicht. Was hier alles gegen Behrens gefordert wird, Kündigung, nie wieder Fußball spielen dürfen, man zieht sogar seine Familie rein, z.B. seinen Schwager, man müsste denken das er viel schlimmeres getan hat. Behrens ist in erster Linie auch nur ein Mensch mit schwächen, stärken und seiner eigene Meinung.
Ich verstehe Menschen, mich eingeschlossen, den das ganzen Regenbogen, Gendern, LGBT etc. nervt.
Warum muss man so nach außen Tragen, überall nur noch Regenbogenfahnen, Kapitänsbinden, Eckfahnen etc. Warum wedelt ein Fan beim Fußball mit einer Regenbogenfahne, anstatt mit eine Vereinsfahne, was will er damit sagen oder nur provozieren. Warum muss man so nach außen tragen das man queer, Schwul, Lesbisch oder was auch immer ist. Das ist jeden selber überlassen, aber muss man das ganze jeden auf die Nase binden und seine Meinung dazu einfordern. Ich fühle mich als hetero so langsam diskriminiert, wenn man nicht der Meinung von Regenbogen, Gendern, LGBT etc. ist, ist man gleich ein Wutbürger, Nazi, Rassist oder so. Das geht gar nicht. Zurück zu Behrens, wenn er es so gesagt hat sollte er sich bei dem Fan entschuldigen
was spenden und gut. Wenn er das nicht gesagt hat, finde ich das viel schlimmer von dem Mitarbeiter, der das behauptet hat.
Fan AH forza VFL
ich zieh mal nur was bestimmtes raus –
"warum muss man so nach außen tragen das man queer, Schwul, Lesbisch oder was auch immer ist. Das ist jeden selber überlassen, aber muss man das ganze jeden auf die Nase binden"
Jahrelange Diskriminierung, Gefängnis, Morde etc die gewisse Menschengruppierungen hinnehmen mussten sind also legitim?
Ich bin zwar hetero, aber niemand sollte sich für seine Einstellung in der Sache verstecken oder inne halten müssen.
Gerade dein – warum muss man sowas nach aussen tragen –
.. weil es Menschen sind, hm?
Bei Lesben gaffen die Typen ohne Ende, bei schwulen stößt eher Ekel auf..
total verwirrte Gesellschaft, auch hier gilt – Leben und leben lassen.
Bei gewissen Sachen versteh ich dich, oder den Großteil dennoch – Gendern ist deutlich übertrieben..
Das ist notwendig, weil es Menschen wie dich gibt. Die Regenbogenfahnen-, Kapitänsbinden und- Eckfahnen sind notwendig, weil es Menschen wie dich gibt, denen es "auf die Nerven" geht.
Wo und wie wurdest du als Hetero diskriminiert, weil du deinen Partner/ deine Partnerin geküsst oder nur Händchen gehalten hast. Wo wurdest du abgestochen oder zum Tode verurteilt, weil du hetero bist? Sag es mir bitte.
Es nervt dich also, wenn die Leute sichtbar machen, dass es mehr gibt außer Mann und Frau und mehr gibt als Heterosexualität?
Behrens hat den Vorfall bestätigt und um Entschuldigung gebeten. Es gibt da keinen "Fan", weil es eine interne Veranstaltung war und er ein Trikot unterschreiben sollte. Dies haben VFL-Mitarbeiter gehört und dies dann weiter getragen.
Behrens kann die Meinung haben, dann kann er sie aber auch für sich behalten. Wie schon viele hier geschrieben haben. Es wäre doch nie dazu gekommen, wenn er einfach seine Klappe gehalten hätte. Hat er also nicht, also muss er mit den Konsequenzen seiner Aktion klarkommen. Die ja von dem Verein nicht vorhanden ist. Zumindest nach außen.
Natürlich ist Behrens ein Mensch wie jeder andere auch, er steht aber nunmal in der Öffentlichkeit, und wenn er seine Klappe nicht halten kann, tja, dann hat er eben Pech gehabt.
In der normalen Wirtschaft wäre er dafür sicherlich gekündigt worden, kenne leider selbst solche Schwachmaten, die den Mund nicht halten konnten und deswegen den Job verloren haben.
Und wenn du den Artikel gelesen hättest, wüstest du, dass von Mitarbeitern gesprochen wurde, also plural.
Nochmal, Behrens darf gerne diese Meinung haben. Wenn er sie aber hörbar vor anderen rausposaunt, dann darf ich ihn aber auch einen homophoben Mistkerl nennen, dem ich wünsche, dass ich ihn hier bei uns nie wieder in unserem Trikot auflaufen sehen muss.
Und er wusste bei seiner Vertragsunterschrift, wo er unterschreibt. Für was der Verein in der Vergangenheit stand und was der Verein unterstützt.
JohTas
genau wegen solcher Aussagen "es ist Notwendig weil es Menschen wie dich gibt" diskriminierst du mich jetzt und stellst mich in die Hasser Ecke, weil ich der Meinung bin eine Eckfahne und Kapitänsbinde sollte beim Fußball gelb sein und ich halte nichts davon im Stadion mit einer Regenbogenfahne zu wedelt, wir sind doch noch beim Fußball oder? Das ist meine freie Meinung. Aber bei dir darf man die nicht haben, und genau "weil es Menschen gib wie dich" die keine andere Meinung zulassen wollen, als die eigene, gibt es noch Menschen wie mich, die sich trauen, Ihre Meinung frei zu äußern um auf solche Menschen wie dich aufmerksam zu machen, ohne jemanden zu diskriminieren. Ich habe nur gesagt:
Ich fühle mich als hetero so langsam diskriminiert, !!wenn man nicht der Meinung von Regenbogen, Gendern, LGBT etc. ist!!, dann ist man gleich ein Wutbürger, Nazi, Rassist oder schlimmeres.
Und dann kommst du mit: Wo wurdest du abgestochen oder zum Tode verurteilt, weil du hetero bist? Sag es mir bitte. !?! Gehts noch?!?! Also ich lebe noch und zum Tode wurde ich auch noch nicht verurteilt!
Was stimmt den mit dir nicht, so ins extrem zu gehen, aber das ist typisch für Leute die eine andere Meinung nicht akzeptieren und dann die anderen immer wieder in die selbe Ecke stellen das ist so Klischeehaft langweilig und hilft dir nicht weiter!!!! Alle die nicht deiner Meinung sind, insbesondere zu diesen Thema sind dann homophob, intolerant und schlimmeres. Ich gehe zum Fußball weil ich für meine Mannschaft brenne, weil ich mit meinen Freunden eine gute Zeit haben möchte. Aber wie gesagt wenn man nicht deiner Meinung ist, ist Mann sofort homophob, intolerant und schlimmeres.
Das bin ich definitiv nicht, ich bin nur nicht immer der gleichen Meinung wie die andere und traue mich das auch zu sagen. Hilfe ich habe mich frei geäußert, muss ich mich dafür schäme!
@FanAH Du fängst hier an davon zu reden, man solle "Behrens nicht vorverurteilen" und die Glaubwürdigkeit des Berichts anzuzweifeln, obwohl in sämtlichen Artikeln sogar ein Zitat von Behrens zu dem Vorgang steht. Klar bist du "einer von denen", sonst würdest du ja gar nicht so bescheuert argumentieren. Du greifst nach Strohhalmen.
Übrigens finde ich es immer lustig, dass ihr Meinungsfreiheit nur in eine Richtung begreifst. Du darfst deine Meinung haben. Wir dürfen dich dafür homophob finden. Ist doch ganz einfach, oder? Aber ne, ihr wollt Meinungsfreiheit immer nur, solang ihr nicht die seid, die von einer Meinung angegriffen werden. Ihr wollt immer nur andere angreifen, für etwas was euch stört. Stört uns was, “stellen wir euch in eine Ecke”.
@FanAh, Du scheinst grundsätzlich nicht zu Verstehen, was Meinungsfreiheit bedeutet. Du hast doch gerade deine Meinung geäußert. Hat dich jemand daran gehindert, dir Repressalien angedroht oder ähnliches? Hat dir jemand das Internet abgestellt oder gesagt, du darfst nicht mehr ins Internet?
Wenn ich dir also schreibe, ich finde das "die Regenbogenfahne wegen Menschen wie dir hängt" was ist das dann? Genau, meine Meinung.
Du hast immer noch nicht geschrieben, wo genau du als Hetero diskriminiert wirst? Wo denn? In einem "popeligen" (nicht so gemeint, ich mag es hier) Fußballblog über den VFL Wolfsburg.
"Also ich lebe noch und zum Tode wurde ich auch noch nicht verurteilt!" Damit hast du dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Du musst keine Angst haben, dass du wegen deiner sexuellen Orientierung angegriffen oder sogar mit der Todesstrafe bestraft wirst, weil du nunmal zur LGTBQ+-Community gehörst. In anderen Ländern wird genau sowas praktiziert. Da gibt es Todesurteile, weil du homosexuell oder Transsexuell bist. In Russland ist LGTBQ+ offiziell als Terrorvereinigung angesehen, in Ungarn dürfen keine LGTBQ+ Lektüre mehr ausgegeben werden und in einigen arabischen Staaten werden Homosexuelle enthauptet oder von Türmen gestoßen.
Also, wo wirst du für dein Heterosein so bestraft?
Auf solche Beiträge von johtas braucht man doch gar nicht eingehen. Wirklich lächerlich wie sich hier einige aufspielen und in dieses Thema reinsteigern…
Hier braucht sich definitiv niemand angreifen lassen wenn er die Einstellung von einigen usern wie johtas nicht teilt, das sollte mal deutlich werden!
Wie sich hier einige als die besseren Menschen verherrlichen geht gar nicht mehr.
Jeder hat das Recht hier seine Meinung zu äußern wenn er zb von den Regenbogen genervt ist oder vom Verhalten einiger genervt ist die ständig auffallen wollen usw, dafür braucht sich hier niemand als schwachmat bezeichnen lassen.
Es kommen Leute um hier in einem Fußball forum eine politische Hetzjagd zu betreiben und anderen ihre Denkweise aufzwingen wollen, von denen kam noch nicht ein Beitrag zum Thema Fußball.
Vielleicht sollte man das Thema mal abhaken weil das geht hier komplett in die falsche Richtung.
