Matchday | Der VfL Wolfsburg schlägt Mainz 05. Jonas Wind dreht das Spiel kurz vor Schluss mit zwei Toren.
Der VfL Wolfsburg hat einen Lauf: Die letzten acht Spiele wettbewerbsübergreifend haben die Wölfe nicht mehr verloren – die letzten vier Partien vor diesem Spieltag alle gewonnen, darunter das beeindruckende 5:1 beim Tabellenzweiten aus Leipzig. Gegen Mainz folgte nun Sieg Nummer fünf. Durch den Sieg springt Wolfsburg kurzfristig auf Platz 5 vor und kann nur noch von Freiburg durch einen Sieg verdrängt werden.
Wind nur auf der Bank
Der VfL Wolfsburg geht also mit viel Rückenwind in die Partie. Auch das Pokalspiel unter der Woche konnten die Wölfe sicher mit 3:0 gegen Hoffenheim gewinnen. Ein Spieler, der zuletzt auf sich aufmerksam machte, sitzt dabei wieder nur auf der Bank: Jonas Wind. Nach dem letzten Spiel zeigte er sich nach der Partie mit seiner Ersatzrolle unzufrieden. In den Medien wurde anschließend sogar über einen Winterabgang spekuliert. Doch trotz guter Leistungen lässt VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl Wind auch gegen Mainz erneut nur auf der Bank.
Aufstellung
Startelf: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Dardai, Arnold – Baku, Wimmer, Thomas – Amoura
Bank: Müller – Zesiger, Özcan, Nmecha, Kaminski, Behrens, Wind, Gerhardt, Svanberg
Heute gilt's Boden gut zu machen. Ich hoffe, die Mannschaft hat jetzt wirklich die Sicherheit, Coolness und den Willen, es zu wuppen.
Dass sie es können, haben sie gezeigt.
Aber leider hat der VfL solche Spiele dann in der Vergangenheit oft verdaddelt.
Also, A….backen zusammen gekniffen und Attacke!
Wenn heute alles für uns läuft können wir 5. werden, das sollte doch Motivation genug sein. Würde mir tatsächlich Wind in der ersten Elf wünschen, gegen Mainz hat er eine super Quote und nach dem Pokalspiel hätte er es auch verdient zu starten.
Ich glaube, dass heute die Erwartungshaltung viel zu hoch sein wird, sowohl bei den Zuschauern, als auch vielleicht bei den Spielern.
Mainz wird ein schwererer Gegner , als letzte Woche RB und später Hoffenheim, nur glauben das die wenigsten.
Mainz hat die letzten 5 Auswärtsspiele nicht verloren und eine ähnliche Herangehensweisen.
Wenn wir des erste Tor machen, es die Chance gut, aber wenn die Mainzer vorlegen, wird es mega schwer.
Ich halte ein 0:0 für möglich, und das wäre aber noch kein GAU.
Hoffentlich haben wir ein bisschen Spielglück und einen VAR, der nicht alles durchwinkt, wie gestern z.b. in Kiel…
Zu den VAR Verhalten habe ich das Gefühl, dass die, von oben angewiesen, weniger eingreifen sollen, bin ich da der Einzige?
Da Mainz gefühlt den gleichen Ansatz wählt, wie wir, bleibt es abzuwarten, wer den Gegner mehr auskontern wird.
Ich befürchte, dass wir als Heimteam ein wenig ins Stocken geraten, da wir versuchen werden, das Spiel zu machen, was wir bewiesen nicht können.
Leipzig und im Spielverlauf auch Hoffenheim haben mitgespielt. Ich vermute, das wird Mainz nicht und es läuft analog Union.
Das wird heute sicherlich kein ansehnliches Spiel werden. Mittlerweile sollte man aber genug Selbstvertrauen haben um auch solche Spiele trotz eines formstarken Gegners zu ziehen. Offensiv sind wir immer für Tore gut und defensiv seit Wochen unfassbar stabil.
Dazu die Aussicht bei optimalem Spieltagsverlauf auf Platz 5 klettern zu können. Ich tippe auf ein zähes 2:1 für uns am Ende.
Ich hoffe nur, dass wir nicht wieder denken, wir wären die Besten und würden Mainz mal eben 5:0 aus dem Stadion hauen. Das ist bei Fussballern ja auch ein Gefahr, die Selbstüberschätzung. Wenn wir konzentriert an die Sache gehen, sollten wir das aber eigentlich packen
Hier geht's weiter !
Das könnte heute entweder hin und her gehen, wenn beide Teams mit offenem Visier spielen. Oder ein taktisches Spiel werden, in dem beide ein stück weit um die Stärken des Gegners wissen und demzufolge kaum Räume und Tiefe preis geben werden.
Es ist also schwer zu sagen, was uns erwartet. Mainz ist allerdings sehr abhängig von Burkhardts Tiefe. Einen Plan B sehe ich dort nicht so richtig. Ist ja auch klar, da sie kein Top Team sind. Trotzdem ist das auch ausrechenbar. Hauptfokus unserer Defensive: Burkhardt keine Tiefe geben!
Was ich als Vorteil für uns sehe, das ist, das wir sowohl Plan A als auch Plan B zuletzt hatten. Wir haben die Möglichkeit mit Wimmer, Tomas und Amoura zu spielen. Oder mit Wind für Tomas. Und dann nochmal Svanberg und Nmecha nachzuwecheln. Diesen Luxus hat Mainz nicht. Ich glaube, das auch heute die Bank ein entscheidender Faktor sein könnte. Vielleicht trifft ja auch Nmecha heute mal?!
Über die Tabelle wird eh gesprochen. Der Fokus sollte aber vor allem auf dem Spiel an sich liegen.
Aufstellung:
Grabara, Maehle, Vavro, Koulierakis, Fischer, Dardai, Arnold, Wimmer, Baku, Tomas, Amoura
Somit keine Veränderungen zu Mittwoch.
Schade für Wind aber man kann es auch nachvollziehen. Wahrscheinlich hätten einzig körperliche Probleme zu Wechseln geführt, anscheinend scheint es diese nicht zu geben was ja auch erfreulich ist.
Ja schon, aber von mir aus darf Amoura auch mal wieder treffen. Wind setzt dann den Deckel drauf!
Unsere Aufstellung:
Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Dardai, Arnold – Baku, Wimmer, Thomas – Amoura
Bank
Müller – Zesiger, Özcan, Nmecha, Kaminski, Behrens, Wind, Gerhardt, Svanberg
Sehr gut, dass Dortmund gestern nur Unentschieden gespielt hat. So haben wir heute die Möglichkeit, an denen vorbeizuziehen. Ach, wäre das fein
Platz 5 – das würde schmecken!
Einen fröhlichen Sonntag wünsche ich! Bin sehr auf das heutige Spiel gespannt zwei Mannschaft im Höhenflug treffen aufeinander beide auswärts stark und der Vfl bis zum Pokal heim eher schwach. Ich denke es wird ein packendes Spiel wenn es dem Vfl gelingt Burkhardt zu neutralisieren mit 3 Punkten für uns.
Pejcinovic trifft zum 5:0 der Fortuna gegen unsere ungebliebten Nachbarn.
Zum Thema Fans, heute droht wieder eine Minuskulisse. Und das mit der Aussicht auf Platz 5
Es ist erschreckend leer.
Psst, nicht so viel über Zuschauer reden. Lieber über Spieler, Taktik und dze Currywurst.
Ich kann Wind nicht nachvollziehen. Was muss er bitte noch machen? Handstand und Salto vor dem Tor? Mit dem Leistungsgedanken hat das nur wenig zu tun. Es ist ja nun nicht so, dass v.a. Wimmer derzeit durch tolle Leistungen und Scorer glänzt.
Ich würde ja Amoura hängend aufstellen und Wind vorne …
Mainz hat ne top Mannschaft
Amiri
Burghardt
Lee
Mwene
Da Costa muss enventuell raus
Ohne Einwirkung
Würde uns helfen
Tja Arnold. Das kennt man leider auch immer wieder von Ihm.
Jetzt wird es bock schwer hier noch was zu holen..
Arnold leider einen verdaddelt
Chill
Sind noch über 80min
Arnolds Bock.
Man muss allerdings auch sagen, dass der VfL nur nach hinten spielt. Selber Schuld.
Unentschieden muss das Ziel mindestens sein.
Geil
Nach 12min wird hier der kopf in den Sand gesteckt
Haha
Wahnsinn
Lies mal richtig und sauf weniger. Da steht mindestens.
Na prima … die Wölfe zeigen große Probleme im Umgang mit dem Gegenpressing. Und passiert ganz fix sowas
Ich frage mich eher was Kouli hier macht?
Er zieht das Bein zurück? Hat er ein eigenen Hintermann gespürt?
Und jetzt fehlt jeglicher Zugriff auf den Ball und den Gegner.
Zur Zeit spielt nur eine Mannschaft und das ist Mainz 05.
Wir sind den Mainzern in allen Belangen unterlegen….ganz schwacher Auftritt bisher.
Mainz einfach stark bisher
Muss man mal anerkennen
Super kurz pass und verschieben
Definitiv…kommt allerdings auch nicht überraschend, wenn man sich die Spiele der letzten Wochen anschaut. Muss man halt irgendwie dagegen halten….was man bisher nicht richtig getan hat.
Ich lach mich schlapp. Endlich liegen wir mal wieder zurück und zack:
@Stucke is back. Willkommen zurück im Blog!
Shit 1:1…
Die Lied Auswahl wieder unterirdisch
Seit 10min der selbe Sing sang
Tut der gesamt Atmosphäre einfach 0,0 gut
Puh, Max. Das war ein Bärendienst.
Nun nicht auskontern lassen oder gar ins Grübeln kommen.
bisher ist keine Aggressivität oder Spritzigkeit zu sehen… Mainz spielt wie wir es eigentlich wollten. hoffe wir kriegen dass in Griff
Soooo
Alle Ruhe hier!!
Hahaha!
Ein Schuss ein Tor
Für Wolfsburg!!
Toooooor! Amoura trifft zum 1:1
Sehr gute Antwort auf das frühe Gegentor
Ausgleich! Super Vorarbeit von Tomas
Toooor! Immer wieder der Amoura!
20min Klassenunterschied und dann das
Was wären wir nur ohne Amoura! Seine Quote ist echt beeindruckend! 1:1-Ausgleich. Sehr gut!
Tor 1:1. Amoura macht's. Wer sonst?
Sehr gut! Wichtig, dass der Ausgleich schon früh in der ersten Halbzeit fällt und wir nicht bis zum Schluss hinterherrennen. Man kann nur hoffen, dass das der Mannschaft Rückenwind gibt. Der Auftritt bislang war ja alles andere als gut.
So Zugriff ist wieder hergestellt toller Angriff
Das Tor hat geholfen. Wir sind jetzt deutlich besser drin in den Zweikämpfen.
Arnold akut gelb-rot gefährdet. Das ist nicht sein Tag.
Arnold muss man jetzt eigentlich schon raussnehmen..
Bitter bitter, dass es wieder so leer ist heute. Wasser in die Mühlen der Diskussion die letzten Tage. Tut weh.
Wie viele sind im Stadion?
Real denke ich 17.000
Also mal ehrlich. Geht doch in Stadion anstatt hier die ganze Zeit zu kommentieren. Verkappte Doppelmoral. Grüße ausm Stadion
Danke, grüße zurück ausm Stadion
Dreckig von Henriksen da Gelb zu vordern nachdem Arnold gestempelt wird
Was erwartet man von Mainzern.
Ganz schwache Partie bisher. Der VfL nahezu nur in der eigenen Hälfte. Dardai und v.a. Arnold mit großen Problemen. Dazu Wimmer nicht existent.
Normalerweise müsste er Wimmer und Arnold auswechseln. Der Schiri pfeift sehr viel gegen Arnold…
Meine Hoffnung ist, dass die Marschroute von Mainz die ist, dass sie wegen unseres Pokalspiels in der 1. HZ volle Power gehen wollten. Wir hingegen haben das antizipiert und könnten in der 2. HZ dann nachlegen. So jedenfalls meine Hoffnung.
Immerhin haben wir noch ein paar gute Wechsel-Optionen und die Mainzer dürften dann hoffentlich auch ruhiger werden.
