Samstag , September 13 2025
Home / News / Matchday: VfL Wolfsburg empfängt den 1. FC Köln
Die Volkswagen Arena des VfL Wolfsburg. Foto: Normen Scholz/Wolfsblog

Matchday: VfL Wolfsburg empfängt den 1. FC Köln

Der VfL Wolfsburg steht vor einem besonderen Wochenende: Zum 80. Vereinsjubiläum empfängt die Mannschaft am Samstag (15.30 Uhr) Aufsteiger 1. FC Köln in der Volkswagen Arena.

Die Vorfreude auf das Spiel wird zusätzlich durch einen spektakulären Neuzugang befeuert. Mit Christian Eriksen hat sich Grün-Weiß die Dienste eines international renommierten Mittelfeldspielers gesichert. Der 33-jährige Däne, zuletzt bei Manchester United unter Vertrag, war vereinslos – nun will er beim VfL eine Führungsrolle übernehmen.

„Seine Verpflichtung ist ein Ausrufezeichen für die Bundesliga und den VfL Wolfsburg“, betonte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Eriksen bringe nicht nur große Erfahrung, sondern auch Führungsqualitäten mit, die vor allem den jungen Spielern helfen sollen.

Cheftrainer Paul Simonis zeigte sich begeistert vom Rekordnationalspieler Dänemarks (144 Länderspiele): „Er ist ballsicher, vielseitig einsetzbar und hat schon im Training einen starken Eindruck hinterlassen.“

Eriksen, der bei der EM 2021 nach einem Herzstillstand weltweit für Schlagzeilen sorgte und seitdem mit einem Defibrillator spielt, möchte nun ein neues Kapitel in Wolfsburg aufschlagen – pünktlich zum Jubiläum des Vereins.

187 Kommentare

  1. BItte hier weiterschreiben.
    Merci :top:

    0
  2. Ich bin mega gespannt auf das Spiel. Das Jubiläum wird ja wirklich toll gefeiert leider kann ich nichts davon live erleben da wir das bei unserer Urlaubsplanung nicht berücksichtigen konnten … Daher grün-weiße Grüße aus Saltum ich werde am Bildschirm mitfiebern und auf einen tollen Heimsieg hoffen!

    3
  3. Simonis meinte soeben bei Sky, dass Eriksen vielleicht ein paar wenige Minuten bekommt, je nachdem wie das Spiel läuft.
    Also das hat sich nach „Standing Ovations“ angehört, sollte es in der 87 Minute 2:0 / 3:0 stehen.
    Vernünftige Entscheidung.

    3
  4. ganz starke Choreographie. :) :top:

    2
  5. Es geht los. Ich bin heiß wie Frittenfett :)

    1
  6. och nöö oder? -.-

    0
  7. Was war das eigentlich für eine unglaublich geile Jacke die die Jungs beim Einlauf getragen haben?
    Hoffe, dass diese auch noch zum Kauf angeboten wird.

    6
  8. SpanischerWasserhund

    Maehle wird es nie lernen. Wenn der sich da richtig positioniert ist es meilenweit abseits.

    6
  9. war klar die ex Wölfe knallen uns ab Waldi 1:0

    Wo bleibt kaminski ?

    3
  10. pure Ernüchterung…

    1
  11. Die Abwehr ist und bleibt ein Hühnerhaufen!

    Auch sonst kommen wir gar nicht wirklich hinterher, ganz schwacher Beginn leider bisher.

    6
  12. Wer hätte es ahnen können.

    0
  13. Ganz schwacher Auftritt. Das kann heute böse werden, wenn die Mannschaft nicht bald aufwacht. Viel passiver kannst du nicht verteidigen. Und mit Ball klappt gar nichts.

    5
  14. Oh mein Gott da passte ja gar nichts. Im Strafraum so frei und unbedrängt einen Ball annehmen und sich zurechtlegen können das ist schon ein starkes Geschenk! Und Grabara muss den haben!!!! Nach vorne abprallen lassen geht gar nicht. Der gefällt mir ohnehin nicht sonderlich diese Saison er strahlt nicht mehr diese Souveränität aus. Würde gerne Müller im Tor sehen.

    5
    • Auch letzte Saison hat er uns „viele“Tore gekostet! Das er einen Ball nach vorne abwehrt ist auch nichts Neues. Zweifelsfrei ist er zugleich auch ein klasse Torwart, hält dann wiederum manche Dinger spektakulär.
      Für mich ist Grabara (bisher) schlechter als Benaglio oder Casteels.

      8
    • Die Fehler begannen weit früher. Fischer presst super früh und dann verliert man fahrlässig den Zweikampf an der Mittellinie (und zieht kein Foul) was erst den Durchbruch ermöglicht. Niemand zieht nach Außen. Dann attackiert niemand im Zentrum und blockiert mehr Grabaras Sicht als den Schuss. Grabaras lässt nach vorne klatschen und kein Wolfsburger reagiert.

      Da sah niemand gut aus!

      3
    • Und doch steht am Ende, und dass weiß und trainiert jeder Profi- Torwart, den Ball nicht nach vorne klatschen zu lassen.
      Und mal ehrlich, der Schuss war jetzt auch nicht DER Überschuss.

      3
    • Die Wiederholung eben zeigt es noch mal sehr, sehr gut von der Seite. Das war wieder so ein typischer Grabara- Klatscher.

      1
    • Mich überzeugt Grabara auch schon eine Weile nicht mehr. Müller hätte wieder seine Chance berdient

      2
    • Was ich mich bei Grabaras immer noch frage: Als er kam wurde er als ein Spieler beschrieben, der bei solchen Abwehrfehlern seine beste Reptilienimpression gibt, sich seinen Kiefer ausrenkt und seine Vorderleute bei lebendigem Leibe auffrisst.

      Aber seit er hier ist, ist er ziemlich ruhig und schüttelt eher frustriert den Kopf und lässt seine Schultern fallen als die Führung zu übernehmen oder eine 'jetzt erst recht' Haltung anzunehmen. Letztes Jahr war Vavro der Lautsprecher hinten, jetzt fehlt dieser Typ.