@Davidooo13 Ah ok. Weil ich dafür bin, dass es gut ist, dass diese Leute durch die Regenbogenfahne und sonstiges sichtbar gemacht werden, betreibe ich eine "politsche Hetzjagd". Wo genau habe ich versucht, "anderen meine Denkweise aufzuwingen"?
Zeige mir doch bitte, wo von mir "noch nie ein Beitrag zum Thema Fußball" kam.
In "welche Richtung" sollte es denn gehen? Das wir alle sagen "Mensch, der Kevin Behrens der hat alles richtig gemacht" oder "die sollen sich mal nicht so anstellen, die sind ja nur ne Randgruppe". Soll es in diese Richtung gehen?
Oder ist es für dich unangenehm, weil es mal Gegenrede gibt. Weil Leute hier mal zeigen, dass sie wirklich hinter dieser Sache stehen? Ist es das? Ist es dir unangenehm, Davidooo13, dass dir Leute hier widersprechen? Ist es dass.
Wir können gerne zum sportlichen Übergehen, was liegt dir denn aktuell über den VFL Wolfsburg sportlich auf dem Herzen? Worüber möchtest du dich austauschen?
"Das ist notwendig, weil es Menschen wie dich gibt."
Der Satz reicht schon, hör auf andere Nutzer anzugreifen!
"dann darf ich ihn aber auch einen homophoben Mistkerl nennen"
Dass Behrens Aussage dumm und falsch war steht doch außer Frage aber ihn deshalb als schwulenfeindlich hinzustellen geht viel zu weit… er hat den Begriff abwertend benutzt und sich dafür entschuldigt, für mich einfach auch ein menschlicher Ausrutscher.
Also ich hasse ja Ausländer. Sind alles Kriminelle, Taugenichtse und Vergewaltiger- Diebe. Aber wehe hier sagt jemand ich sei ausländerfeindlich, weil das ist ja nicht so, weil ist so. Und außerdem habe ich eine freie Meinungsäußerung.
Und als Jude sage ich Euch, wir sind alle Teil einer Verschwörung. Hochfinanz und was weiß ich, Putins Überfallkrieg ist auch unser Plan. Wehe hier nennt mich jetzt aber jemand Antisemit. Ist halt nur, diese Juden gehen mir halt auf die Nerven. Ist ja meine Meinung, wehe irgendjemand sagt etwas dagegen! Wo ist sonst die freie Meinungsäußerung? Das ich damit die des anderen beschneiden möchte ist doch völlig egal! Voll das gaslighting, oder?!
Leute, was sind denn hier für Hirngespinnste unterwegs?
Die scheiße die ich oben geschrieben habe ist ja nur überspitzt was hier, allem voran in der Gesellschaft, seit geraumer Zeit versucht wird mit weicheren Worten salonfähig zu machen.
Kevin Behrens hat dieses Trikot zu unterschreiben! Basta! Das ist eine Aufgabe eines Fußballprofis im Rahmen seiner Anstellung. Unser Verein ist auch der Verein von unserer ehemaligen Nummer 10 Thomas Hitzelsberger. Ein mittlerweile offen homosexueller Mann. Und dieser Typ hat für uns gefightet, hat für uns Tore verhindert. Klar, nur neun Spiele. Aber dennoch, er ist einer von uns. Und da kommt dann solch eine widerwärtige Idiotie aus Behrens Mund. Bah!
Hallo CellerWolf
Du schreibst:
"Jahrelange Diskriminierung, Gefängnis, Morde etc die gewisse Menschengruppierungen hinnehmen mussten sind also legitim?"
Hallo wann habe ich geschrieben oder behauptet, das dass legitim, gehts noch?
Selbstverständlich ist das nicht legitim!!!
Aber wie gesagt, wenn man bei diesen Thema anderer Meinung ist und traut sich das dann auch noch zu sagen, wird man sofort in eine bestimmte Ecke gestellt! Das ist traurig aber war.
Du schreibst:
Bei Lesben gaffen die Typen ohne Ende, bei schwulen stößt eher Ekel auf..
Wie eigene Erfahrung? Ich kann auch unter die Gürtelline gehen, CellerWolfs, Sorry!
Du schreibst:
Bei gewissen Sachen versteh ich dich, oder den Großteil dennoch – Gendern ist deutlich übertrieben..
Vorsicht du bist anderer Meinung CellerWolf, nicht das du noch in die Ecke gestellt wirst.
Du stellst doch Leute selbst in eine Ecke. Regenbogen heißt für dich offenbar gleich "Schwul". Kriegst du bei der "Regenbogengruppe" im Kindergarten auch nen Anfall? Erziehen die da deiner Meinung nach alle Kinder zu Homosexuellen? Oder kann es sein, dass du mittlerweile unter Regenbogen-Verfolgungswahn leidest?
Lieber Fan AH,
du stellst es so dar.
Du "störst dich doch daran, dass diese Menschen es offen kundtun, welche sexuelle Neigung sie haben.
Am besten sollten sie wohl d.M.n. alles heimlich machen und sich verstecken, was sie schon lange so mussten, aus oben genannten Gründen.
Zu deiner Frage ob es aus eigener Erfahrung war – Jup. War es.
Bei einem männliche Homosexuelle Paare haben es heut zu Tage noch immer schwerer als weibliche. DAS IST TRAURIG ABER WAHR.
Wie oben gesagt – verheimlichen und verstecken. Was meinst du denn, warum es bei Fußballern oftmals so lang dauert mit nem Outing. ;-)
und gern betone ich nochmal – Das ist meine Ansicht, als Hetero.
Anbei weiß ich tatsächlich nicht, wo ich mich unterhalb der Gürtellinie befand, aber gut.
Hallo CellerWolf,
jetzt sei mal ehrlich, ich habe im Freundeskreis selbst ein gleichgeschlechtliches Pärchen. Selbst denen geht das auf den Keks wenn ein gleichgeschlechtliches Pärchen in aller Öffentlichkeit ob Männer oder Frauen das so provokant nach außen zeigen das man sich fremdschämen muss. Es geht nicht um Händchenhalten, Küsschen geben oder sich in den Arm nehmen was alles normal ist. Aber sich in aller Öffentlichkeit zu befummeln, obszönes zu begrabbeln, das dann noch lautstark zu machen finden selbst die nicht ok. Aber was solls wir sollen ja alle tolerant sein, man kann ja weggucken.
Moment mein lieber, jetzt ruderst du aber zurück?
Jetzt heißt es plötzlich, dass es doch ok ist? Und das es nur das "harte Fummeln" betraf, von dem vorher noch keine Rede war..
Im Ausgangspost war deine Aussage doch sehr allgemein gehalten, was das deutliche zeigen gleichgeschlechtlicher Liebe nach aussen hin angeht..
obszönes begrabbeln oder gar halbe Akte der Liebe gehören wohl nicht in die Öffentlichkeit, aber jedem das seine. ;-)
um das mal abzuschließen hier – ich sag's gern nochmal.. Gegenseitige Rücksichtnahme, sowie leben und leben lassen. Das ganze gepaart mit etwas normalen Menschenverstand und gut ist.. und schon erstrahlt die Welt in den Farben, die jeder für sich am liebsten sieht. ;-)
nein ich Ruder nicht zurück. Das war genau so gemeint wie ich das gepostet habe.
Jeder wie er will, aber man muss anderen nicht seine Meinung aufbürden, man darf eine andere dazu Meinung, ohne in eine bestimmte Ecke gestellt zu werden.
Fan Ah, du kannst zuhause in deinem Wohnzimmer deine Meinung haben, auch im Stadion.
Ein Angestellter des VW Konzern beim VfL Wolfsburg sollte jedoch die Werte nicht in Frage stellen. Das ist ein Imageverlust.
Also es macht einen Unterschied, ob man Angestellter oder Fan ist!
Aha, der Logik folgend möchte ich ab jetzt auch Jugendliche diskriminieren! Was die da manchmal mit ihren Zungen in des anderen Mund machen, in aller Öffentlichkeit, abartig. Jugendliche Liebe darf auch nicht ausufernd sein, bäh, ab damit ins Hinterzimmer. Soll keiner sehen müssen.
Über was wird hier eigentlich diskutiert? Das ist echt müßig und es macht keinen Spaß in den Blog zu schauen.
Behrens Aussage, sei sie so gefallen, war diskriminierend. Er wurde bestraft. Ob genug bestraft oder nicht obliegt ja nicht uns.
Verfass doch selbst nen sportlichen Beitrag, wenns dich stört? Gibt’s gerade nichts? Ach ist ja Länderspielpause. Was ist dein Problem? Wenn’s was spannenderes gibt, immer her damit.
Genau solche Beiträge nerven mich. So ein passiv-aggressives angemache und provozieren über Beiträge hinweg.
Wird mal wieder Zeit den Blog zu meiden, vielleicht gibt es tatsächlich bald etwas interessanteres.
"Über was wird hier eigentlich diskutiert? Das ist echt müßig und es macht keinen Spaß in den Blog zu schauen."
Das ist doch genauso passiv-aggressiv. Über was wird hier eigentlich diskutiert? Ja über die homophonen Äußerungen eines Spielers, die kürzlich veröffentlich wurden. Ist ja schön, dass es dir egal ist. Anderen offensichtlich nicht. Schreibst nen passiv-aggressiven Beitrag und wunderst dich dann, dass du ne passiv-aggressive Antwort bekommst. Es ist schon wieder lustig hier.
Hallo Versipellis
Also bin ich einer von denen, wer bin ich den deiner Meinung nach, sag doch mal.
Schon klar ab in die gewohnte Ecke?!?!Nazi, Rassist, homophob, intolerant etc.
Das bin ich aber absolut nicht!
Ja, habe ich inzwischen auch gelesen das Behrens gesagt hat, das es einen Vorfall gab, mehr steht da aber nicht!
Wie ich schon geschrieben haben, wenn er es gesagt hat soll er sich Entschuldigen und was für einen guten zweck spenden und gut. Aber das reicht dir ja nicht, stimmts. Und bitte nicht beleidigen ich bin nicht bescheuert.
"Und bitte nicht beleidigen ich bin nicht bescheuert."
