Matchday | Der VfL Wolfsburg muss im Kampf um einen Champions-League-Platz weiter Federn lassen. Die Wölfe verlieren gegen Bayern München mit 2:3. Ein Punktgewinn war jedoch möglich.
Es war ein Spiel, in dem die Wölfe viele verschiedene Gesichter zeigten. Mutig, schwungvoll und voller Leidenschaft ging das Team von Oliver Glasner in die Partie und zeigte eine gute Anfangsphase. Leider dauerte diese nur 15 Minuten. Als es dann zum ersten Mal im Tor von Koen Casteels, der beim ersten Treffer nicht gut aussah, klingelte, ging ein Knacks durch das Team. Bis zum Halbzeitpfiff gelang den Wölfen so gut wie nichts mehr. Bayern war überlegen, der VfL lief hinterher. Doch in der zweiten Halbzeit wurden die Wölfe von Minute zu Minute stärker. Spätestens nach dem 2:3-Anschlusstreffer war klar: Hier ist etwas drin für den VfL. Der VfL erspielte sich einige gute Möglichkeiten, die leider nicht für ein Tor genutzt werden konnten. Und so blieb es am Ende bei einer knappen 2:3-Niederlage für den VfL Wolfsburg und dem Gefühl, dass an diesem Tag doch mehr möglich gewesen wäre.
Bayern bleibt Angstgegner
Angstgegner Bayern München: Gegen kein anderes Team in der Bundesliga haben die Wölfe häufiger verloren. Während dem VfL in München in seiner ganzen Bundesligazeit kein einziger Sieg gelang, waren es in Wolfsburg auch nur vier Siege. Der letzte datiert aus dem Jahr 2015, wo der VfL angeführt von Superstar Kevin de Bruyne mit 4:1 gegen Bayern gewinnen konnte. Auch der nächste Anlauf auf einen Sieg ging am heutigen Samstag war nicht von Erfolg gekrönt.
Startaufstellung des VfL Wolfsburg gegen Bayern München
Startelf: Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Otavio – Schlager, Gerhardt – Baku, Philipp, Victor – Weghorst
Reservebank: Pervan, Bruma, Roussillon, Pongracic, Siersleben, Joao Victor, Mehmedi, Bialek, Ginczek
Der FC Bayern München reist nicht nur mit dem CL-Aus im Gepäck nach Wolfsburg sondern hat auch erhebliche Personalsorgen. Gleich mehrere Stammspieler stehen dem Rekordmeister nicht zur Verfügung. So muss Trainer Hansi Flick u.a. auf Wolfsburg-Schreck Robert Lewandowski verzichten. Auch Costa, Gnabry, Goretzka, Süle und Tolisso können gegen die Wölfe nicht dabei sein.
Beim VfL Wolfsburg fehlen Maximilian Arnold (Gelbsperre), Renato Steffen (Sprunggelenksverletzung) und Josuha Guilavogui (Adduktorenzerrung).
Rückblick zum letzten VfL-Sieg über Bayern
► Rückblick ins Jahr 2015: 4:1! Wolfsburg zaubert und die Welt schaut zu
Lest hier, warum der VfL Wolfsburg aus gleich 11 „Men of the Match“ bestand. Das Spiel stand damals ganz im Zeichen des Gedenkens an Junior Malanda, der in der Winterpause tödlich verunglückt war. (Zum damaligen Spielbericht).

Wenn es beim 0:0 in Leipzig bleibt, spielt uns das morgen in die Karten.
Absolut. Nicht, weil wir vielleicht Leipzig noch überholen wollen, sondern weil Bayern dann keinen Druck hat gewinnen zu müssen
Bin eher bei sleepy. Unter Druck kann Bayern eigentlich immer!
@Sleepy/Grobian: Ich möchte eurer These, dass die Bayern nach dem 0:0 der Leipziger heute keinen Druck haben zu gewinnen, gern meine These entgegensetzen. Zuvor aber möchte ich betonen, dass ich einen knappen Sieg des VfL durchaus für möglich halte, wenn die Mannschaft in der Lage sein sollte, eines ihrer besten Spiele abzuliefern, und ihr das Spielglück hold ist.
Was aber aus meiner Sicht einen VfL-Sieg sehr erschweren wird: Die Bayern zeigen sich nach Niederlagen in wichtigen Spielen immer besonders motiviert. In der Mannschaft sind noch genügend Spieler, die das berüchtigte Bayern-Gen auf den Platz bringen und schon allein emotional eine Wiedergutmachung durch einen Sieg über den VfL benötigen.
Flick als Trainer wird bei der gegenwärtigen Diskussion um seine Person selbst ein starkes Interesse daran haben, seine spezielle Trainerqualität herauszustellen und gegen einen starken VfL auch ohne Lewandowski, Gortezka und Gnabry spielerisch-taktische Lösungen für einen Sieg zu finden. Er dürfte unbedingt den Eindruck vermeiden wollen, dass sein Erfolg als Trainer nur einer von Lewandowskis Torerfolgen ist. Also Zurückhaltung erwarte ich von den Bayern nicht.
Umgekehrt fehlt auch beim VfL mit Arnold ein Schlüsselspieler, den Gerhardt kaum wird ersetzen können. Ich bin gespannt darauf, ob Glasner seinerseits Lösungen findet, die Bayern vor eine Aufgabe zu stellen. Auch er präsentiert heute in besonderer Weise seine Trainerqualitäten, wenn richtig ist, dass er im Schaufenster steht.
Gleich spielt Marmoush… mal schauen, ob ihm wieder ein gutes Spiel gelingt!
Omi

Wie es aussieht, gibt es in der Aufstellung kleine Überraschungen.

Spielt Glasner selbst?
Ich würde mit Philipp im Sturm, Gerhardt auf der 10 und Josh und Schlager auf der 6 spielen
Außen Baku und Brekalo
Guilavogui ist verletzt und fällt aus.
Dann Admir führ ihn
Admir ist ne tolle Idee, die Bayern musst du beschäftigen. Da macht ein phlegmatischer Spieler natürlich Sinn…
Pauli steigt noch auf über die Relegation
Unwahrscheinlich Kiel hat zwei Punkte mehr bei drei Spielen weniger …
Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Otávio – Schlager, Philipp, Gerhardt – Baku, Weghorst, Victor
Einige Überraschungen?
Victor spielt halt.. Otavio war mMn zu erwarten.
Victor ist jetzt für mich auch nicht so die Überraschung. Das hat sich im Training bereits angedeutet.
Letztendlich ist es auch egal ob man Brekalo oder Victor bringt. Beide helfen uns nicht. Aber nach dem Auftritt von Brekalo in Frankfurt auch völlig nachvollziehbar das er draußen bleibt.
Unsere Aufstellung:
Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Otavio – Schlager, Gerhardt – Baku, Philipp, Victor – Weghorst
Bank
Pervan – Bruma, Roussillon, Pongracic, Siersleben, Brekalo, Mehmedi, Ginczek, Bialek
Über Victor wird wohl auch nicht laufen. Ich hätte gern noch Pongracic gesehen.
Die Elf hat im Training die Woche beim 11 gegen 11 gespielt. Bisher haben diese Teams dann auch immer im Spiel begonnen. So auch heute.
Gerhardt für Arnold war klar. Links wechselt Glasner komplett – Roussi und Brekalo raus. Otavio und Victor rein. Da war Glasner offensichtlich nicht zufrieden…
Bayerns erste Elf liest sich immer noch ziemlich gut , nur von der Bank haben sie halt kaum etwas zum nachlegen.