      6
  15. Wie kann das sein das man gegen jeden Gegner zu Hause so schwach ist? Sehr enttäuschender Beginn.

    10
  16. Noch kein einziger Abschluss bis jetzt. In so einem Spiel so zu enttäuschen ist mal wieder so typisch Wolfsburg.

    1
  17. sieht nicht anders aus als gegen Mainz.
    Fühlt sich an als spielen wir gegen Bayern. kaum Ballbesitz

    4
  18. Verstehe das überhaupt nicht. Ich dachte man wolle aktiv mit dem Ball spielen? Das ist ja einfach nichts gegen einen Aufsteiger.

    5
  19. Diese Ein-Mann-Mauern der Kölner scheinen unüberwindbar beim Passpiel.

    0
  20. Selbst der Himmel weint bei dem Anblick unseres lustlosen Auftrittes…

    11
  21. SpanischerWasserhund

    Was besseres als die Unterbrechung kann uns gar nicht passieren. Die müssen sich jetzt neu sammeln.

    8
  22. typisch VfL Wolfsburg

    2
  23. Jetzt versteh ich auch, warum keine Verbindung mehr hinkriegst…

    0
  24. Könnte ein Vorteil werden diese Unterbrechung. Köln in allen Belangen klar besser. Einfach nur traurig sowas bei einem Jubiläum zu sehen

    4
  25. Da passt noch nicht viel. Aber wenigstens haben wir eine Mannschaft auf dem Feld, die sich für das Vereinsjubiläum zerreißt… :fies:

    5
    • Das ist denen, bis auf vllt ein paar ganz wenige Ausnahmen, auch vollkommen egal. Was interessiert es die anderen, wenn Wolfsburg eh nur das Sprungbrett ist. Und wenn es hier nicht klappt zeigen die halt weiter. Da ist keine emotionale Verbindung zu unserem Club, dementsprechend ist auch der Einsatz limitiert.

      1
    • Nahezu jeder Verein ist irgendwo ein Sprungbrett.

      3
  26. Hilflos. Und verkrampft. Ich würde nicht von Lustlosigkeit sprechen. Und der Rahmen sorgt eher für Druck, fürchte ich…

    3
    • Ach Herrje, überall setzten solche Choreos emotionale Akzente und motivieren die Spieler, aber unsere Wölfchen sind davon eingeschüchtert?!
      Ich dachte:“ Immer hungrig.“ und „Wolfsrudel“ nicht Mimimi?!?! :zeus:

      8
    • Ich glaube, es ist eine Mischung aus beidem. Da passt wirklich nichts. Die Zuordnung hinten ist eine Katastrophe. Ich bekomme jedes Mal Angst, wenn der FC im letzten Drittel den Ball hat.

      4
  27. Grafite, Naldo, Guilavogui usw sind doch da.
    Schnell in die Kabine und Trikot anziehen.

    Dann läuft es anders :keks:

    10
  28. Druck ist immer da aber so passiv kann doch nicht unsere spiel idee sein

    5
    • Wo ist bisher diese Dominante Spielidee zu der wir hin wollen?! Weshalb kann Köln mehr Ballbesitz als wir haben, obwohl die gar nicht den Ball haben wollen normalerweise….

      Ich hoffe die Pause hat denen gut getan.

      2
  29. Wenn sich der Auftritt heute nicht radikal verbessert, muss man sich auch nicht wundern, wenn man die nächsten Spiele wieder vor halb leeren Rängen absolviert.

    Wen will man denn so für den VfL gewinnen oder auch nur motivieren, mal zum Fußball zu gehen? Und das im Jubiläumsspiel, wenn man mal etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt. Stattdessen tut man alles, um auch noch die regelmäßigen Stadionbesucher zu vergraulen.

    Was waren das doch dagegen für Zeiten, als wir zwar auswärts fast alles verloren haben, dafür aber unsere Punkte zu Hause geholt haben.

    8
  30. wenn ich schon wieder lese, dass die Spieler lustlos sind.

    Wir spielen hohe Bälle auf Amoura
    Wir spielen mit Fischer, der gegen Mainz bereits 20 Flanken zugelassen hat.
    Wir spielen ohne Außenspieler, da sich diese permanent innen aufhalten.

    Wir spielen gegen Köln und haben null Chance. Übrigens ein Aufsteiger.

    8
  31. Nun, was auch immer Simonis gestern in der "geheimen" Einheit trainiert hat, es funktioniert überhaupt nicht. Die Spieler wirken auch so, als wären sie in Partystimmung, super. Sie scheinen aber auch von den Feierlichkeiten abgelenkt zu sein, wie ich befürchtet hatte.

    Aber das ist auch die Aufgabe des Trainers, dafür zu sorgen, dass die Spieler von den Feierlichkeiten abgeschirmt sind. Auch das hat Simonis versäumt, die Mannschaft wirkt, als hätte sie gestern Abend auch gefeiert.

    Und warum hat Simonis Zehnter, der das letzte Tor geschossen hat, und auch Pejcinovic gestrichen? Spieler sollten nach ihrer Leistung ausgewählt werden, nicht nach ihrem Namen. So viel zu unserer Star-Sturm-Vier, die bisher nur einen einzigen Torschuss zustande gebracht hat.

    Ich sehe die bisherige Leistung äußerst kritisch. Die von Simonis erwähnten sogenannten Pressing-Wechsel funktionieren überhaupt nicht.

    5
  32. Also ich muss ehrlich gestehen das bis der Teil der Nordkurve in Bezug auf die choreo diese echt mäßig war…abgeholt hat sie mich nicht…löchrig, schräg oder teilweise gar nicht eingebunden….sorry für 80ig jahre war das nix

    4
  33. Vini ist mir im Kombinationsspiel teilweise nicht gedankenschnell genug – aber zugegeben, ist das vielleicht auch nicht der Anspruch an seine Rolle.