Du machst jedes Mal nen neuen Beitrag auf und nutzt nicht die Antwortfunktion. Da fällt es mir ehrlich gesagt schwer, dir das zu glauben.
Versipellis
Du schreibst:
Du stellst doch Leute selbst in eine Ecke. Regenbogen heißt für dich offenbar gleich "Schwul". Kriegst du bei der "Regenbogengruppe" im Kindergarten auch nen Anfall? Erziehen die da deiner Meinung nach alle Kinder zu Homosexuellen? Oder kann es sein, dass du mittlerweile unter Regenbogen-Verfolgungswahn leidest?
Meine Antwort:
Wann habe ich Regenbogen gleich mit schwul gestellt???Gehts noch!!!Was stimmt mit dir nicht???
Wann habe ich behauptet im Kindergarten in der Regenbogentruppe werden Kinder zu Homosexuellen erzogen?? Was hast du Versipellis für Fantasien, was stimmt nicht mit dir??
Wie gesagt eine andere Meinung wird nicht zugelassen.
Du hast deine Meinung hier doch schon mehrfach kundgetan. Inwiefern wird die jetzt nicht zugelassen? Und das mit dem triggern hat ja hervorragend funktioniert. Ich zähle 10 Fragezeichen in einem Absatz. Und als Bonus oben drauf noch 3 Ausrufezeichen. Das ist zwar kein Rekord, aber beim nächsten mal schnappst du ihn dir! Ganz bestimmt.
Hallo Johtas
ich habe geschrieben:
Ich fühle mich als hetero so langsam diskriminiert, !!wenn man nicht der Meinung von Regenbogen, Gendern, LGBT etc. ist!!, dann ist man gleich ein Wutbürger, Nazi, Rassist oder schlimmeres, immer das gleiche.
Diskriminiert werde ich zum Beispiel von dir!! Du stellst mich doch sofort in diese bestimmte Ecke, nur weil ich anderer Meinung bin. (nochmal was Behrens gesagt haben soll ist natürlich nicht ok, aber diese übertriebenen Anfeindungen gegen Ihn und seiner Familie finde ich dann genauso schlimm) Und das habe ich hier kundgetan und werde hier angefeindet. Ich stehe dazu.
Wie gesagt, wenn man einer anderer Meinung ist wie LGTB, etc. gibt es immer die gleiche Antwort. Mann ist sofort homophob, intolerant, Wutbürger oder Nazi. Das nervt.
Ich bin nicht davon!!!!!!!!!!!
Ok, dann speziell auf die bezogen, was "nervt" dich dann genau an der "Meinung vom Regenbogen". Sind es die Farben, ist es die Menge?
Du bist vllt kein Nazi, aber du bist im Sinne Kants leider unmündig. Daran was zu ändern ist deine Verantwortung.
Davon ab das jeder regelmäßige Trainingsbesucher mit sauberen Ohren unweigerlich mit Kevin Behrens Gedankengut konfrontiert wird, ist das ganze mal wieder eine Krise die durch Inkompetenz in den Führungspositionen des VfL zehn mal so hart einschlägt wie sie ursprünglich war.
Fehler 1: Kevin Behrens zu verpflichten ;))
Fehler 2: Kevin Behrens nicht unmittelbar rauszuwerfen
Fehler 3: Pro aktiv eine Pressemitteilung direkt nach dem Vorfall abzugeben
Fehler 4: Nach Bekanntwerden des Vorfalls durch die Bildzeitung Transparent an die Medien zu gehen anstatt einen halbgaren Dreizeiler abzugeben.
Geschäftsführung 6.
Medienabteilung? Seit Jahren ohne Worte…
Was schätzt ihr wie der Umgang mit Behrens im Stadion wird? Reagiert die aktive Fanszene? Nach dem Statement von vor 5 Wochen müssten den Worten jetzt ja auch Taten folgen.
Spannende Zeiten.
Mich nervt am meisten, dass man es versucht hat zu vertuschen und es erst durch die Bild bekannt wurde.
Behrens wird hoffentlich gnadenlos ausgepfiffen. Erst am Anfang der Saison hat sich doch die Fanszene wegen Rassismus einzelner Personen zerstritten.
Wer hat da eigentlich den Hut auf, PC oder der VW-Aufsichtsrat?
Ich hoffe, die Fanszene macht irgendwas beim nächsten Spiel zu dem Vorfall.
Du sprichst genau das an, was ich gestern.auch schon versucht habe zu thematisieren. Andreas hatte es an anderer Stelle getan.
Die Handlungsweise ist in einem Skandalfall wieder einmal absolut ungenügend. Ich verstehe nicht, warum Verantwortliche in Wolfsburg immer glauben alles vertuschen zu können? Liegt es an der amateurhaften Lokalpresse, durch nichts aufdeckt? Man müsste doch wissen, dass gerade bei solchen Geschichten irgendjemand an die Bild-Zeitung geht.
Hinzu kommt aber in der Tat auch die fragwürdige Verpflichtung eines fragwürdigen Charakters einschl. Familie. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm… Ich erwarte nicht, dass die ganze Familie ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen muss. Aber bei Behrens sind schon gewisse Auffälligkeiten vorhanden gewesen. Ferner muss man auch ganz klar fragen, um was es in Sondierungs- und Vertragsgesprächen außer Geld geht. Wir reden hier immerhin über Kevin Behrens, der sich in solchen Gesprächen bestimmt nicht verstellt hat.
Diese ganze Diskussion ist so schwachsinnig. Ich werde nie verstehen, wie man sich von der Regenbogenbewegung so genervt fühlen kann. Ganz offensichtlich ist Vielfalt und weniger Rassismus etwas Gutes und es wird niemandem aufgezwungen, eine Regenbogenfahne zu schwingen. Wenn der VfL beispielsweise ein Trikot mit Regenbogen-VW-Logo rausbringt, müsst ihr es ja nicht kaufen. Wer dann schon genervt ist, sollte mal zum Psychologen.
Bei Behrens ging es nur um seine assoziale Aussage und da würde ich viel härter durchgreifen.
@ Fan aus AH
Ich habe mehr und mehr den Eindruck dass dich hier niemand in die besagte Ecke steckt sondern du dich da ziemlich freiwillig rein begibst. Du schreibst in jedem Einzelnen Beitrag davon. Die Platte hängt, und ein Argument wird es dadurch auch nicht mehr.
Dir ansonsten auch einen schönen Mittwoch. Auch wenn Ich bislang von einem Donnerstag ausgegangen bin.
JohTas,
es nervt einfach das man nicht anderer Meinung sein darf. Und dann immer wieder das gleiche man ist sofort
homophob, intolerant, Wutbürger oder Nazi, das nervt. Das bin ich nicht!!
Ich habe nichts gegen die Regenbogenfahne etc. nur beim Fußball. Warum wedelt man da mit einer Bunten Fahne. Ist das ein VFL Fan, oder will man nur provozieren. Oh Gott was habe ich da wieder gesagt.
Gib es mir ich halte das aus.
@FanAH Wir haben doch auch Fanclubs, die eine Deutschlandfahne mit VfL Logo haben. Ist das für dich auch problematisch? Ist ja auch keine VfL Fahne, wir sind schließlich nicht die Nationalmannschaft. Und kannst du endlich die Antwortfunktion nutzen?
Nur beim Fußball. Ok. Dir macht es nichts aus, wenn die Regenbogenfahne an Rathäusern hängt, beim Rewe um der Ecke hängt? Spruchbänder gegen den DFB sind in Ordnung? Gegen reiche Mäzen? Gegen VW? Ein Peace-Zeichen im Mittelkreis?
Und wieso darfst du nicht "anderer Meinung" sein? Was mache ich, dass du in deiner Meinungsfreiheit eingeschränkt bist? Habe ich dich hier im Blog blockiert? Habe ich dir das Internet gekappt?
Versipellis
nein natürlich nicht, du sagst es doch selbst, eine Deutschlandfahne mit VFL Logo. Ich weiß halt nicht was der Wedeler einer Regenbogenfahne meint, so Fußballtechnisch, wir sind beim Fußball und nicht bei einer DEMO? Ich finde das die Plattform Fußball für jeden Schei…. missbraucht wird. Das ist Fußball last uns das! Wenn er VFL Fan ist gibt es grün weiße Fahnen, oder will er nur provozieren? Ich wedele doch auch nicht mit einer Toyotafahne im Stadion im VFL Fanblock rum, das wäre provokant. Ich glaube da komme ich ohne Blessuren nicht aus dem Block raus.
Die Regenbogenfahne ist doch aber die Kapitänsbinde des VfL. Da kannst du doch keinem Fan vorwerfen, sich ein Beispiel am Verein zu nehmen. Schließlich geht’s darum doch auch als Fan. Unser Kapitän trägt diese Binde mit Stolz. Und du kritisierst Fans, die sich ein Beispiel an unserem Kapitän nehmen? Dann bist du doch eher der, der provozieren will. Ich stehe als Fan hinter unserem Kapitän und Rekordspieler.
Johtas:
Ich finde Sie halt provokant beim Fußball, meine Meinung. Du schreibst es ja selbst, das diese Regenbogenfahne allgegenwertig ist. Überall, jeden Tag unübersehbar. Ich habe nichts gegen die Flagge aber das nimmt meiner Meinung nach überhand und man hat das Gefühl wenn man da nicht mit zieht und Ausschließlich eine gute Meinung darüber hat wird man in die bestimmte ECKE gestellt. Ihr müsst doch akzeptieren das es Menschen wie gibt die der Meinung sind das wir hier beim Fußball sind und nicht bei einer DEMO.
Stellt euch vor jede Gruppierung nutzt ein Fußballspiel um auf sich aufmerksam zu machen und zu provoziere.
Willst du denn damit ausdrücken das Politik nichts im Stadion verloren hat? Ist es das? Weil so wie du es beschrieben hat, dürfte auch keine Fangruppe auf irgend etwas im Verein oder bei anderen Themen, die den Fußball betreffen (z.B. Ticketpreise oder -kontingente) aufmerksam machen. Die Aktionen gegen den DFB.
Versipellis
Mit was provoziere ich den wenn ich zu unseren Heimspielen gehe? Mit meinem VFL-Trikot den
VFL-Schal, meiner grün weißen Flagge, übrigens seit 1990 , unterstell mir doch bitte sowas nicht.