Coman kann er noch bringen. Oder Martinez defensiv. Denke aber das Flick kaum wechseln wird. Müssen vor allem Müller und Sane in den Griff kriegen…
Davies und Musiala gegen Mbabu und Baku wird auch interesant. Da müssen wir auch Paroli bieten.
Im Zentrum ist zudem die Frage, ob sich Philipp mal durchsetzen kann. Falls nicht, wechselt Glasner sicherlich Mehmedi ein…
Mbabu und Baku werden gegen Davies und Sane viel zu tun haben, wobei Sane sich meistens festdribbelt.
Victor und Oto haben es deutlich links leichter, Musiala und Pavard sind nicht auf der Seite zusammeneingespielt. Es kann auch sein, wenn es nicht läuft die Seiten auch gewechselt werden. Kimmich und Alaba sind extrem stark in der offensiv Bewegung.
Ich erwarte ein sehr intensives Spiel. Die Chancen stehen deutlich besser als im Hinspiel.
Meiner Meinung nach, ist klar was heute passiert. Also nicht zu viel Euphorie aufkommen lassen, sonst ist der Absturz hier hinterher wieder groß.
Also alles wie immer….die Chance war nie so groß….am Ende wieder 0 Punkte.
Wir ziehn den bayern heute die Lederhosen aus
Schade, wir haben unsre eigenen Hosen fallen lassen…
Glasner wohnt übrigens immer noch im Hotel. Gestern Abend hat er sich mit Flick auf ein Bier getroffen.
Glasner wohnt meines Wissens nach nicht im Hotel…
Hat er gerade im Interview gesagt
Glasner hat doch in Fallersleben gewohnt.
Ach, der wollte Flick treffen und wissen, ob er es mit Brazzo aushalten könnte. Hoffentlich hat Flick ihm abgeraten…
Heute sind ja viele Spione unterwegs. Spannend.
Lacroix hat sich beim Aufwärmen verletzt? Weiß da jemand mehr?
Bei Sky hat man gerade gesehen, dass Lacroix beim Warmmachen behandelt werden musste… hoffe er spielt heute nur, wenn er wirklich absolut fit ist.
Ohne Arnold wirds noch schwerer. Mal sehen wie sich Gerhardt als Ersatz schlägt.
Irgendwie gehe ich von der obligatorischen Niederlage aus, aber irgendwie ist doch auch immer etwas Hoffnung da….
Sehe ich auch so. Wenn ich tippen müsste wäre es wohl 1:2
Hauptsache 3 IV auf der Bank.
Guter Beginn von uns! Philipp gefällt mir…
……
Starke Chance für Baku..
Wäre kein Abseits von Victor
Kein schönes Spiel bis lang. Viele Ballverluste und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten.
Gegen diese müden Bayern muss doch mal was drin sein…
Lächerliche Defensivleistung!
Dazu noch Koen mit nem Fehler …..
Klingelingeling
Und das wars schon wieder
Gladbach führt auch, von daher…
Tja… War klar. Immerhin 15min
Wir denken immer diesmal reißen wir was und dann bekommen wir eine drauf. So wird das nix. Der Qualitätsunterschied ist halt leider mehr als sichtbar. Wir wollten lieber schauen nicht zuviele Buden zu bekommen.
„Wir denken immer diesmal reißen wir was “
Also eigentlich – nein
Läuft leider wie immer gegen die Bayern …..
Die Ecken ein absoluter Augenschmaus von uns…
..Leute, sagt was ihr wollt. Der Anfang heute ist schlechter als gegen Frankfurt und kaum kommen die Bayern vor das Tor, habe ich das Gefühl, dass die unsrigen Angst bekommen und nicht mehr klar denken können.
Ich glaube nie an einen Sieg gegen die Bayern, es ist immer nur ein Funken Hoffnung, der nciht sterben will.
Aber diese Angst vom Kaninchen vor der Schlange….die geht mir enorm gegen den Strich…
Wo ist eigentlich diese Einstellung hin, dass wir kein Gegentor bekommen wollen?
Nach dem ersten Gegentor gegen Hoffenheim wurden wir defensiv immer schwächer.
Ich hab keinen Bock mehr
Es wurde einfach unser Defensivkonzept entschlüsselt. Die Gegner wissen mittlerweile wie sie uns aushebeln können.
Mit solchen Spieler die sich vor Bayern in die Hose schießen, gewinnst du leider nichts. Brutal schwach
Casteels mit einem kack Tag. Super.
Ach man ausgerechnet Koen …
…gegen die Bayern ist das nicht so wichtig…
Wahnsinn! Kann man direkt abschalten.
Oje oje.. Das scheint heute nicht Casteels Tag zu sein..
Vorbei
Nice
Ich weiß schon warum ich gegen Bayern nie ins Stadion gehe….
Ist nur lächerlich
Das war es dann… schade
Unfassbar 2 torwartfehler
Koen hat uns in dieser Saison schon so viele Punkte gerettet, aber das ist heute natürlich übel
Brooks hebt das Abseits auf. Abseitsfallen können wir nicht.
Was ist heute eigentlich mit Casteels los? Das zweite ist definitiv seins aber auch beim ersten sah er nicht gut aus ….
Feierabend.
Casteels erwischt einen rabenschwarzen Tag.
Ich sagte ja letztens schon: egal was bei Bayern personell los ist, wir müssen uns da gar keine Hoffnung machen. Gegen die nehmen wir nichts mit.
Ist aber auch echt kein guter Tag von Casteels. Bei beiden sieht er blöd aus.
Das Selbstbewusstsein unserer Defensive ist aber auch absolut im Keller.
Tadaaa…es klingt halt blöd.
Aber es ist wie immer.
Jetzt sind halt wir dran mit dem Verlieren. Wobei gegen die Bayern…
Es ist wirklich zum Heulen…gut, dass Gladbach wenigstens mitspielen will.
Für mich ist jeder Spieler des FC Bayern besser als jeder Spieler des VfL Wolfsburg. Wir können nur was bewegen, wenn wir einen super Tag erwischen und das haben wir heute nicht.
Nö, Lewandwoski, Gnabbry, Coman sind alle nicht dabei. Unsere Spieler scheißen sich in die Hose, dabei sit Bayern so unfassbar schlecht
Man muss aber auch sagen, dass unsere rechte Seite gegen Musiala und Davies gar nicht in die Zweikämpfe kommt.
Ich habe es in den letzten Jahren zumeist so gehalten, dass ich mir die Spiele gegen die Bayern gar nicht mehr angeguckt habe. Und das ist auch am besten so. Egal, wer gerade wie in Form ist, wir bekommen das Fell über die Ohren gezogen. Das ist schon ein Naturgesetz.
Selbst in einer unserer besten Saisons haben wir Null Chancen gegen die Bayern. Ich glaube, ich schaue nie wieder ein Duell gegen Bayern?
Spiele gegen die Bayern sind tatsächlich die auf die man am ehesten verzichten kann.
Die Erkenntnis kommt erst jetzt?
..ganz ehrlich, für mich ist das immer ein Abschlachten. Viele andere Mannschaften kaufen den Bayern beim Betreten des Feldes bereits den Schneid ab, das wird bei uns nicht mal versucht.
Es tut mir leid, da sollte man vielleicht mal mit einem THerapeuten ran, das ist doch keine normale Verhaltensweise…
Hast du einen anderen Spielbeginn gesehen?
