Transfernews | Der VfL Wolfsburg und Ridle Baku gehen ab kommenden Sommer getrennte Wege. Galatasaray Istanbul zeigt erstes Interesse an ablösefreien Baku.
Es hatte sich angedeutet: Ridle Baku wird seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern und den VfL Wolfsburg nach fünf Jahren ablösefrei verlassen. Das berichtet die Wolfsburger Allgemeine Zeitung. Noch im Sommer wollte der VfL den Vertrag von Ridle Baku verlängern, doch beim Gehalt sollen beide Seiten unterschiedliche Vorstellungen gehabt haben. Die Forderungen waren dem VfL besonders aufgrund der eher schwachen Performance von Baku offenbar zu hoch.
Galatasaray an Baku interessiert
Der türkische Transferexperte Yağız Sabuncuoğlu äußerte sich am Freitag in der YouTube-Sendung „Sports Digitale“ zu den Plänen des amtierenden Meisters Galatasaray Istanbul. Dabei berichtete er von einem grundlegenden Interesse an Ridle Baku. Ab dem 1. Januar hätte Baku die Möglichkeit, mit interessierten Vereinen über einen Wechsel im Winter zu verhandeln. Dem Bericht zufolge möchte Galatasaray diese Gelegenheit nutzen, um den Spieler zu verpflichten, auch wenn zum Zeitpunkt des Wechsels keine näheren Details bekannt sind.
Baku seit 2020 beim VfL Wolfsburg
Zuletzt hatte Ridle Baku gegen Union Berlin das Siegtor geschossen. Doch in zu vielen Spielen zuvor war Baku häufig abgetaucht und konnte nicht mehr an die starke Anfangszeit beim VfL Wolfsburg, in der er auch zum Nationalspieler wurde, anknüpfen. Ridle Baku war im Sommer 2020 von Mainz 05 für 10 Millionen zum VfL Wolfsburg gewechselt und hatte sich sofort als Stammspieler durchgesetzt. Diese Position hatte er in den letzten Jahre häufig verloren. Zuletzt war er wieder häufiger in der Startelf zum Einsatz gekommen.
Kommentare zu Baku hier her verschoben.
Laut WAZ ist die Entscheidung bei Baku gefallen. Er wird uns verlassen. Die Gehaltsvorstellungen liegen zu weit auseinander. Er hat wohl Angebote aus England, Spanien und Italien im Sommer abgelehnt.
Meine Meinung: Ich würde ihm das Messer auf die Brust setzen: Spielen und wenigstens ein Jahr verlängern oder sofort im Winter wechseln oder Tribüne.
Naja es ist halt ein Vertrag und wenn er ihn nicht verlängern will muss man das letztendlich akzeptieren und es ist sein gutes Recht. Ihn da jetzt zu erpressen a la "verlängere oder hau im Winter ab / geh auf die Tribüne" wäre nicht gerade die feine englische Art.
Tribüne bringt dann was? Also das ist ja populistisches Gerede… Außerdem so sehr ich mich über den Abgang freue ist es dennoch ein Spieler von uns uns bis er weg ist solltne sir ihn unterstützen. Zu einer gescheiterten Verlängerung gehören Zwei.
Ich bin ja jetzt auch nicht der größte Baku-Fan, aber er hat auch nie rumgestänkert bzw. Ärger gemacht, wenn er mal nicht gespielt hat. Das fände ich jetzt auch etwas zu hart, ihn auf die Tribüne zu setzen bzw. zu erpressen, dass er sofort geht.
Das ist doch echt populistischer Quatsch mit der Tribüne. Solche Entscheidungen kommen bei den restlichen Spielern und potentiellen Neuzugängen gar nicht gut an. Es ist doch vollkommen legitim, dass er sein Vertrag nicht verlängern möchte. Er hat einen Vertrag für eine bestimmte Laufzeit unterschrieben und diesen erfüllt er.
Oh Populismus…Mal etwas Neues!
Verlängerung oder Tribüne.
sollte er im Sommer Angebote aus England, Spanien und Italien abgelehnt haben obwohl für ihn damals feststand dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird, dann hat er sich sehr wohl was zu Schulden kommen lassen.