Uns fällt am Ball leider weiterhin nichts ein und die hohen Bälle landen nur beim Gegner. Es fehlt leider eine Spielidee oder es gelingt nicht die umzusetzen
Glaube das war kein Foul
aber letztlich haben auch alle weiter gespielt
Muss man also verteidigen
Tja, siehe Kommentar von oben. Unentschieden muss her.
Weiterhin miserable Vorstellung bis auf den einen einzigen Angriff. Hat leider selbst nach dem Ausgleich weiterhin was von Klassenunterschied. Vor allem was die Zweikämpfe angeht.
Mainz steht und ist deutlich besser als unsere letzten Gegner.
Und mal ehrlich: Der VfL war einmal gefährlich im gegnerischen Strafraum. Das ist gar nichts. Diese dauerhafte Taktik ohne MS ist einfach nur scheiße. Und ja: Wind ist Mittelstürmer und kein Spielmacher.
In der zweiten Halbzeit wird Hasenhüttl wieder umstellen und dann wird es besser laufen. Hoffentlich ist es dann noch nicht zu spät. Warum macht er es nicht gleich richtig? Verstehe die Taktik dahinter auch nicht.
Und da ist es passiert. Mainz wirkt schon so als ob sie alles mehr wollen als die Wölfe. Vorne muss was passieren da findet nichts statt. Vor etwa zehn Minuten war das gut zu sehen rechts war Baku durch und im Strafraum war nur Tomas umringt von 6 – 7 Mainzern. Und beim hinten rumspielen kam der Ballverlust. Arnold muss zur Halbzeit runter fürchte ich sonst fliegt er. Wimmer würde ich auswechseln weil er irgendwie nicht stattfindet. Baku finde heute ebenfalls ziemlich blass. Insgesamt ein sehr uninspirierter Auftritt aber ein sehr guter von Mainz – leider.
Die Mainzer sind Hinter fotzig
Muss man gegen halten
Zu Hause spielt der VfL ,außer im Pokal, extrem schwach.Unerklärlich ist bei den Wolfsburgern das Leistungsgefälle zwischen Heimspielen und Auswärtsspielen .
Sobald Arnold einen schlechten Tag hat, ist unser Spielaufbau quasi nicht vorhanden.
Zentner gegen Kouli eben war doch Elfmeter? Trifft er den Ball überhaupt?
ist eigentlich unfassbar… faustet ihm gegen den Kopf und berührt den Ball nicht
Was unser finde ich fehlt ist körperlich kein
Die letzten 7,8min war es mehr.
Aber Mainz muss man bearbeiten
Immer am Köper dran sein
Zuppen und schieben
Vielleicht muss auch ein Systemwechsel her.
Die Außen, zumindest offensiv, überlagern und mit Zielstürmer spielen.
Mal gucken, wie es mit Arnold weiter geht.
Svanberg für Arnold und Wind für Wimmer würde ich zur Halbzeit machen. Irgendwie zumindest hier den Punkt mitnehmen.
Abgesehen von ein paar Minuten war das wirklich gar nichts bisher.
Wind,Svanberg und Gerhard bzw. Kaminski sofort für die gelbvorbelasteten Arnold und Baku sowie Dardai einwechseln,sonst wird es heute nichts mehr!!!
Mal ganz entspannt sein. Wir können nicht jedes Mal nun den Gegner abschießen. Die Mainzer sind bockstark unterwegs.
Natürlich sieht es nicht gut aus bisher, aber auch nicht so schlecht wie wieder einige hier schreiben.
Es sind noch 45 Minuten zu gehen.
Wir sollten uns auf das Fußball spielen konzentrieren. 2 zu 6 Torschüsse, das sagt alles.
Völlig vorhersehbare Leistung, nachdem ich gesehen habe, dass Wind auf der Bank sitzt. Vorne kann keiner den Ball halten. Und wenn Wind nach der Leistung gegen Hoffenheim nicht von Anfang an spielen kann, geht er im Winter definitiv. Und das zu Recht.
Ich würde gerne wissen was du geschrieben hättest, wenn es mit Wind so stehen würde…
Da helfen nur 2-3 Einwechselspieler mit Esprit plus der richtigen Einstellung und ein funktionierender Matchplan, ansonsten wird es schwer.
Wind kommt zur Halbzeit rein.
Schauen wir mal wie viel es bringt. Aber jetzt ist er frisch.
Eine sehr enttäuschende erste Hälfte. Mainz hat das richtig clever gemacht. Am Ende bin ich froh wenn man einen Punkt mitnehmen kann.
Man kann nicht jedes Spiel gewinnen!
Einfach mal froh sein mit den Siegen der letzten Spiele!
Mainz ist ne sehr gute Mannschaft!
Und macht es gut
Muss man auch Realist sein
Wie Arnold sagt
Wir sind kein spitzenteam
Woher kommt der Anspruch jedes Spiel Gewinne zu können.
Heute werden es harte 45min wo man noch die Chance hat ein Punkt zu erkämpfen
Für Amoura zahle ich auch 25mio!!!!
Amoura ist so ein geisteskrank guter Transfer gewesen
Was würde man nur ohne Amoura machen
Boaaar Amoura Geisteskrank
Geile Aktion von Amoura!!!
2:2 Tomas!
Geht doch…..mal Tempo aufgenommen, schon wird es gefährlich und man trifft sogar zum Ausgleich.
Wir machen auch nur Eiertore, also das Glück ist schon bei uns
Gleich noch GOATHARDT für Bence bringen
Also Mainz zeigt schon einen echt guten Auftritt hier das ist richtig guter Fußball. Insofern muss den durchaus optimierbaren Auftritt des Vfl etwas anders betrachten. Man darf sich nix erlauben Mainz ist jederzeit in der Lage Fehler auszunutzen
Der wievielte Scorer ist das bitte von Amoura?
Wahnsinnig der Typ.
Nun nicht nachlassen.
Ahhh verdammt
Aber geiles Spiel
Geht noch was
Junge Junge Junge…
Tomas spielt heute extrem unglücklich ihm gelingt gar nix. Müsste dringend ausgewechselt werden
Du kriegst den Laden nicht zu. Er nimmt Arnold nicht raus und die Fehler hinten durch Dummheit.
Wie soll ich sagen: Wenn es nicht läuft, irgendwie Unentschieden spielen.
Arnold bringt den allerletzten Ball in den Strafraum auf Wind.
Gut, dass er drauf geblieben ist.
Die Mainzer lassen sich nicht unterkriegen
Oh man unfassbar wie man hier die Ausgleichstreffer nahezu sofort wieder herschenkt.
Defensiv ist das heute wieder auf dem Niveau von Saisonbeginn.
Mist Mist Mist!
Bitte wenigstens ein Unentschieden….
2:3.
…aber da kommt noch was…
…
Warum geht denn Amoura? Und nicht Tomas?
Das verstehe ich auch überhaupt nicht. Er fällt schnell rennt schnell und verliert die Bälle noch schneller.
Eventuell ist der gut auch nach den ganzen Spielen mal durch
So zügig wie er unterwegs ist kein Wunder
Das Spiel sieht tatsächlich eher nach Mainz-Sieg aus. Vielleicht reicht die Zeit für ein Unentschieden.
Was hat der Ralph denn geraucht?
Kann jemand der mit Ahnung und Objektivität vorm TV was zu den Schiri Entscheidgen sagen?
Wirkt vor Ort oft , sagen wir mal, Unglücklich.
Aber kann mir sagen ob die jeweilige Entscheidung richtig ist
…würde das auch als unglücklich beschreiben.
Kann man so machen, muss aber nicht
Und war das vor dem 2:3 ein Foul von uns oder dem Mainzer?
Das Nmecha Ding eben war doch Nix
Langsam glaube ich wirklich der Schiri ist schlecht
Lirium Larum
Mainz ist ingesamt das bessere Team von zwei aber guten Mittelfeld Teams
Gut? Henrik den hat uns voll ausgeguckt. Mainz steht hoch und nicht wie von vielen prognostiziert tief. Wir haben gar keinen Raum.
Mainz deutlich stärker. Verdient in Führung.
Also Zentner hat einen echt schlechten Tag. Zum Glück geht es für Mainz gegen eine Mannschaft mit wenig Offensivkonzept.
Wieso nimmt man den mit Abstand besten Wolfsburger raus?
Gute Frage, auch wenn es doch noch geklappt hat.
Unterirdische Personalentscheidungen. Hasenhüttl macht sich die Siegesserie selbst kaputt. Wind Bank, Amoura raus… Schade drum. Mit Leistungsprinzip hat das überhaupt nichts zu tun.
Leider absolut unverständlich den einzigen gefährlichen Spieler auf dem Platz rauszunehmen. Keine Ahnung was er sich dabei gedacht hat.
Und dann noch Gerhardt statt Svanberg wenn wir einem Rückstand hinterher laufen?
…zumal Tomas sehr vieles misslungen ist vor dem Amoura-Wechsel.
Auch wenn es geklappt hat, aber das habe ich vorhin auch nicht verstanden, wieso man Amoura rausnimmt
Mainz deutlich besser im Spiel und auch auf den Rängen leider
Es geht kein einziger Ball nach vorne bei uns. Mainz presst uns komplett zu und wir können nichts machen.
Kaum sind wir in der Normalität angekommen und es läuft nicht ganz so rund. Da wird wieder…okay teilweise zu Recht.
Aber das wird schon werden.
Viele gute Ansätze die man die letzten Wochen hatte, hat man heute wieder komplett verloren. Mit Ball sehr ideenlos, ungefährlich vor dem Tor und defensiv unfassbar schlampig.
Hoffe man kriegt hier noch irgendwie das 3:3 hin.
Also unser Spielansatz ist eigentlich wie immer, nur klappt das nicht gegen jeden Gegner. Dazu kommt noch Müdigkeit vom Pokalspiel.
Typischer Wind
Einfach nen 9er aus dem Leerbuch
Der Joker Wind
3:3!
Das Ding kriegen sie noch gedreht….
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Wind. Wer auch sonst.
Ich bleibe dabei: Hasenhüttls Kacktaktik kostet uns Punkte ohne Ende.
Kann dir da nicht widersprechen. Selbst die richtigen Wechsel zur Halbzeit hätten uns noch retten können.
Du nervst einfach unheimlich manchmal. Krass.
@Sir: Dummheit nervt noch mehr
Uh…da ist jemand aber auf dem Boden der Tatsachen angekommen?
Freut euch doch über den Sieg, anstatt andere in den Farben Gleichgesinnte anzugehen.
Wir haben dreimal zurückgelegen und trotzdem gewonnen…ist das nicht ein Grund, um zu Feiern… gemeinsam?
Nja wer sich so aus dem Fenster lehnt muss auch mit Gegenwind rechnen. Am Ende hat Hasenhüttl momentan alle Argumente auf seiner Seite.
Ja man.
Und jetzt alles aufs 4:3 setzen. Wenn es auch so unverdient wäre.
Noch Nix entschieden hier
Kann alles passieren
Jetzt kurz vor Weihnachten das 4:3 zu Hause… wie damals gegen Schalke. Und dann die beste Rückrunde aller Zeiten spielen und damit dann Meister werden
Gib mir was ab von dem Zeug das du genommen hast
Mir würde schon Europa reichen also selbst Platz 7 wenn er reicht.
Also Grabara ist ein überragender Keeper aber seine Abschläge ins Aus sind heute wirklich eine Katastrophe.
Benaglio lässt grüßen
Punkt sichern!
Sind oft zurück gekommen gegen starken Gegner
Starke Moral
Nordkurve ist fett zurück, sehr schön
Mainz ist der erwartet unangenehme Gegner…
1 Punkt ist heute voll ok
Wie ich Mainz mittlerweile sowas von nicht abkann
Und das 4:3!!! Geil
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Jaaaaaa Mannn
Toooooor! Ich dreh durch! Kann das wahr sein?
So wie vor vielen Jahren als VfL 3:0 führte und wir dann leider 4:3 verloren haben. Heute ist es unsere Geschichte
Unglaublich! 4:3… ich werde verrückt!
Tatsächlich spiel gedreht!