Union , Frankfurt und Gladbach treten aber anders auf gegen die Bayern
Ja Vukedin, den Spielbeginn habe ich gesehen. Sollte mich das überzeugen?
Aus meiner Sicht sind wir doch gut reingekommen. Zwei unglückliche Dinger kassiert und dann sind wir in der Tat fast auseinandergefallen.
@ Vukedin, aus meiner Sicht hat man in den Anfangsminuten schon den Stift in der H… gesehen und es hat nciht lange gedauert, bis die Bayern das Kommando übernommen haben. Warum geht man nicht von Minute 1 mit Körperlichkeit ins Spiel?
Frankfurt hatte das sehr schön vorgemacht in ihrem Spiel gegen die Münchner
Dann sehen wir das wohl einfach unterschiedlich. :-)
Was ist eurer Meinung nach der Grund, dass wir nie, wiklich NIE auch nur den Hauch einer Chance gegen die Bayern haben? Ich meine, dass zieht sich durch unsere gesamte Bundesliga-Geschichte, d.h. es liegt nicht an einzelnen Spielern…
Mannschaften wie Union, Mainz, Bremen, Bielefeld, … schaffen es von Zeit zu Zeit die Bayern zu ärgern, wir jedoch nicht.
Liegt es am Umfeld, das das Spiel bereits im Vorhinein als verloren ansieht und keinen unbedingten Siegeswillen transportiert? Was denkt ihr?
Es liegt einfach genau daran… verdammt jeder weiß es…
dass wir da nix holen…auch die Spieler der Bayern!
Verdammt…
Offensiv ängstlich und ideenlos. Defensiv katastrophale Zweikampfleistung und viel zu weit weg. Ich frage mich wirklich was die Spieler denken. Die traben da über den Platz als wäre es das erste Testspiel der Saison. Zum kotzen
Wo ist bei den Usern denn das grüne Herz geblieben? Von höchsten Erwartungen bis zur Verdammnis der Mannschaft geht es ja ganz schön schnell.
Hoffnung!
Leider viel zu schnell von der Realität zeziert!
Verdammnis?
Irgendwie etwas übertrieben, oder?
Und was genau willst du bewirken @ Wieland?
Emotionen kennst du beim Fußball anscheinend nicht.
@jonny.pl: Man darf ja entäuscht sein. Aber lies dir doch mal einige Beiträge mit dieser vernichtenden Kritik durch. Ich halte die für unfair gegenüber einer Mannschaft, die eine tolle Saison und wahrscheinlich lange an ihrem oberen Limit gespielt hat. Die Frankfurt-Niederlage, Arnolds Ausfall, die Leistungsdelle einiger Spieler und den offensichtlichen Verlust der defensiven Stabilität, heute sogar noch mit zwei gravierenden Unsicherheiten von Casteels, kann schon mal zur psychischen Last werden. Ein immer noch in der Stabilisierungsphase befindlicher VfL spielt gegen den Seriensieger und Titelsammler der BuLi. Diese banale Erkenntnis könnte einen Fußballfan doch davon abhalten, das „Kotzen“ zu kriegen und die Mannschaft als „Hosenscheißer“ zu betiteln. Oder entschuldigt Emotion alles?
Was mich persönlich nervt, ist der Missverhältnis zwischen Gerede und Leistung. Genau in dem Moment, in dem alle Beteiligten anfangen, offen den Anspruch Top-4 zu formulieren, bricht die Leistung und allen voran die defensive Stabilität ein. Ja, in Frankfurt war man überlegen. Aber die Fehler waren ja hanebüchen und haben viel mit Konzentration und Willen zu tun. Das passt für mich nicht zusammen. Wie oben geschrieben waren die 11 Punkte Vorsprung bei noch 7 ausstehenden Spielen absolut trügerisch, wenn man das Restprogramm bedenkt: Sechs Spiele gegen die Top-8 der Tabelle; es fehlte nur Leverkusen anstelle von Mainz, dann wäre es zu damaligen Zeitpunkt das Nonplusultra der aktuellen Saison am Stück gewesen. Zudem haben wir ja fast eine historische Schwäche gegen die ganz großen Namen in der Bundesliga, was sich auch in der Hinrunde größtenteils bestätigt hat… trotzdem weicht die Demut einem angeblichen Selbstverständnis. Und dieses Selbstverständnis passte schon zur Leistung gegen Köln nicht…
Zur Halbzeit wird heute mal ausnahmsweise Konferenz geschaut. So viel Schiss kann man doch nicht immer haben gegen die Bayern. Absolut schwach.
Ich verstehe das auch nicht. 90% ist hier Kopfsache. Wir haben seit dem Aufstieg regelmäßig Schiss vor den Bayern. Warum nur? Schade , schade
Was soll man sagen? Wolfsburg läuft hinterher. Vielleicht berappeln sie sich in der Halbzeit ein bisschen
Präzision vorne auch nicht vorhanden
Das man gegen Bayern nicht zu null spiel ist klar.
Aber man muss eben selber auch mal 2 Buden machen wenn man was mitnehmen will
Zur mäßigen Offensive kommen jetzt Abwehrfehler (gegen Frankfurt) und TW Fehler gegen Bayern dazu
Das wird ne enge Sache Freunde….
Und da halte ich auch dagegen. Auch im Falle der erwartbaren Niederlage heute wird das nicht eng. Das Thema hatten wir schon. Uns fehlen 5-6 Punkte zur CL und die müssen wir gegen Union, Stuttgart und Mainz holen.
Was nicht einfach wird lieber Sascha
Mit Lewandowski stünde es schon 0 zu 5.
Trotzdem ist das echt mies…verdammt. Der ganze Kram vorher…wir wollen auch Mal usw….alles für die Katz.
So wird das nichts. Zwei Spiele nacheinander verlieren.
Das kann gehörig nach hinten los gehen…
Weghorst macht den Anschluss
Toooor. Geht doch
Ich glaube das reicht für heute -mal schauen was Netflix so hat…
Ich empfehle „Das schweigen der Lämmer“….
Mbabu wieder zu weit weg vom Gegner!!
Meine Güte!!
Wout hält uns am Leben…
Schön von Schlager den Ball stiebitzt. 1:2
Jetzt beginnt die Aufholjagd
Victor macht mir viel zu viele Fehler
Und wieder 1:3 mama mia
Es ist fast zum totlachen!
Bayern ganz locker mit dem 3:1. Es ist zum verzweifeln
Alter ist das schlecht
Ach man wie gegen Frankfurt direkt der Gegenschlag.
Warum machen wir uns nach einem Tor direkt wieder alles kaputt?
Bayern macht so einfache Tore. Unglaublich. Ich dachte wir hatten die besten Abwehr der Liga
Man man man..
Otavio geht völlig unnötig runter.. er ist viel schneller als Müller, der kann ihm doch gar nicht davon ziehen.
Und Mbabu (erneut) mit schlechtem Stellungspiel.
Bayern kann Abseitsfalle, wir leider nicht. Müssen wir noch üben.
Kannst eigentlich die ganze Viererkette auswechseln
Anstatt das 1:2 einfach mal zu halten und sich ins Spiel rein zu arbeiten so ne kacke
Da fällt einem nix ein
Ich habe da mal zwei Fragen spielübergreifend.
– Warum schießt Schlager überhaupt „aufs Tor“? Seit dem Knöchelbruch sehen seine Schüsse eher wie lachhafte, nicht ernst gemeinte, Schüsse aus.
– Warum kommen unsere Flanken in extremer Regelmäßigkeit 20, 30 Meter zu weit? Ja das kann ja mal passieren, aber gwfühlt wird nicht geflankt sondern rübergebolzt…
Wie seht ihr das?
