Nach dem hart erarbeiteten 2:1-Auswärtssieg in Stuttgart kehrt der VfL Wolfsburg mit neuem Selbstvertrauen ins heimische Stadion zurück. Am kommenden Samstag gastiert der VfL Bochum in der Autostadt – ein Duell, das auf den ersten Blick eine klare Favoritenrolle für die Wölfe suggeriert. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Gäste aus dem Ruhrgebiet kommen mit neuem Schwung nach Niedersachsen.
Wolfsburgs Formkurve zeigt nach oben
Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl ist seit vier Spielen ungeschlagen. Nach drei Unentschieden gegen Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen gelang zuletzt der wichtige Sieg in Stuttgart. Damit hat der VfL nicht nur Platz neun in der Tabelle gefestigt, sondern auch den Anschluss an die internationalen Plätze gehalten. Lediglich drei Punkte trennen Wolfsburg von Platz fünf, vier Zähler sind es bis zu Rang vier. Nach drei Jahren ohne europäischen Wettbewerb ist die Sehnsucht nach einer Rückkehr auf die internationale Bühne groß – ein Sieg gegen Bochum wäre ein weiterer Schritt in diese Richtung.
Bochum im Abstiegskampf gefordert
Während sich Wolfsburg nach oben orientiert, steckt der VfL Bochum mitten im Kampf gegen den Abstieg. Der 3:2-Erfolg gegen Borussia Dortmund war ein dringend benötigtes Lebenszeichen und hat der Mannschaft von Dieter Hecking einen wertvollen Schritt aus der Krise ermöglicht. Zwar steht Bochum weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz, doch der Punkterückstand auf das rettende Ufer ist minimal. Die Vergangenheit zeigt jedoch, dass ein einzelner Sieg nicht ausreicht, um die Weichen endgültig auf Klassenerhalt zu stellen. Genau deshalb werden die Bochumer hoch motiviert anreisen, um in Wolfsburg nachzulegen.
Schafft Wolfsburg die spielerische Lösung?
Spielerisch befindet sich Wolfsburg auf einem aufsteigenden Ast, doch gegen tief stehende Gegner hatte das Team in dieser Saison bereits mehrfach Probleme. Gerade gegen defensiv kompakte Mannschaften fehlt oft die letzte Durchschlagskraft. Hier wird Hasenhüttl vor allem auf die individuelle Klasse seiner Offensivspieler setzen müssen. Mit Jonas Wind als zentraler Anspielstation und zwei wirbelnden Köpfe mit Tiago Tomas und Mohammed Amoura dürfte Wolfsburg versuchen, Bochum durch gezieltes Kombinationsspiel aus der Reserve zu locken.
Arnold vor Rückkehr?
Das sah schon wieder vielversprechend aus: In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Maximilian Arnold dem VfL vorerst fehlen würde, nachdem er sich gegen Leverkusen eine Innenbandverletzung im Knie zugezogen hatte. Eine bittere Diagnose, doch nun steht der Kapitän der Wolfsburger wieder auf dem Platz. Für das Spiel gegen Bochum dürfte es allerdings noch nicht reichen.
Neuste Kommentare verschoben!
Arnold ist zumindest im Läuftraining, man hofft das er gegen Leipzig wieder dabei ist.
https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-er-laeuft-schon-wieder-blitzheilung-bei-kapitaen-maximilian-arnold-G6KOQQRP6BGKPNYAW5ZHZJ7SMY.html
Lovro auch Anfang März wieder dabei trainiert individuell das wird ne kranke Offensive!
Gibt es ein Update zu Kamil?
Für das Heimspiel am Samstag sind übrigens 16 Grad und Sonnenschein angesagt. Besser geht es im Februar kaum.
Echt schade wie viele freie Plätze es noch gerade über den VIP Blöcken gibt, trotz dessen das Wetter gut wird und das Team liefert
Verbreitet einfach das Gerücht, es kommt der BVB.
Könnt ja noch auch einfach sein, dass in Mitteldeutschland aktuell extrem die Grippewelle umhergeht?