    2
  34. Wenn ich das gerade so sehe, dann wundert es mich, dass Souza vor Arnold spielt. Arnold muss schon weiter vorne spielen, Souza kann die Bälle auch zu ihm bringen.

    1
  35. Kein gescheiter Angriff funktioniert. Hoffentlich gleicht man noch irgendwie bis zur Pause aus.

    0
  36. Irgendwie stellt sich nach hochtrabenden Bekundungen, von denen man sich antriggern lässt, dann wie jedes Jahr wieder schnell Ernüchterung ein.

    Und Waldschmidt macht das Tor!
    Das nächste dann wahrscheinlich Kaminski…

    2
  37. yeeeeeeeeeeeeeees wir können nur Standards :D

    2
  38. Wir sind wach! :vfl:

    4
    • Man könnte auch sagen, der VfL ist dabei, die "Flatter", sprich: die Nervosität und Befangenheit, abzulegen.

      4
    • Ja, es scheint, als ob sie in den letzten Minuten endlich in den Spielfluss gekommen sind und sich auf den Fußball konzentrieren, anstatt sich von dem großen Anlass einschüchtern zu lassen, was ihnen bisher wirklich nicht geholfen hat.

      4
  39. Skov Olsen wieder blind vorm Tor. Das muss die Führung sein

    3
  40. Skov Olsen so schlecht den muss Mann machen Alter

    4
  41. So darfst du vor allen daheim nicht auftreten ich sehe gar kein Plan dahinter 60 Prozent ballvesitz Köln auswärts also bitte

    2
  42. Ganz wichtig dieser Ausgleich. Skov Olsen und Fischer würde ich auswechseln. Dafür Zehnter und Pejcinovic rein. Ich verstehe auch nicht wirklich wieso Fischer wieder den Vorzug erhalten hat.

    3
    • Skov-Olsen kommt gerade immer besser rein. Allein, dass er den Weg überhaupt so mit geht war wichtig – daraus wurde nämlich ein 2 vs. 3.
      Bei Fischer bin ich bei dir – Maehle rechts und Zehnter links

      8
  43. Durchwachsen, sehr durchwachsen. Aber unentschieden…nun wechseln und dann zum Schluss Eriksen regeln lassen.

    2
  44. Nach der Regenpause sah das schon deutlich besser aus , hoffentlich kann man den Schwung mitnehmen. Dann ist der Sieg definitiv möglich , ich denke das die Joker heute noch eine wichtige Rolle einnehmen werden.

    4
  45. Mir gefällt es überhaupt nicht, weshalb Fischer permanent zentral zehn Meter neben Jenz steht.
    Auf der andere Seite Wimmer, der immerhin nach der Unterbrechung mehr auf dem Flügel zu finden ist.

    Es ist so billig eigentlich gegen 3er Ketten Überzahl zu schaffen, Räume offen zu legen und wir stehen uns gegenseitig lieber auf den Füßen.
    Vor allem müssen die Kölner nur 5 Meter laufen um alles zu zu stellen und in Überzahl zu bleiben auf der ballnahen Seite.

    Auch Mæhle, der alles mit rechts macht nimmt regelmäßig Tempo raus.
    Zehnter für Fischer und Seitentasch + breiteren Aufbau.. das würde ich mir jetzt wünschen

    4
  46. Man hat in den letzten Minuten gesehen, dass Simonis' Fußball mit vielen flachen Pässen nur funktioniert, wenn Du es mit Tempo und Passchärfe machst. Da sind die Spieler endlich nal gerannt und nicht getrabt, schon sah es anders aus…

    9
  47. Kurzer Halbzeitbericht (Mannschaftsleistung aussen vor)
    Stimmung vor dem Spiel sehr gut, alle mega motiviert, so voll hab ich die Nordkurve auch noch nicht erlebt, selbst die Gänge sind voll.
    Aber warum kriegt die Hälfte der Leute ihr Maul nicht auf ? Warum klatschen die Leute nicht mal mit? Ich stehe in der rechten Hälfte des Blocks und dort kommt leider kaum Stimmung auf. Zum Teil könnte man das natürlich darauf schieben, das genau dort kein Vorsänger steht, aber es kann doch nicht sein, dass wir erst den Ausgleich erzielen müssen, bevor die Stimmung durch den ganzen Block geht . Als jemand, der immer laut mitsingt und versucht die Mannschaft anzufeuern, kommt man sich teilweise vor, als würde man die flasche Mannschaft anfeuern oder im falschen Block stehen. Und das an unserem Geburtstag. Die Leute wollen alle schön Teil der Choreo sein und in Mitten des Geschehens sein , aber die Mannschaft an unsererm Geburtstag mal unabhängig vom Ergebnis anzufeuern bekommt dann kaum einer hin. Sowas macht mich irgendwie einfach sauer und enttäuscht. Da ist es mir schon fast lieber mit weniger Leuten im Block zu stehen, aber dafür macht jeder mit.

    11
    • Altbekanntes Problem, einige stehen in der Kurve aufgrund der billigen Dauerkarte.

      2
    • Die Spieler wissen also, dass es ein großes Ereignis ist und dementsprechend hohe Erwartungen bestehen. Doch während des Spiels merken sie auch, dass sie von den Fans keinerlei Unterstützung bekommen – ganz im Gegensatz zu den Erwartungen, die das Ereignis geweckt hat. Plötzlich ergibt die Leistung jetzt Sinn.