Ich würde provozieren wenn ich mit einer AFD, CDU, BSTV, SPD, Toyota Flagge etc. zu unseren Heimspielen gehen würde weil ich die gut finde. Das gehört meiner Meinung nach nicht zum Fußball.
Ich finde übrigens nichts von den oben genannte gut. Unsere Plattform Fußball wird halt zu oft für anderweitige Interessen missbraucht.
Johtas:
Politik hat da nichts zu suchen, Punkt, meine Meinung, es darf jeder eine andere habe.
Du sagst es doch selbst Ticketpreise, Fanbegehren, Proteste gegen den DFB, etc. das hat halt alles was mit Fußball zu tun. Natürlich ist das OK.
@FanAH Als ich das letzte mal nachgeschaut habe, hatten die "Hardcore" Fans alle schwarz an. Das sind auch nicht die Vereinsfarben. Fühlst du dich von denen auch provoziert?
Denen du jemanden kritisierst, weil er eine Flagge dabei hat, die so aussieht wie die Kapitänsbinde unseres Spielführers, dann müssten dich die ganzen schwarz gekleideten doch noch mehr aufregen. Vor allem weil das ja genau die gleiche Kleidung ist, die Linke immer bei Demos tragen. Der schwarze Block. Eine politische Uniform.
Und komm mir jetzt nicht mit “das ist einfach schwarz”. Ne, ich kenn mich da schon aus. In beiden Bereichen. Das sind die gleichen Marken.
Versipellis,
man du schon wieder, jetzt behauptest du mich soll die Farbe schwarz stören, nein tut Sie nicht.
Du kennst dich in beiden Bereichen aus? Du bist also links orientiert und bei den Wolfsburger Hooligans.
Glückwunsch, wie gesagt jeder darf seine eigene Meinung haben auch du.
Ich finde das Wort Spielführer nicht so gut, du weißt ja mit Führ….. haben wir das nicht so, meine Meinung.
Ich finde Kapitän besser.
"jetzt behauptest du mich soll die Farbe schwarz stören, nein tut Sie nicht"
Also stört dich die politsche Kleidung der Fanszene nicht, die politische Regenbogenfahne hingegen schon? Also entschiedest du, welche Politik im Stadion erlaubt ist, und welche nicht? Wie kann dich die eine politsche Äußerung durch die schwarze Uniform (die Ultrabewegung ist Links- bzw. Rechtsautonom, je nach Verein und individueller Gruppe) nicht stören, die Regenbogenfahne hingegen schon? Ich dachte das Problem ist nicht, dass es um Homosexuelle geht, sondern dass du keine Politik im Stadion willst. Da bin ich jetzt aber ganz schön baff. Geht es dir am Ende etwa doch um Homosexuelle oder wieso ist die eine Politik okay, die andere aber nicht?
@Fan AH schon seltsam was Du da so alles von Dir gibst…mir fällt vor allem das ins Auge:
" Ich finde Sie halt provokant beim Fußball, meine Meinung. (…) Ich habe nichts gegen die Flagge aber das nimmt meiner Meinung nach überhand…"
Dich provoziert also eine bunte Fahne und sie nimmt wo auch immer überhand?
Farben die Freiheit, Spaß und Toleranz ausdrücken, bereiten Dir (und leider auch vielen anderen) Sorgen.
Ich kann und werde das nie verstehen, wie einen sowas triggern kann.
Im übrigen sind das auch Aussagen, die immer aus bestimmten Ecken kommen.
Darum stempel ich Dich auch in eine bestimmte Ecke ab…das ist halt meine Meinung.
@MichaWOB Die Aussagen kommen immer aus einer bestimmten Ecke und werden vor allem auch meist mit einer gewissen Einfältigkeit vorgetragen. Und vor allem wird dabei immer noch behauptet, man werde in seiner Meinung unterdrückt, obwohl man seine Meinungen offen Formulieren kann.
Ich empfehle zu dem Thema diese Studie. Was da drin steht, erklärt eigentlich alles. Aber wenn man ich das den betreffenden Usern einfach so ins digitale Gesicht sage, dann heißt es wieder ich sei Arrogant und würde mich auf ein Podest stellen. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9467759/
MichaWOB:
wie immer man hat eine andere Meinung schon ab ins Eck.
Du kannst doch den ganzen Tag mit einer Regenbogenflagge durchs Land fahren stört mich nicht.
Mich stört auch keine Regenbogenflagge außerhalb des Stadion. Ich mag es nur nicht wenn der Fußball für eine bestimmte Gruppe instrumentalisiert wird und wenn man anderer Meinung ist ab in die Nazi Ecke, was für ein Schwachsinn. Es wäre doch Irrsinn wenn jede Gruppen ausgerechnet beim Fußball seine Flagge, Zeichen oder ähnliches zeigt und uns Fußballfans muss das gefallen?! Das ist das kein Fußballfest mehr sondern nur noch politischer scheiß der da nichts zu suchen hat. Das gehört meiner Meinung da nicht hin. Beim Stadionbesuch geht es um Fußball, ich gehe zum Fußball weil ich dort Fußball gucken möchte, weil das seit Jahrzehnten mein Verein ist. Ich geh da nicht hin um mir eine LGTB, AFD, Toyota Veranstaltung an zuschauen. Ich will Fußball sehen und mir keinen Politischen scheiß anschauen. Meine Meinung.
Versipellis,
mich stört aller Politischer scheiß beim Fußball, wenn ich das jetzt auch noch nach Farben abwägen soll,
oh man das wäre dann ein Katalog. Rot für Kommunisten, grün für die Grünen, schwarz CDU,
blau AFD, usw. Oh man du hast Ansichten, welche Farbe ist heute schon neutral und steht nicht für irgend was. Nochmal Politik gehört nicht ins Stadion punkt.
Ich habe gerade gefühlt zehnmal den gleichen Beitrag von Fan AH gelesen. Langsam wird es anstrengend.
hallo Admin,
ok ich habe verstanden. Man soll seinen Mund halten wenn man einen andere Meinung hat.
Ich habe hier keinen beleidigt oder diskriminiert sollte ich doch jemanden zu nah getreten sein dann möchte ich mich hier höflichst entschuldigen. Sorry Leute für meine Meinung.
Ich liebe unseren VFL Wolfsburg. Ich werde mich zu solchen Themen nicht mehr melden.
Schönen Mittwoch noch allen.
@ "Fan A H"
Darf ich vorstellen? Inzwischen zum zwanzigsten mal: die Opferolle
Lasst euch doch mal was anderes einfallen, es langweilt nur noch.

Naja Fan aus AH,
du hast dich ja vorher auch nicht zu Themen geäußert.
Allein in diesem Strang geht es nur um deine Regenbogenfahne im Fangblock. Total ab vom Thema. Und dann kommst du mit der Keule "Meinungsfreiheit". Was hast du heute Nachmittag hier bitte sonst getan?
Und dann noch den Admin angreifen.
Großes Kino.
Ihr solltest es dem lieben FanAH nachsehen. Er hat jetzt hier eindeutig nachgewiesen, dass er nicht die hellste Kerze auf der Torte ist. Er dreht sich im Kreis und ist offensichtlich einfach ein bisschen dumm. So wie Kevin Behrens. Da haben sich zwei gefunden.
So, jetzt ist die Katze aus dem Sack.
Versipellis, ich hoffe du erntest nicht einen Shitstorm wie ich ihn oft bei solchen Statements hatte. Andere für dumm zu verkaufen geht doch gar nicht. Dabei muss man den Tatsachen manchmal einfach ins Gesicht sehen.
Behrens ist dumm, denn sonst hätte er einfach geschwiegen, hätte unterschrieben und sich seine Meinung gedacht.
Aber wie steht es heute in der WAZ: Behrens ist für den Kader so wichtig, da er immer einen dummen Spruch auf Lager hat. Der Podolski Wolfsburgs also. Nur das Poldi die eine Kerze noch mehr in der Birne hat. Da leuchtet es noch. Bei unseren beiden gegen die Lichter aus.
@Versipellis Andere User hier zu beleidigen muss nun aber wirklich auch nicht sein.
Wenn jemand zehnmal den gleichen Beitrag verfasst und dabei wiederholt daran scheitert, einfachste Zusammenhänge, die ihm von mehreren Usern dargelegt werden, auch nur im Ansatz zu greifen, dann ist "ein bisschen dumm" sicher nicht als Beleidigung gemeint, sondern einfach nur noch eine Beschreibung dessen, was ich (wiederholt) lese.
Oder wie würdest du das bezeichnen, wenn man auf den Hinweis, dass im Block permanent "politsche Kleidung" getragen wird, so reagiert:
"mich stört aller Politischer scheiß beim Fußball, wenn ich das jetzt auch noch nach Farben abwägen soll,
oh man das wäre dann ein Katalog. Rot für Kommunisten, grün für die Grünen, schwarz CDU,
blau AFD, usw. Oh man du hast Ansichten, welche Farbe ist heute schon neutral und steht nicht für irgend was. Nochmal Politik gehört nicht ins Stadion punkt." Gegen die Regenbogenflagge ist er aber trotzdem.
An dem Punkt ist doch bewiesen, dass er es entweder nicht begreifen will (und damit homophob ist, auch wenn er es nicht wahrhaben will), oder nicht begreifen kann (ergo zu dumm ist). Oder wie würdest du das jetzt anders deuten? Ich hab mich für "zu dumm" entschieden, weil er ja immer wieder beteuert, nicht homophob zu sein. Jetzt fühlt er sich von "zu dumm" beleidigt. Dann ist er wohl doch homophob.
Anders ist ja nicht zu erklären, warum die politische Kleidung der Ultras für ihn okay ist, der Regenbogen aber nicht. Das eine ist "gute Politik", das andere "schwule Politik".
@Mahatma Da sind wir uns wohl einig. Sollen sie kommen. Ich kann das ab. Außerdem hab ich heute etwas neues gelernt: Im Zweifelsfall einfach ganz laut schreien, dass meine Meinungsfreiheit unterdrückt wird.
Ich finde die Meinung, dass der Regenbogen nicht ins Stadion gehört einfach dumm. Und jeden der sie vertritt, finde ich damit auch dumm. Meine Meinung.