Kenne alleine im Freundeskreis und Bekanntenkreis einige mit Dauerkarte und fast 50 % liegt flach…
Die gruppenwelle herrscht überall und dennoch sind alle Stadien gewohnt voll… das wäre eine komische Ausrede. Zumal 50% auch übertrieben klingt. Im Büro sind zB von 12 Leuten, niemand krank. Also 0%
Die Wolfsburger Grippe geht wieder um
Mit Spontaner Heilung , sollte Kane statt Hofmann in der VW Arena auflaufen
ich hab meine DK im Ticketcenter schon verkauft. Bei uns liegt ein 80. Geburtstag an und der geht vor. Das Ding mit der Krankheitswelle ist nicht mal weit hergeholt im Übrigen. Und bzgl. den 50% sollten einige evtl. mal lesen und verstehen, was sowas bedeutet. Wenn Jonny schreibt, das in seinem Bekanntenkreis etliche ne DK haben, davon aber die Hälfte momentan flach liegt, dann wird das so sein.
Zusätzlich sollten einige auch mal akzeptieren, das es tatsächlich Leute gibt, die den Fussball nicht über alles stellen
Toll, editieren klappt wieder nicht.. Zusatz noch: Das mit der Grippewelle, gerade in den Kindergärten und Schulen, ist gerade akut. Bei uns auf Arbeit im Übrigen auch. Die Eltern der Kids werden sich dann sicher lieber um sie kümmern und das Spiel vorm TV gucken statt ins Stadion zu fahren.
Letztendlich waren wir in Wolfsburg schon immer ein Eventpublikum. Selbst in der Meistersaison war das Stadion erst ab dem 24.Spieltag ausverkauft…
Diese Rumheulerei geht mir auf den Senkel. Wie man so besessen von den Zahlen sein kann, erschließt sich mir nicht. Ständig zu schauen, wie voll irgendwo etwas ist ist schon leicht zwanghaft. Ich geh seit Aufstiegsrunde zur zwoten Liga damals zum VfL und wichtig ist für mich: Bin ich dabei oder nicht. Und wenn solche Dinge wie bspw. ein runder Geburtstag anliegen, dann geht der vor. Mag aber auch daran liegen, das ich mit 45 mittlerweile auch andere Dinge im Kopf habe als nur den VfL
Die Grippe-/Covid-/Magen-Darm-Welle geht überall rum.
Ich habe mich gefreut am Samstag endlich wieder ins Stadion zu kommen, aber so langsam zweifle ich daran, dass das klappt.
Habe bis Freitag 12Tage am Stück gearbeitet und anscheinend fällt wirklich der ganze Wochenenddienst aus…
Ich sehe mich da schon mit Arbeitstag 13 und 14 stehen.
Typisch Timo wieder, alles ins lächerliche ziehen ohne Sinn und Verstand und irgendeinen Scheiß schreiben.
Mein Sohn, der sonst gefühlt nie krank ist, liegt mit 39,5 Grad flach. Ich hatte bis vor kurzem 40 Grad Fieber. Bin das letzte Mal krank gewesen VOR Corona…
Bei meinem Hausarzt, alles rappelvoll, die Arzthelferinnen auch dezimiert vor Ort.
Volles Programm, habe seit Ewigkeiten kein Spiel verpasst und muss für was Wochenende leider passen.
Ubd wenn man Sachen liest und nicht verstehen kann, sollte man keine Aussagen tätigen.
Wenn ich X Leute kenne und davon sind 50 %krank sind, ist nicht die Aussage, dass 50 % der Stadiongänger auch krank sein werden, sondern nur, dass es bei mit allein 50 % betrifft, bei anderen sind es 0 %, es wird wieder andere gebe, da sind es 25 %…. Am Ende wird es keine Statistik dazu geben… Durch die Grippewelle wird es aber EINIGE geben, die am Ende ausfallen, die sonst definitiv da wären, so wie mein Sohn und ich.