So schnell kann es gehen, eben noch Platz 10 in der Tabelle und nun auf 6
Und wieder der Wind! Der zeigt Hasenhüttl so richtig den Stinkefinger
Wach ich oder träum ich? Steht es wirklich 4:3?
Dreimal hinten gelegen und trotzdem das Spiel gedreht. Einfach geil. Solche Siege sind die schönsten.
Uff Tor zählt!
Los Wölfe, jetzt durchhalten
Eijeijei… das schmeckt!
Was ist das für ein geiles Ende. Unfassbar diese Moral trotz schwachen Spiels.
JAHAHAHAHAAAAAAAA WIND! Wenn der nächste Woche nicht startet dann weiß ich auch nicht mehr
Absolut unverdient nach dem Auftritt aber was solls
Hasenhüttl mit seinen Einwechselungen richtig gemacht. Wenn es läuft, dann läuft es.
Mist, und ich kann das Spiel nicht sehen, weil ich auf der Arbeit bin. Aber ich freue mich heute Abend auf den Re-Watch!
Waaahnsijnn, diese Truppe ist der Hammer 3 mal Rückstand und trotzdem gewonnen. Unfassbar geil
Nun winkt Platz 5! Ich mach mich nass vor Freude…
Glück gegen uns,
Spielverlauf gegen uns,
Schiri gegen uns,
Kommentatoren gegen uns…
Und wir gewinnen die scheiße!!!!
…und gerade gegen die Mainzer freut es mich ganz besonders.
Da war noch die Rechnung offen vom letzten Spieltag letzte Saison.
Absolut, alles gegen uns aber doch geschafft. Immer diese schei*s Kommentare
Und ein Teil des Blogs auch gegen uns…tja…da schaut's ihr alle.
Warum Wind von Beginn an, wenn er am Ende die Dinger macht.
Ist das geil. Jetzt noch die Freiburger und den BvB begrüßen.
Sorry, bissel Euphorie gerade bei mir.
Was für eine Woche….
Das Problem ist wenn wir mit Wind erste Halbzeit 1m3 zurückliegen läuft es anders. Selbst er sagte ja eben im Interview, dass er auch von der Bank kommen kann um zu treffen.
Das Kommentatorenduo konnte wirklich nur durchgehende Lobhudelei auf jeden Mainzer….
Mainz war aber auch echt stark. Zur Pause mit 69% Zweikampfquote. Immer einer abspielbar. Gutes Gegenpressing. Und ein endlich gesunder Burkardt ist eine Augenweide: robust, quirlig, überall zu finden und Zug zum Tor. Bei diesem Mainzer Spiel muss man sich fragen, warum sie nicht mehr klare Torchancen hatten. Und man muss anerkennen, dass wir trotz großer Schwierigkeiten und wenig gelungener Aktionen nie resigniert haben. Trotz dreimaligem Rückstand. Bei einer Mannschaft, die nicht total intakt ist, gehen gewöhnlich irgendwann die Köpfe runter. Aber trotzdem bleibt, dass Mainz spielerisch doch schon eine Ecke weiter ist. Vielleicht auch, weil dort Amiri die Fäden ziehen kann, während Lovro Majer bei uns im Krankenstand weilt. Aber solche Siege können immer einen Push geben. Siehe z.B. Frankfurt, das zu Saisonbeginn echt schwachen Fußball gespielt und trotzdem gewonnen hat. Jetzt spielen sie auch gut.
Wahnsinn! WIIIIIIIIIIIIIND
Was ein Spiel, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber wenn es läuft gewinnt man auch so ein Spiel.
Jaasaaaaaaaaa Meisterschaft wir kommen
…und Pokal, und CL , und Weltmeister…
mal nicht übertreiben. die rückschläge werden wieder kommen, aber die Mannschaft ist intakt und das ist sehr gut.
Súper gekämpft unsere Wölfe gegen 12 Mainzer
…und schon hat Hasenhüttl wohl alles richtig gemacht
Unfassbar….wenn man solche Spiele gewinnt…..80 Minuten wirklich komplett unterlegen und dann zieht man das Ding doch noch.
Hasencoach
Nur geile Wechsel
Hat den Dänen aus gecoacht
"Ich bleibe dabei: Hasenhüttls Kacktaktik kostet uns Punkte ohne Ende."
"Unterirdische Personalentscheidungen. Hasenhüttl macht sich die Siegesserie selbst kaputt."
…so kanns kommen…
#stan: Vollkommene Zustimmung.
Aber warte, gleich kommen die ersten Kommentare nach dem Motto: Unverdient.
Aber vollkommen egal. Natürlich gehört zur Wahrheit auch, dass es teilweise nicht gut war heute.
Aber: Wer gewinnt hat Recht.
Ich schrieb es ja: Noch 45 Minuten zu gehen (gut waren am Ende fast 50 Minuten).
Und jetzt?
Einfach nur feiern liebe VFL'ler.
Da kündigt hier doch jemand gleich vier mal das unentschieden an, feiert sich dafür zwischendurch schon selbst und wir gewinnen das Ding einfach
Frechheit
Nur der VfL
Wir haben jetzt zudem 29 Tore nach 13 Spielen gemacht. Wie lange es wohl her ist, dass wir offensiv so stark waren? Das ist so brutal gut.
Was für ein Spiel!!! Unglaublich!!
Bitte Wind in die Startelf und verlängern. Das hat er sich verdient
Nur noch 3 Punkte hinter CL-Platz 4, wo gerade Leipzig steht. Der Lauf der Wölfe ist aktuell nicht aufzuhalten. Richtig geil!
Alter dieser VfL macht mich geisteskrank. Gegen starke Mainzer kann man sogar gewinnen. Am Ende in Bayernanier. Wahnsinnsspiel
Verdient oder nicht, das war so gut und so wichtig. Der Dank geht (mal wieder) raus an Jonas! Hassenhüttls Wechselpolitik funktioniert einfach. Ich hoffe nur, dass er Wind dadurch nicht im Winter vergrault.
Dieser Kader hat eine Wahnsinns Breite. Das man komplett nachwechselt und dann noch so eine Qualität auf dem Platz hat. Einfach spitze!
Ich liebe die Kreativität der Bild-Reporter:
"Erst Nebel, dann Wind – Wetterspektakel in Wolfsburg"
Geiler Spruch
Darf ich um ein bisschen Mitgefühl bitten. Für die DAZN Beschäftigten war das wirklich ein harter Tag. Die sind so enttäuscht.
Wie viele Zuschauer waren denn in der Arena?
hahaha ich fass es nicht was ein geiles Ende!!
Wolfsburg jetzt seid 8 Spielen ohne Niederlage (6 Siege/ 2 Unentschieden). Ein super Lauf. Man muss auch mal Spiele gewinnen, in denen man schlecht spielt. Super Leistung, auch wenn Leistungstechnisch heute ordentlich Luft nach oben war.
Spielerisch war das heute wirklich überhaupt nicht gut, gerade mit dem hohen Anlaufen kam die Mannschaft gar nicht klar, aber aus dieser Moral- und Willensleistung kann richtig was entstehen – super dass mittlerweile an die eigene Qualität geglaubt wird.
Der Sieg schmeckt umso besser, wenn ich die gebrochenen Dazn Kommentatoren höre die im Mainz Trikot kommentiert haben, ich habe selten die grüne Brille auf – aber das ging ja heute auf keine Kuhhaut was die da zum Besten gegeben habe, selten sowas einseitiges gehört.
Achja und für den Mainzer Klatschebär an der Seitenlinie freut es mich auch, dieses auf Krampf emotionalisieren zu wollen kauf ich ihm einfach nicht ab
Sehe ich auch so. Das war mal komplett anders bei DAZN. Die
waren mal sehr neutral. Keine Ahnung was wir ihnen getan haben..
Wenn man vier Tore macht, dann hat man einen Sieg auch irgendwo zwangsläufig verdient. Und heute waren es halt wiederholt die Einwechslungen und das ist dann halt auch eine Qualität.
Wind ist eine Waffe!
Hilfe ich krieg gleich nen Herzkasper
Dieser Truppe traue ich das erste Mal seit Jahren zu etwas ganz großes zu erreichen. Das Spiel war nicht gut aber dieser Unfassbare Wille auch nach dem 3. Rückstand das Spiel immer noch zu drehen ist Wahnsinn. Auch ein ganz großes Lob an Hasenhüttl der super auf das Spiel reagiert hat und richtig gewechselt hat.
Dieser Wille auf Tore wäre vor einem Jahr undenkbar gewesen. Da hätte man wahrscheinlich 1:3 verloren.
Es ist meist wirklich kein schöner Fußball aber trotzdem macht es aktuell irgendwie Spaß. Man ist einfach immer in der Lage irgendwie Tore zu erzielen. Egal wer der Gegner ist.
Wind!!! was ein Spiel
Wir haben ein paar Waffen, auch wenn viele sagen Tomas nicht,aber er ist schon wichtig. Amoura Riesenwaffe…super Einkauf… aber Hasi sollte nun Jonas Wind gute Laune schenken, weil er sollte bleiben und öfter Chance auf Startelf bekommen.
Heute haben sich die Jungs ein Glühwein verdient
Was für Eier
Da noch auf Sieg zu spielen
Tomas ist immer für einen gut!
Amoura ist super.
Und einige andere laufen jetzt auch richtig mit.
Die Truppe muss jetzt vorne bleiben, dann überlegt sich der eine oder andere den Weggang.
Boah was für ein Nachmittag, meine Nerven ….. der Vfl war die schlechtere von zwei verbissenen Mannschaften hat aber letztlich eine unglaubliche Willenskraft gezeigt. Und Wind ist einfach einen Phänomen kommt rein und trifft. Vielleicht sollte Hasenhüttl doch mal sein System etwas anpassen und Wind einbauen und Tomas ausbauen.
So ein Spiel muss eigentlich Balsam für die Seele der Mannschaft sein und das Selbstvertrauen festigen.
Für solche Spiele gehe ich eben INS Stadion und nicht AUFS Sofa.
Geil, wie der Mainzer Trainer am Ende so gefrustet war, dass er eine Flasche wegkickt.
Der ist 97 Minuten wie Rumpelstilzchen in seiner Zone rumgehampelt
Rumpelstilzchen…
Einfach nur überragend! Letzte Saison hätten wir das Spiel 2:5 verloren – zu 100%!
Heute gewinnen wir es 4:3! Kompliment an die Mannschaft! Und auch an die Mainzer, die es wirklich sehr stark gespielt haben. Die Trainer werden sich sicherlich auch über die Fehler hinten ärgern, aber ganz ehrlich, das war beispielhaft dafür, das man nie aufgeben sollte! Und das erneut ausgerechnet Jonas Wind uns zum Sieg geschossen hat, das war ebenfalls sinnbildlich! Chapeau!
Da kann der Schiedsrichter aber auch 10 Kreuze machen, dass Wolfsburg trotz dieser mehr als skandalösen Leistung noch gewonnen hat
Das was da heute in nahezu jeder Szene gegen Wolfsburg gepfiffen wurde, übersteigt das erträgliche mehr als deutlich.
Mittlerweile sind wir stark und cool genug, um sogar so einen Schiedsrichter zu schlagen! Super Wolfsburg
So, bin wieder im Zug. Wow. Was für eine Moral von dieser Truppe. Dafür gehe ich ins Stadion.
Timo Gerach auf der anderen Seite aber so ein dummes Arsc*loch. Dieser Mensch hat uns bisher immer verpfiffen und sollte kein Fußballspiel mehr pfeifen dürfen. Dazu noch so ein arrogantes Mis*stück…
Ich glaube das war heute eine der Top 3 negativ Leistungen die man als VfL Fan jemals ertragen musste.
Der Typ hat ja nur Müll gepfiffen. Wahnsinn, dass der Mainzer Coach gelb wegen Meckern gesehen hat. Was muss denn noch alles für Mainz gepfiffen werden, damit der Clown Bo Henrikssen zufrieden ist?!
Balsam für meine Seele, die beim 3:4 gegen Mainz 2010 mit im Stadion war
War das die erste Partie von Diego damals im Vfl-Dress? An die Partie erinnere ich mich auch noch sehr gut. Damals aus Block 5..