Versipellis,
mein Gott bist du ein Typ. Wie gesagt nur deine Meinung zählt, alles andere ist Quatsch.
Weiter so einfach super dein Style.
Beantworte mir doch einfach, warum die politsche Kleidung der Ultras für dich okay ist, der Regenbogen aber nicht. Das ist eine ganz einfache Frage. Gib mir eine ganz einfache Antwort.
Schon "interessant" was wir immer für Spieler in unserem Kader haben. Nmecha und Behrens verbreiten homophobe Scheiße, Lacroix und Guilavogui teilen antisemitische Scheiße bei Instagram. Was kommt als nächstes?
Bitte nicht Weghorst vergessen mit seinen weirden Takes zum Thema Impfung.
Stimmt….den hab ich vergessen.
Antisemitismus bei Josh und Lacroix? Habe ich etwas verpasst?
Ansonsten gilt eben auch: Ein Fußballkader spiegelt den Querschnitt einer Gesellschaft wieder. Nach der Wahrscheinlichkeit dürften auch wenigstens zwei Spieler im Kader homosexuell sein.
Ich hoffe für Behrens, er muss mit diesen nicht zusammen duschen. Ist ja angeblich ansteckend.

@Mahatma Das ist wirklich ein sehr guter Punkt. Der männliche Profifußball ist halt immer noch KEIN Safespace für queere Menschen. Warum outen sich Spieler sonst stets erst nach der Karriere? Gerade deshalb sind die Regenbogenflaggen kein „schwuler Scheiß“, sondern immer noch bitter notwendig. Weil es noch genügend Hinterwäldler gibt, die Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung etc. diskriminieren. Hinterwäldler wie Behrens. Und scheinbar wie einige hier im Blog
Informiere dich über das KI generierte Bild "All Eyes on Rafah" was u. a. auch Lacroix und Guilavogui geteilt haben. Über deren Inhalt und wer Urheber dieses “Fotos” ist, dann kannst du dir deine Frage selbst beantworten.
Ok, bin auf Twitter nicht so unterwegs. Das Bild kenne ich allerdings und nutze es als Fake für die Medienbildung.
Josh ist zu diesem Zeitpunkt aber nicht mehr beim VfL gewesen. Lacroix war beim Erscheinen noch da.
Das Problem in diesem Fall sehe ich aber als wesentlich komplexer an. Zuerst einmal ist die Geschichte Israels / Palästinas mehr oder weniger von viel Halbwissen geprägt. Hinzu kommt der ohnehin wachsende Antisemitismus gepaart mit der schwierigen israelischen Siedlungspolitik der letzten Jahre. Da vergessen dann viele die tausenden von Raketen, Vergewaltigungen und Ermordungen. Da wird dann sogar noch die Tötung des schlimmsten Terroristen gemahnt.
Ich werde zu politisch. Die Situation im Nahen Osten ist jedenfalls sehr komplex, während ich die Homophobie als wieder wachsendes gesellschaftliches Problem sehe. Die Gründe sind vielfältig und hier im Blog und in social media ja letztendlich sehr gut wahrnehmbar. Letztendlich eint aber jedes Problem mittlerweile eins: Viele sehen sich in ihrer Meinungsfreiheit beschnitten. Dabei erkennen sie nicht, dass sie gegen diese verstoßen. Versipellis hatte es gestern an drei Beispielen gut erklärt. Es geht letztendlich um eine ohne Diffamierung vorgetragene Meinung, mit der man sich auseinandersetzen kann oder wie im Fall Behrens um eine Diffamierung einer Minderheit. Und das scheinen viele in diesem Land nicht mehr zu verstehen. Abgesehen von der durchaus sonderlichen Haltungsweise zur Homosexualität.
Und wieder muss man natürlich Antisemitismus sehr differenziert betrachten und entschuldigt ihn dann mit wechselnden Begründungen. War ja schon bei Dejagah so, als er sich geweigert hat, gegen Israel zu spielen. Da wurde man in diesem Blog mächtig angegangen, als man, also ich, den nicht mehr für uns spielen sehen wollte.
Aber ich will hier nicht das nächste Faß aufmachen.
Versipellis
im beleidigen bist du hier einer der größten. Nur deine Meinung zählt.
Verstehe nicht das hier zugelassen wird.
Tu uns doch einen Gefallen und verpiss dich aus dem Blog. Der einzige der aktuell extrem nervt bist du.
Wenn du es schon als extreme Beleidigung siehst, weil dich jemand als dumm bezeichnet, dann ist das Internet vielleicht doch nichts für dich…
Fan AH, falls Du noch da sein solltest, mich würde Deine Antwort zu der Frage von Versipellis noch interessieren.
"Beantworte mir doch einfach, warum die politsche Kleidung der Ultras für dich okay ist, der Regenbogen aber nicht. Das ist eine ganz einfache Frage. Gib mir eine ganz einfache Antwort."
Wir hatten hier Trainer, Manager, Scouts und Besserwisser – jetzt sind auch Politiker dabei. Dieser Blog ist wirklich großartig, weil hier alles vertreten ist!
Kübelwagenhausen sollte das bisherige Stadtwappen durch den Regenbogen ersetzen. Wäre ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Oder?
Immerhin wissen wir jetzt, wer Zeichen für Blödsinn setzt.
Der VfL soll endlich Kevin Behrens rauswerfen. Wer sich so äußert, der gehört rausgeworfen. und der positive Nebeneffekt wäre, dann sind wir ihn auch sportlich endlich los.
Falscher Thread, lasst uns diesen Beitrag wenigstens sauber halten. Bitte überlasst die politischen Kommentare dem vorherigen Beitrag. So können sich Leute, die sich wirklich für den sportlichen Aspekt interessieren, auf diesen hier konzentrieren, anstatt die Hunderten von politischen Beiträgen danach durchsuchen zu müssen.
Ok und du zahlst seine dann fällige Abfindung. Ruf mal in der Geschäftsstelle an und biete das an, dann fällt der Rauswurf sicher leichter.
Ich erwarte ein Pfeifkonzert für Behrens und Plakate gegen ihn aus der Nordkurve. So einer hat rein gar nichts beim VfL zu suchen. Wir müssen Knallhart dagegen protestieren, bis der VfL keine andere Möglichkeit mehr sieht ihn rauszuwerfen.
Koan Behrens
In jedem Fall sind wir hier ein bunter Blog. Und das ist auch gut so!
Zu einem "bunten Blog" gehört es auch Debatten zuzulassen und nicht jeden der eine andere Meinung vertritt zu "canceln".
Niemand hat irgendjemanden "gecancelt". FanAH hat das gleiche Recht, seine Meinung zu äußern wie jeder andere, aber er muss auch auf Gegenmeinungen vorbereitet sein, statt sich einfach in sein Schneckenhaus zurückzuziehen und sich darüber zu beschweren, dass er "gecancelt" wird. Nur weil andere eine andere Meinung haben als man selbst, heißt das nicht, dass man "gecancelt" wurde.
Aktion und Reaktion. Gilt schon immer, in der Wissenschaft, wie in der Debattenkultur.
Immer diese Mär vom "Canceln". Canceln ist das, was den Kids auf Sylt passiert ist, die "Ausländer raus" gesungen haben. Öffentlich gebrandmarkt, Jobs verloren, etc. Finde ich aber in dem Fall auch nicht schlimm. Es ist das gute Recht der Arbeitgeber, diese Leute herauszuschmeißen, wenn sie öffentlichkeitswirksam "Ausländer Raus" singen.
Aber ja, die wurden "gecancelt". Was FanAH hier gestern passiert ist, hat damit allersings nichts zu tun. Er hat gesagt warum er unsere Meinung scheiße findet, wir haben gesagt warum wir seine Meinung scheiße finden. Er hat sich dabei irgendwie verfolgt gefühlt, obwohl er ja immer wieder den gleichen Beitrag schreiben konnte. Niemand hat irgendwas gelöscht und er hat auch keine weitreichend Konsequenzen zu befürchten, außer dass ich (und vermutlich auch ein paar andere) ihn jetzt für ein homophobes Wiesel halten.
Ansonsten hat sich in seinem Leben nichts verändert. Er hat Aussagen getroffen, andere messen ihn jetzt an seinen eigenen Aussagen. Er ist hier weder gesperrt, noch hält ihn irgendwas davon ab, sich hier weiter aufzuhalten.
Wenn hier jemand gestern etwas canceln wollte, dann war es FanAH selbst und zwar den Regenbogen und diejenigen, die sich gerne damit im Stadion zeigen. Das hat er ja deutlich formuliert. Laut ihm ist dafür im Stadion kein Platz. Nun hat Stucke das Gefühl, FanAH wurde gecancelt. Das ist die genau die gleiche großartige Mentalakrobatik, die erst zu dieser Debatte geführt hat.
Hallo,
ich ziehe mich nicht zurück, und fühle mich auch nicht gecancelt., warum auch. Ich vertrete hier nur meine Meinung. Ich habe gestern niemanden beleidigt, bin nicht Homophob ,was mir hier ständig unterstellt wird was für ein Quatsch, bin nicht Ausländerfeindlich oder gar Rechts. Ich bin nur Fan unseres VFL.
@FanAH Wenn du nicht homophob bist, warum hast du dann immer noch nicht diese Frage beantwortet?
"Beantworte mir doch einfach, warum die politsche Kleidung der Ultras für dich okay ist, der Regenbogen aber nicht. Das ist eine ganz einfache Frage. Gib mir eine ganz einfache Antwort."
@MichaWOB hat dich auch nochmal darauf hingewiesen.
Was stimmt mit dir nicht, warum bin ich Homophob weil ich deiner Meinung nach eine Frage nicht beantworte?!?
Bist du vielleicht Homophon?
Nochmal alles Politische hat im Stadion meiner Meinung nach nichts zu suchen! Dafür gib es andere Veranstaltungen, wie DEMOS, Versammlungen, Parteitage etc., Ob das Flaggen, Zeichen, Kleidung etc. sind egal, das provoziert nur, muss das sein. Ich glauben 90% der Stadionbesucher wollen nur Fußball gucken wie ich. Der andere Scheiß interessiert die null. 10% sind halt die anderen die da keiner will sind aber leider da.
