Mittwoch , Oktober 4 2023
Home / News / Zwei der besten Wolfsburger aller Zeiten: De Bruyne und Dzeko kämpfen um Champions-League-Sieg
Kevin de Bruyne steht mit Manchester City im Finale der Champions League. (Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

Zwei der besten Wolfsburger aller Zeiten: De Bruyne und Dzeko kämpfen um Champions-League-Sieg

Champions-League-Finale | Der eine Gewann mit dem VfL Wolfsburg die Deutsche Meisterschaft. Der andere holte mit dem VfL einst den DFB-Pokal, heute stehen sich Edin Dzeko und Kevin de Bruyne im Champions-League-Finale gegenüber.

VfL-Fans schauen das Champions-League-Finale

Die Saison endet mit dem größten Spiel von allen: Am heutigen Samstagabend steigt um 21 Uhr das berühmte Champions-League-Finale in Istanbuhl. Gegenüber stehen sich Manchester City und Inter Mailand.

Ex-Wolf Kevin de Bruyne in Startelf von Mancheste City

Auf Seiten der Englänger steht ein Spieler, den man in Wolfsburg in bester Erinnerung hat. Zwischen Januar 2014 bis August 2015 spielte Kevin de Bruyne für den VfL Wolfsburg. Er führte die Wölfe in der Saison 14/15 zum DFB-Pokal-Sieg und zum Gewinn des deutschen Superpokals. Außerdem wurde der Belgier in diesem Jahr 2015 in Deutschland zum Fußballer des Jahres gewählt. Kevin de Bruyne ist ohne Frage einer der besten Spieler, die jemals in Wolfsburg gespielt haben.

Ex-Wolf Edin Dzeko in Startelf von Inter Mailand

In der Saison 2008/09 gelang dem VfL Wolfsburg der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Wölfe wurden Deutscher Meister. Im Team von damals stand einer der besten Spieler, die jemals beim VfL Wolfsburg gespielt haben: Edin Dzeko. Zusammen mit Grafite hält er bis heute den Torrekord zweier Stürmer aus einem Verein. Edin Dzeko steht heute ebenso wie Kevin de Bruyne in der Startelf seines Teams, Inter Mailand. Der schon 37-jährige Dzeko erhält den Vorzug vor Romelu Lukaku, der beinahe ebenfalls einmal in Wolfsburg gelandet wäre.

Manchester City gegen Inter Mailand – Noch nie zuvor sind diese beiden Mannschaften aufeinander getroffen. Das Spiel wird im Free-TV im ZDF übertragen. Auch DAZN zeigt das große Finale der Champions League. Anpfiff ist 21 Uhr.

Aufstellung

Startelf Manchester City: Ederson – Akanji, Stones, Rúben Dias, Aké – Rodri – Bernardo Silva, De Bruyne – Gündogan, Grealish, Haaland.

Startelf Inter Mailand: Onana – Darmian, Acerbi, Bastoni – Dumfries, Barella, Brozovic, Çalhanoglu, Dimarco – Dzeko, Lautaro Martínez

17 Kommentare

  1. Edin vs Kevin… eigentlich egal. Wir VFler können uns freuen (!)

    3
  2. Irgendwie bin ich bei solchen Duellen immer auf der Seite des Underdogs. Das wäre dann Inter Mailand.
    Wenn ich sagen müsste, wer der beste Wolfsburger war, dann wären diese beiden Spieler ganz vorne. Wer von beiden ein klein wenig besser war? Sehr schwer zu sagen…

    7
  3. Ich halte wenig von Konstrukte wie City. Daher schlägt das Herz für Inter. Aber City wird sich durchsetzen. Welche Qualität sie haben ist extrem. Das hat man eben auch kurz gesehen beim Angriff mit Abschluss Silva.

    2
    • Bayern hatte mit Unter keine Probleme. Daher wird City die wohl auch nicht haben. Dafür sind City und Bayern sich zumindest unter Nagelsmann zu ähnlich gewesen.

      0
  4. Ich bin für Edin. Der war einfach mehr Wolfsburger. Bei KDB war immer klar, dass er gehen würde. Und Edin ist auch nach seinem Wechsel noch in Wolfsburg oft gewesen.

    6
  5. Grünerfussel.

    Ich würde mich so sehr für unseren Edin freuen! Das wäre einfach die verdiente Krönung für so eine unglaubliche und konstante Karriere, die leider nicht diese mediale Anerkennung findet wie bei manch anderem.

    Drücke Inter extrem doll die Daumen!

    8
  6. Kevin de Bruyne ist angeschlagen. Könnte sein, dass er runter muss…

    0
  7. Sehr langweilig das Spiel beide Mannschaften
    Neutralisieren sich schade um kevin

    1
  8. Ich bin für eine neue Regel im Fußball:
    Wer seine Hände einsetzt – egal wie (Trikot-Ziehen, Festhalten, ins Gesicht schlagen usw.) – der muss für 5 Minuten das Spielfeld verlassen.

    Dadurch, dass im Fußball immer mehr durchgewunken wird, ist Fußball aus meiner Sicht uninteressanter geworden. So schöne Fummel-Einlagen wie z.B. damals von Diego Maradonna gibt es einfach nicht mehr, weil die unbegabteren Spieler einfach am Trikot festhalten. Das nervt mich richtig ab.

    6
  9. Grünerfussel.

    Inter muss Dzeko nur irgendwie den Ball im Strafraum geben, dann bin ich mir sicher wird er das Tor machen! Hoffe er bekommt seinen Moment und Lautaro verstolpert vielleicht mal einen Ball weniger…

    1
  10. Jetzt auch Dzeko runter. Das Finale ab jetzt ohne Ex-Wolf-Beteiligung. Lukaku kommt für Dzeko.

    2
  11. Boar, was für ein Bock von Manchester City. Da hätten sie mehr draus machen können.

    0
  12. Was für ein Slapstick im 16er :lach: Inter mit der Riesen-Chance…

    1