      6
  48. DAS ist jetzt sowas von über damit wird der bisher wirklich tolle Eindruck zerstört. Was soll das? Der Rauch ist hochgiftig aber Hauptsache man kann sich irgendwie selbstdarstellen

    4
  49. Was soll denn schon wieder dieses dumme Feuerwerk? Zum Kotzen sowas

    6
  50. Keine Feierlichkeit ohne Selbstdarstellung der asozialen Pyroidioten. Mir scheint es so, dass wir überdurchschnittlich viele Kindsköppe haben, die durch diesen Dreck etwas kompensieren müssen…

    6
  51. Das kostet wieder heftige Strafe und schuld ist am Ende die GmbH..
    Absoluter Mist von diesen verstandesleeren Menschen.
    :rot:

    5
  52. Es ist nicht zu fassen. Wieder Rückstand :pistole: Was für ein Schwein haben wir puuuuuhhhh

    1
  53. Die haben das Foul doch jetzt nur vorgeschoben weil die das Abseits nicht auflösen konnten, oder?

    3
  54. Kommentatoren sind aber auch langsam manchmal oder? Meiner Meinung nach ziemlich offensichtlich, dass die VAR Prüfung ergeben hat, dass es KEIN Abseits war und sie dann wegen dem Foul prüfen mussten. Ist doch nicht so kompliziert ?

    0
  55. Also die Konsequente Handhabung der Regeln ist mir ein Rätsel.
    Unser Tor: Ein Kölner Spieler wird weit abseits des Balles gefoult -> zu weit weg, Tor zählt
    FC Tor: Ein Wolfsburger Spieler wird weit abseits des Balles gefoult -> Foul, kein Tor.

    Dazu die ewige Überprüfung usw. Katastrophe. Aber uns kommt es natürlich zu gute.

    3
  56. Tooooooooor, aber freuen tue ich mich nur schwer

    0
  57. Immerhin ist das Glück heute auf unserer Seite. :vfl:

    1
  58. Yees super durchgespielt :vfl:

    1
  59. Genau deshalb gehört Maehle auch auf die rechte Seite.

    2
    • Ich warte schon auf die Einwechselung von Zehnter. Trotz Führung überzeugt mich Simonis' noch nicht so wirklich

      0
  60. Amoura wird länger ausfallen.

    0
  61. Also an muss her jetzt mal auch anerkennen, das dieses Tor erstklassig herausgespielt war, auch wenn mal ein Kölner Fuß dazwischen war hat man sofort drauf reagiert ! War schon Tiki-Taka-Style und man sieht eine deutliche Handschrift! Des Trainers. Auch wenn noch sehr sporadisch aber für die kurze Zeit macht mich das optimistisch

    3
  62. Arnold findet wirklich mal Abnehmer für seine Flanken

    1
  63. Das Gewitter kam vom Fußballgott der gerade auf der Vfl-Geburtstagsparty ist. Seit dem spielt der Vfl besser und seit der Halbzeit phasenweise richtig gut.

    2
  64. Daghim oder Lindström wären mit ihrem Tempo jetzt sehr erfrischen die letzten 15 Minuten.
    Ob der dritte IV jetzt das richtige Signal ist werden wir sehen – in der Ära Kovac und Hasenhüttl münzte diese Umstellung bei Führung in Passivität. Mal schauen was Simonis daraufs macht.

    4
  65. Jetzt wird wohl gemauert.

    Heute gibt es wohl viele Debuts :D

    0
  66. komplette systemumstellung auf die letzten minuten ist auf jeden fall mutig

    4
  67. Leute was zum Lachen und raten!

    Als ich das mit den Flanken schrieb, erinnerte ich mich an Max Merkels Mannschaftsbewertung zum saisonbeginn in der Bildzeitung! Vor einigen Jahrhunderten ! Da schrieb er ungefähr so als er unseren Torhüter beschrieb. Wenn er den Fünfer verlässt fängt er alles: Fliegen, Vögel nur den Ball den fängt er nicht!

    Wer war der Torhüter der ein besserer Handballer war ? Noch ein Hinweis, er kostete meinem Heimatverein den Pokalsieg! Ich war live in Berlin als junger Knabe mit meinem Opa und Vater und es gab nur ein Thema , wie kann man aus 25 Meter einen Freistoß durch die Füße bekommen!

    0
  68. Kein Wunder, wenn man so defensiv wechselt

    3
  69. Einfach Ohne Worte -.- Man wird wohl gefühlt nie einen Sieg zu Hause schaffen

    2
    • Es ist einfach nicht zu erklären, wie man nach einer Führung immer wieder so schläfrig ist… unglaublich.

      1
  70. SpanischerWasserhund

    Das ist soooo unendlich schlecht verteidigt von Daghim

    4
  71. es war so klar…

    1
  72. Unser Defensivverhalten ist katastrophal. Souza jetzt auch schon mit mehreren miserablen Fehlpässen.

    4
  73. So schlecht…. Einfach so, so, so unverschämt schlecht verteidigt.
    Ich überlege echt, schnell zur Polizei zu fahren und Abzeige wegen Beleidigung zu stellen. Das hat zumindest mich als Zuschauer schwerst beleidigt, das so sehen zu müssen.

    0
  74. Anstatt ihn einfach umzutreten… wie kann man in der Nachspielzeit so grottenschlecht verteidigen. Das ist ein Schuljunge und die behandeln ihn auch so. Bloß nicht berühren, man könnte Bambi ja weh tun. Memmen.

    2
  75. Wolfsburg Entourage

    Angsthasenfussball gegen einen Aufsteiger, habe schon bei der gelben Karte fürs Zeitspiel schon geahnt, dass das nicht gut geht. Dann auf 5er Kette umgestellt. Sorry, geht gar nicht, und das in einem so wichtigen Spiel für die Fans zuhause gegen einen Aufsteiger. Erbärmlich. Jetzt muss man froh sein wenn es zu einem Punkt reicht.

    1
  76. Eher gewinnt Köln noch als dass der VfL nochmal nachlegt.

    0
  77. Münsterländischer Wolf

    Wann hatten wir eigentlich unseren letzten Heimsieg…?

