Wie haben der VfL Wolfsburg und seine Fans die unnötige Niederlage gegen Augsburg verkraftet? Das große Ziel Europa ist in Gefahr, wenn nicht insbesondere die Heimauftritte mal wieder gewonnen werden. Lenny nutzt mit seiner Kitchen-Gang WolleGruen und Schnitzolaus die ausklingende Länderspielpause, um auf entscheidende Entwicklungen einzugehen: Warum tut sich der VfL gegen die Kleinen der Liga so schwer? Wie sind die Aussagen von Trainer Hasenhüttl zum Saisonfinale und vom Aufsichtsrat in Richtung Fannähe, Club-Sympathie und Zielsetzung des Vereins zu deuten? Außerdem geht es auch um den Themenspieltag am Wochenende gegen Heidenheim, der sich für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz sowie gegen Rassismus und Hass im Netz ausspricht.
+++Erhältlich auch bei Apple im Podcast-Abo und bei Spotify oder hier als exklusiver Service im Wolfs-Blog als Download+++
WÖLFERADIO ARENA LIVE:
Immer 15 Minuten vor Spielbeginn auf Woelferadio.de und in der VfL-App – alles rund um die Bundesligaspiele des VfL Wolfsburg und mit den Meinungen hier aus dem Wolfs-Blog! Als besonderer Service: in der Gratis-App Raydio (für Android und iOS) in Echtzeit überall im Stadion empfangbar – nicht nur für blinde und sehbehinderte Menschen, die zusätzliche Informationen direkt aufs Ohr wollen oder brauchen.

Warum tun wir uns besonders schwer gegen eher destruktive Gegner?
Ein paar Gedanken dazu:
Wie gewinnt man gegen solche Gegner, Kontern föllt ja nahezu weg.
In dem man so spielt wie Leverkusen, vor allem letzte Saison, oder wie Bayern normalerweise.
Man hat viel Ballbesitz, schiebt sich Mittelfeld mit Kurzen, schnellen Pässen die Bälle hin und her bis eine Lücke auf außen oder im Zentrum ist wo man den "Tötlichen Pass" spielt.
Dazu braucht es Geduld, bei den Spielern, auch bei den FANS! aber vor allem BALL und PASSSicherheit.
Auch unter Gegner druck. Und es braucht jemanden der diese Pässe auch Spielen kann!
Auf Grund der vielen ausfälle gerade im Mittelfeld (Wimmer, Arnold, Majer) tun wir uns da fast schon logischweise schwer.
Wenn Nur Arnold zur Verfügung steht muss und wird Hasi ihn eher als 8er/6er einsetzten der sich auch immer in die IV fallen lässt. Das Gibt Sicherhit in der Defensive. Aber für den Tötlichen pass und die Sicherhit vorne zwischen 8 und 10 spielen dann YG, Svanberg oder Dardei.
Keiner der Spieler ist bisher als eine Art Xhaka oder Wirtz oder Amiri aufgefallen…
Majer könnte das, ist aber die Saison verletzt
Wimmer kann das auch grundsätzlich aber fällt auch zu häufig aus.
Hasi stellt dann Wind auf die 10 weil Majer nicht da, dieser fehlt dann ganz vorne, da stellt er Tomas hin weil der auf außen schlechter zu sein scheint als Amoura der dann links spielen muss wo er bisher nicht Glücklich wurde.
PS: Augsburg würde ich als Sonderfall sehen und nicht wie Kiel oder Bochum oder Pauli sehen.
Augsburg steht nicht nur wegen des Sieges gegen uns da wo sie stehen. Die Sind einfach gut. Nicht schön, aber gut.
Grundsätzlich kann man als VFL in Augsburg knapp 1:0 verleiren.
Aber man muss halt gegen Bochum und Kiel etc dann Siegen
Wenn Europa (knapp) Ja darf Hasi bleiben, wenn (knapp) Nein soll er gehen.
Halte ich für Blöd und gefährlich.