Wenn Schlager schießen und unsere Außenverteidiger besser flanken könnten, würden die wohl ganz woanders spielen.
Das mag wohl so sein, aber ist für einen Vollprofi doch ein wenig dürftig…
Ist ja kein Ding wenn das mal vorkommt, aber sobald Schlager zum Schuss ausholt weiß man schon das wird meilenweit nichts. Flanken unsere Außenverteidiger bekommt der Gegner meist Einwurf.
Philipp arbeitet überhaupt nicht nach hinten mit.
2x Torwartfehler und 1x normales Tor über links einfach kann man es dem Gegner nicht machen.
Schade, mit einem 1:2 in die Pause und ich würde sagen, da geht mit Glück vielleicht noch was. Aber jetzt ist wohl nichts mehr zu machen.
Ich geh kaputt.
Bitte einmal um Aufklärung:
Ich meine es ernst. Was soll der ganze Mist ?
Scheibenschießen ?
Hinterher wieder so: Wir wollten ja. Sind halt die Bayern.
Verdammt nein. Egal wer die sind. Wir vergeigen trotzdem.
Oder wirken leider die ganzen Störfeuer ?
So wird es gar nichts.
Davies und Musiala schlachten uns gerade…
Ich bin völlig von der Rolle und richtig wütend. Das hat der BvB doch nur gebraucht…ein wenig Blut im Wasser…
Mist
Ich frage mich vor allem, warum wir gegen Bayern in schöner Regelmäßigkeit so viele Tore kassieren.
Klar, anderen Vereinen passiert das auch mal, aber uns irgendwie sehr häufig.
Oftmals ist das einfach nur Begleitschutz, was unsere Spieler da betreiben.
Bayern ist auch nicht gut
Sane versiebt alles und auch sonst alles andere als ne überragende Leistung
Aber für uns reichts halt – wie jedes Jahr
Scheint wirklich eine sehr tief sitzende Art von wiederholender Psychologie zu sein…oder einfach nur das Gesetz.
Wofür ist eigentlich Victor im Spiel? Außer Geschwindigkeit zeigt er nicht viel ….
Das ist halt so ein Wechsel den Glasner wollte und durch die Einsätze versucht dies zu rechtfertigen. Meine Meinung, kann natürlich auch andere Gründe haben
Weshalb haben wir nochmal mit Gerhardt verlängert?
Haha… man spielt halt gg Bayern. Scheiss drauf. Ab Dienstag geht es wieder um was. Dann gilt es die 5 Punkte Vorsprung auf Dortmund zu halten
Um Rudi Völler mal zu zitieren „ich kann diesen scheiß nicht mehr hören“.
Ich finde wir reden Bayern jedes mal zu stark.
Warum haben z.B. Gladbach oder Frankfurt die letzten beiden Jahre jeweils gegen Bayern gewonnen?
@ BenDito, kein Wunder, dass wir nie gegen die Bayern gewinnen, wenn sich dieser Gedanke nicht nur in den Userköpfen befindet, sondern auch in den Fußballerköpfen..
Die ganze Woche freut man sich auf das Spiel und dann so etwas. Nach dem 2:0 frisst Angst die Seele auf. Was für ein Disaster – heute stimmt die Leistung einfach nicht, deshalb ist der Ärger groß.
Geht eigentlich jeder davon aus, dass Dortmund gegen Bremen gewinnt?
Viele schreiben von fünf Punkten….
Vielleicht ist ein Remis drin.
Ja klar
Weil Dortmund so konstant ist diese Saison?
Gegen Bremen spielen die eher überheblich als konzentriert…
Bremen ist so unglaublich schlecht, alles andere wäre eine Überraschung
Ist doch vollkommen egal… Ich hoffe, das Bremen was holt!
Das tun wir alle malanda, glaub mal
Bin ich mir nicht so sicher…
Aber egal. Zweite Halbzeit….
Das ist ja nicht nur gegen Bayern so. Gegen nahezu alle Top Teams spielen wir regelmäßig mit vollen Hosen.
Das gilt eigentlich nur für Bayern und gelegentlich Dortmund. Gegen Leipzig spielen wir meist selbstbewusster. Gegen Leverkusen sowieso.
… oder haben nasse Schuhe
…und verlieren wegen der Sternenkonstellation oder warum auch immer. Dehalb war auch immer klar, dass gar nichts safe ist bzgl. Platz 3 oder 4. Frankfurt in bärenstarker Form, Bayern, Leipzig und Dortmund. Zwei dieser Partien sollte man irgendwie bestehen. Andernfalls sind das 12 Punkte futsch. Das allein reicht breits für Dortmund, wenn es alle 7 Spiele gewinnt. Dortmund ist eine verkackte Söldnertruppe, aber immer, wenn das Wasser ganz bis zum Hals steht, liefert diese Truppe dann doch. Das war in der Hinrund z.B. in Leipzig so. Starker Auftritt, Auswärtssieg. Denen traue ich leider locker zu, die letzten 7 Spieler zu gewinnen. Der Blick auf irgendwelche Tersic-Statistiken sagt nicht aus. Wenn dann noch ein Aussetzer gegen Stuttgart oder Union dazukommt, ist die Messe schneller gelesen, als wir denken. Frankfurt hat das deutlich leichtere Restprogramm gegenüber uns. Bei der Konstellation zählt jeder Punkt zählt. Und wenn man ausgerechnet gegen Frankfurt und Bayern bmn so einer Flut aus blöden Gegentoren startet, die man mit mehr Konsequenz zum Teil locker hätte verteidigern können, ist das kein gutes Zeichen. Gegen Stuttgart wird der Druck schon ein ganz anderer sein. Die 11 Punkte Vorsprung vor dert Partie gegen Frankfurt waren extrem trügerisch. Das Restprogramm ist der Hammer. Gegen die großen Drei haben wir in der Hinrunde einen einzigen Popelpunkt geholt und Frankfurts Rückrundenform war bekannt.
Die schaffen es noch die Champions League zu verzocken…
Ja glaube ich auch.
Wissen die vielleicht auch schon das der Trainer geht?
Das Restprogramm war immer bekannt.
Selbst Holstein Kiel ist in der Lage,München zu schlagen,Bielefeld spielt unentschieden in München,nur Wolfsburg gibt Jahr für Jahr artig die Punkte seit gefühlt 50 Jahren an Bayern kampflos ab.Traurig.
Ja, alle MannSchaften außer der unsrigen schlagen die Bayern. IMMER
Toooor. Nur noch 2:3… yes
Frankfurt liegt auch hinten. Morgen spielt Dortmund nur unentschieden gegen Bremen und wir gewinnen Dienstag gegen Stuttgart. Dann sind wir wieder auf Linie. Nur nicht verzagen
Mit der Leistung von heute gewinnen wir aber nicht gegen Stuttgart. Leider waren die Spiele gegen Bremen, Köln und Frankfurt auch nicht besser. Bremen und Köln hatten halt nicht die Abschlussqualität um zu gewinnen.
Ja, genau mein Plan.
Ich glaube, der Grund, warum wir heute so schlecht spielen, heißt Bayern München. Das ist eine Kopfsache.
Gegen Stuttgart werden wir einen völlig anderen Auftritt sehen.
Nicht verzagen Steffi fragen
Verschoben
Wir haben uns selbst in der 1. Halbzeit geschlagen.
2. Halbzeit kann nur besser werden
Keine Wechsel in der Halbzeit!