Uns fehlen dadurch mindestens 10 mio an Budget während Baku sich das extra Handgeld schmecken lässt aber Hauptsache die Spieler fühlen sich hier wohl…
Davidoo, ich kann über das Denken mancher hier nur den Kopf schütteln. Der Spieler ist letztendlich Kapital und Baku verhindert dies durch seinen Wechsel. Die WAZ stellt das zumindest selbstsicher so dar. Warum sollte es nicht stimmen.
Fakt ist eher, dass Baku wie Marmoush ein dickes Handgeld kassieren will. Er kann locker mit 5Mio rechnen. Der VfL wird ihm das nicht bieten. Ich halte es letztendlich für einen Fehler.
Ich kann über das Denken mancher hier nur den Kopf schütteln.
Baku hat einen 5-Jahres-Vertrag unterschrieben und seine arbeitsvertraglichen Pflichten erfüllt er vollumfänglich.
Man kann ihn doch nicht zwingen irgendwo im Ausland zu unterschreiben?! Er wird seine legitimen Gründe gehabt haben, warum er die Angebote nicht angenommen hat. Was würdet ihr denn sagen, wenn Euch euer Arbeitgeber zwingen würde, nach Birmingham, Nottingham oder Neapel zu ziehen. Vlt. möchte er aus privaten Gründen gar nicht raus aus Deutschland.
Aber Hauptsache erstmal schön aufregen. Das brauchen wir, das bringt uns weiter…..
Übrigens sind die Grünen Schuld, dass wir keine Ablöse für Baku bekommen. DIE GRÜNEN!!!!!!!
Baku ist aber kein Angestellter eines Unternehmens sondern ein Profisportler der mit seinem Marktwert direkt ins Eigenkapital des Vereins gerechnet wird und für den der Verein in dem Fall sogar über 10 mio an Ablöse gezahlt hat.
Er hätte zumindest für ein weiteres Jahr verlängern können, mit Ausstiegsklausel von mir aus aber so ist es mMn einfach purer Egoismus und in jedem Fall leider eine schlechte Nachricht für den Verein und uns Fans.
Ich verstehe die Kritik auch nicht. Baku hat hier einen Arbeitsvertrag mit einer festgeschriebenen Laufzeit unterschrieben. Den hält er ein und macht dann was neues. Am Ende sind wir nur sein Arbeitgeber. Wieso sollte er also aus Barmherzigkeit hier verlängern oder vorzeitig gehen, nur damit der Verein davon noch was hat? Welche Vorteile hat er davon. Danken wird ihm dafür am Ende auch keiner. Die Gefahr, Spieler am Ende ablösefrei zu verlieren ist halt immer gegeben aber eben auch der völlig normale Vorgang. Davon wird der VfL am Ende auch nicht pleite gehen.
Zumal auf der anderen Seite auch ständig rumgeheult wird, wenn ein Spieler vorzeitig vor Ende des Vertrags wechseln will. Wie man es macht, macht man es falsch.
Jeder will für sich das beste rausholen. Auch Baku. Ich würde ehrlicherweise auch das Handgeld mitnehmen. Davon hat er wenigstens etwas.
@Osna-Wolf: Die Grünen sind in der Tat an vielem Schuld. Hast du gut erkannt.
Ansonsten verstehen hier einige offenbar nicht, dass uns ein vermeintlicher Leistungsträger ablösefrei verlässt. Das ist grundsätzlich für jeden Verein ein Ärgernis. Hier wurde das ja schon geredet. Es ist für uns der worst case.
Das ist doch aber komplett normal , auch wir haben schon ablösefrei Spieler verpflichtet. Ja ist nicht schön aber man kann doch keinem vorwerfen seinen Vertrag eingehalten zu haben. Solche Forderungen den Spieler auf die Tribüne zu setzen werden schnell erhoben aber das ist Fernab jeglicher Realität, und was sollte sich dadurch überhaupt ändern? Das würde dem Ansehen des VfL massiv schaden, gerade bei potentiellen Neuzugängen und Beratern.
Baku hat sich hier in 5 Jahren menschlich nichts zu schulden kommen lassen, insofern sehe ich überhaupt keine Anhaltspunkte dafür ihn plötzlich aus dem Kader zu entfernen.