Am Ende werden darüber wohl 3 Punkte also 1 Sieg oder so entscheiden.
Entweder man ist von dem Trainer(Team) überzeugt oder eben nicht.
Sollten wir nicht völlig abstürzen noch in den letzten Spielen würde ich an Hasi festhalten egal Platz 8, 7 oder 5.
Er ist Symphytisch, gibt ruhige sinnvolle Interviews. Hat Erfahrung und so ein bisschen Typ Hecking.
Ich mag Hasenhüttl, ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass PC da relativ nüchtern an die Sache geht und auch eine gewisse Sicht der Dinge hat.
Entsprechend wird seine Entscheidung fallen, ich kann mir vorstellen, dass diese bei Erreichen der europäischen Plätze nochmal einen anderen Input bekommt, aber ich kann mir vorstellen, dass es bei weiterer fehlender Entwicklung bei Spielen gegen tiefstehenden Gegnern, PC sagen wird, bis hier hin und nicht weiter.
Hasenhüttl hat auch mit Wimmer und Arnold keine Idee entwickelt, wie man hier spielen möchte. Es ist ja nicht so, dass wir uns nur in dem letzten Drittel dann schwer tun oder dergleichen. Einfachstes Pressing gegen uns führt schon zu Fehlern im Aufbau.
Hasenhüttl muss hier schnell den Schalter umgelegt bekommen bei der Idee mit dem Ball. Dieses nun auf das Fehlen von Arnold, Majer oder Wimmer zu schieben, wäre viel zu einfach.
Sicherlich sind das Spieler, die dann noch mal entsprechend durch individuelle Klasse ein Dosenöffner sein können, aber die Mannschaft muss eine Philosophie haben und entsprechend in diesem Rahmen sollten bestimmte Muster bzw. Spielsituationen erkennbar sein. Wir spielen hier aber komplett ohne Plan.
Vorstellen kann ich mir auch vieles.
Auch das PC die Reißleine zieht.
Ich warne einfach davor davon auszugehen, das ein neuer Trainer (welcher denn?) dann sofort eine weitere deutliche Verbesserung bringt und uns dann quasi garantiert , das wir kommende Saison dann sicher unter die Top6 kommen.
Das ist für einen Verein wie den VFL der Budget mäßig glaube auf 6 oder 7 liegt eben nicht garantiert.
Alle anderen Trainer Wechsel in letzter Zeit haben eben nicht die gewünschte Befriedigung gebracht.
Das Tore erzielen ist das schwerste im Fußball. Das braucht Zeit, Konstanz auf der Trainer Position und dauerhaft fitte Spieler
Wenn ich unsere Führung so kenne, dann kommt ein Trainer aus Kopenhagen

Die Sympathie überall erarbeiten wird nicht klappen und ist ein Ziel was man definitiv beenden sollte.
Das würde nur gehen, wenn man wie 2015 GANZ oben anklopft und die leute dann für den VFL sind weil den Bayern oder dann eventuell Leverkusen weitere Konkurrenz machen und somit die BL noch spannender machen mit gutem Fußball etc.
Der VFL wird auf absehbare Zeit nie in ganz Deutschland ein Symtapieträger sein wie es zB Bochum und Pauli sind wo die Leute, fast egal wo sie her kommen oder was für ein Fan sie sind zumindest sagen würden "Tut der BL gut" oder "Gute Fans" oder der Verein hat "Dieses gewisse etwas"
Es geht drum die Leute hier in und um Wolfsburg für den VFL zu gewinnen, nachhaltig.
Ich sehe da das Problem das der Kollege eben Botschafter von VW und dem VFL ist und das vermengt.
VW MUSS eigentlich Weltweit eine symphytische, gewollte Marke sein, die müssen Autos verkaufen und das eben Welt weit.
Das ist Ganz anders als ein Fußballclub in einem Dünn besiedelten Gebiet in Niedersachsen
Bin voll bei lenny bei dem Thema so ab min 40:00 was das thema Zuschauer angeht.