Ich glaube wir steigen ab, wenn ich mir manche Kommentare so durchlese…
Mbabu spielt seit Wochen so eine unfassbare Grütze zusammen. Er bräuchte wirklich eine Pause. Leider sind die Alternativen für vorne, falls Baku dann hinten ran müsste genauso schlecht. Ein Teufelskreis…
Philipp mit dem erneuten Anschluss

Dem Anschluss gebe ich 5min…..
Die Bayern können beruhigt sein
Wir verlieren jeden Zweikampf und 5m Pässe kommen nicht an
Zack 2:3!!!!
Brekalo kommt für Baku
Unverständlich. Warum nicht Mbabu raus und Baku hinten rein?
Kann mir vorstellen dass Baku für Stuttgart fitter sein soll
Ist halt einfach ärgerlich, wenn unser Torwart die mit Abstand schlechteste Leistung seiner VfL-Karriere ausgerechnet gegen Bayern zeigt. Darf aber auch Koen mal passieren so ein Spiel. Unnötig und einfach nur bitter ist es trotzdem.
Lieber gegen die Bayern, wo wir eher nichts mitnehmen als gegen einen ebenwürdigen Gegner…
Toooor. Philipp holt uns zurück.
So und jetzt bitte bitte bitte nicht wieder direkt kaputt machen.
Freut mich sehr für Philipp
Brekalo kommt für Baku
Baku raus? Nicht im Ernst
! Victor müsste runter!
Bayern könnte jetzt körperlich abbauen. Vielleicht geht noch was.
Die Wölfe stemmen sich dagegen. Ob da noch was geht? Spannend
Brekalo im Spiel… Ballverlust…. und fast das 2:4
Aber ein schönes Tor! Philips soll bleiben finde ich bei den 11 Millionen geht bestimmt noch was
Ja das wünsche ich mir auch, vielleicht kann man die Summe auf 7-8 drücken. Im Kader hätte ich ihn aber auch sehr gerne.
Philipp gefällt mir heute auch, man muss ja Bedenken das er kaum Praxis hat. Seine Passspiel ist auch besser als das von Brekalo zu, der oft falsche Entscheidungen trifft. Philipp ist da intelligenter. Defensiv hat er allerdings auch Luft nach oben. Muss man sehen, was Schmaddi will…
Er darf doch niemals Baku runternehmen. Victor hätte gehen müssen
eher Mbabu
Victor heute nur mit Rückpässen und davon 20 in die Beine der Bayern
Ohne Kontakt Gelb für Otavio? Netter Versuch da nochmal das 2:4 zu forcieren Herr Zwayer
Sogar nach mehreren krassen Fehlern sind wir noch im Spiel…sagt auch einiges aus.
war doch kein gelb
Otavio bekommt seine 5. Gelbe und fehlt somit gegen Stuttgart am Mittwoch.
Grüße gehen dabei raus an Pavard der sich bei 0,0 Kontakt einfach fallen lässt.
Ebenfalls beste Grüße an Zwayer der darauf natürlich reinfällt..
Roussillon kommt für Victor
Endlich geht Victor. Roussillion kommt. Jetzt Vollgas. Bayern hat das CL Spiel in den Knochen
Sry falsche Stelle
Gladbach mit dem 2:0 gegen Frankfurt. Sehr gut
Gladbach 2:0 vorne gegen Frankfurt…
Morgen sind wir alle Bremer!
3:0 BMG
Mbabu verliert jeden Ball und jeden Zweikampf!
So einen muss man machen!!!
Ein top Stürmer macht den
Bei Baku wird es auch Steuerung gewesen sein, viele Spiele….
Weghorst nimmt mit seinem schwachen linken Philipp vom starken rechten den Ball weg..
OMG. Weghorst nimmt Philipp den Ball weg und schießt selbst mir links. Shit
Gladbach jetzt 3:0 gegen Frankfurt. Sauber.
Zwayer heute ohne Gelbe gegen Bayern. Korrupter Typ
Maaaaaaannn
Nimm den Mbabu raus!!
Ich kotze
5m Pässe kommen nicht an, auch von Schlager nicht
Ich hoffe gerade ein wenig, dass Bayern die letzten Minuten nicht mehr ganz da ist auf Grund der hohen Belastung zuletzt ubd wir dadurch noch ein Unentschieden mitnehmen können.
Der Wille ist da! Gute Reaktion!
Bayern bringt jetzt Coman, wird nochmal heikel…
Philipp wirkt platt. Bialek würde ich für ihn bringen.
Die Pässe sind so ungenau meine güte
Ich finde wir treffen bei vorletzten Pass momentan die falschen Entscheidungen.
Eben Schalger der Philipp tief geben will anstatt Brekalo neben ihm.
Jetzt Otavio der flankt anstatt Roussillon zur Grundlinie zu schicken.
Brekalo eben auch wieder…
Bialek kommt! Philipp geht… Mach et Bartosz!
Bayern wird nervös. Etwas mehr Konzentration von uns und dann fällt noch ein Tor.
Also meine Einstellung ist nicht das man gegen Bayern automatisch verliert… aber es ist egal das man verliert und noch ärgerlicher ist es wenn was möglich ist.
Heute ist was Möglich und ein Punkt wäre natürlich Gold wert
Jetzt geht hier tatsächlich was. Bayern wirkt zwar immer gefährlich aber jetzt schwinden auch dort die Kräfte. Jetzt müssen wir konzentriert bleiben.
Bialek kommt für Philipp
Geile Flanke von Mbabu, warum regt Olli sich auf?
Er hätte ihn auswechseln können
Ich möchte, dass Mbabu die nächsten 3 Wochen nur Flanken trainiert. Unbedrängt so nen ding rauszuhauende grenzt schon an einer Frechheit.
Brekalo tummelt und tummelt und nie klappt es. Ich würde ihn dringend im Sommer verkaufen. Nur heiße Luft…
Roussi mit der Riesen Chance…
Mit dieser Abschlussschwäche hat man in der CL nix verloren
Jovic oder Silva würden son Ding einfach rein hauen
Für die Bayern isses so einfach , mit absolut unterschiedlicher Leistung kann man auch in Wolfsburg gewinnen….
Der muss aber sowas von drin sein ..
Was war das denn? Roussillion mit der großen Chance.
Was unsere Spieler alle nicht können ist hart und platziert aufs Tor schießen
Das war’s! Wenn man so eine Möglichkeit nicht nutzt.
Mbabu und Otavio gesperrt. Arnold kommt dafür wieder.
Mbabu ist kein Verlust.
Zum Glück hat er ne die 5te bekommen
5 Minuten Nachspielzeit!
Brekalo spielt Blind zum Gegner, Baku wäre definitiv besser gewesen auf dem Platz.
Gebe dir recht, aber Baku ist auch einfach super überspielt. Kann Glasner ja nicht ahnen das Josip nach deutlicher Verbesserung gegen Bayern mal wieder Kreisliga zeigt.
Bayern war auch überspielt, trotzdem hätte ich Baku weiterspielen lassen.
4:0 BMG
50% Leistung der Bayern reichen mal wieder.
Man könnte denken es steht unentschieden, da kommt ja gar nichts mehr von uns.
Es fehlt an Qualität
Die Ballsichheit und Passgenauigkeit fehlt vorne bis hinten
Und dann pfeift er im Angriff ab. Danke für dieses beschissene Scheiß-Spiel
Er hat sich das Limit gesetzt. Hätte Weghorst den Ball einfach rein gegeben anstatt nochmal nach hinten zu spielen hätten wir noch einen Ball im 16er gehabt.
