Donnerstag , April 24 2025
Home / Frauen / Bittere Niederlage in München: VfL Wolfsburg unterliegt Bayern mit 1:3
Die Frauen des VfL Wolfsburg zu Gast bei Bayern München. (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images for DFB)

Bittere Niederlage in München: VfL Wolfsburg unterliegt Bayern mit 1:3

Matchday | Die Frauen des VfL Wolfsburg haben das Bundesliga-Topspiel beim FC Bayern München mit 1:3 (0:1) verloren und müssen damit wohl ihre Meisterschaftshoffnungen begraben. Besonders schmerzhaft: Ex-Wölfin Pernille Harder erzielte einen Doppelpack gegen ihr ehemaliges Team.

Hegering fällt kurz vor Anpfiff aus

Schon früh gerieten die Wolfsburgerinnen in Rückstand, als Harder in der 13. Minute das 1:0 für die Bayern erzielte. Noch vor Anpfiff hatte VfL-Trainer Tommy Stroot einen Rückschlag hinnehmen müssen: Abwehrchefin Marina Hegering verletzte sich beim Aufwärmen, Sarai Linder rückte für sie ins Team.

Nach der Pause erwischte Harder Wolfsburg erneut kalt und erhöhte in der 47. Minute auf 2:0. Als Lea Schüller in der 69. Minute sogar das 3:0 nachlegte, war die Partie entschieden. Zwar verkürzte Lineth Beerensteyn für den VfL noch auf 1:3 (75.), doch mehr war nicht drin.

Champions League am Mittwoch

Durch die Niederlage beträgt der Rückstand auf Bayern nun sechs Punkte – das Titelrennen ist so gut wie entschieden. Der Fokus liegt nun auf der Champions League: Am Mittwoch wartet mit dem FC Barcelona der amtierende Titelträger in der VW-Arena.

Spieldaten

Bayern: Mahmutovic – Gwinn, Viggosdottir (53. Hansen), Eriksson, Simon (82. Kett) – Lohmann (82. Zigiotti), Alara (68. Tanikawa), Zadrazil, Damnjanovic (68. Schüller), Bühl – Harder.

VfL: Borbe – Dijkstra, Minge, Linder (68. Wedemeyer) – Wilms, Huth, Lattwein (61. Peddemoors), Endemann, Brand (68. Jonsdottir), Beerensteyn – Popp (61. Blomqvist).

Tore: 1:0 (13.) Harder, 2:0 (47.) Harder, 3:0 (69.) Schüller, 3:1 (75.) Beerensteyn.

Schiedsrichterin: Fabienne Michel (Gau-Odernheim).

Zuschauende: 2500.

Gelb: Lohmann, Zadrazil / Popp, Lattwein, Jonsdottir.

24 Kommentare

  1. Kommentare zu den VfL-Frauen hier her verschoben.

    0
  2. Der DFB hat das Topspiel in Absprache mit dem übertragenden ZDF auf Freitagnachmittag, 16.55 Uhr, angesetzt.

    Unsere Mädeln gegen FCB und mann kanns nicht sehn weil mann abeiten muss GANS TOLL! solche spiele zeigt mann abends.

    13
    • Ich hab ja absolutes Verständnis für deine Lage, wenn du das gern sehen möchtest. Was würde ich schimpfen wenn das analog bei den Herren passiert.

      Aber Frage dazu: Versteht sich der Frauenfußball nicht als familienfreundliche Alternative/Ergänzung zu den Herren? Und ist dann die Verlegung nicht schlicht authentisch?

      5
    • Genau. Für Familien ist 20.45 oder auch 20 Uhr zu spät. Das Werk müsste für Spiele unserer Manschaften Sonderurlaub einführen :talk:

      0
    • Okay Albert Fraunfußball isst für dich also anderen Sport als der Männer. Das isst auch dass Problem warum mann es oft in den Medien nicht so ernst nimmt. Ich finds schade weil das Nivau in solchen Spielen bereits sehr hoch sein kann. Frage sind wirklich mehr Kindern und Fraun beim Fraunfußball? Gibt es dafür eine Statik? Kenne ich keine.

      2
  3. Mist, das geht ja gar nicht gut los. Harder trifft zum 1:0 für die Bayern.

    3
  4. Halbzeitstand 0:1. Das wird ein ganz schweres Unterfangen heute.
    Wenn wir verlieren, ist die Meisterschaft so gut wie futsch .

    3
  5. Die große Zeit der Erfolge bei den Frauen ist leider vorbei.Dieses Jahr bleibt man ohne Titel.Leider investiert der VFL Wolfsburg nicht mehr in internationale Topspieler.Der Weg in die Mittelmäßigkeit ist damit geebnet.

    9
    • Ich denke, das Potenzial ist da, ich sehe aber weiterhin keine Spielidee, die charakteristisch für die Mannschaft wäre (Hasi würde vermutlich von Automatismen sprechen). Selbst die Abschlüsse wirken saft- und kraftlos.

      3
    • Das man nicht für immer und ewig Dauermeister und Dauer Pokasieger sein wird war klar.

      Das für sich genommen ist nicht schlimm.

      Wichtig ist, dass man sich kommitet und einen klaren Plan, unterlegt mit Investitionen (Geld!) hat was den VFL auf Sicht wieder nach vorne bringt

      3
  6. Damit ist die Saison dann wohl gelaufen. Der Umbruch kann gar nicht schnell genug kommen. Tut doppelt weh, dass es Pernille Harder ist, die uns hier mit drei Torbeteiligungen abserviert. Sie steht sinnbildlich für die verschobenen Machtverhältnisse in der Liga.

    10
  7. 3:0 Bayern, das war's. Schade

    3
  8. Die Höhenflüge bei den Frauen sind wohl erst mal vorbei. Mit Strooth zu verlängern war der größte Mist. Und dann noch Frohms so unnötig abzusägen finde ich richtig respektlos und macht mich immer noch fassungslos. Das hat sie nicht verdient. Sie wird bei einem besseren Club unterkommen.

    10
  9. "Herr Stroot, wie sah ihre Taktik aus?"
    Stroot: "Ja"

    15
  10. DIJKSTRA ist ja echt kacke. Was macht sie beim 2.0. Völlig verdienter Bayern Sieg. Für uns sollte Platz 2 das Ziel sein jetzt.

    2
  11. Tja, leider steht und fällt bei den Damen alles mit dem Trainer.
    Es wird ja gut in die Infrastruktur etc. investiert werden. Auch sollen ja einige Spielerinnen kommen bzw. ein gewisser Umbruch stattfinden.
    Nun muss jedoch der Trainer auch hinterfragt werden und das ziemlich deutlich.

    10
  12. vflwobseit11/98

    Union Auswärts schon fast ausverkauft? Der große Block Z2 bis auf 5 Karten alle weg.

    1
    • Wie kann man das bei Stehplätzen sehen?

      Ok es können 10 Tickets erworben werden aber man kann zB keine 5 mehr auswählen

      0
    • Ich fände es immer noch gut, wenn es ein Ticket Verkaufszähler gebe.

      Wo man sieht „300/600“ verkauft

      2
  13. Ich möchte von euch wissen!

    Es ist sehr wichtig, möchtest ihr eine U23 oder keine haben?

    Der Sprung zwischen U19 und U23 ist groß, alternativ kann man in die Oberliga ausleihen.

    1