Nochwas
Bei wirklich anderen erfolglosen Vereinen sind die Stadien auch voll bzw voller.
Das sind die Leute einfach anders drauf. Ist ne Mentalitätfrage bzw Sozialstruktur der Stadt Frage.
eine Frage an Lenny zu dem Thema.
Du stellst gute Fragen, wirfst gute Vergleiche und Anmerkungen in den Raum.
Was würdest du machen, wenn du DIE MACHT beim VFL hättest um für mehr Euphorie, Mehr Heimzuschauer, Mehr Stimmung zu sorgen.
hast du da so 1,2,3 dinge dir dir in Kopf kommen?
würde mich interessieren
VG
Ist zu radikal. Würde keiner mitmachen
Ist das Irnoie weil du es nicht sagen willst?
Also ich bin auch an radikalen Ideen interessiert
@ Timo, musstest du nun wirklich mehrere Posts verfassen zu dem Woelferadio?
Es wirkt hier so, du hörst ein Thema, welches dich interessiert, dann schreibst du hier was und dann geht es weiter… Finde ich unübersichtlich, wenn man nach neuen Beiträgen schauen möchte und dann steht da 5 x Ti Mo, daher die Bitte, beim nächsten mal vielleicht alles in einem Post mit reichlich Absätzen schreiben?
Danke!
Genau so mache ich das
Wegen der Übersichtlichkeit.
Jeder Post zu einem Thema.
Dann kann einer der seinen Senf dazu geben will genau dem bestimmen Thema was sagen und darunter kann man weiter diskutieren
Ist übersichtlicher als 1 langer Post wo dann alle Themen drunter zusammen gewürfelt werden.
Das Radio ist ja auch thematisch aufgebaut
Ich freue mich über jede und möglichst viel Resonanz. Kann auch gern unübersichtlich sein. Geordnet ist aber auch ok.
Pejcinovic hat sich schon wieder verletzt. Befürchte er wird näoJahr keine verlässliche Alternative werden.
Könnte auch der nächste mit Glasknochen sein. Gefühlt hat der auch ständig mit Fußverletzungen zu kämpfen.
Lt. PK sind Svanberg, Roerslev und Vavro fürs WE mehr als fraglich.
Gegen Heidenheim in der aktuellen Verfassung müssen wir diese drei Spieler, und auch Amoura, ersetzen können. Zumal eh nur Vavro und Amoura unangefochtene Stammspieler sind.
Wenn wir mit den übrigen Spielern nach Kiel, Bochum und St. Pauli auch Heidenheim zu Hause nicht schlagen können, brauchen wir uns auch keine Gedanken um den internationalen Wettbewerb machen.
Dann spielen halt Grabara, Fischer, Odogu, Koulierakis, Maehle, Arnold, Dardai, Wimmer, Skov Olsen, Wind, Tiago Tomas. Ist jetzt nicht so, als würden wir keine Alternativen haben. Roerslev gefällt mir sowieso nicht. Klare Tendenz im Sommer: Finger weg!
Odogu wird leider sowieso nicht spielen…
So ist es, Hasenhüttl hat ja heute Bornauw auch schon als ersten Vertreter auserkoren.
Bevor hier ein Jugendspieler spielt, müssen wirklich alle anderen Alternativen vor ihnen ausfallen. Wahrscheinlich wäre es aber selbst dann nicht mal gesagt, dass man der Jugend die Chance gibt
Personell sollte das aber trotzdem nicht dramatisch sein. Heidenheim MUSS man auch so schlagen können. Zumal mit Paredes ja auch wieder eine andere Option zur Verfügung steht.
4:0 mittlerweile für Barcelona gegen unsere Frauen. Das nächste Kapitel in Stroots schier endlosem Buch der peinlichen Auftritte. Wahnsinn wie er die Mannschaft in 2-3 Jahren so verschlechtert hat. Ob gegen Barcelona, Hoffenheim, Köln, Leverkusen, oder, oder. Nur noch traurig.