Dann gilt es, dass andere Nachrücken. Da wir aber eben nicht die Fanbases oder Einwohnerzahlen anderer Städte und Vereine haben, können wir eben bestimmte Dinge weniger kompensieren.
Aber rede lieber weiter Scheiße @ Timo über Wolfsburger Grippe…
Der Verkauf für Leipzig hat nochmal etwas angezogen, der Letzte Sitzer ist aktuell zu ca 50% verkauft
Aktuell schätzen Spielberater das für uns bis zu 50 Millionen für Amoura drin sind. Sehr gut für uns als Club solch eine Summe zu bekommen, für einen der bisher in niedrigeren Ligen gespielt hat. Ich denke Liverpool wird es machen.
Ich denke das wir bei 50 Millionen nicht schwach werden. Bei 60 würde es anders aussehen.
Ich bleibe dabei: mit dieser Truppe diese Saison alles reinhauen, womöglich die CL erreichen, Amoura bis nächstes Jahr hier halten und ihn dann für richtiges Geld ziehen lassen.
Nach ein paar Monaten Hiersein und Monate vor Saisonschluss allbereits wieder mit Dollarzeichen in den Augen herumschachern scheint aber heutzutage das zentrale Interesse beim Fußball zu sein.
Bin alt geworden!
Aber positiv: Abwehrkante Vavro soll wohl und will auch bleiben.
Gute Sache!
Liverpool wird es machen…. Vielleicht erstmal die Saison abwarten und dann den Start des Transferfensters bevor man mit wilden Thesen um sich wirft. Wer weiß ob Liverpool überhaupt noch Interesse hat oder überhaupt je Interesse hatte. Wer weiß wer da noch seinen Hut in den Ring wirft und wer weiß ob wir bei der Laufzeit überhaupt schon bereit sind zu verkaufen oder darauf spekulieren noch mehr raus zu holen.
Neulich auch gelesen das unsere Schmerzgrenze bei 40mio. liegt. Wer legt so einen Schwachsinn fest. Als ob man so etwas öffentlich bekannt geben würden und direkt geschwächt in mögliche Verhandlungen geht.
Noch finde ich solche Diskussionen viel zu früh und zu sehr von den Medien gepusht.
@jonny 60 Millionen Pfund.
https://www.fussballtransfers.com/a728238979632014478-amoura-wechsel-innerhalb-der-bundesliga
Laut sky zeigt Frankfurt Interesse… aber bestimmt nicht für die Summe die er kosten müsste… gehen wir mal von 35 Mio oder mehr aus.
Also eher eine Ente und definitiv nicht das BeuteSchema!? Oder ändern sie ihre Taktik?
Wie ist das denn wenn der Verein eine Kaufoption hat, gilt das dann auch für den Spieler? Oder könnte der dann sagen: schön das ihr ne Kaufoption vereinbart habt, aber ich will nicht.
Amoura hat damals einen Leihvertrag mit Kaufoption unterschrieben. Das heißt, dass beim ziehen der Kaufoption vom VfL ein neuer Vertrag automatisch greift.
Für Amoura bedeutet dies ggf. mehr Geld und für den VfL Planungssicherheit. Eine direkte Mitsprache hat er nicht mehr. Ggf. kann der VfL ihn auch mehr als im Vertrag aufgrund seiner Leistungen zahlen.
Was immer vergessen wird, dass bei 50 Millionen Euro, wir noch 14,5 Millionen an Union Sant-Gilloise abdrücken müssen. Also müsste mMn. eine noch höhere Ablöse fällig werden.
100 % Ente. Erstmal wird man den Spieler nicht für so wenig Kohle abgeben und dann wird man als VfL Wolfsburg ganz sicher nicht den besten Spieler an Eintracht Frankfurt (
) abgeben. Wenn doch, wäre ich sehr enttäuscht von der Vereinsführung.
Ich warne ausdrücklich vor Bochum! Heckting kennt uns in und auswändig!
Naja aus dem derzeitigen Kader waren damals unter Hecking zwei Spieler schon aktiv. Sehe da wenig Insider-Informationen.