Zur Halbzeit war ich so betrunken vor Freude… dann kippt das Spiel und 2 Wochen später 2:3 gegen Leverkusen nach 2:0 Führung
Meine These bis heute: dieses 3;4 gg Mainz und danach das 2:3 gg Leverkusen, beide nach deutlicher führung, haben dieses Team damals so verunsichert, dass wir deshalb fast abgestiegen wären.
ich konnte das Spiel leider nur im Ticker verfolgen. kann man irgendwo die ganzen 95 min von vorne sehen??
Bei dazn kann man Highlights und auch das "ganze Event" nochmal anschauen.
Wenn wir so weitermachen ist uns die Champions League am Ende sicher. Ich hoffe ja dass die Bayern nochmal einige Punkte liegen lassen. Rückrunde ordentlich Punkte holen wie 2009 und am Ende dann den Titel holen.
Wahnsinn, wie bekommt man denn den Kopf so weit nach unten wie #Jonas Wind zum 4:3?
In der Zeitlupe sieht das sehr unnormal aus. Aber Jonas ist auch nicht normal
Krass das auf nen Sonntag wo fast alle frei haben nur 20.000 Leute kommen, das wird am Ende nichtmal die genaue Summe gewesen sein weil alle Dauerkarten ja sowieso reingerechnet werden. Richtig traurig sowas. Vielleicht sollten wir die Sitzschalen austauschen und es wie Düsseldorf machen, dann fällt das weniger auf.
Hey, wir haben gewonnen…der Rest ist Legende.
Warst du da?
Was haben denn hier einige mit dem Schiri? Das war insgesamt sehr gut und mit ganz klarer Linie, Stempeln auf beiden Seiten konsequent mit gelb bewertet, unabsichtliche Gesichtstreffer zum Beispiel auf beiden Seiten gleich mit Foul ohne gelb. Keine eindeutige Fehlentscheidung im ganzen Spiel. Die Situation vor dem 2:1 zum Beispiel sehr gut weiterlaufen lassen. Das hätten wir uns genauso gewünscht auf der anderen Seite. Auch was das Meckern betrifft, Hendrikson sieht gelb, Tomas sieht gelb, beides vertretbar.
Der VfL selbst macht auch mit – Wind schlägt Nebel!
https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/wind-schlaegt-nebel
Und die WAZ: "Geiler" VfL Wolfsburg: Super-Joker Wind sorgt als Doppelpacker für einen Glücksrausch!
https://www.waz-online.de/sport/regional/geiler-vfl-super-joker-wind-sorgt-als-doppelpacker-fuer-einen-gluecksrausch-MG7UXX4NHVHB3LVLUWWGQW6LXU.html
[…]
Nix da, auf Nebel folgte die irre Wind-Show, die Mainz-Trainer Bo Henriksen später seufzen ließ: „Der hat wahnsinnige Qualität. Unglaublich, der kommt rein und macht zwei Tore.“
Und was sagte der Held des Nachmittags? „Das war ein unglaublich geiles Gefühl. Das war krank, geiler Sieg. Ich bin einfach nur glücklich. Wir haben gute Spieler, viel Qualität nach vorn. Ich habe ein gutes Gefühl, bin körperlich gut drauf. Hoffentlich bin ich am Freitag in der Startelf. Wenn nicht, muss ich von der Bank kommen – und wieder ein Tor machen“, schmunzelte der Däne.
[…]
Wind "droht" schon wieder mit dem nächsten Tor gegen Freiburg! Jiha!
Es ist einfach nur geil, wenn es läuft!
Das muss man jetzt genießen und ausschlachten!
Ich möchte kein Spielverderber sein…ich bin beim 4:3 auch total steil gegangen, aber bin ich der einzige, der es bedenklich findet, dass wir uns beim Aufbau extrem schwer tun?
Gegen Union ist es gutgegangen und heute auch gerade so und objektiv gesehen recht unverdient!
Klar musst du das Spiel inhaltlich analysieren. Das wird auch intern passieren. Positiv wie negativ. Es war vieles dabei heute – von beidem.
Tagesform hat bei einigen etwas gefehlt, ein bisschen Griffigkeit und Aggressivität. Aber die Mainzer haben es auch echt gut gemacht, waren beweglich und aggressiv. Das war auch nicht einfach.
Gegen Hoffenheim und Leipzig sah das besser aus , Mainz war aber auch der stärkste Gegner von diesen 3 Spielen und hat richtig gutes Pressing gespielt.
Es läuft grad richtig gut und trotzdem hat Hasenhüttl viele Sachen die er ansprechen und verbessern kann. Eigentlich eine ideale Situation für einen Trainer um die Spannung hoch zu halten. Dazu kommt ein brutaler Konkurrenzkampf , die Joker in den letzten Wochen haben reihenweise gute Leistungen gezeigt.
Das läuft doch nie alles perfekt. Jetzt sah die Defensive wieder mal wacklig aus. War aber auch starkes Pressing der Mainzer. Dafür überzeugte der Angriff und machte das entscheidende Tor mehr.
Und das Tolle: obwohl nicht alles perfekt lief, blieben die Männer dran und haben’s gegen einen starken Gegner gerissen. Wir kennen auch anderes!
Jetzt noch mehr Souveränität und Fehler reduzieren, dann kann das was werden.
Aber bitte, liebe Mannschaft, jetzt nicht wieder meinen, ihr wärt King of the Green und infolgedessen schludern.
Dann ist das Ganze schnell wieder in der Tonne.
Nichts anderes erwartet heute, m.M.n. ist Mainz so stark wie unter Tuchel (ja, der hat die mal trainiert ;p) einzuschätzen. Pressing vom feinsten und taktisch variabel und stabil. Ganz wichtiger Sieg.
ich fand es so geil, dass die Spieler nach dem 3:3 alle geschlossen direkt in die eigene Hälfte sind und damit gezeigt haben, dass sie weitermachen und das Spiel gewinnen wollen. Und das hat geklappt.
Wahnsinn, was das für ein Spiel war. Mainz war echt stark, aber dass wir das ding ziehen ist einfach geil! Dann noch der VAR und das bangen nach dem 4. Tor. Und als es dann feststand, ist das ganze Stadion ausgerastet, so macht das Spaß
Freiburg spielt "nur" 1:1 gegen Hoffenheim. Damit sind wir jetzt 5. und haben nächste Woche gegen sie das nächste 6 Punkte Spiel.
Wann ist die Pokalauslosung?
Sonntag nächste Woche
wir haben kaum am Spiel teilgenommen und durch Zufall Tore geschossen. Unentschieden wäre glücklich gewesen. Mainzer Fussball war mega. Konnte man sich heute gut angucken. Wolfsburg Fussball eher unschön. Aber das kennen wir ja schon von Hasenhütl.
Nun stehen wir aber Punktetechnisch gut da. Abstiegskampf sollte eigentlich nicht mehr das Problem sein diese Saison.
Schade das VW gerade so schwächelt, sonst hätten wir im Winter gut 50 Milllionen für Spieler im Oberen Regal verpflichten können um dann mit neuen Trainer nächste Saison ggf. sogar CL zu spielen. Da beides nicht passieren wird, werden wir wahrscheinlich am Ende auf Platz 12 landen und dann auch den Trainer entlassen. Freue mich auf den Komplett Umbruch dann zur neuen Saison.
Aber bevor es soweit ist, träumen wir alle weiter von der Meisterschaft
Richtig guter Zeitpunkt, sich einen neuen Trainer zu wünschen. Und neue Spieler. Ist ja auch ne ganz üble Bank, die wir da in den letzten Wochen nachlegen mussten. Und der Trainer eine Vollkatastrophe. Da haben wir tatsächlich einfach nur richtig Glück gehabt, dass wir in den letzten 4 Bundesliga-Spielen 13 Tore geschossen haben!1!1!11!1!1
Was mußt Du für ne arme Wurst sein. 8 Spiele ungeschlagen, 4 Siege in Folge und Du faselst was von neuem Trainer…
Warum? Genau… der VfL soll sterben, wenn die nicht das Wappen wiederbringen !
Nimmt ja allmählich fundamentalistische Züge an hier.
Ist Euch auch aufgefallen, dass sich Baku in der Schlussviertelstunde hinten zentral die Bälle abgeholt hat und eigentlich der Antreiber war? Er war ja auch mal zentraler Mittelfeldspieler zu Mainzer Zeiten.
Man muss schon sagen, dass wir endlich in der Lage sind, während eines Spiels umzustellen und die Statik zu verändern. Wind von der Bank funktioniert wunderbar. Heute war es hinten raus eine Raute. In Leipzig war das Trio Amoura, Tomas und Wimmer das perfekte Mittel. Ich finde es gut, dass wir nicht auf eine Spielweise festgelegt sind. Auch wenn nicht alles klappt, bei dem Mainzer Pressing hatten wir schon sehr große Probleme, strukturiert auszubauen. Aber dieses Pressing spielt auch nicht jeder Gegner so gut.
Ein wunderbarer Sieg ….Wahnsinnsspiel : hab ich auf einer langen Fahrt Richtung WOB im Wölferadio gehört ..sehr emotional –einfach toll. Die bittere Medizin die Mainz heute bekommen hat erinnert mich ein wenig an Leverkusen letzte Saison ..da haben Sie diese Last Minute Medizin gefühlt 20x verteilt ..sprich in den letzten Minuten beim Gegner den Stecker gezogen …was für ein geiles Gefühl für die Fans wenn es auch mal bei uns passiert .
Ich frage mich wie es sein kann das Kovac so grottige Ergebnisse eingespielt hat … wie habe ja nicht komplett die Mannschaft gewechselt. EGAL heut wird gefeiert !!! VIVA VfL !! Mega.
Bin mittlerweile auch zu Hause.
Was ein Spiel. Wolfsburg war fast über die komplette Zeit genauso Wirr wie mMn die Schirileistung.
Trotzdem treffen wir. Und das ist mir beim warm machen schon aufgefallen, da war richtig Wucht beim Torschuss mit bei.
Mir gefiel übrigens Sano von Mainz unglaublich gut. Total präsent, immer am Mann, griffig und quirlig. Der würde mir als Back-Up für die 6 unglaublich gut gefallen.
Mal zur Ansetzung des Schiedsrichters:
Der werte Herr wohnt gut 100km südlich von Mainz.
Wer kam bitte auf die Idee den anzusetzen?
In Da Face!
Gewonnen.
Ergo, völlig egal!
laut Sportschau hat das letzte Tor von Wind gezählt, weil quasi zu viele Spieler auf einer Linie waren und man nicht sicher sehen konnte, ob es Abseits war oder nicht.
Im Stadion hätte ich schwören können er war im Abseits, so aber um so schöner.
Irgendwo hab ich vorhin ein Standbild gesehen, wo Wind sein Fuß im Abseits stand und das Tor hätte nicht zählen dürfen. Finde es aber nicht mehr. Wobei da natürlich noch dazugekommen wäre, ob es richtig gestoppt wurde. Mein Gefühl aus der TV-Sicht wäre auch eher Abseits gewesen. Aber völlig egal, am Ende nehme ich es mit
Ich weiß welches Bild du meinst, aber wenn man genau hinschaut, dann ist da noch ein Mainzer Fuß der ziemlich auf gleicher Höhe aussieht. Aber 100%ig wirst du so etwas nicht berechnen können.
Wenn es das selbe Bild ist das ich im Kopf habe, dann ist der Kamerawinkel nicht parallel sobdern von hinten. Da sieht es nach Abseits mit dem Fuß.
Man kann aber auch nicht sehen ob dahinter noch einer nöher steht, eben wegen dem Winkel
https://x.com/SuperDoik/status/1865807995692601631
Das ist der Link dazu.
Winds Arm war vermutlich im Abseits, aber es zählen bekanntlich nur Körperteile, mit denen ein Tor erzielt werden kann. Ansonsten kommt es auf den Winkel an. Oft denkt man "klar abseits", doch die kalibrierte Linie belehrt einen eines besseren. Tatsächlich ging der Check verhältnismäßig zügig. Glaube kaum, dass die Medien das nun besser hinbekommen als die Leute im Keller mit voller EDV-Ausstattung.