    0
  78. Typisch… verdammter Mist…OK. Bevor ich mich vergessen…tief durchatmen!
    :yoda:

    1
  79. Das Tor geht auf unseren Nummer 11. Wie kann er sich so im Zweikampf verhalten ist mir unbegreiflich

    1
  80. Arnooooooooold yeeeeeeeees

    3
  81. So das wäre doch ein perfektes Ende jetzt, bitte :D

    4
  82. Und er holt sich gleich noch den Rekord.. Unfassbar!!!

    4
  83. Holy Shit….da sitzt die Angst im Nacken von Max, weil künftig Christian solche Dinger macht…aber völlig egal … jetzt Patty!

    1
  84. Wollen die mich verarschen? Das gibt's nicht Und dann noch Kaminski xD

    6
  85. Vielleicht sollten wir wieder erstmal lernen wie man verteidigt.
    Da stehen zwei Kölner gegen 5 Wolfsburger und die können sich da den Ball zuspielen am 5er.

    9
  86. Wolfsburg Entourage

    Ich habe mich über das 3:2 schon gar nicht mehr gefreut. War klar das sie es wieder vermasseln.

    4
  87. Katastrophal!

    5
  88. Warum landet der Ball vom unseren Torwart fast immer beim Gegner?

    6
  89. 3:3 verloren…

    9
    • Das 2:2 und das 3:3 dürfen wir einfach nicht kassieren.

      So schön der Freistoß von Arnold, so schlecht wird verteidigt…

      6
  90. Oh oh Herr Simonis, warum in der 75. Minute mit der Selbstaufgabe des Offensivspiels? Vor allem mit Restzeit von 30 Minuten.
    Je tiefer man steht desto schneller ist der Gegner in gefährlichen Situationen …

    25
    • Eigentlich hat man so wie immer selber Schuld aber Simonis’ hat durch seine vielen Wechsel das Spiel wohl auch etwas beeinflusst. Daghim einzuwechseln hat sich schon mal als Fehler entpuppt. Anfangs hätte auch Zehnter anstatt Fischer beginnen müssen. Simonis’ Wechselentscheidungen bringen mich immer wieder zum Grübeln.

      2
  91. Drei Gegentore und wir stehen bei jedem in Überzahl im Strafraum.
    Ich glaube das neunte Heimspiel in Folge nicht gewonnen.

    Und wie immer schaffen wir es nicht 70 Minuten halbwegs vernünftigen Fußball zu spielen.

    4
  92. Oh man ist das ärgerlich. Endlich mal unter dem Strich ordentlich gespielt qund trotzdem nur ein Punkt. Defensiv harkt es definitiv. Es war aber ein echt spannendes Fußballspiel eigentlich so wie man es sich wünscht. Leider fehlte die letzte Konsequenz beim Verteidigen. Aber – ungeschlagen nach 3 Spieltagen. Man muss die Dinge auch mal positiv sehen :vfl:

    6
  93. Die drei Tore täuschen mich nicht! Wie auch letzte Saison haben wir eine Horror- Defensive. Einfach nur schwach was da angeboten wird.
    Nein, ich bin nicht zufrieden. Übergangssaison Nr.36, oder doch schon Nr.54? Egal, wenn diese Übergangssaison wieder in die Binsen geht gibt es halt die Nächste, und die Nächste und dann noch mal ein neuer Umbruch……Tja, Versager für Lustlosigkeit Wolfsburg hat es mal wieder verkackt

    8
  94. 4 Punkte zu Hause verschenkt

    10
  95. Wolfsburg Entourage

    Solangsam verliert man die Lust ins Stadion zugehen. Seit bald 10 Monaten ist da gar nichts mehr.
    Und manche regen sich auf wenn nicht alle Fans mitmachen. Wie wäre es wenn die Mannschaft mal mitmacht?
    Gegen Mainz und einen Aufsteiger aus Köln wieder nichts gerissen…Gegen wen und vorallem WANN will man mal wieder zuhause gewinnen? Die wahre Karnevalstruppe sind wir.

    7
  96. ok. alle Pessimisten hatten Recht, wir sind wenn überhaupt nur durchschnitt…ich könnte gerade richtig ab kotzen…ich entschuldige mich nun offiziell…das ist absolut verdient und nicht auszuhalten.
    ich möchte eigentlich nicht weiter dazu schreiben, aber wir haben noch einen sehr, sehr langen Weg vor uns. wir sind zwar ungeschlagen bisher aber vom Gefühl her bereits 4 Punkte liegen gelassen…so ein Scheiss hier!

    6
    • Welcher lange Weg? Das ist doch eine Übergangssaison?!! Quasi das Mittelstück zwischen Umbruch und Umbruch. Ich skizziere einmal anschaulich:

      U – Ü – U – Ü mit Relegation – U – Ü

      1
  97. Wie kann man sich nach einer Führung immer so hängen lassen.

    Und immer wieder Heim!

    5
  98. Lächerlich das man immer das Fußballspielen aufhört wenn man in Führung liegt. Und dann auch noch so schlecht zu verteidigen. Unsere Abwehr ist so definitiv nicht Bundesliga tauglich.

    5
  99. Letztendlich war das Unentschieden verdient. Beide Teams wollten das Spiel nicht unbedingt gewinnen, ihre Leistung war letztlich ein Spiegelbild der anderen, und ich denke, beide werden wohl zugeben, dass ein Unentschieden das gerechte Ergebnis ist.

    4
  100. Und wieso muss der Capo nun mit Arnold diskutieren. So bekommt man sicherlich den Schulterschluss hin.

    Für mich peinlich und Selbstdarsteller.
    Und nun labert mich voll mit toller Choreo und was man nicht sonst noch alles macht…

    13
    • Wolfsburg Entourage

      Weswegen diskutieren? Wenn es darum geht, dass die Mannschaft wieder nur Scheisse abgeliefert hat, finde ich es gerade gut, wenn die Ultras mal nach dem Spiel nicht nur singen und klatschen sondern auch mal Kritik anbringen.