Er weiß wo die Kabine ist und wie der DFB Pokal aussieht, mehr nicht. Wünsche ihm alles Gute, aber am Samstag müssen die 3 Punkte hier bleiben
Auf Arnold bin ich ja gleich gekommen als Spieler der schon unter Hecking da war. Aber das auch Gerhardt damals schon bei uns war hatte ich nicht auf dem Schirm.
Denke also auch das da wenig zusätzliches Know-How bei DH vorhanden ist.
Macht aber nichts, Bochum wird mit ner breiten brust nach Wolfsburg anreisen und wir sollten alles daran setzen nicht wieder so klotzig zu spielen wie in der ersten Halbzeit gegen Kiel.
Jedes Spiel in der BL ist schwer!
Fall-Obst gibt es da nicht!
Wir werden alles rein werfen müssen um gegen Bochum was zu hohlen. Die Kommen mit Ganz breiter Brust!
Von "Hoffnungslos abgeschlagen" jetzt wieder alle Chancen auf den Klassenerhalt, dazu ein 2:0 Sieg gegen den BVB im Rücken
Gerhardt ist im Sommer 9 Jahre hier. Schon Wahnsinn. Bei den Bundesligaeinsätzen hat er Guilavogui schon überholt. Wenn er noch ein paar Jahre bleibt, könnte er sogar Benaglio und Schäfer von Platz 2 bzw. 3 verdrängen. Casteels könnte er sich schon nächste Saison schnappen.
Kommt mal alle ins Stadion! Das Wetter passt und auf der Tribüne wird mit Sicherheit Geburtstag gefeiert so wie an vielen Ortsschildern der Region zu vernehmen war!
Für mich keine Frage…freu mich, dass es endlich wieder angenehm wird, auf der Hartschale zu sitzen.
Roerslev oder Bornauw werden Fischer ersetzen lt. Hasenhüttl.
Klang für mich aber schon durchaus eher nach Roerslev. Das passt auch zu seinen anderen Aussagen. Unter anderem, dass er kein Fan davon ist so viel zu verschieben und daher Maehle auf rechts und Gerhardt auf links für ihn auch nicht in Frage kommt.
Würde man nun also Bornauw bringen, würde man auch wieder schieben. Entweder, weil man das System ändert oder aber einen IV auf RV stellt.
Moin,
Wir haben uns heute kurzfristig entschieden nächste Woche nach Leipzig zu fahren. Dummerweise ist der Verkauf online heute eingestellt wurden. Gestern waren noch Sitzplätze im Gästebereich verfügbar. Weiß jemand, wie ich da trotzdem noch rankommen?
Ggf. mal auf Instagram reinschauen, beim Account vfl_zweitmarkt werden immer Mal wieder noch Tickets angeboten. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, würde ich aber raten Tickets neben dem Gästeblock zu kaufen. Über den Ticketshop von RB sollte es in diesen Bereichen noch reichlich Karten geben.
Das wird jetzt schwer. Der Verkauf ist beendet und eine Tageskasse wird es nicht geben. Deswegen hatte ich hier im WolfsBlog, genau wie viele VfL-Seiten auf Social Media, auf das Verkaufsende am Mittwoch hingewiesen.
Du könntest beim VfL Ticketing oder bei den Fanbeauftragten nachfragen, ob die dir helfen können. Ansonsten wird es bestimmt dazu kommen, dass Fans krankheitsbedingt ausfallen und ihre Tickets kurzfristig loswerden wollen. Dafür vielleicht nächste Woche mal hier im WolfsBlog schauen. Sonst gibt es noch einige engagierte Seiten auf Instagram (z.B. vflup2date). Dort könntest du mal nachfragen oder Anfang nächster Woche auf die Stories achten.