Fazit
Verdient verloren gegen schwache Bayern
Schönes Wochenende
Unfassbar schlecht. Diese Bayern muss man schlagen. Der VfL schafft es trotzdem mal wieder gegeb sie zu verlieren.
Bayern muss man nicht schlagen , ein Sieg oder zumindest ein Remis wäre aber heute trotzdem möglich gewesen. Verhindert haben das leider Nachlässigkeiten in der Defensive und eine schwache Leistung von Koen.
Offensiv ging es sogar wie ich fand, am Ende läuft Rous alleine aufs Tor zu und verballert das Unentschieden.
Abwarten was Dortmund macht und dann Stuttgart schlagen , Frankfurt hat heute ne deftige Klatsche bekommen. Mal gucken wie sie die verdauen.
Das war etwas drastisch ausgedrückt, aber heute zu verlieren war völlig unnötig.
Nur 2:3 verloren. Geht doch…
Nur das Ergebnis betrachtet könnte man das meinen….
Hat der flick sich tatsächlich noch mal beschwert das 7 satt 5 Minuten nachgespielt worden sind? Sein Spieler lag doch am Boden??
Schade, ein Fehler zuviel gemacht…oder zwei Fehler, wie man es nimmt!
Egal, abhaken und weiter geht’s!
Wie gesagt, 1 Halbzeit schlagen wir uns selbst, 2 Halbzeit gewinnen wir das Spiel.
War wahrscheinlich der Ansporn, nicht abgeschossen zu werden.
Man kann sich über Spiel und Ergebnis hinwegtrösten, wenn man sich mal ehrlich fragt, wie viele Spieler, die heute für den VfL auf dem Platz standen, bei den Bayern aktuell eine Einsatzchance hätten. Ich komme wohlwollend auf zwei. Dafür ist ein 2:3 durchaus passabel.
Genau deshalb holen wir nie was gegen die Bayern.
Bielefeld spielt 3:3, Frankfurt gewinnt 2:1, Gladbach 3:2, Hoffenheim 4:1, Union spielt zweimal 1:1.
Vielleicht mal vorher Fakten checken.
Danke lieber VFLWolfsburger45 …
@Wolfsburger45: Der VfL ist für die Bayern ein Prestigeduell – seit Graffites Demütigung und seit der VfL zum „Bayernjäger“ erklärt wurde. Das ist so etwas wie Majestätsbeleidigung.
Das ist sicher richtig, wobei die Chance gegen die Bayern etwas mitzunehmen, heute so gut war wie lange nicht mehr. Wenn nicht jetzt, wann dann? Aber natürlich sind die mit (in weiten Teilen) B-Elf individuell betrachtet immer noch um Längen besser aufgestellt als wir. Man muss auch immer bedenken, dass wir uns anders als in den letzten Phasen, in denen wir oben mitgespielt haben (2009 und 2015), individuell am oberen Limit bewegen. Und aus diesem Grund haben wir dann gegen die „Großen“ ganz klar das Nachsehen.
Sicherlich muss man gegen die Bayern keine Punkte einplanen, aber fernab davon haben wir nun zwei Spiele verloren. Läuft es schlecht und wir rutschen am Mittwoch gegen den VfB aus, sind wir dann nur noch 4. mit 2 oder 3 Punkten Vorsprung auf Dortmund… 7 Gegentore in zwei Spielen bei insgesamt nur 29 sind schon eine Hausnummer.
Welche Fakten? Das sind alles Ergebnisse der Konkurrenz gegen die Bayern. Mir will keiner sagen, dass Union oder Bielefeld bessere Einzelspieler hat als wir.
Das mit den Fakten sollte an Wieland gehen…
2 knappe Niederlagen, wenigstens das Torverhältnis ist noch in Ordnung
Bayern sind so arrogante Säcke.
Flick beschwert sich beim vierten Offiziellen dass es nur 5 Min Nachspielzeit gab und es solange bis Abpfiff gedauert hat.
In der Nachspielzeit zwei Minuten für Hernandez und über 30 Sekunden für Boateng nicht gespielt.. das hat sein Kurzzeitgedächtnis verdrängt..
Pavard mit der Schwalbe gegen Otavio wodurch er uns fehlen wird. Dazu guckt und gestikuliert er bei einem Einwurf zu Glasner, der einen Ball hingeben will, so arrogant, als sei Glasner ein Balljunge.
Müller fällt bei jeder Kleinigkeit hin und heult.. wenn er aber mal keine Ecke bekommt wiehert er wie seine Zuchthengste den Schiri an.
Musiala jetzt schon mit 18 das Bayern-Arroganz-Gen inne. Alle geben die Hand nach Foul in der ersten HZ nur er meint das nicht machen zu müssen.
Ich hatte heute so ein positives Gefühl in der ersten HZ weil es sehr harmonisch zu ging. Wirds eng merkt man denen deren Arroganz und Eingebildetheit einfach an.
Peinlich diese Leute. Und schade, dass die Deutschland repräsentieren.
Finde es in Teilen wirklich schade, was hier nach einer Niederlage gegen Bayern los ist. Es wird gerade so getan, als ob ein Sieg Pflicht sein würde. Bei Siegen gegen Köln und Augsburg ist hier im Thread dann gähnende Leere, das wird wohl eh als absolute Pflicht gesehen. Ich bin auch über diese 1. HZ enttäuscht und ärgere mich, aber ich habe eine Mannschaft gesehen, die sich nicht aufgegeben hat und noch zwei Riesenchancen zum Ausgleich hatte.
Es waren keine Pflichtpunkte. Mittwoch bitte ohne Victor und Gerhardt. Nächsten Samstag Dortmund schlagen. Wäre Weghorst nicht so egoistisch, hätten wir hier auch einen Punkt holen können.
Wird wohl nicht möglich sein, außer Glasner stellt das System um.
Otavio und Mbabu fallen per 5. Gelbe aus. Sprich Balu und Roussillon spielen hinten. Davor kommen dann Brekalo, Victor, Gerhardt und Ginczek oder Mehemdi/Philipp (der andere dann auf der 10) noch in Frage.
Edit: Wobei die Variante mit Brekalo und Philipp außen ind Mehmedi/Bialek auf 10 auch denkbar sei
Denke es wird auf Brekalo-Philipp-Gerhardt/Victor hinauslaufen
Und fehlt die Reife und teilweise Qualität in der Offensive, das haben die letzten beiden Spiele gezeigt. Gegen Bayern kann man aber verlieren. Das Spiel gegen Dortmund wird entscheidend sein, ob es für die CL reicht oder nicht. Hoffen wir das Beste.
Auch gegen Dortmund sollte man sich keine unrealistischen Hoffnungen machen. Auch die sind individuell fast auf jeder Position besser besetzt – in der Offensive auf jeden Fall. Wenn die einen guten Tag erwischen und der VfL wieder überdurchschnittlich Fehler macht, darf man auch hier 0 Punkte verbuchen. Aber auch das wäre keine Katastrophe, sondern nur die Erkenntnis, dass der VfL noch lange kein Abo für die CL beanspruchen kann.