      0
  101. Da steht ein gehypter Koulierakis, ein Jenz der in Mainz solide war und ein dänischer Nationalverteidiger und man lässt sich in der Abwehr verladen.
    Und ein einst mit viel Lorbeeren angeheuerter Grabara ist auch nicht (mehr) der Fels in der Brandung.
    Wenn ein Verein als Beispiel dafür dienen kann, wie man das Potential seiner Spieler in die Grütze fährt, dann der VfL! :klatsch:

    7
  102. Die Einwechslungen von Lindström und Daghim fand ich schon okay, die sollten ja nochmal Tempo bringen und dafür sorgen, dass man den Ball vom eigenen Kasten weghällt. Auch 1,90m-Mann Seelt war eine logische Einwechslung. Lindström hat dann ja auch den Freistoß vorm 3:2 gezogen. Problem ist, dass man immer zu tief hinten reinfällt, sobald der Gegner etwas Druck erzeugt. Dann kann immer am eigenen 5er ein Ball vor die Füße des Gegners fallen. Dasselbe Problem hatten wir unter Kovac.

    12
  103. Mit dem 3:2 in der 98(?) Minute war doch alles angerichtet. Einen geileren Sieg hätte es doch fast nicht geben können, als so spät nochmal zuzuschlagen. Stattdessen schaut man sich beim verteidigen des 3:3 gegenseitig an, ist nicht in der Lage ein 3 gegen 1 und später ein 4 gegen 2 erfolgreich zu verteidigen. Wahnsinn was da bei den Spielern scheinbar innerlich abgeht. Verstehe ich nicht. Die Wechsel von Simonis heute allerdings auch nicht. Warum bringe ich in der entscheidenden Phase 3 Leute, die zuvor noch kein Spiel für den VfL gemacht haben?

    Leider riesen Chance vertan mal eine Aufbruchstimmung zu erzeugen rund um den Geburtstag.

    Die Choreo fand ich sehr gut. Vielen Dank dafür!

    6
  104. Man kann vieles einbringen an Analysen. Aber: für mich erstmals die Probleme an der rechten Seite. Zweitens der Torwart. Die Flanke bei 3-3 müsste man wohl als Torwart runterpflücken können. Schon das 1-1 nicht ganz ohne Torwartfehler..

    Bei den Wechseln auch nicht so einverstanden.

    6
    • Die Flanke kommt aus dem Halbfeld, vom Tor weg und weit auf den 2. Pfosten gezogen. Die pflück kaum ein Torwart runter. Jenz und Co. müssen einfach richtig sn ihre Gegenspieler ran. That's it.

      Generell sollte man sich natürlich nicht so tief hinten reinrücken lassen, so dass überhaupt gar nicht erst Bälle in dieser Zone runterfallen können. Das ärgert mich fast noch mehr, weil es schon so lange passiert. Hat aber eben auch mit Psyche und Selbstverständnis zu tun, mutiger rauszurücken.

      1
  105. entweder haben wir einen falschen Trainer oder wir haben falsche Spieler die das System vom Trainer nicht verstehen. oder halt beides….

    3
    • Es war jetzt das dritte Spiel und wir haben quasi in der letzten Minute das Gegentor bekommen, da muss man nicht alles infrage stellen. Das sah zum Teil schon nach Fußball aus.

      6
    • also gefühlt haben die Kölner 50 min lang insgesamt um unser Strafraum herum gespielt. ich dachte wir wollten Ballbesitzfussball spielen? das kann man schon infrage stellen

      0
    • “entweder haben wir einen falschen Trainer oder wir haben falsche Spieler die das System vom Trainer nicht verstehen. oder halt beides….”

      Wirklich, Timo, das ist dein Fazit aus dem Spiel, das am Ende ziemlich ausgeglichen war?

      2
  106. Puh, ich komme gerade aus dem Stadion. Emotionale Achterbahnfahrt. Zuerst: Großes Lob an die Fans. Ich wünschte wir könnten das Stadion immer so voll bekommen und immer so eine geile Stimmung bringen.
    Dann das Spiel…Junge, Junge. Schwach angefangen, dann verbessert, dann dumme Gegentore und geile eigene. Leider wieder aus eigenem Unvermögen 2 Punkte liegengelassen. Zu den Neuen: Lindström hat mir richtig gut gefallen, Daghim und Seelt waren aber eine Katastrophe. Waren mMn zu großen Teilen für 2 Gegentore mitverantwortlich.
    Die Kölner Fans auch Asozial. Naja…muss erstmal meine Gedanken sortieren

    4
  107. Für mich kamen die beiden Außenspieler zu spät, die haben ordentlich frischen Wind gebracht. Der Schlüssel war, dass wir das 3:1 nicht gemacht haben und beim 2:2 nicht gut verteidigt haben. Das 3:3 kann passieren.

    4
    • Kann man so festhalten. Aber das 3:3 sah auch sehr danach aus, als hätte der Kackstift schon rausgeguckt…

      2
  108. Ich bin auch absolut niedergeschlagen, vor allem nach der emotionalen Ekstase nach dem 3:2.
    Vergessen sollten wir trotzdem nicht, dass Köln richtig stark in die Saison gestartet ist und eine extrem gute Vorbereitung gespielt hat.

    5
  109. Was haltet ihr eigentlich von Grabara aktuell?
    Für mich ist ist seine Spieleröffnung unbefriedigend. Seltenst schnelle Abwürfe (heute hat er einmal gezeigt, dass er es eigentlich kann) und viele schlechte Abstöße.

    Und beim 0:1 sah er nicht gut aus.
    Für mich wäre er zumindest angezählt, wenn ich Trainer wäre.

    4
    • Wimmer lässt mich derzeit ratlos zurück. Der kämpft zwar immer, aber da ist auch viel Hit-and-Hope dabei. Bei Luftzweikämpfen geht eher immer so seltsam schräg hin und spielt den Ball nicht mit dem Kopf, sondern immer so halb mit dem Körper – ohne Kontrolle.
      Er scheint immer überall zu sein und doch so oft an der falschen Stelle. Aktuell für mich eher ein Einwechsler statt Startspieler.