Danke für eure Tipps. Habe gerade mit der Geschäftsstelle in Leipzig telefoniert, die Dame sagte mir, dass der Verkauf offiziell durch den VfL abgeschlossen wurde. Offiziell gibt es keinen Verkauf von Gästetickets mehr, allerdings sind die Kassen am Gästeblock trotzdem besetzt und die Kollegen würden mir ganz sicher noch welche verkaufen. Also ich versuche es morgen nochmal über den VfL und sonst geht’s halt erstmal ohne Ticket nach Leipzig.
Du könntest dir natürlich auch über Leipzig Tickets direkt am Gästeblock kaufen. Im Ligaspiel waren auch grün weiße in dem Bereich unterwegs.
Ich will die Aussage der Dame von RB nicht in Abrede stellen, aber da wäre ich echt vorsichtig. Der VfL weist zumindest bisher explizit darauf hin, dass die Gästekasse geschlossen bleibt. Vielleicht ändert sich das spontan noch, aber ich würde mich zumindest nicht darauf verlassen, dass da plötzlich jemand an der Gästekasse sitzt.
Oder kauft euch Tickets über RB Leipzig neben dem Gästeblock
Die Gästekasse wird geöffnet (Quelle: VfL Homepage):
„ACHTUNG: geänderte Information zur Gästekasse
Es wird in Leipzig eine Gästekasse mit Stadionöffnung am Gästeeingang geöffnet!“
Sehr schön, dass es doch eine Gästekasse geben wird. Ist ja leider nicht mehr selbstverständlich.
sind für auswärts Bremen alle Karten für den Stehplatz Bereich verkauft? Online gibt es keine mehr, obwohl der 3.200 Plätze hat.
Also bei Instagram habe ich vorhin gelesen das vermutlich alle Stehplätze verkauft sind. Einzig Block 118 war noch ein Fragezeichen dran.
Da war die Rede von 2800 Stehplätzen
Wenn man sich die Wettquoten für das Wochenende anschaut, sind übrigens die fünf Mannschaften vor uns alle klarer Favorit. Selbst bei einem Sieg sind wohl tabellarisch keine großen Sprünge drin.
Gefällt mir aber, es bleibt spannend und Hasenhüttl muss zeigen, dass sein Team langfristig performen kann.
Die Wettenquoten sehe ich mir auch immer gern an, um mal eine „neutrale“ Einschätzung zu bekommen. Da wir aber letztes Wochenende die zweit schlechteste Quote (nach Kiel auswärts in Frankfurt) hatten und trotzdem alles gut lief, hoffe ich, dass es diesen Spieltag wieder so wird
Hecking Ehrenmann (ab Minute 07.04) https://youtu.be/Guun2gljqfY?si=ChLlwY-1e3RqpR3n
Die Frage des Journalisten kommt halt auch über eines dieser Argumente, das man immer nur dann rausholt, wenn es grade zufällig in die gewollte Argumentation passt.
Beim 1. FC Magdeburg hat dieses Argument vermutlich in dieser Saison noch niemand gebracht. Und die haben zu Hause letzte Woche ihr erstes Spiel gewonnen, während sie Auswärts auf Platz 1 stehen. Und als wir lange Zeit zu Hause eine Macht und Auswärts sehr schwach waren, kam auch niemand mit dem Argument um die Ecke, dass es an unserem tollen Heimsupport liegen würde.
Werder Bremen hat zu Hause auch deutlich weniger Punkte geholt als Auswärts. Lag es da auch am schlechten Heimsupport? Und warum sind wir überhaupt so auswärtsstark? Müssten unsererGegner nicht von der tollen Heimstimmung in ihrem Stadion getragen werden?
Wie ich diese Argumente liebe…
Erstmal:
"Was ne scheiß Frage"!
An das was LesLoups gesagt hat musste ich auch direkt denken.
Nein, Ein Stadion kann keine spiele gewinnen! Zumindest nicht auf Dauer.
Klar, hilft eine Tolle Unterstützung dem Heim Team sicher etwas zB eine knappe Führung über die Zeit zu bringen wenn die Beine schwerer werden, mehr aber auch nicht.
Bremen, wie schon gesgat, auch so ein Beispiel.