Beim Großbild kann man die Verzerrungen durch den Kamerawinkel erahnen, wenn man die quasi gefecherten Linien im Rasen betrachtet. Nicht auszuschließen, dass die weiße Schulter hinter Wind gleiche Höhe war.
Schaut euch mal den weißen Punkt auf Höhe des Knies von Wind an….ich glaube nicht, dass es ein Teil des Arms des vor Wind stehenden Verteidigers ist, sondern der Fuß des Verteidigers hinter Wind.
Außerdem könnte das auch ein Frame zu spät sein. Bei Arnold sieht man den "Schweif" des Balles, der offensichtlich schon getreten wurde.
Ehrlich gesagt ist es mir egal. Der VfL hatte diese Saison auch schon Pech mit dem VAR. Und wenn ich sehe, welches Glück Dortmund und Frankfurt gefühlt wöchentlich haben, ist es auch mal verdient.
Der VfL wollte es am Ende mehr und Mainz hat sich ungeschickt (da auch müde) verhalten. Der VfL hat mit Wind, Nmecha und Behrens drei Mittelstürmer auf dem Feld. Da muss man Standards vermeiden. Stattdessen hatte der VfL allein zwei gute Freistoßsituationen in der Nachspielzeit.
Das ist definitiv die Fußspitze, doch bei Nahaufnahme sieht es eben so aus, als wäre sie weiter zurück als Winds Fuß. Nur die Totale zeigt, wo die kalibriert Linie ungefähr verlaufen müsste. Die Kamera ist bei der Aufnahme nicht auf Ballhöhe.
Keine kalibrierte Linie möglich.
https://www.kicker.de/kalibrierte-linie-unmoeglich-wolfsburger-sieg-aus-mangel-an-beweisen/1074345/artikel
Puh, gewonnen. Und dieser Sieg kann vor allem psychologisch noch richtig etwas bewirken. Ich kann mich kaum noch an ein ähnliches Spiel von uns erinnern, welches wir in den Schlussminuten komplett drehen. Für Stuttgart und Frankfurt ist es ja derzeit eher normal. Unsere Mannschaft kann aus so etwas richtig Energie ziehen. Und im übrigen der VfL über social media auch. Die Stimmung beim Siegtreffer. Einfach nur mega.
Ansonsten stehe ich voll zu meinen Aussagen. Und ich komme nicht auf die Idee hier Aussagen von Fans raus zu holen, die während eines Spiels getätigt werden. Wind gehört in die erste Elf und die Argumentation mit der Bank ist ja umkehrbar: Dann kann Wimmer als Einwechselspieler ja glänzen. Fakt ist, dass Wimmer diese Saison keinerlei Wirkung entfaltet und man fast schon zu Zehnt teilweise agiert. Wind hat auch heute wieder gezeigt, wie die Statik sich mit ihm als Wandspieler verändert. Die Mitspieler haben jemanden, der anspielbar ist.
Wenn ich allein an das Frankfurtspiel denke, fallen mir Zug Situationen ein, wo jemand wie Wind fehlt. Und das hat sich in der Folge durchaus oft wiederholt.
Ich habe nichts dagegen, wenn er gegen Treterteams wie Union oder gegen Teams wie Leipzig so agiert. Aber Mainz ist derzeit ein besserer Hoffenheim Abklatsch. Und daher hätte das Trainerteam es wissen müssen.
Ansonsten zum Spiel: Dem VfL fehlte fast die komplette Spielzeit die Kontrolle im Mittelfeld. Arnold mit einem gebrauchten Tag und einem für ihn typischen Spiel nach frühen Fehler: Übermotiviert, fehlerbehaftet und übereifrig. Seine Aussage zum Freistoß unterstreicht das auch. Er war – Dank des sehr Arnold-kritischen Schiris – einem Platzverweis nah. Und auch leistungstechnisch hätte er für Svanberg weichen müssen.
Letztendlich war es wie schon gegen Union Baku, der das Heft zentral durch eine Umstellung stärker in die Hand genommen und geführt hat. Er entpuppt sich da derzeit als Antreiber wie zu Mainzer Zeiten.
Hinzu muss ich noch einmal mein Unverständnis bzgl Amouras Auswechslung unterstreichen. Tomas spielt teilweise vogelwild mit großen technischen Problemen. Bei Amoura weiß man, dass immer etwas passieren kann.
Trotzdem ist man jetzt nahezu im Soll. In Freiburg sollte man wenigstens einen Punkt mitnehmen und dann kommt Dortmund. Insgesamt wären noch 7-8 Punkte mit Ende Januar wichtig.
Da wir in den letzten Spielen außer Leipzig immer erst mit der Umstellung auf 433 und vor allem mit Wind zur besseren Mannschaft wurden und mit ihm auch im letzten Drittel richtig gefährlich werden, würde ich ihn gern auch mal über 90 Minuten sehen wollen.
Die Schlussfolgerung deshalb Wind in die Startelf zu stellen erscheint nur oberflächlich logisch.
Die schnellen „Kleinen“ machen in den ersten 60-80 Min die Verteidigung ziemlich müde, so dass sie, wenn die Mittelstürmer kommen und das Angriffsspiel über hohe Flanken umgestellt wird, nicht mehr mit voller Konzentration dabei sein können.
Andrerseits würde sich Wind sicherlich zerreißen, stünde er in der Startelf, aber ob das Spiel dann in den ersten 45 min so liefe, wie andersherum in den letzten 30 bezweifle ich sehr.
Dieses Entscheidungsdilemma hat Hasenhüttel sicher auch Kopfschmerzen bereitet, aber nach den Ergebnissen hat er alles richtig gemacht bislang.
Freiburg und Dortmund werden sich nicht hinten reinstellen, so dass ich mir fast sicher bin, dass die Taktik so bleibt, wie sie bis jetzt erfolgreich war.
Wenn wir mit Majer wieder eine Option mehr haben, könnte sich vielleicht eher was ändern.
Ich finde das allerdings auch sehr despektierlich und wenig wertschätzend gegenüber Jonas Wind, was du schreibst lieber sleepy. Als wäre Jonas Wind nur dazu in der Lage gegen Gegner Tore zu machen, die unkonzentriert sind. Wenn man sich seine Tore, sowohl die von Beginn an als auch die von der Bank anschaut, dann sieht man oft, das die Gegner sogar dran sind, er aber trotzdem die Tore macht, weil er sich einfach durchsetzt.
Nichtsdestotrotz hast du auch recht, das er sicherlich aus taktischen Gründen draußen sitzt. Das hat aber wie Hasenhüttl auch sagte nichts mit der Qualität des Spielers zu tun, was ja ebenfalls immer wieder von anderen suggeriert wird. Wind hatte mit Kovac und Hasenhüttl zwei Trainer, die nicht gerade Fans von ihm sind, trotzdem liefert er extrem gut ab. Das ist auch nicht selbstverständlich. Viele zerbrechen auch an dem Druck, verlieren das Selbstvertrauen. Jonas Wind ist aber auch ruhig geblieben, hat weiter an sich geglaubt und deshalb wurde er auch belohnt. Ich bin mir sehr sicher, das er sehr bald auch wieder von Beginn an spielen wird. Ob gegen Freiburg oder danach in der Rückrunde.
Dass die Rolle als ausgeruhter Joker sicherlich hilfreich ist, das Momentum auf seine Seite zu ziehen, ist sicherlich eine nachvollziehbare Annahme und nicht despektierlich. Tomas und Anoura fordern immer wieder ein Rausrücken nach außen, plötzlich ist beim VfL die Mitte besetzt und die Verteidigung muss sich umorientieren. Und Wind ist dann auch der Schleichertyp, der die richtigen Räume findet. Der klassische Stoßstürmer für die Brechstange bei Rückstand ist er ja trotzdem nicht.
@Malanda
ergänzend zum 'viele zerbrechen am Druck, Jonas ist ruhig geblieben' ist mir aufgefallen, dass Wind auch angekurbelt hat und Bälle fordert. Er wollte gewinnen, er ist vorangegangen mit Körpersprache und im Endeffekt mit Leistung und Siegeswillen.
Im Vergleich und nicht abwertend gemeint war Nmecha nach seinen Einwechslungen noch auf der Suche so richtig ins Spiel zu finden und ein oder der Faktor zu werden. Er kommt aber auch aus langer Verletzung.
Das wird ja hier alles nicht gesehen.
Argumente pro Wind sind oberflächlich.
Argumente gegen Wind sind nachvollziehbar.
Nee, sorry. Sehe ich leider anders. Und mir geht es nicht um die Entscheidung von Hasenhüttl, sondern um die ständige Anti-Rhetorik hier. Das machen aber auch immer wieder dieselben.
Nochmal, ich verstehe schon die Gründe, die für und gegen die Spieler sprechen. Letztlich bildet das, was ihr hier geschrieben habt aber nur 10-15% der Gründe ab. Genauso wie meine Aussagen natürlich. In einer langen Liste von Argumenten spricht aktuell sehr viel für Wind, aber eben auch sehr viel für Tomas, Wimmer und Amoura. Wobei Wimmer zur Halbzeit raus musste für Wind. Das hatte dann ja offensichtlich auch Gründe oder?
Scheser schreibt doch selber NACH Einwechslung von Wind. Also war es doch alles genauso richtig. Nichts spricht also für Wind in der Startelf. Alle Spiele wurden genauso entschieden, da Wind kam als der Gegner beteits platt war.
In der Häufigkeit wird Wind in der Startelf nicht treffen bzw konstant Leistung zeigen. Nicht in Hasenhüttels System. Da braucht man kein Fußballfachmann zu sein.
Aber wieso sollte man das was aktuell wunderbar klappt ändern? Großes Risiko.
Wind startet und wir gehen in Freiburg unter und dann?
Nichts spricht für Wind in der Startelf? Aha.
Und klar. Jetzt gehen wir unter, wenn Wind startet? Wahrscheinlich steigen wir dann ab was?
Und zum passt nicht rein. Ihr habt hier auch geschrieben, das Maehle nicht reinpasst.
Wolli, du kannst doch nicht mal ansatzweise erklären, wie Hasenhüttls System und Fussball aussieht und lehnst dich jetzt hier so weit aus dem Fenster. Das finde ich irgendwie witzig.^^
Tomas liefert derzeit Scorer. Check.
Amoura ist unverzichtbar und liefert Scorer. Check
Baku findet zu alter Leistungsstärke und liefert Scorer. Check.
Aber bei Wimmer ist doch jeglicher Leistungsgedanke derzeit ad absurdum gestellt. Das kann man auch taktisch kaum begründen, da Amoura auch locker dort spielen könnte. Bleibt nur die Taktik. Alles gut. Aber doch nicht gegen Mainz daheim. Ich hatte gestern Mainz als Hoffenheimer Abklatsch betitelt. Letztendlich ist das auch Freiburg für mich. Die kommen alle über ihre Geschlossenheit, haben ein ganz gutes Anlaufverhalten und eine gute Effizienz in Normalform. Aber das sind keine Mannschaften, die uns dominieren. Und da muss Wind spielen. Bremen und Frankfurt gehören auch dazu. Oder auch Augsburg. Und genau diese Spiele hat man auch nicht gewonnen.
Wind ist einfach ein Mittelstürmer mit einer guten Effizienz.
In Leipzig hatte Wimmer den Ballgewinn vorm 2:0 und war ebenso bei 1:0 maßgeblich beteiligt. Dazu legt er Baku eine Großchance auf. Und dass er im Anlaufen deutlich unangenehmer für den Gegner ist als Wind, ist sowieso offensichtlich. Wimmer erledigt den arbreitsintensiven Teil seines Jobs zurzeit tadellos. Auch wenn er zwingender und effizienter sein könnte. Aber leistungsmäßig ist das voll in Ordnung.
@Malanda85: bist du jetzt mit dem Pechvogel unter eine Decke gezogen?
Ich habe die Schlussfolgerung von Sechser131 für oberflächlich bezeichnet und nicht ein pro Wind Argument!!
Despektierlich ist allerhöchstens dein Geschreibsel „allerhand Mist heute hier“….Anti-Rethorik, wahrscheinlich weißt du selber nicht, was das sein soll, und wenn, dann könnten heute genau deine Beiträge unter diese Rubrik fallen.