      3
    • Grabara, Majer und Fischer sind für mich u.a. die größten Enttäuschungen der letzten Jahre.

      1
    • Kopfballduelle auch wieder nur bei knapp über 40% gewonnen. Das war, soweit ich das im Blick habe, auch die letzten Spiele oft so. Da muss die Mannschaft echt ran. Kopfballpendel!! ;-)

      0
    • @Wolfsjunge: bei Majer gehe ich definitiv nicht mit. Er ist vielleicht nicht der Weltklassespieler, der ein Spiel alleine machen kann… aber in einem funktionierenden Gerüst sicherlich der beste Pfeil im VfL-Köcher!
      Er braucht halt nach hinten die Absicherung. Die wird er bald haben, sobald Maxi und Vini sich untereinander eingegrooved haben.
      Aber gerade nach vorne braucht er Optionen und die hat er aktuell nicht, weil es dort wirklich null Automatismen gibt.

      0
  110. Zurück aus Stadion. Ja, die Kölner Fans haben sich in meine Top 5 der asozialsten Fans gearbeitet.
    Denen ging es wirklich nur darum, das Jubiläum irgendwie zu crashen.

    Zum Spiel wurde hier schon viel gesagt. Ich verstehe einfach nicht, was genau die Taktik von Simonis ist. Wie schon gegen Mainz hat man es für Minuten nicht geschafft, die Bälle geordnet nach vorne zu spielen. Die Gegentore fallen fast zwangsläufig. Leider auch, weil die Abwehr extrem unsortiert wirkt. Allerdings kein Wunder, wenn sich das Mittelfeld nie vom Druck befreien kann. Dumm, dass man dadurch 4 Punkte verschenkt hat. Die wäre zwar sehr unverdient, aber wen interessiert es.

    4
  111. Sehr schlechter Saison Auftakt. Es fehlen schon 4 Punkte. Schade. Demnäxhst kommen richtige Gegner, dann sehen wir weiter

    0
  112. Wir können eigentlich so viele Kölner im „neutralen Bereich“ auftauchen, wenn es nur einen Verkauf für Mitglieder und DK Besitzer gibt?
    Was machen die Ordner am Einlass beruflich? Wie die Kölner in der breiten Masse zu uns stehen, haben deren lächerliche Banner oder deren zu „Wolfsburger HS Gesängen“ springenden Leute im neutralen Bereich ja gut gezeigt.

    2
    • Ich sitze im Block 23, es war extrem nervig, dass die Kölner hier gefühlt die Oberhand hatten, Bierdusche nach dem 3:3 inkl.

      0
  113. Daghim und Lindström kamen sicher im Nachhinein zu spät, ich hätte aber mit beiden heute ehrlich gesagt nicht gerechnet. Die haben mit echt positiv überrascht! Haben richtig Schwung gebracht…

    Auch die ein oder andere Entscheidung hätte ich anders gesehen. Aber man muss Simonis zugestehen, das er gerade erst beginnt das Team kennenzulernen. Wenn jetzt schon die Geduld reißt, dann kann man es gleich sein lassen.

    Unsere Themen sind bekannt. Kein konstant gewachsenes Gerüst, keine Führungsstärke und Stabilität, wenn der Gegner drückt, dazu viele späte Neue. Dazu einige Entwicklungen einzelner Spieler, die anders hätten laufen müssen.

    Und passend dazu treffen Waldschmidt und Kaminski heute. Passt alles. Scheinbar sind die ja nun gut genug um auswärts in Wolfsburg Tore und sogar entscheidende Tore zu machen.

    Aber man schiebt es gerne auf Wind, Majer oder Amoura.

    Übrigens auch interessant, das Eriksen nicht reinkommt, aber stattdessen Arnold, Majer und Amoura treffen. Irgendwie geht es, aber irgendwie auch nicht. Aber auch nur, wenn man muss. Aber sonst nicht.

    Das ist ne Mischung aus fehlender (richtiger) mentaler und taktischer Einstellung, gepaart mit fehlender Stabilität. Und deshalb gewinnen wir nicht. Wir kriegen die Spiele nicht auf unsere Seite. Ich bin gespannt, ob Eriksen da was machen kann. Aber alleine wird er es kaum tun können. Es muss im Verbund mit vielen anderen geschehen!

    1
    • Kleiner Nachtrag: eine Gruppe Kölner hat mir eben am Hauptbahnhof meinen Schal entwendet und direkt am Gleis draufgepisst, dazu noch dumme Kommentare von allen Seiten. Dieses Scheisspack kann von mir aus direkt wieder absteigen, sowas hat keiner vermisst. Der ach so tolle FC. War schon im Stadion bodenlos wie die sich verhalten haben.

      0
  114. ..ich könnte durchdrehen … Die letzten Einwechslungen sind einfach nur naiv. Da muss sich unser Trainer echt hinterfragen lassen.

    aus Frust schaue ich mir jetzt an
    wie der HSV verprügelt wird.

    1
    • Wind hat bei der Einwechslung von Pejcinovic wild gestikuliert bzw. war er richtig angepisst und hat das aufwärmen dann erstmal eingestellt.