Hertha ist Tabellen 19ter in der Heimtabelle.
Wenn man sich generell die Heim/Auswärts Tabellen ansieht sieht man vor allem einen Punktegarant:
Guten Fußball!
Das FCM Beispiel ist mir direkt in den Sinn gekommen, die zu Hause bisher fast alles verkackt haben.
Stimme Allerabwärts zu, Hecking ist ein anständiger, geradliniger Typ, so habe ich ihn immer wahrgenommen .
Er ist ja selbst ein gesetzter Norddeutscher, ruhig, ein bisschen dröge. Wie das Land, so die Leute.
Er weiß den Support richtig einzuschätzen.
Dass das Trara und Tamtam im Rheinland, Ruhrpott ein anderes ist, merkt man ja schon, wenn man dort in eine Kneipe geht. Und so isses auch im Stadion. In der Region blüht nicht von ungefähr der Karneval.
Und etwas ähnlich ist das auch in Süddeutschland, auch mehr Juppheidi im Blut.
Aber, ich sach ma‘, trotz dieser ‚Zurückhaltung‘ und ‚Friedhofsstimmung‘ ist es gelungen, Wolfsburg 28 Jahre in der Bundesliga zu halten.
gibt's eigentlich ein Update was die Verletzung von Nmecha angeht? das wäre ja schon wieder die 3. Woche am Stück, denke ne Vertragsverlängerung kann man mittlerweile fast sicher ausschließen.
Meines Erachtens jedenfalls kein gutes Zeichen, dass er schon wieder so lange fehlt und man eben nichts hört.
‚Leichtes Ziehen’ scheint es mir zumindest nicht nur sein.
Vorallem, wenn man die bisherige Leidensgeschichte kennt.
Wünschte mir auch, er käme wieder in die Spur. Wünsche ihm wirklich alles Gute.
Aber….???
Ich habe zwei Tickets gegen Leipzig abzugeben.
Weiter oben suchte der User Jones nach Tickets. Vielleicht passt das ja.
Ich wäre auch auf der Suche nach 2 Tickets. Wo könnte man sich denn kontaktieren?
Kann der Admin vielleicht die Mailadresse weitergeben? Hab das selber mal preisgegeben und hab n Rüffel dafür bekommen
Ich will deine Adresse gerne an die beiden User weitergeben.
Das war es endgültig mit yem 8ten Platz international. Bayern vs Lerverkusen.
VfL Wolfsburg: Chelsea jagt Junioren-Nationalspieler
Beim VfL Wolfsburg hat Amoako noch einen Vertrag bis Sommer 2026. Unter Hasenhüttl-Vorgänger Niko Kovac (53/jetzt Borussia Dortmund) feierte er sein Bundesliga-Debüt (insgesamt zwei Einsätze). Der Marktwert des gebürtigen Hannoveraners liegt bei 350.000 Euro (Quelle: transfermarkt.de). Der Chelsea-Plan: Amoako soll nach Saison-Ende gekauft werden. Und sofort nach Frankreich zum Erstligisten RC Straßburg verliehen werden, um Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln.
https://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga-fc-chelsea-jagt-deutschen-u19-nationalspieler-67b5a8974c5918144e4b70b1
Könnten wir ja gegen Doukoure tauschen
.
Wer kennt noch Facundo Quiroga?
TM hat ihm eine Podcast-Folge gewidmet:
https://open.spotify.com/episode/0weWnfWTdLYGVw1ipZbvlh?si=Wk230cTjS3iHKfxDjwy3Fw
Hinterlasst mal nen netten VfL-Kommentar, sie fragen sich nämlich ob überhaupt Wolfsburger zuhören.
Hinweis:
Der Nordkurvensaal bleibt morgen geschlossen
Auch wird es kein Fansstand vor der NK geben
Alle sollen spätestens 15:15 auf ihren Plätzen IM Stadion sein
– Aufruf GWA
Spricht natürlich klar für eine Choreo zu 30 Jahren GWA. Daher auch die Bitte sich rechtzeitig im Stadion einzufinden.
https://youtu.be/zEFx0jbHHT8?si=23i_m7TqZrbvRWEi
Super starkes und wichtiges Zeichen des VfL!