Jonas Wind ist ein toller Spieler, der momentan eine Quote für die wenigen Einsatzminuten hat, die sensationell ist, aber diese über 90 min nie und nimmer regelmäßig wiederholen würde, sonst würde er morgen in Barcelona oder einem Wunderland spielen.
Und ja, es gibt für beide Vorgehensweisen, also Wind in der Startelf und Wind von der Bank Argumente.
So, jetzt kannst du deine Rethorik weitertreiben, ich dachte du wärest ein Fussballfachman, aber dich sollte man genauso ignorieren, wie den anderen.
Ja, bin mit ihm unter einer Decke. Ganz klar
"Der Pechvogel" hatte sogar soviel Pech, das er gleich mehrere Spiele in Folge für den entschieden hat.
Übrigens das mit dem Pechvogel ist ein Paradebeispiel für eure Anti-Rhetorik. Ist leider so.
Aber um es mal sachlich abzuschließen:
"Und ja, es gibt für beide Vorgehensweisen, also Wind in der Startelf und Wind von der Bank Argumente."
Sehe ich genauso. Nur ist es mir oft zu einseitig hier contra Wind.
Mit Pechvogel meint er mich, Malanda.
Ich finde es schon sehr befremdlich, wie hier gegen Wind argumentiert wird. Der hat ganze sechs von 11 Einsätzen (Liga) mit mehr als 30 Minuten Spielzeit. Dann aber 5 Tore. DFB Pokal käme extra.
Hinzu wird jetzt hier mit Anlaufen und Ballgewinnen von Wimmer argumentiert. Ein Stürmer würd primär an Scorer gemessen. Nicht an seinen Laufwerten. Darum war Scherz ja auch nur Zweitligastürmer.
Alle Argumente mit Müdigkeit usw könnte man auch umdrehen und für Wimmer oder Nmecha auslegen. Wind hat derzeit Form und Selbstvertrauen. Wimmer von dem Quartett kaum. Er war nun gegen Mainz auch wiederholt unsichtbar. Darum wurde er ja auch ausgewechselt.
@sleepy: Du musst nicht beleidigend werden, nur weil jemand zurecht so einige Beiträge anzweifelt. Siehe Rückennummer 10 oder Torwarttrainer.
Ok, na dann nehme ich das zurück, ich dachte, er meinte Wind. Für mich hätte es gepasst.
Im Stadion erlebe ich etwas völlig anderes, sowohl wenn ich mit VfL Fans diskutiere oder mit nicht VfL Fans. Kurioserweise haben die Nicht-VFL-Fans fast zu 100% eine sehr positive Meinung zu Wind. Und das ist jetzt nicht ausgedacht, sondern Fakt. Von den VfL-Fans wundern sich etwa 8 von 10 warum Wind nicht spielt.
Es gibt Gründe. Ja, ist auch in Ordnung. Mich nervt nur dieses schlechtreden des Spielers.
Vor allem, wenn man sieht, das er weder der Typ für Kovac- noch für Hasenhüttl-Fussball ist, dann finde ich es umso bemerkenswerter, wie er liefert. Und ich glaube, Hasenhüttl fängt nicht nur langsam an Jonas auch zu schätzen, sondern auch seine Ideen anzupassen. Man merkte es übrigens auch bei Vavro und Koulie, die ebenfalls nicht die schnellsten Spieler sind. Und? Dann spiele ich eben anders. Außerdem wer sagt, das Amoura, Wind und Tomas nicht zusammen spielen können? Das ist realistisch möglich.
Sorry für meine Entgleisung, ehrlich!
Keiner hier hat doch was gegen Jonas Wind, ganz im Gegenteil, das einzige, was ICH meine ist, dass Wind genial von der Bank funktioniert, ich möchte ihn nicht missen.
Und auf solche Beiträge mit der 10 oder dem Torwarttrainer darf man doch gar nicht eingehen, ganz ehrlich würde ich euch beide mal kennenlernen, Mahatma, mein Bruder war Diego1953, er berichtete mir, sich mit dir mal aufn Bier getroffen zu haben, hast du Lust? Im nächsten Jahr? Gegen Dortmund gehts nicht.
@Sleepy: Allein schon wegen deines Bruders sage ich ja. Jedoch trinke ich kein Bier. Aber das ist ja kein Hinderungsgrund.
Am Ende ist es persönlich eine andere Nummer. Dein Bruder und ich haben da jegliches Kriegsbeil begraben. Generell glaube ich, dass man oft nicht so weit entfernt voneinander ist.
Also Rückrunde dann
Du brauchst dich nicht entschuldigen. So schlimm war es ja nicht. Mir ist hier schon schlimmeres an den Kopf geworfen worden, was die Leute auch noch abgefeiert haben, aber wer mich auch nur ansatzweise kennt, der weiß, das sich mich sowas erst recht motiviert.
Im Stadion habe ich tatsächlich auch zu 90% freundliche Gespräche. Das glaubt mir hier sicherlich keiner, ist aber so. Von den VfL Fans haben wir aber auch nur einen in der Nähe, der ab und zu mal pöbelt. Da kommt dann immer "Gerhardt, du Arschloch" usw.
Es gab nur einmal einen besoffenen Frankfurter, der alle angepöbelt hat, dann habe ich etwas dazu gesagt und dann ging es kurz verbal hin und her. War aber Gott sei Dank nur erste Halbzeit, zweite Halbzeit war er dann in einem anderen Block und hat dort weitergemacht.
Und dann mal so ein Bremer, der recht arrogant war. Da habe ich dann aber irgendwann auch nichts mehr gesagt und hatte meine Ruhe.
Einen Hertha-Fan gab es auch mal, als die noch erste Liga waren (lang ist es her), der hat im Bus die Leute angespuckt bzw. provokativ rumgespuckt… da haben dann aber auch mehrere Leute etwas dazu gesagt. Nicht nur ich.
Aber ja, wie Mahatma schreibt. Es ist etwas anderes hier. Ich kritisiere auch gar nicht Hasenhüttl wegen Wind, im Gegenteil. Er scheint ihn ja auch gut einzufangen, sonst würde er nicht so liefern. Nur irgendwann musst du ihn auch mal belohnen, sonst geht der Kopf bei Jonas runter und er liefert nicht mehr. Und dann? Haben wir keine Tore mehr von der Bank. Außerdem denke ich, das sich die Gegner auch bald mehr auf unsere schnellen Spieler einstellen werden, zum Teil passiert das auch schon. Mehrere Waffen zu haben ist immernoch besser als nur eine zu haben.
Ich war auch dafür, Wind von Anfang an spielen zu lassen, wie Sie meinen Kommentaren während des Spiels entnehmen konnten. Aber Hasenhüttl hat derzeit ein System, das sowohl die Startelf als auch die Bank umfasst und gut funktioniert. Ich glaube nicht, dass er das gegen Freiburg ändern wird, aber mal sehen.
Ich kann auch verstehen, warum sich Hasenhüttl im Moment ohne Wind in der Startelf wohler fühlt. In der zweiten Halbzeit, nachdem wir das 2. Tor geschossen hatten, wurden wir zeitweise zu passiv. Das 3. Tor von Mainz kam direkt zustande, weil wir beim Pressing vorne zu passiv waren. So konnte ihr Verteidiger direkt einen langen Ball hinter unsere Abwehr spielen, ohne unter Druck gesetzt zu werden.
Aber wenn wir zurückliegen, wird es wichtiger, Tore zu schießen, als von vorne zu pressen. Hier wird Wind von unschätzbarem Wert. Hier kann ich also verstehen, warum Hasenhüttl dieses System bevorzugt, und es funktioniert derzeit gut.
Sollten wir gegen Freiburg gewinnen, dürften wir auf dem vierten Platz übernachten
Mit welchem Argument trägt Nmecha eigentlich die Nummer 10?
Brauch man ein Argument für ne Nummer? Die war vor x Jahren frei und er hat sie genommen?!
Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln über was sich hier Gedanken gemacht wird. Läuft sportlich aktuell wohl zu gut
Ich hoffe Müller sichert sich die für die neue Saison
@Wolli du meinst unseren Keeper??
Das sind alle – jeder auf seine Art – erstklassige Spieler. Wir haben das Luxusproblem, die allesamt in unseren Reihen zu haben. In anderen Vereinen ohne diese Alternativen wären sie wahrscheinlich jeweils gesetzt.
Es werden sicher der eine oder andere somit kurzfristig gehen.
Entweder weil sie unzufrieden sind oder andere Clubs mit dicker Geldbörse auf sie aufmerksam geworden sind und baggern oder auch weil der VfL den großen Kader verkleinern möchte/muss.
Dann stellt sich ganz schnell die Frage, wer denn spielt, nicht mehr.
Wie’s dann läuft, bleibt abzuwarten.
Zur Zeit ist wichtig: Konzentration, Kampfgeist und Motivation jedes Spiel auf’s Feld zu bringen, mit dem passenden System und den richtigen Wechseln.
Zum Wohle des Vereins aber auch zum Wohle jedes beteiligten Akteurs, auch wenn er nur eingewechselt spielt.
Wenn er dann punktet, nützt es ihm eventuell mehr, als dem vom Platz genommenen Startelfspieler.
Weiß man schon was Verlängerungen angeht? Baku, Nmecha, Pervan, Behrens als Beispiele jetzt mal genannt.
Wie sieht es mit den aktuell geliehenen Spielern aus? Vavro sollte ja eigentlich leichter gehen. Amoura hat ne Kaufoption für 14,5. Nicht dass VW uns da noch ein Strich durch die Rechnung macht und der Junge nächste Saison bei einem Konkurenten (Leipzig, Leverkusen) oder in der Premier League spielt…
Pervan und Behrens werden bestimmt nicht verlängert.
Baku soll laut Sky offen sein. Tendenz aber wohl ablösefreier Abgang.
Bei Nmecha könnte man leistungsbezogen verlängern.
Ansonsten bzgl. Vavro und Amoura. Aktuell spricht wahnsinnig viel dafür, das wir beide Optionen ziehen. Vavro und Amoura sind beide Stamm, beide extrem wichtig, bei beiden zeichnet sich jetzt ein Einbruch nicht wirklich ab. Auch VW wird da nicht Nein sagen.
Baku fände ich sehr schade wenn er geht, der spielt sehr gut. Bei den 3 anderen genannten halte ich Behrens als Backup für empfehlenswert. Nmecha ist zu oft verletzt, leistungsbezogene Verlängerung macht nicht wirklich Sinn. Pervan wird ganz sicher gehen, war ja auch immer nur der 2te , jetzt 3te Torwart. Da hat man genug junge Torhüter in der Hinterhand.
Bei dem Verpflichtungen muss man sehen was passieren wird. Tendenz geht zu beide verpflichten, wieviel Geld nächste Saison unabhängig vom Europapokal Einzig zu Verfügung stehen wird, wird sich zeigen.
Haben wir bei Amoura nicht eine Kaufpflicht nach X-Spielen?
Bei Amoura gibt es ne Kaufpflicht mit wohl sehr leicht zu erreichenden Bedingungen. Gegebenenfalls dürften diese also schon erfüllt sein.
Bei Amoura: Nach Transfermarkt-Informationen werden zunächst 3 Millionen Euro als Leihgebühr fällig. Per Kaufoption von 14,5 Mio. Euro würde das Transfervolumen bei Festverpflichtung auf 17,5 Mio. Euro steigen. Weitere Boni wären in Höhe von 2,5 Mio. Euro möglich.
Wenn wir Champions League spielen gibt es 18,6 Millionen Startgeld. Dazu kriegen wir noch 80 Millionen von Volkswagen. Da haben wir doch eine schöne Summe mit der wir die Mannschaft dann noch verstärken können.
Das sind die Summen. Aber ich bin mir sicher, dass Amoura 10 oder 17 Einsätze benötigt hat und wir dann kaufen müssen.
Der VfL hat doch auch noch wegen diesem Zahlungsmodelle u.a. den Zuschlag erhalten. Den Belgierin ging es doch um die Bilanz usw.
Hies es nicht bei der letzten Verlängerung von Pervan dass er danach in den Verein eingebunden werden soll? Ich bin davon ausgegangen, dass er bleiben wird.
