Zugegeben – mit einem knappen 2:3 gegen “die Bayern” hätte wohl kaum jemand nach der letzten Wackelsaison gerechnet. Gerade in der zweiten Halbzeit drehten unsere Wölfe so richtig auf und waren sogar kurzzeitig in Führung! Christian Ohrens analysiert das Spiel dieses Mal mit keinem Geringerem, als unserem Stadionsprecher Georg Pötsch, …
WeiterlesenWölferadio – Der Prolog 2024/2025
Traditionell mit dem Prolog vor dem ersten Pflichtspiel im Pokal geht das Wölferadio in die neue Spielzeit 2024/2025. Lenny analysiert mit WAZ-Sportchef Andreas Pahlmann wie gewohnt zum Start einer Runde die Saisonvorbereitung, die Stärke des Kaders, das Drumherum im Umfeld und die Saisonaussichten des VfL Wolfsburg. Außerdem wirft Christian Ohrens …
WeiterlesenWölferadio: Müde, Müßig, Mainz
Was war los in München – hatte uns die Angst vorm “Angstgegner” schon gleich nach Anpfiff so gefangen, dass wir nicht mehr richtig ins Spiel fanden? Das fragte sich so mancher Fan nach der Partie gegen den FC Bayern München. Und dieser Frage versucht Christian Ohrens gemeinsam mit “Wölferadio Arena …
WeiterlesenWölferadio – Bigpoint, Bedeutsam, Bayern
Der Klassenerhalt ist unter Dach und Fach, gezittert werden muss nicht bis zur letzten Sekunde. Kurz vor Schluss einer aberwitzigen Saison hat der VfL Wolfsburg noch mal die Kurve gekriegt. Lenny versucht sich mit Volker Rechin an einer ausführlichen Analyse der sportlichen Situation, der weiter anspannten Lage im Umfeld und …
WeiterlesenWölferadio: Dienlich, Dingfest, Darmstadt
Das 2:1 gegen den SC Freibung fühlte sich am vergangenen Samstag für viele an wie ein kleiner “Befreiungsschlag”. Vor zwei Wochen noch kurz vor der Abstiegszone, katapultierte der 2:1-Auswärtssieg unsere Wölfe mal eben auf Tabellenplatz 12. Doch Vorsicht, noch ist der Klassenerhalt nicht in trockenen Tüchern. Christian Ohrens analysiert gemeinsam …
WeiterlesenWölferadio – Fatal, Flächenbrand, Freiburg
Das erste “Endspiel” im Kampf um den Klassenerhalt wurde gegen Bochum 1:0 gewonnen. Soweit so sportlich. Viel dramatischer sind aber nach dem unwürdigen Abgang von Marcel Schäfer die Ereignisse im Umfeld. Fast täglich scheint eine neue Eskalationsstufe gezündet zu werden. Lenny und Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze analysieren den Konflikt …
WeiterlesenWölferadio – Bitter, Bauchlandung, Bochum
Der VfL Wolfsburg steht (mal wieder) mit dem Rücken zur Wand. Zur sportlichen Alarmstimmung kommt der Fall Schäfer dazu und dann kommt am Samstag noch Bochum zum gefühlten “Abstiegsendspiel” nach Wolfsburg. Da ist es Zeit auch mal auf positive Gedanken zwischendurch zu kommen. Nationalspielerin Kathy Hendrich ist bei Volker Rechin …
WeiterlesenWölferadio Spezial – Schäfer, Schaden Schockstarre
Zwischen Schock und Überraschung pendeln seit heute die Reaktionen rund um den VfL Wolfsburg und der Trennung von Marcel Schäfer. Was bedeutet diese Entscheidung, worin liegen die Gründe? Lenny versucht sich mit 20-Kollege David Bebnowski an einer Analyse: die Auswirkungen auf die sportlich dramatische Situation vor dem Spiel gegen Leipzig, …
WeiterlesenWölferadio Spezial – Hass, Häme, Hasenhüttl
Niko Kovac ist Geschichte beim VfL Wolfsburg. Jetzt soll es Ralph Hasenhüttl richten, zuletzt in der Premiere League unter Vertrag und in der Bundesliga mit Leipzig erfolgreich. Doch warum ist Kovac in Wolfsburg gescheitert? Warum hat der VfL jetzt den vierten Trainer in zwei Jahren? Und was muss Hasenhüttl jetzt …
WeiterlesenWölferadio: Abenteuerlich, Alternativlos, Augsburg
Das 0:2 gegen die Werkself aus Leverkusen glich spielerisch mehr einer Schadensbegrenzung als einem packenden Match gegen die derzeit beste Mannschaft in der Liga. Ein Spiel, das wieder einmal viele Fans ratlos zurück ließ. Christian Ohrens bespricht in einem kurzen Rückblick das Spiel mit Podcast-Kollege Lenny Nero. Unser eigentliches Highlight …
Weiterlesen