Ich kopieren meinen Beitrag von oben mal hierher…
Was mich persönlich nervt, ist der Missverhältnis zwischen Gerede und Leistung. Genau in dem Moment, in dem alle Beteiligten anfangen, offen den Anspruch Top-4 zu formulieren, bricht die Leistung und allen voran die defensive Stabilität ein. Ja, in Frankfurt war man überlegen. Aber die Fehler waren ja hanebüchen und haben viel mit Konzentration und Willen zu tun. Das passt für mich nicht zusammen. Wie oben geschrieben waren die 11 Punkte Vorsprung bei noch 7 ausstehenden Spielen absolut trügerisch, wenn man das Restprogramm bedenkt: Sechs Spiele gegen die Top-8 der Tabelle; es fehlte nur Leverkusen anstelle von Mainz, dann wäre es zu damaligen Zeitpunkt das Nonplusultra der aktuellen Saison am Stück gewesen. Zudem haben wir ja fast eine historische Schwäche gegen die ganz großen Namen in der Bundesliga, was sich auch in der Hinrunde größtenteils bestätigt hat… trotzdem weicht die Demut einem angeblichen Selbstverständnis. Und dieses Selbstverständnis passte schon zur Leistung gegen Köln nicht…
Dortmund hat das Potenzial jedes Spiel zu gewinnen. Ein Spiel findet gegen Leipzig statt, gegen die sie tranditionell gut aussehen. Wenn wir dann die Spiele gegen Frankfurt, Bayern, Dortmund und Leipzig verlieren, ziehen die auch an uns vorbei, wenn wir uns keine Blöße gegen Stuttgart, Union und Mainz geben. Und Frankfurts Restprogramm spricht auch dafür, dass die uns noch einholen – auch wenn es heute gepatzt hat.
Was hier schon wieder abgeht. Man muss auch bedenken das heute ein Maximilian Arnold fehlt und was man auch merkt ein Renato steffen. Natürlich haben bei bayern auch top spieler gefehlt aber sie sind nicht ohne Grund Champions league sieger und können sowas halt mal gut kompensieren.
Alles in allem heute schlechte 1. Hz aber gute 2. Hz und jetzt voller Fokus auf 3 punkte gegen Stuttgart
Das habe ich vor der Partie zu meinem Sohn gesagt. Mit Arnold und Guilavogui fehlen die beiden Spieler, die – wenn sie spielen – sowas wie der Kopf im Mittelfeld sind. Dazu ist mit Steffen einer giftigen Metalitätsspieler nicht dabei. Mit Victor, Philipp und Gerhardt standen drei Spieler auf dem Platz, die eher dann performen, wenn sie die richtigen Nebenleute haben, an denen sie sich aufrichten können. Da gab es heute nur Weghorst. Baku und Schlager sind tolle Spieler, m.E. aber nimmer Führungspersönlichkeiten in dieser Mannschaft. Da sah es heute dünn aus. Und wenn dann das Spiel so unglücklich läuft, wiegt es besonders schwer. Dafür haben wir uns noch recht ordentlich gewehrt – aber seeeeeeehr planlos und mit extrem vielen falschen Entscheidungen. Und irgendwann ging auch das Hadern los, sah man z.B. sehr gut an Mbabu…
Frankfurt hat aber ganz schön auf die Fresse bekommen, wobei mich der Gladbacher Sieg an sich nicht wundert. Die haben sich nach der Krise wieder stabilisiert. Frankfurt muss jetzt Antworten finden…
Kluger Schachzug von Eberl, kurz vorm direkten Duell die Verpflichtung von Hütter bekannt zu geben.
Gladbach hatte sich aber in den Wochen zuvor schon stabilisiert. Die hatten in der Krisen Phase auch sehr gute Gegner, das darf nicht vergessen. Frankfurt muss jetzt in kurzer Zeit deutlich mehr verarbeiten, da nicht nur Hütter, sondern auch Bobic und Co. gehen. Wenn es so läuft wie bei Gladbach, dann wird es für Frankfurt extrem eng mit der CL…
Am Ende schafft es der BVB doch noch, aber wir werden das auch! Punkt!
So… wieder runtergefahren.
HZ 1 war aber auch wirklich nicht toll.
Ein Sorry wegen meiner Emotionalität.
…
Nüchtern betrachtet kommt jetzt die wahre Prüfung.
Wir müssen gegen Stuttgart einfach gewinnen. Wenn wir CL spielen wollen. Der BVB wird jetzt richtig motiviert sein zu beweisen, dass sie in die CL wollen.
Frankfurt ist tief gefallen. Eigentlich kein Wunder bei den Nachricht der letzten Tage.
Kommt Jungs. Kopf Hoch…noch ist alles gut.
Zusammennehmen und dann eben Stuttgart und im direkten Duell gegen den BVB bestehen.
Puh…
Dinge, die mir heute aufgefallen sind:
– wir sind wirklich zu naiv
– uns fehlt die individuelle Qualität vorne (alles was uns zu Torchancen bringt, kommt aus einer mannschaftlich geschlossenen Aktion. Bayern hat im Gegensatz dazu durch Einzelaktionen Torchancen kreiert)
– und trotzdem waren wir nah dran einen Punkt zu holen.. nimmt Weghorst Philipp nicht den Ball weg bei der einen Chance, schlägt es im Gehäuse von Neuer ein.
Mittwoch in Stuttgart bitte offensiv wieder so und die Defensive ein wenig mehr schlafen in der Nacht vor dem Spiel.
Richtig…
auch wenn meine zerstörte sky q Fernbedienung etwas anderes behaupten würde, glaube und hoffe ich dass wir nach heute
noch gegen Berlin, Stuttgart ind Mainz 9 Punkte einfahren können. Ich hoffe dass es reicht. Wenn wir es schaffen können wir wirklich dankbar sein, es mit diesem Kader noch in diesem Cl zu schaffen.
Des Weiteren: falls es intern eine Trainer Diskussion gibt, hoffe ich dass diese bald geklärt ist
Das Spiel heute ist nur schwer einzuordnen. Nach einer tollen Anfangsphase geraten wir wegen 2 TW Fehler völlig aus dem Konzept und kommen erst in der 2. Halbzeit wieder zurück.
Deshalb bin ich noch nicht beunruhigt, dass wir in den letzten Spielen die CL vergeigen.
Interessant finde ich, dass auch Frankfurt mit einem katastrophalen TW Fehler zum 0:2 auf die Verliererstrasse geriet. Komische Duplizität.
Haben beide was in den Tee gekriegt??
Jedenfalls gibt dieses Spiel keine Fingerzeige in irgend eine Richtung.
Schnell abhaken und Stuttgart mit gewohntem Elan unter Druck setzen, dann wird es klappen.
tja zwei blöde fehler und das eigene unvermögen und man steht mit leeren händen da. gegen eine so dezimierte mannschaft die am dienstag abend noch gespielt hat muss man mit geschwindigkeit spielen aber diese spieler haben wir vorne nicht oder sie sind vom körperbau den abwehrspielern der gegnerischen mannschaft hoffnungslos unterlegen. dazu noch diese gesamten fehlpässe oder völlig unnötigen ballverluste ohne bedrängnis sowie fehlenden torschüssen machen es dem gegner aber wirklich einfach sich zu stellen bzw, abzuwarten was kommt.
schade ein punkt wäre drin gewesen aber wenn und aber nun heisst es mund abputzen und im nächsten spiel wieder versuchen drei punkte zu holen.
immer nur der
Flick geht am Saisonende – denke er wird Nationaltrainer.
Wen Bayern jetzt wohl verpflichtet?
Glasner und er nimmt Joao Victor mit.