Interessant wäre ja auch, ob Baku sich eine Hintertür offen hält. Wenn der VfL eine erfolgreiche Saison spielt und eine gute Platzierung erreicht, ob er dann ggf. verlängert?
Hoffentlich als neuer Torwartttainer. Was der Pascal Fohrmann von der Bank aus von sich gibt ist nicht akzeptabel für unseren Verein.
Formann ist sicherlich ein Glücksfall für den Klub, hat noch jeden Schützling besser gemacht.
Manche haben wahrscheinlich nicht eine einzige Einheit von Formann verfolgt und äußern sich so über jemanden, dessen Arbeit sie nicht mal ansatzweise beurteilen können. Aber heute steht ja wieder allgemein viel Mist hier. Vielleicht weil Montag ist. Oder es ist der nordkoreanische Bot. Kann auch sein. Oder beides.
Für mich ist es aber fast schon manipulativ. Ständig schreiben irgendwelche komischen neuen User einen Beitrag und sind dann auf einmal weg?! Das sind für mich tatsächlich Leute, die es mit dem Verein hier nicht gut meinen. Kann sich ja jetzt jeder seinen Reim draus machen aus welcher Ecke das kommen könnte…
Ich bin jede Woche beim öffentlichen Training und sitze seit 2015/16 direkt hinter ihm im Stadion. Ich weiß was ich sehe und höre.
Dann würdest du kommen nicht so einen Müll von dir geben. Formann ist sicherlich ein Glücksfall für uns. Ich mag mir gar nicht ausmalen, was Pervan als Trainer ausrichten würde.
Im übrigen solltest du wissen, dass der Umgangston im Spiel ziemlich rau ist. Empfehle dir dazu die Doku von Aytekin in Leipzig…
Jaja, JEDE WOCHE beim Training. Seit knapp 10 Jahren hinter ihm gesessen.
Ist klar, ihr könnt andere auf die Schippe nehmen oder manipulieren. Aber bei manchen klappt das eben leider nicht. Gott sei dank!
Ich finde das hier echt bedenklich und nicht nur das und das sage ich auch. Punkt.
Was hier manchmal für ein Bullshit steht. Vor 10 Jahren war Hilfiker unser Torwart Trainer und nicht Formann. Zudem leistet er hervorragende Arbeit , jeder Keeper hat hier Top Leistungen unter ihm gezeigt und alle Torhüter schwärmen von seinem Training.
Nicht zu vergessen, dass wir endlich wieder gefährliche Standards bringen seitdem er dafür verantwortlich ist.
Brunolars das ist deine subjektive Meinung und das ist auch ok. Ich glaube aber das siehst du exklusiv so.
Dann hätteste die ganze Bremer Bank unter Kohfeld feuern müssen. Emotionalität gehört dazu! Alles für den Verein das erwarte uch auch!
Er ist die Konstante mittlerweile und macht Torhüter und Standards besser.
Tatsächlich scheint der Blog gehackt worden zu sein. Ob Nordkorea oder Russland steht noch aus.
Mal im Ernst, die teilweise abstrus wirkenden negativen Kommentare sind doch schon sehr seltsam.
Ich bin gespannt, ob Christiansen den dänischen oder generell skandinavischen Markt mehr im Blick hat als Schäfer und Schmadtke. Da laufen viele großartige Talente bei den Topteams rum.
Unsere Frauen sind nur noch vierter in der Livetabelle, da Frankfurt mittlerweile gegen Leipzig (hochverdient) führt.
Extrem frustrierend, dass wir die gute Ausgangslage mit so einer uninspirierten Leistung gegen Leverkusen so unnötig verspielt haben.
Bis zu dem Spieltag sah es so gut aus. Mir ist klar, dass wir nur einen Punkt hinten dran sind. Aber unterm Strich konnten wir nur ein Spiel von dreien gegen die anderen Teams von der Tabellenspitze gewinnen, dass reicht halt nicht um Meister zu werden. Stand jetzt nichtmal für den ungeliebten 2. oder 3. Platz.
Ich sage das reicht mindestens für Platz , wenn wir noch einmal Bayern schlagen. Die anderen verlieren auch noch. Der 2. ist übrigens beliebt wegen CL. Selbst Stroot sagte man will unbedingt wenn Zweiter werden.
Beides Sepkulationen…
https://www.kicker.de/kalibrierte-linie-unmoeglich-wolfsburger-sieg-aus-mangel-an-beweisen-1074345/artikel
Irgendwie wirkt Hiete etwas enttäuscht
Wusstet ihr von dieser "Besonderheit" in unserem Stadion?
War mir auch neu diese Info.
Insgesamt muss man den Sieg wohl als glücklich betrachten. Momentan läuft's einfach…
Klingt so ein bisschen wie "verurteilt aus Mangel an Beweisen".
Sollte es nicht eigentlich anders herum sein?
Ich weiß, das steht da nicht. Warum aber wirkt es auf mich so?
Der Artikel ist aber nicht von Hiete, sondern vom Mainzer Reporter
Irgendwie habe ich mich dann anscheinend verlesen….Sorry
Davon mal ab das es das Podest für die Kamera ja gibt oben im Block 6. Wäre ja die Frage zu stellen warum da keine Kamera aufgestellt wurde. Wahrscheinlich weil es nicht sein muss, bei nationalen Spielen ist nämlich die Regel das diese Kamera nur auf der dem Heimfanbereich abgewandten Seite aufgebaut werden muss. Da sich der VAR den Bildern der tV Übertragung bedient liegt es wohl nicht am VfL.
Das ganze kann man übrigens in den Medienrichtlinien der DFL nachlesen. Aber warum auch suchen wenn man einfach mal schnell einen nicht recherchierten Artikel schreiben kann.
Ja, wirkt noch wie "noch eins reinwürgen" im Nachgang.
Im Sinne des Fußballes finde ich das ewige Checken und noch dann noch diese und jene Einstellung anzusehen, um dann festzustellen, dass da 1 mm von einer Fußspitze im Abseits steht, total nervig und unfair.
Was der Schreiber hier immer unterschwellig anklingen lässt, wirkt auf jedenfall unprofessionell und persönlich von Frust getrieben.
einer der ersten Absätze ist doch schon eindeutig:
"Doch auch VAR Robert Schröder hatte offensichtlich gewisse Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Treffers."
hier sieht man glasklar, dass der Schreiberling diesen Treffer gerne aberkannt gesehen hätte.
ist nämlich unterm Strich eine klare Falschaussage, da es schlicht der Job der VARs ist, jede Szene, die zu einem Tor geführt hat, auf Abseits zu prüfen.
der Var zweifelt also gar nichts an, er will es nur gerne prüfen…
Sehe ich nicht so dramatisch. Der VAR dürfte auch nur die uns vorliegenden Bilder haben. Wenn man diese sieht, kann man schon zweifeln ob es nicht eher Abseits war. Aus der Perspektive ist es das für mich nämlich. Da man aber eben keine wirklich aussagekräftige Perspektive zur Verfügung hat, hat man den Treffer gegeben, obwohl da auch beim VAR sicherlich Zweifel waren. Aufgrund der Tatsachen und Mangel an Beweisen war es aber die richtige Entscheidung. Genauso wäre es richtig gewesen, den Treffer nicht zu geben, wenn der Schiri auf Abseits entschieden hätte.
war mir auch neu.
Im Zweifel für den Stürmer, gut für uns.
Mut und Offensivdrang wurde belohnt
Dass in unserem Falle im Kicker so nachgetreten wird, zeigt doch eigentlich nur, dass die selbsternannten Hüter des Reinheitsgebots der einzig wahren Fussballkultur (hüstl) gezwungen sind, sich mit uns sportlich auseinanderzusetzen. Dass dann dabei ein sowohl inhaltlich als auch sprachlich fragwürdiger Text herauskommt, zeugt von wenig Professionalität und, nun ja, Überforderung. Jeder so, wie er kann. Ich feier das. Möge es lange so bleiben. Dazu passt dann übrigens auch die Peinlichkeit von DAZN-Moderationen im Mainz-Look, einfach köstlich.
DAS ist Medienarbeit
https://www.youtube.com/watch?v=5m_uXoZqPeE
Mainz Schickt Stadion Vloger auf offizielle Medien Tour.
Auf jedenfall gut gemacht!
Nur falls es schon vergessen wurde:
Wir sind 5ter!
Das ist Fakt. Soll der Rest doch sagen, schreiben und denken was er will. Auch hier im Blog: Einfach genießen und geduldig den Neid der anderen mit Lächeln und Winken beantworten.
Selbst wenn wir nun gegen den SCF und den BvB verlören (was ich nicht denke), ist es bisher ein riesen Lauf, den wir haben aktuell.
Also freuts euch und habt's Spaß.
Genau! Selbst wenn es Abseits gewesen wäre – was soll‘s?
Wurde jetzt so entschieden, fertig. Es gab auch schon genügend fragwürdige Entscheidungen gegen uns. Mussten wir auch mit leben.
Und der Mannschaft ist zu raten: Ruhe und Bodenhaftung bewahren, weiter arbeiten, jeden Gegner ernst nehmen und Punkt um Punkt sammeln.
Leipzig is raus aus der CL !
Mich freut es ehrlich gesagt. Wer Marcel holt, bekommt Marcel und seine Begleiterscheinungen. Hat natürlich ein Freund gesagt hahaha
Euch einen schönen Abend
Böser Frank!
Wenn man sich so einige sozialen Kanäle anschaut vor allem Insta z. B., da wird ihm immer noch gehuldigt und der pöse AR hat ihm Steine in den Weg gelegt usw.
Es ist ja nicht so, dass der Herr hier zig Jahre als Spieler war und als SD gearbeitet hat und seine Bedingungen geäußert hat und sich diese notfalls vertraglich zusichern hat lassen.
Ich freue mich ebenfalls, dass es sportlich so miserabel läuft bei RB Leipzig, wie gefühlt noch nie…
Naja ich bin generell immer für die deutschen Vereine in Europa. Hat ja auch Auswirkungen auf Wertungen. Das Thema Marcel Schäfer sollte man so langsam mal bei Seite legen. Jeder macht mal Fehler.
Das Problem ist nicht, wenn man Fehler macht, sondern zu ihnen zu stehen.
In jedem Artikel den ich zu dieser Thematik gelesen habe, hat sich Schäfer immer als das Opfer gesehen und hat mir nicht den Eindruck gemacht, dass er sein Handeln reflektiert hat.
Dieses Thema wird mMn nie zur Seite gelegt werden können, sofern er in der gleichen Liga tätig ist.
Würde er jetzt nach Spanien, Frankreich oder die USA wechseln, dann wäre er aus dem direkten "Umfeld" weg und er wäre nicht sooooooooooo das Thema, dennoch würde je nach Verein und sportlichem Erfolg immer wieder jemand auf die Idee kommen, dieses Thema hochzuholen.
Marcel Schäfer hat sich in Augen einiger, ob vieler kann man nicht messen, einfach beschissen Verhalten.
Ich bin, jenes habe ich oft genug gesagt, wenig von Marcel Schäfer enttäuscht, weil ich schon immer der Meinung war, dass er diese Dinge bewusst so durchgeführt hat. Natürlich nicht über die gesamte Karriere lang hier beim VfL Wolfsburg, denn gleich zum Anfang hin, war er viel zu jung dafür. Aber ab einem gewissen Alter und gewissen Perspektiven und Reife hat er sich dann hier versucht ein zweites Standbein aufzubauen.
Auch das ist alles absolut NICHT verwerflich, dass er hier seine Karriere durchführen möchte, nach der Profikarriere.
Am Ende ist es aber IMMER das WIE. Er hat ab einem gewissen Zeitpunkt immer davon gesprochen, wie sehr er hier verbunden ist, er spricht davon, dass WIR Wolfsburger zusammenhalten müssen, er betont, wie wichtig dies und das und jenes sei.
Mir ist und war Schäfer immer zu korrekt und zu aalglatt, immer auf seine Worte bedacht, nahezu nie so wirklich Emotional, er wirkte für mich immer sehr kühl…
Man kann nun unterschiedliche Spekulationen bringen, wieso er am Ende gegangen ist, man kann natürlich sagen, der AR hat ihn geblockt, es wurden ihm andere Sachen zugesprochen. Alles Spekulation.