Jetzt fragst du mich schon wieder was ich von schwarzer Kleidung halte weil diese Politisch sein soll. Wenn’s Politisch ist hat das da auch nichts zu suchen.
Weiß nicht welche Kleidung im Stadion für was oder wen steht. Ich geh dort hin um meinen VFL zu sehen und eine gute Zeit mit Freunden zu haben.
Ich verstehe nicht, warum Regenbogen-Fahnen überhaupt politisch sein sollen? Welche Politik vertritt denn die Fahne, die so nervig ist und offenbar die Mehrheitsgesellschaft diskriminieren soll?
Ich interpretiere Firmen, Vereine, Institutionen, welche die Regenbogen-Fahne verwenden oder damit werben wie folgt:
Hier bei uns (denen mit der Regenbogen-Fahne) darfst Du Dich wohlfühlen auch wenn Du homosexuell, transsexuell, asexuell bist, genauso bist Du hier willkommen, wenn Du eine Behinderung hast, aus einem anderen Kulturkreis kommst oder sonst irgendwie Dich von der Mehrheitsgesellschaft unterscheidest und andernorts deshalb unterdrückt wirst. Hier wird man dafür sorgen; das dir nix passiert.
Auch ein Grund, warum viele Unternehmen erkannt haben, das sie ein solches Statement setzen wollen, um nicht auszugrenzen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Also soll der Regenbogen die Menschen aller Couleur zusammenführen (deshalb auch Regenbogen, wegen Farben und Vielfalt).
Wenn man nun davon, also genau von dieser Botschaft genervt ist, sollte man das auch so sagen. Kann jeder machen. Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn man dafür kritisiert wird und Widerspuch erntet. Es heißt nämlich letztendlich, dass man davon genervt zu sein scheint, das man Minderheiten-Gruppen einen Safe-Space bieten will.
Meiner Meinung nach, grenzen sich Menschen selbst aus, wenn sie bspw Unternehmen boykottieren, welche einen Regenbogen verwenden, denn genau das Gegenteil ist der Regenbogen.
Sehr guter und wichtiger Beitrag! Danke!
Ich finde das bewundernswert, wie so viele diesem einen, offenbar minderbemittelten Menschen, versuchen einen einfachen Sachverhalt ihm zu erklären. Ich hätte diese Geduld nicht. Alle Achtung!
Genau DASS! Danke. Es hat rein gar nichts mit Politik zu tun, es wird nur zu gern aus einer bestimmten Ecke politiesiert.
Vegan/vegetarisch zu sein ist Links, die Läden die solche Waren verkaufen sowieso, Trikotfarben sind Links, ja selbst Flaschenverschlüsse sind es…
Es hat einzig etwas mit einem moralischen Kompass, einen positiven Menschenbild und mit Haltung zu tun.
Da läuft's einem kalt den Rücken runter und beweist (leider), wie wichtig die Diskussion im Verein und hier im Blog über unsere Werte ist
https://www.tagesspiegel.de/politik/zeichen-gegen-menschlichkeit-stadtvertreter-in-neubrandenburg-beschliesst-verbot-der-regenbogenflagge-12519899.html
Ich finde es ganz schön bedenklich, dass ein Symbol für Toleranz, Respekt, Zusammenhalt und Schutz von Minderheiten auf diese starke Ablehnung bei dem ein oder anderen trifft.
"Jeder soll nach seiner Fasson seelig werden…"
diese Ablehnung kommt ja nicht von irgendwo da diese sich über Jahre aufgebaut hat
zum einen weil teilweise die Regenbogen Flagge und die der Ukraine eher zu sehen sind als die deutsche ( bei mir in der Umgebung an Schulen etc ) was viele Menschen nervt auch wird das Thema mit dem gendern mehr von den Medien thematisiert als von den rechten da ich persönlich das Gefühl habe das es versucht wird uns auf zu zwingen ( meine bescheidene Meinung)
auch wird auf vielen Demos für die LGBTQ Bewegung sehr übers Ziel hinausgeschossen da dort schon oftmals Schilder zusehen waren wo drauf stand (kill all Men) was dazu auch für weniger Akzeptanz führt
viele von der linken Seite die eigentlich für was gutes stehen versuchen auch die Pressefreiheit von angeblich Rechten Medien zu unterdrücken und akzeptieren oft keine andere Meinung
ich finde diese Dinge auch wenn es nicht die größten Sachen sind führen dazu das es noch mehr Hass gibt und bevor mir hier was unterstellt wird ich finde die Aussage von Behrens auch nicht gut
Die Regenbogenfahne steht doch gar nicht mehr einfach für gegenseitigen Respekt und Toleranz. Die wird doch immer mehr von linken Ideologen gekapert, die anderen ihre Meinung unter dem Deckmantel der Toleranz aufzwängen wollen.
Auch bei übelsten antisemitischen Demos wird damit rumgelaufen! Dass mit der Regenbogenfahne lautstark für Leute demonstriert, die extrem LGBTQ-feindlich sind, hat eh schon etwas.
Naja nur weil ein paar Idioten Symbole/Flaggen missbrauchen, verlieren sie nicht ihren Wert bzw ihren Sinn.
Wie immer, muss alles differenziert betrachtet werden.
Und von was für Demos redest du da? Ich finds nur komisch, dass immer die Leute sich gestört davon fühlen, die sich anscheinend aktiv solche Demos anschauen oder darauf achten. Mir wird sowas nämlich zum Beispiel von YouTube oder ähnlichem nicht vorgeschlagen. An meiner Hochschule kann ich mich jetzt auch nicht grad an viele Ukraineflaggen oder Regenbogenflaggen erinnern und die liegt in Hannover. Klar gibt es immer einzlene Vögel auf jeder Demo, aber davon sollte man sich nicht so getriggert fühlen, dass man dann alle in eine Schublade steckt.
Ich weiß nicht um welche Medien es sich handelt, aber wenn ein Medium meint aufgrund von christlichen Werten oder whatever, dass Homophobie oder Hass gegen Schwarze von Meinungsfreiheit gedeckt ist, dann nein. Das sollte man ganz klar aufgrund von Rassismus canceln.
"Die wird doch immer mehr von linken Ideologen gekapert, die anderen ihre Meinung unter dem Deckmantel der Toleranz aufzwängen wollen."
Was für ein Bullshit. Es zwingt niemand einem irgendwas auf. Sowas wird gerne behaupten, entspricht aber in keinster Weise der Realität.
@VfL ich warte auf den Rauswurf. Unfassbar, der VfL regiert nicht mal. Finde ich eine Unverschämtheit
ich finde es schon wichtig, dass gesellschaftlicher Wandel dafür sorgt, dass Diskriminierungen von Minderheiten abgebaut werden. Da das nicht von alleine passiert sind gesellschaftliche Bewegungen notwendig. Diese vertreten dann aber nicht einfach eine Meinung und zwingen die der Mehrheit auf, sondern setzen sich für ganz grundlegende Menschenrechte und gegen bestehende Missstände ein. Dass das Menschen stört ist psychologisch betrachtet erstmal normal, weil es Reaktanz auslöst (gefühlte Bevormundung) und das Gefühl nicht die Freiheit zu haben dagegen zu sein. Dabei vergisst man aber schnell dass das "Dagegen-sein" also beispielsweise Schwule nicht zu tolerieren oder sogar anzugreifen gar keine Meinung ist, die von der Meinungsfreiheit gedeckt ist sondern einfach Diskriminierung, die gegen unser Grundgesetz verstößt.
Das Bundesfamilienministerium unter der Leitung von Lisa Paus (Grüne) hat erneut die sogenannte „Progress-Pride-Flagge“ gehisst und damit zum wiederholten Male gegen geltende Rechtslage verstoßen. Ein Erlass des Innenministeriums verbietet das Hissen dieser Flagge an und vor Dienstgebäuden des Bundes.
Das ist die Realität. Wenn sich nicht mal das Bundesfamilienministerium an geltendes Recht hält.
Kritiker bemängeln, dass die Progress-Flagge auch unter Anhängern der Identitätspolitik verbreitet ist – einer Weltanschauung, in der Menschen nach Merkmalen wie Sexualität, Geschlecht, Hautfarbe oder Ethnie unterschieden werden, um daraus politische Forderungen und Rechte abzuleiten.
@Stucke: Beide Infos sind völliger Quatsch.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/regenbogen-flagge-vor-dem-bundesfamilienministerium-gehisst-241962#:~:text=Juni%20die%20Progress%2DPride%2DFlagge,Menschen%20(LSBTIQ*)%20gesetzt%20werden.
"völliger Quatsch……"
Wenn man keine Informationen hat, vielleicht einfach den Mund halten.
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesregierung-flagge-regenbogenflagge-1.5629084
Stucke23
Super Info, Danke.
Ich glaub dahinten ist gerade ein Sack Reis umgefallen.
@Stucke: Es geht hier aber eben explizit um diese Sonderform der Regenbogen-Fahne, die
hier gar nicht diskutiert wird. Sollte man vielleicht nochmal erwähnen… Zu bestimmten Anlässen
darf die "normale" Regenbogen Fahne gehisst werden. Und das ist auch gut so. Auch wenn hier
einige an eine Farbphobie zu leiden scheinen…
Deshalb ist es ja wichtig nicht beide Flaggen gleichzusetzen als "Die Regenbogenflagge". Die "Progressive-Pride Flag" wird allerdings häufiger für eine Ideologie genutzt….die sich nochmal als "besonderer" und ja manchmal auch "besserer" darstellt als andere Minderheiten und das ist genau das Gegenteil von dem was die Regenbogenflagge eigentlich darstellen soll.
1. „Ein Erlass des Innenministeriums verbietet das Hissen dieser Flagge an und vor Dienstgebäuden des Bundes.“
Einen solchen Erlass gibt es nicht. Es gibt lediglich die Auffassung des BMI bzw. von Frau Faeser, dass ihr Regenbogen-Flaggen-Erlass vom 06.04.2022 ausschließt, dass auch die Progress-Flagge als Regenbogen-Flagge gehisst werden darf. Frau Paus und die Justiziare ihres Hauses haben das im Juli 2022 offensichtlich anders gesehen. Ihre Begründung zum Hissen der Progress-Flagge: „Als Gleichstellungsministerium sind wir stolz, dieses Jahr die Progress-Regenbogenflagge zu hissen, um ein Zeichen besonderer Solidarität auch mit allen Trans- und Inter-Personen zu setzen. Damit drückt das Haus unmissverständlich aus, für alle queeren Menschen einzustehen."