Leistungsträger und Baku . Ja mein Gott, gehen uns halt maximal 5 Millionen flöten. Ist zwar schade, aber verkraftbar. Ich bin froh, wenn man für rechts mal neuen Wind mit einem neuen Spieler reinbekommt. Baku ist einfach zu inkonstant. Hasenhüttl scheint ihn ja zu mögen. Dann ist es doch gut, wenn wir uns in Ruhe nach einem Ersatz umschauen können und für ein halbes Jahr noch einen ordentlichen Spieler haben. Wenn sich ein Verein das leisten kann, dann wir.
Jetzt wird ein Spieler kritisiert, der seinen Vertrag einhält.
Dann wird die Keule des Nichtverstehens ausgepackt, um seine eigene Meinung zu untermauern, anstatt einfach zu akzeptieren, dass es nichts, absolut nichts verwerfliches ist seinen unterschriebenen Vertrag einzuhalten und dann einen neuen woanders zu unterschreiben. Dies sogar rechtzeitig kundzutun, um damit seinem aktuellen Arbeitgeber die Möglichkeit zu geben sich in Ruhe nach einem neuen Spieler umzuschauen.
Das soll nun negativ sein.
Und wenn klar ist, dass ein Spieler ablösefrei geht so solle man ihm nicht noch eine Bühne geben um Eigenwerbung für einen Vertrag bei einem anderen Verein zu machen.????
Was für ein bullshit @Wolf
Ein Spieler wo noch monatlang gut pairformt ist gut für uns, mann sollte Baku immer spielen lassen den er wird sich voll reinhaun damit er wo anderst ein noch bessern Vertrag kriegt.
Laut AZ/WAZ konnte man sich mit Baku nicht auf eine Verlängerung einigen und er wird uns definitiv nach der Saison ablösefrei verlassen. Viele juckts bestimmt gar nicht aber ich finde es sehr schade…
Auch wenn sein Verlust derzeit verschmerzbar wäre sehe ich hier wieder die Gefahr dass er bei Leipzig oder Frankfurt oder wo auch immer dann durchstarten könnte.
Jetzt weiß keiner was gefordert und geboten wurde aber die Spieler hier nur nach der Leistung der letzten Jahre zu bewerten und entsprechend zu bezahlen würde mir als Spieler auch nicht passen. Er nimmt gerade definitiv eine Entwicklung und gehört zu unseren dienstältesten Spielern, ich hoffe man hat hier keinen Fall wie Marmoush den man auch nur leistungsorientiert bezahlen wollte ohne sein Potenzial zu berücksichtigen. Nur weil wir auf Augsburg Niveau performt haben können wir nicht deshalb mit Augsburg Gehältern kommen, die Spieler sind zu uns gewechselt weil ihnen Europa versprochen wurde..
Unsere sportliche Leistung war die letzten Jahre maximal bundesliga durchschnitt, wenn wir auf dieser Grundlage entsprechend leistungsgerechte Summen bieten werden wir keinen ambitionierten Spieler halten können. Wäre in der freien Marktwirtschaft genauso, da würde sich auch keiner drücken lassen weil das Unternehmn seine Ziele nicht erreicht hat sondern man würde auch den Arbeitgeber wechseln.
Ein Marmoush hätte sicherlich nicht das Gehaltsniveau gesprengt, man war nur nicht bereit beim Gehalt in vorleistung zu gehen und diesen Fehler sehe ich hier wieder, ohne natürlich die Zahlen zu kennen.
Sollte zb Frankfurt oder Leipzig Baku sein Gehalt zahlen und er startet dort durch hat man sich wieder selbst geschlagen das steht mal fest.
Bei Baku ist es aber wohl keine Sache des Geldes. Meine im Sommer hätte er oder der Verein schon mitgeteilt das er nach 5(?) Jahren nochmal was neues erleben möchte.
Kann mir aber nicht vorstellen das wir in bei Leipzig, Frankfurt oder. vgl. sehen werden.
Die alte Schallplatte von Marmoush mal wieder
Kommen wir zum wesentlichen Teil des Beitrages, nämlich Baku.
Menschlich kann man ihm nichts vorwerfen. Sportlich ist er aber mMn. komplett Ersetzbar. Sollte sich im Winter ein neuer Verein finden lassen, dann kann man ihn ruhig gehen ziehen lassen.