      0
  115. Tja, was soll man sagen.
    Irgendwie alles unwürdig eines 80. Geburtstag.
    Erste Halbzeit ging eigentlich nicht viel Amoura mehr aufm Flügel gehangen als als einzige Spitze. Überzeugend war das durch das ganze Spiel irgendwie nicht. Vini mit viel Einsatz und teilweise guten Ballgewinnen. Aber auch einfach zu viele leichtsinnige Fehlpässe und das nicht nur von ihm sondern von allen . War auch immer ein Befürworter von Fischer aber nach dem Spiel sollte er echt nicht mehr als Back-up sein. Wenn es gefährlich würde dann meistens über seine Seite,. Ist nie wirklich in die Zweikämpfe gekommen und nach vorne war es auch mau. Statt Risiko dann halt wieder der Pass nach hinten und Tempo rausnehmen. Und das man dann selbst mit 5er Kette dann ausgerechnet vom Kaminski das Gegentor bekommt sagt dann ja alles. Auch bzw grade von Maehle bin ich enttäuchst. Würde da dann lieber Zehnter als Linksfuss sehen und dafür evtl Maehle rüberziehen. Auch Amoura sehen ich, wie auch grad schon angesprochen, nicht als einzige Spitze. Viel zu oft nach aussen ausgewichen. Da muss sich noch einiges finden und dann eine vernünftige Elf zusammenfinden.
    Was mich aber am meisten enttäuscht war der Support. Hatte ich ja auch in meinem Halbzeitsfazit beschrieben. Hat sich leider in der zweiten Hälfte nur bedingt gebessert, aber auch nur aufgrund der Spielgeschehnisse. Das war einfach zu wenig. Höhepunkt war dann trotzdem für mich dass der „Capo“, der mit Sicherheit immer mit Leidenschaft dabei ist und alles für den Verein gibt, sich mit Arnold streitet. Es gab nichtmal eine ordentliche Verabschiedung der Mannschaft und sich selbst gefeiert hat man auch nicht. Alleine wieviele direkt nach Abpfiff abgehauen sind war schon traurig. Ich finde wenigstens das hätte besser ablaufen können. Alles in allem ein Tag mit guten Anfang der dann in einer Achterbahn mit enttäuschendem Ende gipfelt. Nicht das was man sich erhofft hat.
    Ich mache mich jetzt auf meine (hoffentlich nur) 4 Stunden Rückweg und bin bedient für den Rest des Tages.

    3
  116. Um das nochmal klar zu sagen : die Flanke aus der Drehung von der 16er-Grenze vorm 3:3 ist für den Torwart unerreichbar. Grabara kann da gar nichts machen.

    2
  117. Leider habe ich bisher mit meiner Prognose zu Saisonbeginn recht behalten. Wer hier das erste halbe Jahr den Fussball von Simonis ansatzweise in Perfektion sehen möchte, der tut gut daran erst im Januar 2026 wieder einzuschalten…

    Es ist einfsch viel zu schwer den gestandenen Spielern einzutrichtern, dass man nun nicht mehr nur kontern muss, dass man nicht mehr nach Führung versucht Mann und Maus zu verteidigen vorallem nicht nach 60 min. , dass man auch mal weit in des Gegners Hälfte pressen darf…
    Alles Sachen die von Simonis so gefordert werden, es aber in den Köpfen einiger einfach noch nicht drin ist. Fischer, Jens, Arnold, Maehle, Wimmer… Diese Spieler müssen endlich umdenken. Keine Angst mehr haben etwas zu verlieren sondern voran gehen und einen Offensiven Gedanken entwickeln. Wenn wir einen kassieren, dann scheiß drauf weitermachen! Wenn wir ein Tor machen, dann nicht einschlafen, sondern den Gegnern die Eier zudrücken, die man seit der Führung oder dem Ausgleich eh schon in der Hand hatte!

    Ich hoffe wir sammeln bis zum Winter ca. 25 Punkte irgendwie, damit wir einigermaßen Stabil mit einem dann eingespielten Kader in die zweite Halbserie gehen!

    3
  118. In 2 Wochen können wir dann immerhin hochoffiziell über einen Fehlstart sprechen

    Wie auch gegen Mainz schon eine wirklich gruselige Vorstellung heute die auch noch beinahe durch Einzelaktionen belohnt worden wäre..

    Leider die Jubiläusfeierlichkeiten wie erwartet getrübt

    2
  119. Ich weiß gar nicht wo ich beginnen soll. Solch gebündelte Abwehrfehler, sowohl individuell als auch taktisch darf es in einer ersten Liga einfach nicht geben. Beim ersten Tor macht kein einziger Defensivspieler einen guten Eindruck, obwohl fast jeder irgendwie involviert war. Beim zweiten ist Daghim anscheinend allergisch gegen taktische Fouls, obwohl er mindestens eins, wenn nicht sogar zwei, drei hätte ziehen MÜSSEN [analog zu einem der ersten Fehler beim ersten Gegentor und der Großchance El Mala]. Beim dritten konnte ich nicht sehen was genau schief gelaufen war, nur dass wir ein gefühlt so krasses Übergewicht im Strafraum hatten, dass ich mich selbst wieder richtig schlank fühlte.

    Daghim tat mir leid. Defensiv zu ängstlich, offensiv zu mutig. Das hat heute leider gar nicht gepasst und ich kann ihm nicht einmal einen Vorwurf machen; das war einfach ein schlechter Spielverluf für sein Debüt. Da fehlt einfach Erfahrung/Kaltschnäuzigkeit und heute hat uns das gekostet.

    Jenz war mir mehrfach negativ aufgefallen. Fehlendes Zweikampfverhalten beim ersten Gegentor, mehrfach zu verspielt im Aufbau. Da fehlte mir ein Vavro heute, der zwar auch manchmal so seine Spiele hat, durch wilde Rettungsaktionen und seine "Lautstärke" aber auch seine Mitspieler mitnimmt und aus solch lethargischem Verhalten wie heute rausholen kann. Ich hoffe, dass das heute ein Ausrutscher war oder Seelt sich zeitnah absetzen wird. Und natürlich, dass entweder Grabara oder Vini eine defensive Führungsrolle einnehmen können. Das hat heute einfach komplett gefehlt!

    Ich bin ja bekannter Apologet einer Dreier/Fünferkette, aber Wimmers Verletzung so kurz nach dem Wechsel hat uns leider Optionen genommen. Zehnter für die Breite und Flügelläufe oder eine Rückkehr zur Viererkette hatte man schon kurz danach nicht mehr als Option. Ich selbst hätte wahrscheinlich statt ASO->Daghim Fischer->Zehnter gewechselt um eben jene Breite zu erzeugen.

    2

Schreibe einen Kommentar zu timo Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »