Donnerstag , Januar 23 2025
Home / News / Corona-Verstöße: VfL Wolfsburg widerspricht der BILD und sorgt weiter für Verwirrung
Die Volkswagen Arena in Wolfsburg. (Foto: Normen Scholz/Wolfsblog)

Corona-Verstöße: VfL Wolfsburg widerspricht der BILD und sorgt weiter für Verwirrung

Verwirrung in Wolfsburg: Die BILD hatte behauptet, vier Spieler des VfL Wolfsburg hätten durch einen gemeinsamen TV-Abend gegen Corona-Regeln verstoßen. Jetzt widerspricht der VfL Wolfsburg, lässt aber weiter Fragen offen.

Es ist ein kurioses Schauspiel, welches sich zu Silvester in Wolfsburg abspielt. Die Bildzeitung hatte behauptet, die Spieler Maximilian Arnold, Tim Siersleben und Maximilian Philipp hätten sich gemeinsam in der Wohnung von Xaver Schlager getroffen, um gemeinsam das Fußballspiel BVB gegen Union Berlin zu schauen. Hiermit hätten sie gegen geltende Corona-Regeln verstoßen. Als Maximilian Arnold einen Tag später positiv auf Corona getestet wurde, mussten wegen des engen Kontaktes bei diesem TV-Abend auch die drei anderen Spieler in Quarantäne.

Die Bild war an diese Informationen durch einen unbekannten Tippgeber gekommen.

Einen Tag später widerspricht der VfL Wolfsburg nun und veröffentlicht auf seiner Homepage folgende Klarstellung:

“Basierend auf einem anonymen Hinweisgeber hat die BILD-Zeitung am Mittwochabend über einen Corona-Verstoß beim VfL Wolfsburg berichtet. Demnach hätten sich am Abend des 18. Dezember die Spieler Maximilian Arnold, Maximilian Philipp und Tim Siersleben privat in der Wohnung ihres Mitspielers Xaver Schlager getroffen und damit gegen das DFL-Hygienekonzept und die niedersächsische Corona-Verordnung verstoßen. Der VfL Wolfsburg stellt klar, dass sich die Situation so nicht dargestellt, es gleichwohl aber ein Fehlverhalten der Spieler gegeben hat. Die Klub-Verantwortlichen betonen ausdrücklich, dass daraufhin das ohnehin schon umfangreiche Hygienekonzept beim VfL noch einmal nachgeschärft sowie Spieler, Trainer- und Betreuerstab mit Nachdruck nochmal sensibilisiert wurden.”

Klarstellung sorgt für Verwirrung

Im Kern wird gesagt, dass sich die Situation nicht so dargestellt hat, wie es die Bildzeitung behauptet hat, aber es sehr wohl ein Fehlverhalten der Spieler gegeben hätte. Worin dieses Fehlverhalten genau besteht und was genau an der Berichterstattung der Bild nicht korrekt ist, wird nicht gesagt. Und so bleiben die Fans des VfL Wolfsburg verwirrt zurück.

Hygienekonzept nachgeschärft

Das Fehlverhalten der Spieler hat beim VfL Wolfsburg dazu geführt, dass das “umfangreiche Hygienekonzept noch einmal nachgeschärft sowie Spieler, Trainer- und Betreuerstab mit Nachdruck nochmal sensibilisiert wurden.”

Es bleibt zu hoffen, dass es beim VfL Wolfsburg nach dieser Geschichte zu keinem weiteren Fehlverhalten mehr kommen wird.

28 Kommentare

  1. Jetzt wird es interessant. Der VfL widerspricht der Darstellung der B***. So hat es zwar einen Verstoß der Spieler gegeben, dieser sei aber nicht beim gemeinsamen Fußballgucken erfolgt.

    https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/klarstellung/

    0
    • Unglaublich, wie die ganze Geschichte durch die Bild hochgekocht wird und ich finde, dazu haben sich hier auch schon einige User sehr treffend geäußert. Möchte nur noch Folgendes anmerken: Im Rahmen eines längeren Sky-Interviews nach dem Frankfurt Spiel hat Max Arnold erwähnt, dass Schlager, Phillip, Siersleben und er auch nach dem Training immer noch Zeit miteinander verbringen und kleine Challenges am Laufen haben (Lattenschießen etc.). Der Verlierer muss dann die anderen bedienen oder einladen. Vielleicht ist auch einfach in diesem Rahmen etwas “vorgefallen”, was gegen den Rahmenhygienplan verstößt. Euch allen in jedem Fall einen Guten Rutsch in ein weiteres spannendes neues Jahr und bleibt vor allem gesund.

      0
    • Der VfL muss sich doch äußern. Die Zeitung berichtet, dass vier namentlich benannte VfL-Spieler eine Ordnungswirdigkeit begangen hätten. Hier geht es ja nicht um ein Verstoß gegen moralische Grundsätze oder Gepflogenheiten. Und jedes Fehlverhalten eines Spielers fällt auch auf dessen Verein zurück.

      0
  2. Der VfL stellt übrigens klar, dass die Situation Arnold, Siersleben, Philipp bei Schlager so nicht richtig ist.
    Auf anderem Wege sei aber ein Fehlverhalten der vier gegeben.

    Auch interessant oder? Alle glauben einfach, was ein anonymer Hinweisgeber der Presse mitteilt…

    Edit: NikK hat den Link schon geteilt

    0
    • Viel interessanter finde ich die Vorgehensweise unseres VfL.
      Man sagt, die Bild stellt es falsch dar. Aber wie es war, dazu schweigt man sich aus.
      Sorry, aber so lange der VfL so vorgeht muss ich ja der Bild glauben….

      0
    • @Alex

      Der B*** sollte man grundsätzlich niemals vorbehaltlos glauben.

      0
    • Jein.
      Ich glaube keine Zeitung ist in Deutschland besser vernetzt und schneller.
      Das die Dinge gern reißerisch dargestellt werden steht außer Frage.
      Aber wie gesagt, so wie sich unser VfL verhält kann ich dem Verein auch nicht glauben. Dann soll der VfL doch die Karten auf den Tisch legen wie es wirklich war und von der Bild eine Gegendarstellung fordern wenn es doch so unwahr ist.

      0
    • für mich wirkt die Klarstellung auch eher nur wie eine Verharmlosung der Situation. In eine richtige Klarstellung hätte für mich schon reingehört wie es dann eben wirklich war.

      Grundsätzlich ist mir das Thema aber sowas von egal und wäre auch wieder verschwunden. Durch dieses Statement kocht es jetzt aber vielleicht doch höher.

      0
    • „Gelungene Kommunikation ist Glückssache“, sagte schon der Kommunikationspapst Paul Watzlawick. :klatsch:

      0
    • Und war es nicht Sami Molcho, der sagte: „Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des VfL leistet mal wieder halbe Arbeit, wo sie doch besser ganze Arbeit leisten sollte. Same procedure as every year, James.“

      0
  3. Nordsachsen Wolf

    BILD und Coleben von skandalösen Halbwahrheiten, die mit einer Prise belangloser Wahrheiten vermischt die Leser empören. Nicht selten kommt dann auch noch unangenehme Wahrheit ans Licht die aber mit der angeblichen Wahrheit, die die BILD für sich in Anspruch nimmt, nicht mehr viel Gemeinsames hat. Ist eher so wie Angeln mit fünf Ruten. An einer wird ein Fisch schon beißen. Also genießt den Jahreswechsel, freut euch auf ein Corona-freieres neues Jahr mit Zuschauern im Stadion und bleibt (Nero möge es mir verzeihen) geschmeidig! Guten Rutsch ins neue Jahr! :vfl:

    0
  4. Einen guten Rutsch ans Wolfsrudel!
    Bleibt angriffslustig, 2021 könnte unser Jahr werden!

    :vfl3:

    0
  5. Bruun Larsen will Hoffenheim wohl verlassen.

    Waren wir ja schon mal dran.

    0
    • Könnte eine ähnliche Geschichte wie mit Philipp werden. Eine Leihe mit KO bis Sommer wäre mMn ideal!!

      Oder eine Mischung aus den Transfers von Philipp und Pongracic. Also schonmal dran gewesen und dann als Vorgriff auf den Sommer, weil jetzt die Möglichkeit gegeben ist.

      Mal sehen ob die Spur heißer wird…

      0
    • Kann ich mir nicht vorstellen, da war ja zuletzt überhaupt kein Leistungsnachweis mehr. Da würde ich lieber verzichten.

      0
    • Würden sich Wechselgerüchte um Brekalo ranken oder hätte Philipp total enttäuscht… aber so? Ich glaube nicht, dass wir zurzeit nach diesem Profil fahnden.

      0
  6. Einen guten Rutsch ans Wolfsrudel!
    Bleibt angriffslustig, 2021 könnte unser Jahr werden!

    :vfl3:

    0
  7. Da hätte man besser die Klappe gehalten, anstatt das Thema noch einmal hoch zu bringen…

    0
    • Die Bild benotet die drei Bereiche: Kader, Trainer, die Bosse:

      Kader: 2+
      Das erste Halbjahr (Rückrunde 19/20) bekommt der VfL eine 3. Durch fehlende Heimstärke habe man Platz 6 verspielt und sich die Zusatzbelastung durch die EL-Quali eingebrockt.
      Das zweite Halbjahr (Hinrunde 20/21) bekommt der VfL eine 2+. Bis auf das Bayernspiel hat man kein Spiel verloren, die Heimschwäche abgelegt und habe eine stabile Abwehr. Kaum ein anderes Team sei schwerer zu bespielen. In der Offensive sei Wout Weghorst die Tor-Versicherung.

      Trainer: 2-
      Hier werden fast nur negative Dinge aufgezählt. Glasner sorgt für Reibereien wie zuletzt mit Schäfer und Schmadtke. Diese seien vorerst beigelegt.
      Er habe nach Rücksprache mit der Mannschaft das System von 3-4-3 wieder auf 4er Ketter zurückgestellt, hat Mängel im „In-Game-Couching“ immer mehr abgelegt. “Manche Einwechslungen und die Idee dahinter bleiben aber weiterhin sein Geheimnis.”

      Die Bosse: für beide eine 2
      Gehaltskosen wurden gesenkt, Kader verjüngt und alle vier Neuzugänge vom Sommer funktionieren. Der letzte Streit mit Glasner wurde gut “wegmoderiert”.

      Ende :)

      0
  8. Frohes neues Jahr an alle Wölfe, möge es 2021 sportlich genauso erfolgreich weitergehen. Vielleicht sehen wir uns dieses Jahr ja auch im Stadion wieder :vfl:

    0
  9. Ich wünsche auch allen ein frohes neues Jahr :vfl3:

    0
  10. Happy new year

    0
  11. Frohes neues Jahr, viel Gesundheit und alles Gute für alle. Und für den VfL eine erfolgreiche erste Jahreshälfte :vfl:

    0
  12. Happy New Year 2021 :vfl:

    0