Da es auch noch im Juli 2023 und 2024 keinen Verbots-Erlass für die Progress-Flagge gab, haben Frau Paus und der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, auch dieses Jahr persönlich diese Flagge vor ihrem Ministerium gehisst. Und sie konnte wochenlang unbehelligt hängen bleiben. Wenn das Verhalten doch offensichtlich erlass-und rechtswidrig ist, wie @Stucke meint, müsste man doch fragen, warum das Innenministerium nicht dagegen vorgeht, sondern nur wiederholt kleinlaut verkündet, dass der „Verstoß ohne“ Folgen bleibt.
2. „Kritiker bemängeln, dass die Progress-Flagge auch unter Anhängern der Identitätspolitik verbreitet ist.“
Die „Identitären“ sind eine Neu-rechte Bewegung. Sie kritisieren die „Islamisierung des Abendlandes“, einen angeblichen „Bevölkerungsaustausch“ und stehen für eine „völkisch-rassistische Ideologie. Sie sehen sich als intellektuelle Avantgarde der europäischen Neuen Rechten und haben enge Verbindungen zu neofaschistischen und neonazistischen Gruppen und Parteien.
Was sollte eine Gruppierung mit solch einem politischen Profil dem abgewinnen können, was sich inhaltlich mit der Progress-Flagge verbindet?
Was bleibt an Fakten jetzt noch von den beiden Stucke-Posts übrig, vielleicht kaum mehr als dass man bei NZ/Apollo News/Bild/Julian Reichelt etc. ungeprüft abschreibt?
Das Bundesinnenministerium (BMI) hatte in einem Schreiben vom 6. April unter anderem an Ministerien, Bundestag und Bundesrat das Hissen der traditionellen Regenbogenflagge an Bundesgebäuden genehmigt (queer.de berichtete). Am 13. Juni schickte das SPD-geführte Ministerium dann ein weiteres Schreiben an das von den Grünen geführte Familienministerium. Darin wurde nach BMI-Angaben darauf hingewiesen, "dass das Hissen weiterer Logo-Flaggen nicht vom BMI-Schreiben vom 6. April 2022 umfasst ist und auch ansonsten nicht genehmigt werden kann".
https://www.queer.de/detail.php?article_id=42743
@ Hut träger ich rede hier von Demos gegen Rechts und Demos für die lgbtq Community
dazu finde ich es auch höchst verwerflich das es scheinbar geduldet wird das Menschen auf einen CSD ihre Fetische frei ausleben können in Form von Hundemasken und dann angekettet bellen und von Kindern gestreichelt werden ( ist alles schon vorgekommen) ich finde das sowas zu weit geht auch wird Versucht uns das gendern zu erzwingen da Medien diese schon benutzen und zumindest an meiner alten Schule das in jedem Text angewendet werden sollte
klar sollte man sich nicht von einzelnen getriggert fühlen aber wenn man sich das alles anschaut und ich persönlich habe ein großes Interesse an der Politik jeglicher Art finde ich eine Art der Intoleranz Verständlich ich will aber nochmal betonen dass es keine Gewalt etc rechtfertigt
zudem kommt momentan die Gewalt hauptsächlich von der linken Seite wie ich es schon erwähnt habe als kleines Beispiel wurde er vor kurzem ein älterer Herr aufs übelste beleidigt und fast geschlagen weil er auf einer Demo gegen Rechts einen Regenschirm hatte der die Farben schwarz rot und gelb hatte
ich möchte jetzt nicht sagen das die Gewalt nur von links kommt aber sie kommt nun Mal vermehrt von dort was auch meines Erachtens von der Politik bzw einzelner Politiker vorgelebt wird
Es gibt noch mehr Sachen die dafür sorgen dass man eher dagegen ist als kleines Beispiel die lgbtq Kita in Berlin oder die neuen Vorschläge aus glaube ich Niedersachsens was die sexual Bildung angeht ( beides gehen für mich eindeutig zu weit ) da bei der Kita einer der hauptverantwortlichen öffentlich gesagt hat das er es schön findet wenn sich 5 jährige Kinder ausziehen ( das ist nur ein Zitat ) und die sexual Bildung sieht vor das Kinder schon in der 5 Klasse diverse Positionen etc vormachen sollen und sich gegenseitig streicheln sollen wenn die schüler das nicht hinkriegen soll bzw darf der Lehrer helfen das ist auf so vielen Ebenen falsch und verwerflich
Alles was du schreibst klingt aber auch unfassbar weit hergeholt und so, als ob du es von irgendjemanden hast, der es wiederum von jemand anderen gehört hat. Da spricht glaube ich viel unbegründete Angst aus dir. Zumindest wirkt es so. Gerade was du in deinem letzten Absatz erzählst, wird so zu 100 % niemals passieren. Das sind alles bestimmt absurde Vorschläge einzelner Personen.
Nutzen wir doch mal den Blog für was er eigentlich gedacht ist, unseren VFL WOLFSBURG.
Hat jemand Info wie der Gesundheitszustand von Lovro Majer ist, man hört in der Pressen nichts?
Vielleicht liegt es an deiner Lesekompetenz.
Mahatma_Pech
Ahh ,danke für deine Info, hätte ich selber drauf kommen können, vielen Dank.
Fan AH da frage ich mich, wofür das AH steht…
Absolut Hohl eventuell (Nur Spekulation, keine Beleidigung).
Jonny
was willst jetzt schon wieder da rein interpretieren.
Bringen wir es auf den Punkt: Adolf Hitler.
Ich weiß nicht, warum man eine solche Abkürzung nutzen möchte. Und jetzt sag bitte nicht, dass ist die bislang verborgen geblieben.
@hut träger tatsächlich sind bis auf die letzten beiden Sachen alles persönliche Erfahrungen oder auf Video aufgezeichnete taten auch das letzte ist keine Angst sondern leider wirklich eine Forderung die teilweise auch so durch gesetzt wurde aber um die anderen nicht mehr damit zu belästigen biete ich dir gerne an mir auf einer anderen Seite wie insta etc zu schreiben da kann ich dir das ein bisschen besser erklären
@Leon:
Interpunktion erhöht die Lesbarkeit enorm. Probiere es doch bitte einmal aus. Das wäre eine sehr nette Geste der Freundlichkeit gegenüber uns anderen.
Vielen Dank im Voraus!
Kevin Behrens ist auch der Schwager eines verurteilten Pädophilen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Steven_van_de_Velde
Ich mag Behrends auch nicht besonders, wegen seiner Äußerung zu dem Regenbogentrikot, aber was kann er denn dafür, wen seine Schwester sich aussucht?
Das käme ja einer Hexenjagd gleich, bitte seid doch etwas überlegter, bitte!
Unfassbar, ich gehe nicht mehr ins Stadion bis der VfL endlich Kevin Behrens rauswerfen tut. Es passiert einfach gar nichts. Ich bin so sauer. Schäm dich VfL
Immer groß für Werte Werbung machen und wenn ihr gefragt seid, passiert einfach gar nichts. Und ich dachte immer wir sind ein bunter und woke Verein. Ich bin so dermaßen enttäuscht.
Das dachtest du nach Nmecha ?
"Woke Verein"
Also ich bin ganz froh, dass mein Verein die Demokratie respektiert.
Kleiner Tipp: Evtl. ist der FC St. Pauli der richtige Verein für dich.
Msrj
Behrens hat sich doch für seinen Spruch entschuldig, was soll er noch machen.
Ich wette er ist beim nächsten Heimspiel nicht mal mehr Kader und denke im Winter wird er verkauft oder wird ausgeliehen. 2025 Endet sein Vertrag beim VFL dann ist es eh erledigt.
Aber deswegen gleich den VFL boykottieren, finde ich drüber! Geh doch hin und zeig Flagge!
@Stucke
"Woke" sein heißt doch, wachsam gegenüber Unterdrückung bzw. Ungerechtigkeit zu sein. Ein klareres Statement pro Demokratie gibt es ja gar nicht. Und der VfL tritt (zumindest nach außen) betont "woke" auf!
Ich verstehe Stucke da auch nicht. Er stößt sich an einem Begriff, den der VfL locker plackatieren könnte (ich sage das ohne Wertung!).
Zu FanAh sage ich wieder… Behrens Entschuldigung ist schön. Bei einem konsequenten Abeitgeber wäre sie auch nett, ändert aber nichts an – zumindest – einer Abmahnung (auch das sage ich ohne Wertung!).
Informiert euch bitte über "woke". Es gibt gute Bücher, die genau das Thema "Woke und Demokratie" beleuchten.
wie gesagt, Behrens war sportlich nie ein Fakt beim VFL, und ich habe sowieso nicht verstanden, warum man ihn geholt hat. Und jetzt, durch seinen Aussage, ist er eh weg, vom Fenster.
Aber trotzdem geh ich ins Stadion und unterstütze meinen VFL, und heule nicht rum.
Jetzt den VFL zu Boykottieren ist falsch!
Es kommt immer darauf an wer einen Begriff wie definiert. Wenn ich Friedrich Merz frage was gendern bedeutet oder die Neubauer bekomme ich zwei Antworten…
@Stucke: Anscheinend hast du ein Talent, Missverständnisse zu verbreiten. Jetzt erweckst du den Eindruck, als sei „woke“ zu sein und das Eintreten für Demokratie irgendwie unvereinbar miteinander. Dabei ist der Begriff „ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein ‚wachsames‘ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt. (Duden) Insofern kann man gegen „woke sein“ doch nichts haben und daher auch nichts gegen den FC St. Pauli.
@stucke23:
Woke als reiner begriff ist definiert wie @schniepel es angemerkt hat.
Leider ist der Begriff dann, ich sage es einmal vorsichtig "anders genutzt" worden und manche schmücken sich mit dem Begriff woke und meinen aber etwas ganz anderes.
@chewie das ist korrekt. Deshalb schrieb ich ja "informiert euch über woke".