Natürlich ist es auch Spekulation, wenn man sagt, dass hat es alles so nicht gegeben. Am Ende werden wir natürlich nicht wissen, was am Ende ihn dazu bewegt hat, dass er den Verein nach so langen Jahren verlassen hat.
Für mich hat es aber einen bitteren Beigeschmack, wenn ich immer der aalglatte Typ war, der immer alles erklären wollte / konnte und der immer davon sprach, wir Wolfsburger, ich habe Wolfsburg im Herzen usw… Und dann beim "erstbesten" Angebot meinen Herzensverein verlasse und dann auch noch davon ausgehe, dass ich bis zum Ende der Saison weitermachen darf / kann, wo ich doch schon seit mindestens Oktober mit RB verhandelt habe.
Es sollte einem doch klar sein, dass Marcel Schäfer zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht so lange GF Sport war, er also noch gar nicht in so lange die Eigenverantwortung über dem gesamten Verein trug und dann macht er einfach die Biege, nur weil ein besseres Angebot kam / kommt?
Ich würde das ja nachvollziehen können, wenn er nach 5 Jahren im Amt, unterschiedlichen Höhen und Tiefen als GF Sport sagt, ich möchte mich beruflich verändern, ich konnte Wolfsburg nicht zu dem machen, was ich vorhatte.
Ich glaube so wäre alles versöhnlicher gewesen, so aber besteht der Verdacht oder der Eindruck, Wolfsburg war nur Mittel zum Zweck und bei einem "erstbesten" Angebot ist er weg und zeigt uns allen den goldenen Mittelfinger.
Danke für den SD Posten, danke für die Möglichkeit ein bisschen GF spielen zu dürfen und nun könnt ihr mich alle mal gerne haben.
Ich persönlich verstehe halt nicht, wie man ihn dann noch in Schutz nehmen kann. Es ist ja auch nicht so, dass er nicht wüsste in diesen vielen Jahren, wie hier der Verein läuft und gegen wen er ankämpfen müsste. Ich halte Marcel Schäfer für durchaus intelligent, er hätte sich bestimmte Sachen einfach vertraglich zusichern können und vielleicht ist das auch geschehen.
Für mich bleibt hier einfach ein sehr negatives Bild von Marcel Schäfer übrig, am Ende fühle ich mich bestätigt, ich möchte nicht sagen, dass meine Ansichten richtig sind und nur diese richtig sind. Jeder darf da seine Meinung zu haben.
Ich verurteile keinen, der die Ansichten so hat. Verlange dann aber auch, dass mich keiner dumm anmacht und mir ausreden möchte, dass ich mit meiner Meinung auf dem Holzweg bin. Man kann gerne Argumente austauschen und vielleicht bekommt man mich auch davon überzeugt, dass ich meine Meinung ändere.
Das Ding ist doch, dass wir als Fans nicht wissen was sich hinter den Kulissen abgespielt hat, welche Versprechungen oder Vertragsoptionen enthalten waren. Dem Journalismus heutzutage kann man doch auch nichts mehr glauben. Gerade die WAZ berichtet oft kritisch und letzte Woche kam dieser Köln-Wolfsburg Vergleich, was die Auslastung des Stadions betrifft. Meiner Meinung nach hat dieser Artikel keinen Sinn gemacht. Ich bin übrigens auch einer der sein Verhalten absolut nicht in Ordnung fand, auch zu den Zeitpunkt. Aber jetzt ist es so. Ich weine ihm keine Träne nach und denke auch dass er in Leipzig scheitern wird. Er ist intelligent, ich sehe ihn aber längst nicht so weit ein Top Team zu führen, wo die Ansprüche nochmal höher sind als bei uns.
Meiner persönlichen Meinung nach, wurde Marcel S. nur von unserer Nordkurve zu dem gemacht, was er ist. Diese hat er dann mit der Art und Weise seines Abgangs dann aber einfach in den Hintern getreten.
Marcel war lediglich ein durchschnittlicher Spieler der Liga und hat einfach Glück gehabt, zum Fanliebling des VfL Wolfsburg geworden zu sein, was ihm Türen geöffnet hat.
Seine Managementqualitäten wage ich aufgrund der wenigen Erfahrung noch arg anzuzweifeln.
Sein Abgang war hier jedenfalls alles andere als ruhmreich. Vor allem, wenn man seine ach so tollen Floskeln zuvor noch in den Ohren hat.
Nein, ich weine ihm keine Träne nach.
Den Worten von Jonny ist daher für mich gar nichts zuzufügen
Ich sehe es ähnlich wie Jonny, für ihn wurde alles ermöglicht. Ihm wurde der rote Teppich ausgerollt, es gab eine große Euphorie, endlich einer von uns!
Es ist natürlich müßig, aber ich frage mich oft, ob Schmadtke wirklich zu dem Zeitpunkt selbst endschieden hat zu gehen? Oder ob Schäfer so ungeduldig mit den Hufen gescharrt hat, das Schmadtke übergeben hat.
Als dann die Probleme auftauchen da taucht Schäfer ab, hält Woche über Woche über Woche an Kovac fest, und bereitet parallel unbemerkt seinen Abgang vor. Das ist schäbig.
Gerade der Punkt mit, sportlich läuft es nicht.
War Schäfer damals nicht auch zu den Tampa Bay Rodwies gewechselt, als wir um den Abstieg gekämpft haben?
Es gibt so viel, was ich zum Thema schreiben könnte. Ich finde halt einfach nur, dass man es, wo es so frisch ist, nicht einfach "sein" lassen kann.
Aber natürlich, menschlich ist es nicht erste Sahne, wenn man Schäfer und RB Leipzig sportlichen Misserfolg wünscht. Diese Kritik darf man sich dann anhören.
Ist das verwerflich, dass man eine Art Genugtuung empfindet?
Schäfer ist damals März 2017 nach Tampa gewechselt. Damals lag der VfL auf Platz und spielte um den Abstieg. Die Saison beendete man in der Relegation gegen Braunschweig.
Leipzig und Dortmund gehen personell fast auf der letzten Rille. Die Startelf ist zwar fast immer gut, aber zum nachwechseln oder auch rotieren aufgrund der Dreifachbelastung haben sie eigentlich kaum Leute. Auch bei Leverkusen sieht man das, auch dort wurde es personell immer weniger. Nur kriegt Bayer das bisher deutlich besser kompensiert. Ein Wirtz marschiert ohne Ende (ihr müsst mal drauf achten, was der an Laufwegen ohne Ball investiert), bei Leipzig fehlt aber Xavi und beim BVB fehlt ein Brandt. Leverkusen wirkt aber auch einfach athletisch sehr stark, nicht nur technisch.
Aber beim VfL war es ja schon seit der ersten Woche der Vorbereitung so, das wir immer wieder mehrere Verletzte pro Woche hatten. Das war für mich damals schon ein valider Grund, warum wir zwischenzeitlich gestruggled sind. Das kam noch die Integration der Neuzugänge hinzu, die spät gekommen sind. Und natürlich die Anpassung Kader-Spielidee-Spielweise. Man kann nur hoffen, das wir jetzt personell weiter stabil bleiben. Von unseren Langzeitverletzten ist Svanberg nun wieder eine Option, aber auch erstmal nur von der Bank. Und im Laufe der Rückrunde kommen dann auch wieder Rogerio, Paredes und Majer zurück. Letzteren konnten wir auch besser kompensieren als erwartet. Trotzdem kann es auch immer ganz schnell in die eine oder andere Richtung gehen, aber wenn man stabil bleibt, dann können wir vielleicht in der Liga zu Weihnachten weiter vor Dortmund stehen und der Rückstand zu RB ist ebenfalls nicht groß (3 Punkte). Gerade beim BVB hat man derzeit das Gefühl, das sie die Spiele nur rumkriegen wollen. Ich sehe da ne große Chance auch das zweite Heimspiel gegen den BVB zu ziehen…
Kann jemand den Bericht der WAZ lesen, dass man sich verwundert zeigt ob der Meldungen der WAZ
https://www.waz-online.de/sport/regional/kein-var-check-weil-eine-kamera-fehlt-der-vfl-wolfsburg-zeigt-sich-verwundert
Wolfsburg. Dreimal hinten gelegen, dreimal ausgeglichen – und am Ende in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer zum 4:3 gemacht. Das Bundesliga-Spiel des VfL Wolfsburg am vergangenen Sonntag gegen den FSV Mainz 05 bot reichlich Gesprächsstoff. Jetzt kommt neuer dazu: Das Kopfballtor von Jonas Wind zum Wolfsburger Sieg konnte nicht vom VAR auf Abseits gecheckt werden.
Dass es knapp war in der vierten Minute der Nachspielzeit, war am Fernsehschirm zu sehen. Bei der Freistoßflanke von Maximilian Arnold schien die Fußspitze von Wind minimal im Abseits zu sein, aber die Perspektive kann auch in der Zeitlupe täuschen. Video-Assistent Robert Schröder nahm Kontakt zu Schiri Timo Gerach auf, der zunächst auf Tor entschieden hatte – und auch nach der VAR-Rücksprache dabei blieb. Die Video-Assistenten, davon musste man zu dem Zeitpunkt ausgehen, hatten vermeintlich die Abseitsposition mittels einer kalibrierten Linie gecheckt.
Doch dem war nicht so. „Aufgrund des dichten Knäuels an Mainzer Abwehrspielern, die sich teilweise gegenseitig verdeckten, ließ sich bei den zur Verfügung stehenden Kameraperspektiven keine kalibrierte Linie ziehen, die zweifelsfrei nachgewiesen hätte, dass sich wirklich kein relevantes Körperteil eines Mainzers näher an der Torlinie befand als Winds Fußspitze“, sagte Alex Feuerherdt, Kommunikationschef der DFB-Schiedsrichter, dem „Kicker“. In dem entsprechenden Bericht heißt es außerdem, in der VW-Arena fehle eine Kamera, die bei der Auflösung hätte helfen können.
Nach AZ/WAZ-Informationen zeigt man sich beim VfL nun verwundert darüber, dass angeblich auf der linken Seite der VW-Arena (von der Haupttribüne aus gesehen) diese Kameraposition fehlen soll. Der Klub ist dazu im Austausch mit dem DFB und strebt Klärung an. Unter anderem im Sinne der Wettbewerbsgleichheit bei VAR-Situationen sind Positionen für Kameras in Bundesliga-Stadien festgelegt, auch die sogenannte „Hintertor-hoch-Kamera“, die in Wolfsburg angeblich aus baulichen Gründen nicht da sein soll.
Dass diese Kamera das vom DFB angesprochene dichte Knäuel im Strafraum hätte auflösen können, ist möglich, aber nicht sicher. Grundsätzlich stößt hier die für eine Abseitsentscheidung mittels kalibrierter Linie eingesetzte Technik offenbar an ihre Grenzen. Was selten vorkommt, einen echten Beispielfall gibt es nicht. Zumindest ähnlich war‘s im vergangenen Jahr, als Ermin Bicakcic von Eintracht Braunschweig im Zweitliga-Spiel gegen den VfL Osnabrück in der achten Minute der Nachspielzeit aus abseitsverdächtiger Position zum 3:2 für sein Team traf. Ein VAR-Check war trotz minutenlanger Versuche nicht möglich, weil die genau für diesen Bereich des Spielfelds installierte Kamera auf der Tribüne ausgefallen war. Und wenn ein VAR-Check nicht vorgenommen werden kann, bleibt – wie bei Winds Siegtor – die auf dem Feld getroffene erste Entscheidung des Schiri-Gespanns bestehen.
Hier ein relativ nüchterner Artikel
Sogar ein fairer Artikel der fakten nennt und Verständnis äußert
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/vfl-wolfsburg-und-bundesliga-zuschauer-tristes-bild-auf-den-raengen-110158513.html
Solange eine bessere Stimmung ohne die Sesselpuper ist sollen sie wegbleiben!
https://www.waz-online.de/sport/regional/kein-var-check-weil-eine-kamera-fehlt-das-sagt-der-vfl-wolfsburg-dazu-BLBWKMLFYNF6DCP6AJUI75YDLA.html
Kann jemand wiedergeben was der VfL dazu gesagt hat?