Und trotzdem gibt es wieder eine bestimmte Gruppe an Menschen, denen dieses großartige Statement nicht passt…
Morgen findet anlässlich des 30. Geburtstag von GWA 1995 eine großangelegte Choreo statt. Die Jungs von GWA haben über mehrere Monate ihre Freizeit in diese Choreo reingesteckt.
GWA Fanstand und Nordkurvensaal bleiben morgen geschlossen, es wird gebeten PÜNKTLICH um 15:15 Uhr auf seine. Plätzen zu sein. Ganz egal wo im Stadion.
Von mir auch nochmal die Bitte an alle in der Nordkurve:
Sollten kurz vor der Choreo in eurer Nähe große Lücken entstehen, versucht sie bitte irgendwie zu füllen, sei es durch verteilen oder sonst wie. Eine Choreo mit Löchern ist nicht so schön wie eine Choreo ohne Löcher.
Holen wir uns die 3 Punkte und lasset uns einen schönen Geburtstag feiern!
Da bin ich mal gespannt. Nicht einmal die Stehplätze sind ausverkauft – leider.
Die Nordkurve ist doch immer fast voll. Auch für morgen sind im Oberrang nur vereinzelt Plätze frei. Für eine Choreo ist es aber natürlich wichtig, dass die Fans frühzeitig da sind und daran teilnehmen können.
Ich rede aber vom Unterrang. Da kann man noch für jeden Block Tickets kaufen. Das ist eigentlich selten so.
Genau das ist doch mittlerweile ein Problem, oder? Die Nordkurve ist mittlerweile übervoll. Es kommen so viele Leute aus anderen Blöcken in den Unterrang, so dass es ab 14.45 Uhr kaum noch freie Lücken gibt.
Mich nervt das zunehmend. Seit wir da drei Capos haben ist das so. Überall Menschen und auch auf der Treppe stehen Menschenmassen, dazwischen Kindergarten Kinder, also Panik sollte da besser nie ausbrechen.
@wolfnat Ich weiß nicht ob wir in der selben Nordkurve stehen… Der Unterrang war in dieser Saison erst 3-4 mal wirklich voll… ansonsten sind jeden Spieltag überall große Lücken vorhanden… Sei es im Block 7 oder sonst wo…
Wir stehen in Block 7 und meistens ist es dort echt eng, so das man praktisch zu zweit in einer Reihe steht.
dann ist jegliche Ordnung weg und man kann sich da drin gar nicht mehr bewegen.
Nächste Saison wird es ja leider noch viel schlimmer wenn die Reihen durch nur noch sporadisch aufgestellte Wellenbrecher ersetzt werden
Frage mich wer sich das ausgedacht hat.
Ich verstehe es mit unseren Zuschauern eh nicht mehr….Letzte Woche aufm Samstag 950 Gäste in Stuttgart…das war schon sehr traurig für einen Samstag….auch morgen ist noch sehr viel Platz….jetzt schauste dazn und siehst die Bude in Freiburg ist voll…selbst der gästeblock aufm freitag ist stabil gefüllt…selbst kiel ist aufm sonntag als Aufsteiger mit dem spiel um17.30 mit 2200 Fans nach Frankfurt gefahren…woran liegt es zu Hause und auswärts….wären unsere so schlimmen ultras nicht immer auswärts dabei wäre kaum noch einer auswärts dabei….
Fast 1000 im weit entfernen Stuttgart finde ich jetzt schon OK
Unsere auswärts zahlen dieses Jahr sind voll OK bisher.
Bremen, Berlin, Gladbach werden da auch nich sehr gut besucht sein.