@Gast auch für dich…. informiere dich. "woke" sein hat nicht mehr nur, wie ursprünglich gedacht, etwas mit "sozialer Gerechtigkeit" und "Rassismus" zu tun.
@Stucke: Eben, "nicht mehr". Nur weil es aus einer Ecke vereinnahmt und negativ besetzt wurde,
muss man das ja nicht zwangsläufig auch so übernehmen…. ("Querdenker war auch mal positiv besetzt…)
Für mich ist und bleibt "Woke" etwas positives, eben weil es wach(sam) sein gegenüber zb sozialer Gerechtigkeit, Rassismus und Minderheiten bedeutet. Punkt. (allerdings habe ich keine Ahnung warum du die Begriffe in Anführungszeichen setzt…)
Und dann soll man es als Verein übernehmen und "plakatieren" wenn die breite Bevölkerung….auch von links, es als negativ wahrnimmt bzw. kritisiert? Ich denke nicht.
@Stucke das entscheidest aber nicht du sondern der VfL (ohne Wertung!).
@Wolli da hast du recht, aber der VfL, so schätze ich ihn ein, wird nicht für etwas werben…was auch viel mit negativem in Verbindung steht. u. a. Antisemitismus von sog. "woke linken". Da spielt es auch keine Rolle, ob "woke sein" mal positiv gedacht war.
@msrj
Bitte, bleib für immer zuhause und besuche nie wieder mehr unser Stadion.. Danke!
Kevin Behrens kann im Winter nicht verliehen werden @ Fan AH. Wenn der Vertrag nur bis 2025 geht.
Ich hoffe das Behrens nicht mehr für uns spielen wird…
Um das Kapern bestimmter Begriffe und ihre Umdeutung entgegen ihrer Ursprungsbedeutung zu vermeiden, ist es ratsam eine gewisse Sprachdisziplin zu wahren. Das heißt, Begriffe nur in Zusammenhängen zu benutzen, die ihrem Ursprungssinn entsprechen. Franky hat zutreffend ein Beispiel genannt, wo vermeintlich Progressive einen ehemals positiven Begriff leichtfertig hergeschenkt haben. Ein ähnliches Beispiel ist der "Gutmensch", der leider zu einem Begriff geworden ist, das Bemühen um ein moralisch anständiges Verhalten lächerlich zu machen. Solchen un-woken Verdrehungen sollte man in seinem eigenen Sprachgebrauch keine Chance geben. Der insgesamt tolle Blog hätte es verdient, dies stärker zu beachten.
Laut WAZ-ONLINE.DE soll Kevin Behrens für seinen peinlichen Ausspruch eine "Hammerstrafe" und eine Abmahnung durch den Verein erhalten haben.
Findet ihr die Srafe angemessen? Und wie ordnet man denn eine "Hammerstrafe" prozentual ein? Zum Beispiel 5, 10 oder 50% des Monats- / Jahresgehalts?
Jeder fordert für sich Respekt und Toleranz ein.
Das ist ja noch i.O.
Nur bei vielen hört die Toleranz auf, wenn man diese anderen gewähren muss. Und dann unterscheiden sich "Meinung sagen dürfen" von der "grundsätzlichen Haltung".
Es ist ja nicht schlimm, dass Behrens das Shirt nicht unterschreiben wollte (also menschlich und gesellschaftlich. Bei einem Arbeitgeber, der queer sein will, ist das wieder was anderes!), aber es ist, so wie er es getan hat, eben nicht nur das kundtun seiner Meinung.
Er bringt mit der Aussage eine menschenverachtende Haltung zum Ausdruck! (Homosexualität = scheisse!)
und d.h. Homosexuelle = Dreck, unwürdig, beschimpfbar, …
Im Grunde geht es doch aber um ein Leben und leben lassen.
Was ist denn so schlimm daran, einfach zu akzeptieren, dass es Menschen gibt, die anders sind?
Eigentlich sind wir doch alle anders.
Frag 100 Leute, was "männlich" oder "weiblich" ist, und du bekommst ebenso viele unterschiedliche Antworten.
Einfache Menschen denken gerne in einfachen Kategorien: schwarz-weiß, gut-schlecht, Mann-Frau…
dazwischen gibt es nichts, bzw. darf es nichts geben.
Aber in dem Sinne ist unser Leben nicht bipolar.
So wie zwischen den Polen unserer Erde noch ganz viel Unterschiedliches liegt (Ozeane, Festland, Urwald, Wüsten,…) so liegt auch zwischen den Polen männlich-weiblich noch ganz viel unterschiedliches.
Aber wir können Menschen ihre Grundhaltung nicht vorschreiben, zum Glück! aber als Gesellschaft ist es wichtig, dass wir ALLE respektvoll und friedlich miteinander umgehen.
Das gilt auch für den Umgang mit Behrens jetzt.
Nehmen wir die Entschuldigung als das, was es ist:
eine erzwungene Aussage, damit er bei diesen Arbeitgeber einigermaßen seinen Vertrag zuende spielen und dann gehen kann…
vielleicht überlegt er sich solche Beschimpfungen in der Öffentlichkeit in der Zukunft. seine Haltung wird er deswegen nicht ändern…
(leider!)
Einer der besten Beiträge hier seit sehr langer Zeit!
Bravo
Kullis Kommentar verdient zurecht viele Likes, da er den Zusammenhang von Meinung und Haltung gut nachvollziehbar klarstellt. Ergänzend dazu möchte ich noch einen Gedanken beitragen.
Hier im Blog wird bei kontroversen Debatten ja auffällig oft die Meinungsfreiheit insbesondere von jenen betont, die sich aufgrund ihrer Beiträge angegriffen fühlen. Aber auch hier gilt der Zusammenhang von Meinung und Haltung, auf den Kulli verweist. Denn die ablehnende Kritik richtet sich in aller Regel ja nicht auf die Meinungsäußerung an sich, sondern auch hier auf die Haltung, die sie transportiert. Und manche Haltungen sind in einer Gesellschaft, die sich auf die Universalität der Menschenrechte beruft, eben nicht tolerierbar.
Der VfL bekennt sich aufgrund der nicht gerade rühmlichen Geschichte des Mutterkonzerns und des gewerkschaftlichen Einflusses erfreulicherweise zu diesen Menschenrechten und tritt deshalb demonstrativ für Vielfalt und gegen Ausgrenzung ein. Wer in seiner Meinungsäußerung dazu eine gegenteilige Haltung vertritt, darf diese zwar äußern, er muss sich dann aber nicht über heftigen Gegenwind wundern. Deshalb sollte man sich bei seiner Meinungsäußerung eigentlich immer überlegen, für welche Haltung sie steht und ob diese dem Selbstverständnis der Gesellschaft oder auch des Fußballvereins nicht widerspricht.
Oh oh, Behrens hat sich auf Insta geäußert.
Nach den Aussagen sofort raus mit ihm.
und das bedeutet?
Laut WAZ ist es ein Fake, Behrens hat keinen offiziellen Account bei Instagram.
Ist das überhaupt sein echter Account?
Ist nicht sein Accout tatsächlich.
Es ist hinlänglich bekannt, dass er keinen Instagram Account besitzt. Hat er oft genug in Interviews betont, dass es sich um einen Fake(Fan)-Account handelt.
ohne Worte!
Das ist immer das Problem, wenn man zu faul ist zu prüfen und dann so eine Aussage äußert. Dann lieber erst fragen, bevor man sowas postet.
Klar wir sind Fabs uns keine Journalisten und müssen nicht alles prüfen. Bei so einem heikelen Thema allerdings sollte man erstmal die Echtheit prüfen bevor man einen Menschen mit "oh oh er hat sich geäußert" zitiert.
Man sollte grundsätzlich mal drüber nachdenken was man postet oder seinen Status stellt.
Die Telekom macht da ja grad groß Werbung gegen die Verbreitung von Fakenews.
Glaube das Thema muss einen viel größeren Raum einnehmen.
Problem ist, dass die Menschen kein Bock drauf haben zu prüfen. Das man damit Menschen echt schaden kann ist dann scheinbar egal. Dann wird gesagt war nicht bewusst und man soll nicht übertreiben. Das ist halt die heutige Jugend.
Und Unfragen zeigen ja auch dass diese Menschen Populisten wählen. Sie wollen halt auf ihre Probleme eine schnelle einfache Antwort HÖREN… Auch wenn es die nicht gibt. Oder sie wollen eine Schuldfigur…
Echt traurig.
Obwohl man weiß, es handelt sich nicht um seinen Account, wird es weiter verbreitet. Diese Personen sind keinen deut besser als Behrens.
"Diese Personen sind keinen deut besser als Behrens."
Da muss ich widersprechen – meiner Meinung nach ist das sogar noch deutlich schlimmer als das, was Behrens gemacht hat. Einer Person solche Aussagen in den Mund zu legen, das ist eine ganz widerwärtige persönliche Attacke, die potenziell weitreichende Konsequenzen haben kann.
In der heutigen Zeit würde ich auch unterstellen, dass man die Verantwortung hat, sicherzustellen, dass es sich bei dem entsprechenden Account auch wirklich um die entsprechende Person handelt, eh man diese Falschaussagen weiterverbreitet. Es gibt so viele Fakeaccounts und so viele Menschen, deren Leben aufgrund von solchen Fake-Kampagnen massiv in die Schieflage geraten ist. Wer sich selbst für reflektiert und intelligent hält, darf auf so etwas nicht hereinfallen.
Solche Falschaussagen einfach ohne Überprüfung zu teilen, ist nichts anderes, als beispielsweise auf rassistische Fakeaussagen der AfD reinzufallen und diese weiterzuverbreiten.
Langsam wirds peinlich… ungefähr wie Team Wolsburg
Eure Vielfalt kotzt mich an
Nett gesagt, verpiss dich.
Ah, eine Beleidigung ist also okay? so sind sie unsere angeblich besorgten Bürger. unfassbar
Die Likes sprechen eine Nerheit für Jonny. Eure liked niemand…
Gut, saftige Strafe für Kevin Behrens, richtig so. ich hatte mir aber einen Rauswurf gewünscht. Er vertritt nicht unsere Werte. Am besten im Winter abgeben, sportlich hat er sowieso überhaupt keinen Mehrwert.