Nen Trainer , der einen heute völlig verlorenen Mbabu nicht raus nimmt, wird Bayern nicht nehmen
Fällt nicht auf, wie viele Ballkontakte Mbabu in jeder Partie hat und wie viel über ihn eingeleitet wird? Der gehört auch zu den wenigen Spielern, die mit etwas Platz und ihrer Physis überhaupt mal bis zur Grundlinie kommen können. Und schneller als Baku ist er auch. Selbst an seinen schlechten Tagen ist der fast alternativlos im Kader, wenn sonst nichts nach vorne läuft. Der wird auch gegen Stuttgart fehlen. Baku muss erstmal so viel Offensivdrang entwicklen, wie es Mbabu jedes Mal tut. Mbabu hatte heute einen schweren Stand gegen Davies und Co., andere Spieler wären womöglich noch mehr untergegangen…
Ich würde Mbabu auch nicht zu sehr kritisieren. Klar macht er Fehler. Aber jeder andere im Kader tut das genauso. Passiert.
Mbabu passt schon gut zu uns!
Total. Der kommt über Physis und Tempo und hat eine solide Technik. Der hat stets sehr viele Aktionen, so dass er auch immer die „Chance“ hat, überhaupt Fehler zu machen. Und viel hängt dann auch daran, wie gut die Nebenleute antizipieren. Der spielt ja stets nach Schema F: Passen und Rennen. Für mich gehört er inzwischen zu den Top-Spielern auf seiner Position in der Liga, aber er füllt sie eben in seinem Stil aus. Und heute hatte er einerseits mehr Fehler drin und andererseits extrem starke Gegenspieler. Auch fehlte in der Mitte mit Arnold der Ballverteiler, der auch immer selbst anspielbar ist. Gerhardt konnte das heute absolut nicht kompeniseren, der ist auch mit Ball gedanklich viel zu langsam…
Jetzt fehlen noch Nagelsmann und Glasner… große Rochade!
Und los geht’s… irgendwie hab ich jetzt das Gefühl, dass der Rest der Saison nun nur noch Nebensache sein wird!
Auch nochmal zum Spiel selbst:
1. Wir hatten den Ausgleich auf dem Fuß.
Allen voran Roussillon, der zu früh und ziemlich schlecht abschließt (muss man so negativ sagen, weiß er selber aber auch, wie ich aus seiner Reaktion darauf deute).
Etwas weiter laufen und dann ruhig den Ball reinschieben ist da vielleicht die beste Variante für ‚Nicht-Abschlussspezialisten‘.
Auch die Chance von Weghorst, wo er Philipp den Ball vom Fuß nimmt ist ärgerlich. Verständnis habe ich dafür, da Weghorst (selbst ohne seine 19 Tore bisher) einfach vor Selbstbewusstsein strotzt. Ärgerlich, wie gesagt, trotzdem.
Kleiner Trost: Wer weiß ob Philipp den überhaupt gemacht hätte…
Großer Trost: Bei unserem Glück hätte Bayern in der Nachspielzeit dann das vierte gemacht
2. Ich denke nun wird ein wenig die fehlende Qualität in der Breite bemerkbar, sowie die wenige Rotation. Schon gegen Frankfurt aber auch z.T. in den Spielen zuvor (Schalke nehme ich da raus) war eine gewisse Unkonzentriertheit und auch Abwehrfehler zu erspähen. Auf Grund der Qualität der Gegner fiel das gegen Köln und Bremen nicht so auf. Gegen Frankfurt aber eben umso eher, da Frankfurt Qualität im Abschluss hat, wodurch sie Effizienz an den Tag legen konnten.
Dadurch, dass man wenig rotiert hat/konnte, ist nun eine gewisse „Überspieltheit“ drin. Abspielfehler, schlechtes Stellungsspiel oder Abschlussschwäche zeichnen sich zuletzt deutlicher ab als zuvor.
Alles kein Beinbruch, ich weiß ja auch was der Kader hergibt, nur wäre in der aktuellen Situation das verpassen der CL schon fast ein Nichterreichen des Ziels (was momentan das Ziel ist, aber nicht vor der Saison als Saisonziel war).
Das lässt einen auch mal die Beine bibbern und Zähne klappern, wenn man sieht, was wir für ein Restprogramm haben.
2.1. Es gehört irgendwie zum vorigen Punkt dazu, ich will es aber nochmal etwas herausheben.
Mbabu spielt seit einigen Spielen mehr „schlecht als recht“.
Prinzipiell grundsolide, aber mit wenig Drang nach vorne (was sein Spiel durchaus auch ausmacht) und mit Fehlern im Stellungsspiel, wie beim Kopfballtor von Musiala zum 1:3.
Das wäre ansich nicht schlimm, weil man mit Baku einen hätte, der ihn ersetzen könnte. Doch dann ploppt vorne eine qualitatives Loch auf. Es muss schon was heißen, wenn man lieber einen Mbabu in ‚okayer‘ Form spielen lässt, anstelle von Brekalo, Victor oder auch Ginczek oder Mehmedi (letzter war verletzt, wäre aber auch theoretisch eine Variante nun).
Der Punkt soll nun auch nicht gegen Mbabu gehen, er ist aktuell einfach ein gutes Beispiel um meinen Punkt zu verdeutlichen.
Gerhardt auf 10 zuletzt hätte ich auch wählen können.
3. Was willste machen, wenn der quotenbeste Keeper heute zwei Patzer hat, die zu Toren führen. Das gehört ebenso dazu. Vorher hat er uns aber auch genug Punkte festgehalten. Z.B. gegen Hoffenheim im Hinspiel, als er den Elfmeter in letzter Minute hält.
4. Schlager wirkte im Spielverlauf auf mich unsichtbar. Aber bei der Zusammenfassung ist er fast an jeder unserer Offensivaktionen beteiligt. Durch Balleroberung und Weiterleitung. Das gefällt mir außerordentlich, weil ich glaube, dass Spieler im ZM, die unsichtbar wirken aber viel Input geben ein gutes Spiel ausmachen.
5. Philipp gefiel mir heute auch ganz gut. Ich hoffe er bekommt noch ein paar Startelfeinsätze und kann seine Qualitäten einbringen.
Spieler kommen Trainer gehen
WIR BLEIBEN
„Was ist mit dir du Idiot?“ – Neuer ätzt gegen Weghorst
Hat jemand mitbekommen, was in Herrn Neuer gefahren ist?
Dass Neuer niemals am Ball war, war offensichtlich. Und Wouts Reklamieren bzgl. einer Ecke dementsprechend unsportlich. Mich kotzt das von allen Bundesligaspielern an. Dass ausgerechnet der Reklamierarm-Typ den Mund aufmacht, entbehrt sicherlich nicht einer gewissen Ironie…
Mal abgesehen davon habe ich genau diese Situation gesehen und deutlich mitbekommen. Neuer hat gesagt: „Was ist mir dir?“. Er hat das alles gesagt ohne das „du Idiot“, wie du beschreibst, Muldental.
Mal so nebenbei, Bayerns Frauen verspielen gerade eine 2:0 Führung gegen Hoffenheim. Aktuell 2:3…
Wenigstens was positives heute
Das wäre ja klasse. Wenn ich das richtig im Kopf habe könnte der VfL bei einem Sieg bis auf 2 Punkte ranrücken.
Nur noch 2 Minuten bei den Frauen. Hoffentlich bleibt es beim 2:3. Dann würde es ja nochmal richtig spannend werden im Meisterrennen.
In letzter Sekunde Tor für Bayern. Das Tor wird allerdings nicht gegeben. Puh, durchatmen. Jetzt ist Abpfiff. Die Frauen der Bayern verlieren mit 2:3. Sehr gut