Das wir oft kaum 20.000 heimfans bei den Spielen zu Hause haben finde ich Anbetracht der sportlichen Lage aber viel zu wenig
Zinnlos ist Sinnlos ich stehe seit Jahren in Block 5 und bis vor 2 bis 3 Jahren gab es kaum Probleme. Aber seit die 3 Capos sind ist das so krachend voll. Wir stehen in Doppelreihen und teilweise gibt es Weigerungen noch Jemanden durch zu lassen. Die Treppe ist voll und mit Essen und/oder Trinken sich durch die Menschen und unter der großen Schwenkfahne durch zu manövrieren ist selbst nüchtern schwierig.
Dazu gibt es relativ viele kleine Kinder, die nix sehen können und die werden dann auf die Gitter gesetzt oder gestellt, so dass du die Lütten dann noch im Nacken hast.
Ab der 2. Halbzeit wird es dann wieder besser. Da sind dann doch merklich weniger Leute da. Ich denke, dann gehen viele in ihren eigentlichen Block.
sehe ich mit den auswärtszahlen leider anders….Frankfurt keine 1000 und Stuttgart fürn Samstag auch nicht…Freiburg war auch mehr als mäßig genauso wie Hoffenheim…
https://www.fussballtransfers.com/a2740227082139272856-chelsea-wildert-beim-vfl-wolfsburg
Sidilla Fallrückziehertor. Der Nichttransfer kostet uns Eruopa.
Du schreibst ein Quatsch, das kann man sich kaum ausdenken!
Wird man sehen. Hat jetzt 2 mal das 1.0 gemacht was 6 Punkte sind. Wir sprechen uns am Saisonende. Bin auch gespannt, ob Roerslev wirklich eine Verstärkung ist.
Wer sagt denn, dass er bei uns die Tore geschossen hätte? Was ist denn das für platte Logik?
Zumal sein Tor ja unter anderem dazu beiträgt, dass mit Bremen ein anderer Konkurrent wohl keine Punkte holt.
Solch eine Argumentation ist einfach völlig hirnrissig.
Abgesehen davon lag es nicht an uns, sondern an Freiburg die einen Ersatz gebraucht hätten.
Ich finde Wolli nur noch listig. Den ganzen Januar erzählt er uns, dass der Spieler zu langsam sei. Wolli hat so gehofft, dass lieber ein anderer kommt. Und nun so ein Unsinn.
Zitat Wolli:
"Kübler spielt unglaublich? 2 Tore gegen uns erst wieder.
SILDILLIA IST MIR ZU LANGSAM."
Zitat Wolli:
"Wieso setzt man Fischer jemanden vor die Nase? Anstatt wie Frankfurt einen Brown zu holen und dann den Marktwert zu steigern. Ich finde Fischer hat sich gut gesteigert."
Zitat Wolli:
"Also ich würde eher jemanden für hinter Fischer suchen."
Hmm Wolli… Jetzt kostet uns der Nichttransfer auf einmal Europa? Vor kurzem wolltest du noch ein Talent, das man behutsam hinter Fischer aufbauen kann.
https://www.fussballtransfers.com/a7640745545790873556-im-winter-fast-zur-konkurrenz-freiburgs-neuer-trumpf-fuer-die-koenigsklass
Ich lasse das mal do stehen ;p
Wie Mahatma schon sagte, entscheide Dich für eine Meinung
Freiburg spielt echt einen potthässlichen Fußball. Klar, zwei Traumtore nach Standards. Aber inzwischen über 50 Minuten rum ohne erspielte Chance. Nur Defensive. Erinnert an Union vor 1,5 Jahren…
Gutes Video von Yannick Gerhardt heute. Der VfL kämpft für Demokratie und gegen so eine blaue Partei. So liebe ich meinen Verein.

Gemeint ist dieses Video: https://youtu.be/zEFx0jbHHT8?feature=shared
Genau wir sollten von Spiel zu Spiel kucken, ob wir die Punkte holen, die die anderen liegen lassen. Wer jetzt schon an den Juli denkt, wird Ostern noch böse wach werden. Ob man nach 2 oder 3 Niederlagen dann wieder aufersteht, ist sowieso eine Frage, ob man daran glaubt.