Baku hat sich hier überhaupt nichts zu Schulden kommen lassen. Sportlich hat er uns auch zum Teil erfreut und war Nationalspieler. Dann kam ein großer Knick, trotzdem spielte er, was nicht immer von uns Fans nachvollziehbar war.
Nun läuft der Vertrag aus und Baku teilte uns rechtzeitig mit, dass er geht. Zudem steigt seine Performance auf dem Platz auch wieder an. Er wird sicherlich daran interessiert sein sich auf den Markt so gut wie möglich zu präsentieren, also dürfte es nur gut für uns sein bis zum Sommer.
So sehe ich da nur positive Sachen: Wir haben genug Zeit, um uns Gedanken zu machen, wen wir holen wollen und der Spieler will sich ins Schaufenster stellen, ohne Stunk oder sonst etwas zu machen…! Alle wissen also Bescheid.
Respekt!
wertvolle Spieler ablösefrei zu verlieren ist so ziemlich das schlimmste was einem Verein passieren kann, fragt doch mal bei PC nach ob der da auch nur positive an der Sache sieht..
Oder auch gerne mal bei max Eberl fragen wie der bei Gladbach damit umgegangen sah gar nicht mal so glücklich aus…
und jetzt noch mal ganz im Ernst den hat diese Scheisse damals krank gemacht und den ganzen Verein in seiner Entwicklung um 10 Jahre zurück geworfen und wird von nur positiven Sachen geredet^^
Natürlich kann man Baku nicht wirklich etwas vorwerfen und er hat sich immer professionell verhalten. Es ist natürlich auch legitim das sich ein Spieler nach Auslaufen seines Vertrages einem anderen Verein anschließt um dadurch entsprechend ein höheres Gehalt oder Handgeld zu erhalten.
Allerdings wäre ich dennoch dafür, dass er spätestens ab der Rückrunde vorwiegend einen Platz auf der Tribüne erhalten sollte. Natürlich hat er jetzt 2 Tore erzielt, war in einigen Spielen wie jetzt gegen Union ganz gut dabei, aber insgesamt spielt er einfach nicht konstant genug, manchmal wirkt er teilnahmslos oder nicht wirklich motiviert und hat insbesondere in der Defensive einige Schwächen. Das ihn Hasenhüttl aufgrund der Defensivschwäche vom RV in die offensive Reihe befördert hat kann ich bis heute nicht nachvollziehen.
Und wenn klar ist, dass ein Spieler ablösefrei geht so solle man ihm nicht noch eine Bühne geben um Eigenwerbung für einen Vertrag bei einem anderen Verein zu machen. Einen Spieler mit auslaufenden Vertrag sollte man nur spielen lassen, wenn er für die Mannschaft unverzichtbar ist, wie z. B. damals ein Lewandowski bei Dortmund oder jetzt Tah bei Leverkusen. Aber diesen Stellenwert hat ein Baku bei uns definitiv nicht.
Sobald Kuba wieder fit ist könnte er ihn rechts offensiv locker ersetzen und diese Personalie würde ich sogar vorschlagen wenn Baku noch 2 Jahre Vertrag hätte. Irgendwann kommt auch hoffentlich Peredes wieder, der vorne auch frischen Schwung reinbringen dürfte. Auf jeden Fall sollte die Situation des auslaufenden Vertrags von Baku durchaus ein Kriterium bei der Spielaufstellung oder Kaderwahl sein, insbesondere wenn dafür Spieler draußen bleiben müssen die nicht weniger, vielleicht sogar mehr Qualität wie Baku auf das Feld bringen.
Sollten wir natürlich auch weiterhin vom Verletzungspech verfolgt werden und sich die Situation auch in der Rückrunde nicht bessert, dann sollte man einen Baku natürlich auch aufstellen, aber wirklich nur dann, wenn alle anderen Spieler, die für die Position in Frage kommen, nicht spielfähig sind.
Galatasaray mit Interesse an Baku. Wohl schon eine Option für den Winter.
https://www.transfermarkt.de/bericht-galatasaray-mit-interesse-an-baku-demirbay-will-istanbul-verlassen/view/news/446861